58 Bewertungen fürNORTHMATE ® Green Feeder
Produktbild hochladen12.01.21|L. Schmidt
Endlich frisst mein Hund langsam 🐶
Meine Golden Retriever Hündin hat ihre Futter sonst in weniger als 30 Sekunden runtergeschlungen. Mit dem Green feeder braucht sie etwa 6 Minuten. Endlich frisst sie langsam und Spaß macht es ihr auch noch!
Praktischer Nebeneffekt: Das Lecken baut (falls vorhanden) Stress ab. Einen Stern Abzug, weil es etwas auf meinen Fliesen rutscht. Absolute Kaufempfehlung!
06.09.19
Gute Beschäftigung
Da meine Hunde keine Schlinger sind, nutze ich das Teil nicht zum Füttern der Hauptmahlzeiten, sondern als Beschäftigung zwischendurch.
Lässt sich gut mit Quark und Leberwurst oder anderen Leckereien einpinseln, die Hundis haben Spaß und können durch das Schlecken zb auch stress abbauen. Qualität ist stabil, bei mir rutscht auch nichts.
10.01.19|Hajek
Antischling stimmt
Unsere Mittelgroße Hündin kann ihr Trockenfutter nicht mehr "einsaugen" sondern sie muss sich ihr Futter erarbeiten. Diesen Zweck erfüllt der Napf voll und ganz.
Leider rutscht der Napf durch die Gegend beim fressen. Habe schon eine Antirutschmatte untergelegt, leider mit wenig erfolg da nur 4 Minifüßchen dran sind!! Etwas mehr Gewicht bzw. mehr Auflagefläche könnte abhilfe schaffen.
14.08.18|Annika
Super Teil - mit einem kleinen Makel
Unsere Berner Sennenhündin, die normalerweise ihr Futter einatmet, hat heute diesen Napf, der übrigens mit sehr robustem Kunststoff daherkommt, ausprobiert. Sie hat sensationelle 8 min benötigt, um ihn zu leeren. (Sicher wird sie noch eine Strategie finden, wie es schneller geht - aber hey, selbst wenn sie dann "3" min braucht, ist das immer noch großartig.) Nun zum Makel: Das Teil rutscht und man sollte dringend eine rutschfeste Unterlage drunterlegen. Dennoch: Klare Kaufempfehlung!
10.03.16|Stefan R.
Tolles Produkt
Wir besitzen inzwischen für unsere Hunde den Normalen und den Mini. Im Grunde sind Sie eine tolle Abwechslung für die Hunde beim Fressen, auch wenn unsere Hunde bei weitem die hier und vom Hersteller angegebenen Zeiten nicht erreichen, sind sie doch im Schnitt 3-5 Minuten beschäftigt bei der Futteraufnahme. Sie sind ordentlich verarbeitet, auch wenn ich die Qualität vom Normalen um einiges besser finde als vom Mini. Einziger Negativpunkt aus meiner Sicht ist der relativ hohe Preis.
20.07.15|Lotte
System gut, Material geht so
Ich habe den Napf für mein Lappi Welpen, damals zwölf Wochen, gekauft. Nach jetzt Wochen sieht er ziemlich rampuniert aus. Sie braucht jetzt zwar ungefähr 10-15 Minuten, dafür knappert sie auch ordentlich am Plastik.
16.03.15|Julia
Macht Spaß
Wir haben dieses tolle Teil nicht als Futternapf-Ersatz, sondern einfach als Beschäftigungsmöglichkeit gekauft und sind sehr zufrieden. Leckerlies oder Trockenfutter wird von unserem Kromi nicht immer mit der Schnauze erreicht, dafür wird oft mit den Pfoten gefuddelt oder eine lange Zunge gemacht. Außerdem kommt auch oft klebriges zum Einsatz (Quark, Leberwurst, Käse...), was in den Zwischenräumen usw verstrichen wird und den Schwierigkeitsgrad etwas anhebt. Beschäftigt dann schön lange und lässt sich auch wieder gut sauer bekommen. Wie schon von anderen hier erwähnt: es ist tatsächlich recht leicht und wird dann durch die Gegend geschoben. Wen das stört, der kann aber Abhilfe schaffen (Hohlräume füllen, auf weichem Untergrund nutzen - leiser, oder eben in eine Ecke stellen).