Hundeklappe (mit Chip) & Hundetür
Cat Mate Katzenklappe 221 Large
Katzenklappe weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
SureFlap Mikrochip Haustierklappe
Sureflap weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
Cat Mate Katzenklappe 221 Large
Katzenklappe braun
Lieferzeit 2-3 Werktage
SureFlap Mikrochip Haustierklappe
Sureflap braun
Lieferzeit 2-3 Werktage
Cat Mate Katzenklappe 221 Large
Set: Katzenklappe Braun + Wandverkleidung
Lieferzeit 2-3 Werktage
Cat Mate Katzenklappe 221 Large
Closer Pets Wandverkleidung
Lieferzeit 2-3 Werktage
SureFlap Mikrochip Haustierklappe
Zubehör: Montageadapter für Glasscheiben weiß (OHNE Haustierklappe)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Cat Mate Katzenklappe 221 Large
Set: Katzenklappe Weiß + Wandverkleidung
Lieferzeit 2-3 Werktage
SureFlap Mikrochip Haustierklappe
Zubehör: Tunnelverlängerung XXL (OHNE Haustierklappe)
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® Staywell® Haustiertür Original
Typ 760 - 45,6 cm x 38,6 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® Haustiertür für extremes Wetter
Gr. L: B 34,1 x H 50,8 x T 8,3 cm - grau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Dog Mate Hundeklappe Large
braun
Lieferzeit 2-3 Werktage
Ferplast Hunde- und Katzenklappe Swing 11
Katzenklappe grau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Ferplast Hunde- und Katzenklappe Swing 11
Katzenklappe weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® Staywell® Aluminium-Haustiertür
Typ 640 - 50,3 cm x 32,9 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Dog Mate Hundeklappe Large
weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® Staywell® Haustiertür Original
Typ 740 - 35,2 cm x 29,4 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® SmartDoor Connected Haustiertür
weiß (Größe L)
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® SmartDoor Connected Haustiertür
weiß (Größe M)
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® SmartDoor Electronic Haustierklappe
weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
PetSafe® Haustiertür für extremes Wetter
Gr. S: B 21,4 x H 28,4 cm - grau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Welche Arten von Hundeklappen gibt es?
Hundeklappen ermöglichen es deinem Hund, selbstständig hinein und herauszugehen, ohne dass du ständig die Tür öffnen musst. Sie sind praktisch, um deinem Hund mehr Freiheit zu geben und deinen Alltag zu erleichtern. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, die sich vor allem in Bedienung, Sicherheit und Technik unterscheiden:
- Einfache Hundeklappen (2-Wege- und 4-Wege-Systeme): Manuelle Klappen, bei denen du den Ein- und Ausgang deines Hundes flexibel regulieren kannst. 2-Wege-Klappen erlauben das vollständige Öffnen oder Schließen, 4-Wege-Klappen bieten zusätzliche Optionen, z. B. nur von innen oder nur von außen öffnen.
- Hundeklappen mit Mikrochip: Elektrische Hundeklappen, die den Mikrochip deines Hundes oder einen extra Chip am Halsband per Sensor erkennen und sich nur für registrierte Tiere öffnen. So bleibt dein Zuhause vor fremden Tieren geschützt, und die Klappe schließt automatisch nach dem Durchgang.
- Hundetüren mit App-Steuerung: Hightech-Modelle, die per App gesteuert werden. So kannst du Öffnungszeiten festlegen, z. B. um nachts die Klappe zu verriegeln. Oft kombiniert mit Sensor- bzw. Chip-Technik.
Welche Arten von Hundeklappen gibt es?
Hundeklappen ermöglichen es deinem Hund, selbstständig hinein und herauszugehen, ohne dass du ständig die Tür öffnen musst. Sie sind praktisch, um deinem Hund mehr Freiheit zu geben und deinen Alltag zu erleichtern. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, die sich vor allem in Bedienung, Sicherheit und Technik unterscheiden:
- Einfache Hundeklappen (2-Wege- und 4-Wege-Systeme): Manuelle Klappen, bei denen du den Ein- und Ausgang deines Hundes flexibel regulieren kannst. 2-Wege-Klappen erlauben das vollständige Öffnen oder Schließen, 4-Wege-Klappen bieten zusätzliche Optionen, z. B. nur von innen oder nur von außen öffnen.
