102 Bewertungen fürRINTI Chicko
Produktbild hochladen03.07.23|Gabi D
Rinti Chicko Lamm nicht mehr so wie vorher
Rinti Chicko Lamm war die Sorte, die ich ständig kaufte. Dann vor einiger Zeit gab es nirgends LAMM. Neulich endlich wieder bei Zooplus, kaufte ich erstmal nur eine 170 g Tüte, weil ich woanders schon las, dass die Qualität mit den Sticks früher nicht mehr viel gemeinsam haben. Tatsächlich ist es so. Die Sticks Lamm früher waren ganz weich und beim Zerreißen fast wie Fleisch und rochen richtig nach Lamm. Jetzt sind die ganz dünn, knochenhart, sehen künstlich aus. Schade...
23.10.19|Klaus D. Weigelt
Entenstreifen-Qualität hat stark nachgelassen.Zerfällt in der Tasche in viele Krümel
Da unser Hund ausnahmslos diese Leckerlies frist ,bestellen wir schon seit ewigen Zeiten diese Entensteifen . Wenn Besuch kommt und andere Leckerlies mitbringt entscheidet der Sympatiefaktor ob es es frisst ,oder nicht . Ist der Besuch weg ,können wir es wegschmeißen .Wenn andere Hundebesitzer beim Gassigehen mal Lekerlies verteilen teilt er ihnen auch schonmal unmissverständlich mit ,was er davon hält.. Er nimmt es ,spuckt es wieder aus und pinkelt drauf .Von 5*auf 3*gefalllen .
11.04.13|Mona
für meinen Hund nicht geeignet
Ich kaufe gerne Rinti, weil es sich bei diesem Produkt um 100prozentiges Fleisch handelt. Mein Hund (Malteser) jedoch schlingt diesen Kaufstreifen so schnell herunter, dass ich Angst habe, diese erstickt. Jedes Mal würgt mein Hund nach dem Schlingen. Dabei gebe ich auch nur die Hälfte des Streifens. Später merke ich, dass meine Hund Sodbrennen und ein Unwohlsein hat. Ich nehme an, dass sie durch das ungenügende Kauen, den Streifen zu schnell herunterschluckt. Das finde ich beunruhigend. Es ist normal das Hunde schlingen, vorallem wenn etwas gut schmeckt. Trotzdem will ich nicht das mein Hund daran erstickt, deshalb war es für uns ein Fehlkauf!
Hier drei Sterne für wahrscheinlich den guten Geschmack.
16.12.08|Nelly
Rinti Hänchenstreifen
Wir haben die Hähnchen-Streifen für unsere Hunde (Westi + Mischling), diese fahren total darauf ab! Der Westi verträgt diese (auch einzeln) jedoch gar nicht gut, und muss nach kurzer Zeit brechen. Also die Streifen mit Vorsicht füttern.