162 Bewertungen für2 + 1 gratis! 3 x 2 kg Taste of the Wild Trockenfutter
Produktbild hochladen18.10.15
nicht mehr so gut wie früher
Irgendwann letztes Jahr ist dieses Futter verändert worden. Sehr zum Nachteil. Vorher war das Fell unseres Hundes super, aber seit der Änderung(es riecht anders und es ist auch viel heller geworden)hat unser Hund eine schlechtere Haut mit Schuppen und das Fell war vorher viel besser. Ist schon fast stumpf. Der Output ist auch deutlich mehr und schon fast matschig. Das war vorher nicht. Die Zusammensetzung ist zwar noch gleich, aber man riecht und sieht es ja, dass sich was verändert hat, am Hund kann man es auch erkennen. Wir haben leider einen Hund der sehr empfindlich auf Futter reagiert und nun geht die Suche nach einem neuen Futter wieder los. Wir haben es noch ein paar Monate gefüttert, um zu sehen, ob es wirklich vom Futter kommt und jetzt, da es alle ist, wird es nicht mehr nachgekauft. Es ist sehr schade, das war ein Top Hundefutter.
03.09.15|Kikka
Nicht für Spezielle Hunde
Ich habe das Futter für unsere kleine Athena (Akita Inu 6M. alt) gekauft. Sie willt das nicht mehr essen und es ist eine schade, da ich noch ganze 13,6kg ungeöffnet habe! T.T
14.08.15|Ramona
Kann man mit ruhigem Gewissen füttern.
Haben einen 4 Monate alten Harzer Fuchs, wollten sicher gehen, dass ihm gerade in der Wachstumsphase an nichts mangelt und haben uns daher für dieses Futter entschieden. Es kam Anfangs sehr gut an, mittlerweile hat sich die Begeisterung etwas gelegt. Trotzdem würde ich sagen, dass dieses Futter sehr gut ist. Als wir unseren Sparky mit 8 Wochen bekamen, war er sehr mager, mit Taste of the Wild hat er aber sehr gut und rasch zugelegt. Jetzt ist er ein aufgeweckter und kerngesunder Kerl mit dem Normalgewicht. Das Fell glänzt und der Output ist nicht so riesig.
04.08.15
Zufriedenes Rudel
Unsere 4 Dackel vertragen das Futter super! Auch unser "etwas zu Übergewicht neigender" Rüde hat eine richtig tolle Figur bekommen.
Alle haben ein schönes Fell und fressen es sehr, sehr gerne!
28.07.15
Beste Qualität
Wir füttern das Futter seit einem halben Jahr. Unsere Hündin, die auch sportlich geführt wird, verträgt das Futter in jeder Beziehung hervorragend und ist uneingeschränkt leistungsfähig. Wir sind sehr zufrieden.
24.06.15|Rainer
Getreidefreies Futter OHNE Kartoffel
Unser Hund verträgt keine Kartoffeln und liebt dieses Futter. Der Napf ist ratz-fatz leer, das Haar glänzend und seidig weich und alle sind glücklich.
Schade, dass die meisten anderen getreidefreien Sorten eher Kartoffelchips sind, als vollwertiges Hundefutter.
18.06.15
scheint nur Mittelmaß
Unser Dobermann frisst das Futter anscheinend sehr gern, jedoch pupst er seit der Umstellung recht viel. Dieser Umstand war vor dem Futter nicht gegeben. Das Fell ist dennoch schön, aber wieder kaufen werden wir es nicht.
28.04.15
Schäferhund mit Futtermittelallergie
Wir haben lange herumexperimentiert. Es muss kein teures Trockenfutter vom Tierarzt sei. Mein DSH mit Getreideeiweißallerie (vielen Dank an dieser Stelle an die Ver- Züchter des guten alten DSH) verträgt dieses Futter hervorragend. Sehr gute empfehlenswerte Qualität.
25.03.15
Spitze
Hallo. Meine Akita Inu Hündin 5 Monate alt bekommt das Tf Pacific Stream Canine seit 3 Tagen. Sie bekommt es noch mit dem Belcando Junior Maxi gemischt,das war ihr vorheriges Futter,dass sie nicht so mochte,hat es nur aus Hunger gefressen. Daher musste was neues her,da sie Fisch liebt,habe ich mich hierfür entschieden und bereue es keineswegs. Sie liebt es..kleine Kroketen..sie ist einfach verückt dannach :)
Zum Fell,Haufen ect kann ich noch nix sagen ,da es noch zu früh ist. Ich werde in ca 4-8 Wochen berichten.. Also Akzeptanz 1A.