- Hundeklappen mit Mikrochip: Elektrische Hundeklappen, die den Mikrochip deines Hundes oder einen extra Chip am Halsband per Sensor erkennen und sich nur für registrierte Tiere öffnen. So bleibt dein Zuhause vor fremden Tieren geschützt, und die Klappe schließt automatisch nach dem Durchgang.
- Hundetüren mit App-Steuerung: Hightech-Modelle, die per App gesteuert werden. So kannst du Öffnungszeiten festlegen, z. B. um nachts die Klappe zu verriegeln. Oft kombiniert mit Sensor- bzw. Chip-Technik.
Wie genau funktioniert eine Hundeklappe mit Chip?

Hundeklappen mit Chip sind so konzipiert, dass sie den im Hund implantierten Mikrochip (oder einen separaten Chip-Anhänger am Hundehalsband) erkennen. Diesen Chip bekommen die meisten Hunde zur Registrierung beim Tierarzt. Sind der Chip und die Hundeklappe einmal gekoppelt, liest ein integrierter Sensor die Chip-ID aus, sobald sich ein Hund nähert und öffnet die Tür nur nach erfolgreichem Abgleich. Dadurch wird verhindert, dass fremde Tiere unerlaubt eintreten. Nach dem Durchgang schließt sich die Hundeklappe automatisch wieder. Das Hinzufügen der Chip-ID erfolgt meist über einen Programmierknopf, mit dem der Chip deines Hundes sozusagen zur Einlassliste der Klappe hinzugefügt wird. Auch die Registrierung mehrerer Tiere mit Chip ist möglich.
Wie genau funktioniert eine Hundeklappe mit Chip?

Hundeklappen mit Chip sind so konzipiert, dass sie den im Hund implantierten Mikrochip (oder einen separaten Chip-Anhänger am Hundehalsband) erkennen. Diesen Chip bekommen die meisten Hunde zur Registrierung beim Tierarzt. Sind der Chip und die Hundeklappe einmal gekoppelt, liest ein integrierter Sensor die Chip-ID aus, sobald sich ein Hund nähert und öffnet die Tür nur nach erfolgreichem Abgleich. Dadurch wird verhindert, dass fremde Tiere unerlaubt eintreten. Nach dem Durchgang schließt sich die Hundeklappe automatisch wieder. Das Hinzufügen der Chip-ID erfolgt meist über einen Programmierknopf, mit dem der Chip deines Hundes sozusagen zur Einlassliste der Klappe hinzugefügt wird. Auch die Registrierung mehrerer Tiere mit Chip ist möglich.
Worauf muss ich beim Kauf einer Hundeklappe achten?
Beim Kauf einer Hundeklappe spielen zusätzlich zur Funktionsweise verschiedene Faktoren eine Rolle, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu dir und deinem Hund passt:
- Größe: Miss die Schulterhöhe und Breite deines Hundes im Stehen und rechne mindestens 2 cm Zugabe für eine komfortable Nutzung mit ein. Für große Hunde sind Hundeklappen in XXL erhältlich.
- Material und Verarbeitung: Hochwertige Hundetüren sind oft aus robustem Aluminium oder wetterfestem Kunststoff gefertigt. Diese Materialien sind langlebig, pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
- Montagematerial: Installation möglich in Holztüren, Glastüren oder Wänden. Solltest du dir bei der Montage unsicher sein, dann hole dir professionelle Hilfe z. B. von Glasern, welche dir dabei helfen, die Scheibe der Balkontür zuzuschneiden.
- Isolation: Wähle für Außentüren isolierte Hundeklappen oder Modelle mit Mehrfach-Lamellen zur besseren Wärmedämmung.
Worauf muss ich beim Kauf einer Hundeklappe achten?
Beim Kauf einer Hundeklappe spielen zusätzlich zur Funktionsweise verschiedene Faktoren eine Rolle, um sicherzustellen, dass sie perfekt zu dir und deinem Hund passt:
- Größe: Miss die Schulterhöhe und Breite deines Hundes im Stehen und rechne mindestens 2 cm Zugabe für eine komfortable Nutzung mit ein. Für große Hunde sind Hundeklappen in XXL erhältlich.
- Material und Verarbeitung: Hochwertige Hundetüren sind oft aus robustem Aluminium oder wetterfestem Kunststoff gefertigt. Diese Materialien sind langlebig, pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
- Montagematerial: Installation möglich in Holztüren, Glastüren oder Wänden. Solltest du dir bei der Montage unsicher sein, dann hole dir professionelle Hilfe z. B. von Glasern, welche dir dabei helfen, die Scheibe der Balkontür zuzuschneiden.
- Isolation: Wähle für Außentüren isolierte Hundeklappen oder Modelle mit Mehrfach-Lamellen zur besseren Wärmedämmung.
Kann ich eine Hundeklappe selbst einbauen?
Der Einbau einer Hundetür ist in der Regel mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst machbar – vorausgesetzt, du beachtest die Besonderheiten der unterschiedlichen Materialien:
- Holztüren: Holztüren lassen sich am einfachsten bearbeiten. Die Öffnung für die Hundeklappe wird mit einer Stichsäge oder Laubsäge ausgesägt. Anschließend können die Kanten geschliffen und die Klappe gemäß Anleitung befestigt werden.
- Glastüren: Der Einbau von Hundeklappen in Balkontüren und Terrassentüren erfordert spezielles Zubehör und oft die Hilfe von Fachleuten. Für Isolierglas gibt es Montageadapter, mit denen sich die Hundeklappe einsetzen lässt, ohne das Glas zu beschädigen.
- Wände: Bei Hundeklappen, die in Wänden eingebaut werden, ist auf eine gute Dämmung zu achten, um Wärmeverluste zu vermeiden. Je nach Wandstärke kann eine Tunnelverlängerung nötig sein. Um Schäden an der Wand und eine sichere Befestigung zu gewährleisten, empfiehlt sich professionelle Hilfe.
Für den optimalen Hundekomfort im Außenbereich findest du bei zooplus nicht nur hochwertige Hundeklappen, sondern auch eine breite Auswahl an praktischem Zubehör:
Kann ich eine Hundeklappe selbst einbauen?
Der Einbau einer Hundetür ist in der Regel mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst machbar – vorausgesetzt, du beachtest die Besonderheiten der unterschiedlichen Materialien:
- Holztüren: Holztüren lassen sich am einfachsten bearbeiten. Die Öffnung für die Hundeklappe wird mit einer Stichsäge oder Laubsäge ausgesägt. Anschließend können die Kanten geschliffen und die Klappe gemäß Anleitung befestigt werden.
- Glastüren: Der Einbau von Hundeklappen in Balkontüren und Terrassentüren erfordert spezielles Zubehör und oft die Hilfe von Fachleuten. Für Isolierglas gibt es Montageadapter, mit denen sich die Hundeklappe einsetzen lässt, ohne das Glas zu beschädigen.
- Wände: Bei Hundeklappen, die in Wänden eingebaut werden, ist auf eine gute Dämmung zu achten, um Wärmeverluste zu vermeiden. Je nach Wandstärke kann eine Tunnelverlängerung nötig sein. Um Schäden an der Wand und eine sichere Befestigung zu gewährleisten, empfiehlt sich professionelle Hilfe.
Für den optimalen Hundekomfort im Außenbereich findest du bei zooplus nicht nur hochwertige Hundeklappen, sondern auch eine breite Auswahl an praktischem Zubehör:
Ist eine Hundeklappe einbruchsicher?
Normale Hundeklappen bieten keinen vollständigen Einbruchschutz. Elektronische Hundeklappen mit Chip- oder Sensorsteuerung erhöhen die Sicherheit, da sie sich nur für registrierte Tiere öffnen. Dennoch ist es wichtig, die Klappe bei Abwesenheit oder Nacht zu verriegeln, um das Risiko zu minimieren.
Ist eine Hundeklappe einbruchsicher?
Normale Hundeklappen bieten keinen vollständigen Einbruchschutz. Elektronische Hundeklappen mit Chip- oder Sensorsteuerung erhöhen die Sicherheit, da sie sich nur für registrierte Tiere öffnen. Dennoch ist es wichtig, die Klappe bei Abwesenheit oder Nacht zu verriegeln, um das Risiko zu minimieren.