20.02.15|Sabine
Bin sehr zufrieden!
Meine Dame hat sonst ein andereres hochwertiges Futter gefressen. Aber ehrlich gesagt war mir das zu teuer. Da habe ich Taste of the Wild ausprobiert und bin von der ZUsammensetzung, dem Preis und meinem Hund (Fell, Output etc.) sehr zufrieden. Kann ich jedem nur empfehlen!
19.02.15|Lunie
Würde ich nicht weiter empfehlen
Ich füttere schon seit Jahren Taste of the Wild.War immer sehr zufrieden. Diesmal habe ich Southwest Canyon bestellt und ich bereue es. Das Fell des Hundes ist stumpft geworden, alles voller Schuppen, was am schwarzem Hund einfach nur fies aussieht. Der Hund wirkt ungepflegt.
Der Output ist riesig, unnatürlich hell und ungewohnt oft am Tag. Das alles hatte ich bei den anderen Sorten von Taste of the Wild nicht. Also - mindestens 10 Kilo Futter wegwerfen und eine andere Sorte bestellen. Schade um das viele Geld.
Fazit: Taste of the Wild ist ein klasse Futter, nur die Sorte Southwest Canyon würde ich nicht weiter empfehlen.
28.12.14|Stefan Iwanowitsch
Top Futter
Unser Old Enlish Staffordshire Bullterrier bekommt seit seinem Alter von 8 Wochen Taste of the Wild High Prairie Canine. Mittlerweile ist er 5 Jahre alt und in Topkondition.
Sein Fell glanzt, das Gewicht ist optimal und er hat ausgezeichnete Kondition. Einfach ein Brocken strozender Gesundheit. Da meine Schwester Tierarztin ist wird er regelmassig gecheckt und war bisher noch nie auch nur annahernd krank. Auch sein Gebiss ist in Topzustand. Hatte noch nie besseres Futter und kann es nur jedem empfehlen, der einen aktiven Hund besitzt.Einfach klasse. Besser geht nicht meiner Meinung nach.
Vielen Dank an Taste of the Wild !
Stefan Iwanowitsch Besitzer von Cosmo Silk and Smooth Noble Bandit, Sohn von Stormbull Solo
28.12.14|Angelika S.
Nachtrag:
Füttere seit kurzer Zeit dieses Futter; sogar mein futtermittelallergischer Mops verträgt dieses Futter ausgezeichnet! Meine grosse Hündin verträgt auch kein getreidehaltiges Futter, ( Blähungen so übel, dass man nur noch ins Freie möchte), liebt dieses Futter ebenfalls! Und für mich sehr wichtig: keine Blähungen!!! - Das Futter wird sehr, sehr gern von Beiden gefressen!- Wird wieder mitbestellt! Und kann ich wirklich nur empfehlen!( Vermische es mit Rinti Sensibel Lamm und so ist die Hundemahlzeit nicht zu gehaltvoll.)
26.11.14
stumpfes Fell
Nachdem ich darauf hingewiesen wurde, dass der starke Uringeruch meines älteren Hundes (Kuvasz-Border-Collie Mix, 10 Jahre) nicht normal ist, wollte ich das Futter von bisher 'Bestes Futter' wechseln. Nach 3 Sack Wolfsblut roch der Urin wieder normal und mein Hund hatte nach langer Zeit mal wieder ein richtig glänzendes Fell. Nur leider fraß er es nicht mit viel Appetit.
Also wollte ich das Taste of the Wild probieren.
Es wird von beiden Hunden (der andere: 1 Jahr alter Border Collie) sehr gern gefressen. Wobei ich die Kroketten als zu klein empfinde. Nur leider kommt mit diesem Futter der starke Uringeruch wieder und auch das Fell wird bei meinem Senior wieder stumpfer.
Daher 3 Sterne für die gute Zusammensetzung. Abzug für die Krokettengröße und die negativen Auswirkungen auf meinen Hund.
06.11.14|Angelika S. mit Luna und Cara
Sehr gutes Futter!!!
Füttere nur Getreidefrei!- Ein Hund mit schwerer Form von Futtermittelallergie!- Konnte den Sack garnicht so schnell öffnen, wie es von den Beiden erwartet wurde! Wurde in Windeseile verputzt! Riecht auch für Menschennasen nicht unangenehm.
Mir gefallen die Inhaltsstoffe. Bei Orijen und Acana, - werden auch gern gefressen,- ist mir der Fett- und Proteingehalt einfach viel zu hoch. Dieses Futter werde ich wieder mitbestellen!
04.11.14|Sarah K.
endlich das perfekte Trofu gefunden!
Unser Jacky (wir haben ihn seit 2 Jahren) ist jetzt etwa 9 Jahre alt und leidet unter einer Menge Allergien, er verträgt kein Getreide, reagiert auf sämtliche Fleischsorten(Rind, Geflügel, Pferd, Wild) entweder/und mit juckendem Ausschlag, entzündeten Ohren und Augen und starken Fellgeruch, verträgt kein Nassfutter (sofort Durchfall).
Die ersten 18 Monate etwa waren eine reine Tortur, egal welches Futter wir gaben, er hatte immer irgendetwas... TA vermutete alles mögliche, nur leider keine Futterallergie :( Das haben wir dann mit Selbstversuchen herausgefunden (nach zig teuren Tierarzt und Medikamentenrechnungen!!!), zuerst gaben wir nur noch getreidefreies Futter (Mera, Exclusion und Happy Dog machten den Anfang, es folgten weitere) und die Beschwerden schwächten merklich ab, aber der Ausschlag verschwand nicht ganz. Dann gaben wir nur noch Trofu ohne Getreide mit Fisch (Mera und Exklusion), da verschwand selbst der Ausschlag, aber er mochte beides nicht wirklich,fraß nur notgedrungen und diese Sorten rochen auch wirklich streng. Das einzige, was er mit Begeisterung fraß, waren seine Leckerlis: Obst- und Gemüseschnitze und gek. Kartoffeln. Also weitersuchen...
Dann haben wir TotW Pacific Stream Canine entdeckt und siehe da: er liebt dieses Futter, die Beschwerden blieben alle weg und die anfänglichen Blähungen verschwanden auch! Ich werde dieses Futter auf jeden Fall beibehalten, damit er wenigstens seine letzten Jahre noch beschwerdefrei geniessen kann!!!
01.10.14|Maria M.P.
Kleine Brocken
Ich füttere seit kurzem meinen Zwergen neben High Prairie Canine auch High Prairie Puppy. Die Hunde können zwischen beiden Sorten wählen - sie bevorzugen die kleineren Brocken des Puppy. Das Puppy enthält je 1% Rohprotein und Rohfett weniger, die weiteren Werte sind in etwas vergleichbar. Bei mir werden beide Sorten auf dem Speiseplan verbleiben.
24.08.14
Empfehlenswert
Nach den ersten drei Wochen mit unserem Labradorwelpen stellte ich adhoc das Futter um, da das Hundebaby an ständig wiederkehrenden Durchfällen begleitet von gelegentlichem Erbrechen litt. Kotproben, mehrere Tierarztbesuche und Behandlungen brachten keine Besserung.Ab der ersten Gabe von Taste of the Wild waren alle Beschwerden wie weggeblasen. Sofortige Akzeptanz,sehr gute Verträglichkeit und vorallem keine weiteren Verdauungsbeschwerden. Ich führe dies auf die hochwertige, vorallem getreidefreie Zusammensetzung zurück. Fazit: für uns TOP
24.07.14|Lotte
Super Futter!
Ich suchte nach einem getreidefreiem Futter für meine 11-jährige Parson Jack Russell Hündin mit leichter Arthrose mit nicht zu hohem Rohprotein-Anteil.
Nach langem Studium, diversen Foren und eigenen Recherchen stieß ich auf dieses Trockenfutter und bin 100%ig zufrieden. Hund mäkelte anfangs aber da bin ich konsequent - es wird gefressen, was in den Napf kommt.
Hund sieht gut aus & ist gesund. Fell top - Figur top - "Output" minimal.
Ich kann es nur empfehlen!
15.05.14
Einwandfrei
Super Futter, wir füttern es jetzt seit einem Jahr. Unsere Hündin kam mit sehr schlechtem Fell zu uns und durch das Futter ist es wieder schön weich, glänzend und kräftig geworden. Das mit dem "weniger-nach-Hund-riechen" kann ich ebenfalls bestätigen. Wir sind sehr zufrieden!