1335 Bewertungen fürMarkus-Mühle NaturNahfutter
Produktbild hochladen22.01.05
Ein sehr gutes Futter!!
Ich habe zwei Dobermänner, die immer dazu neigten etwas dick zu werden, mit MM habe ich das Problem nicht mehr.Die Hunde werden satt,betteln nicht ständig wie bei anderen Futtersorten(wir haben fast alles ausprobiert), haben ein super glänzendes Fell. Ich kann dieses Futter nur empfehlen.
18.01.05|Kristin
super leckerli
ich habe einen kleinen shar-peo welpen seite oktober 2004, ich habe meiner hündin mm seitdem immer als leckerchen gegeben und sie hat sehr schönes fell, eine gut verdauung... als hauptnhrungsmittel würde ich es allerdings nicht füttern.
mfg
kristin
16.01.05
Zusammensetzung!
Dieses Zusammensetzung ist wirklich unpassend (um es freundlich auszudrücken!)
Also mal ehrlich, das ist wirklich das letzte,was ich meinem Hund geben würde!!
Diese ganzen Nebenerzeugnisse hören sich ja ganz nett an,aber was sich dahinter verbirgt: Kot,Urin,Hufe,Haare,...
Der Proteingehalt ist meiner Meinung nach viel zu hoch! Pflanzliche Öle sind auch "schön" ,aber welche denn bitte?!
Der Mais ist auch noch aufgesplittet,was bedeutet:sehr viel Mais!(Allergieerregend!!)
Ich finde es sehr enttäuschend!
05.01.05|Christiane
Analyse überzeugt nicht
Die Analyse überzeugt mich nicht. Mais ist bspw ein Stoff, auf den Viele Hunde allergisch reagieren und der darum in sehr hochwertigen Futtermitteln nicht mehr verwendet wird (siehe zBsp. Innova)Auch ansonsten finde ich die Analyse vergleichsweise mager. Hoher Kotabsatz spricht übrigens dafür dass die Nahrung nicht gut verwertet / vertragen wird. Wirklich empfehlenswert für empfindliche Hudne ist bspw Innova, welches sogar Hüttenkäse beinhaltet, der ja besonders positiv auf Magen Darmtrakt wirkt.
03.01.05
Endlich ein Futter das schmeck
Ich habe meiner Hündin immer Hills gefüttert, jedoch hat es ihr nie so richtig geschmeckt.Und als ich aufs Adulttfutter umgestiegen bin, ( weil sie jetzt schon 1 Jahr alt ist) wollte sie Hills überhaupt nicht mehr essen.
Jetzt füttere ich MM und sie stürtzt sich auf das Futter !!!
Jedoch trinkt sie jetzt auch sehr viel mehr... aber hauptsache sie isst wieder Trockenfutter !!
Ich bin sehr zufrieden - nur zu empfehlen.
01.01.05|Martin Zimmer
Jefrey braucht keine Medizin
Ein Futter der absoluten Spitzenklasse, unser Goldi Jeffrey hat immmer starken Durchfall, ist bedingt durch Überzüchtung, brauchte immer Medizin, das ist nun vorbei, er fühlt sich sehr wohl, bekommt nun dieses Futter schon fast 2 Jahre. Vielen Dank.
Bitte weiter so lassen!!
Grüße aus Hannover
31.12.04|Petra
Warum Futterwechsel?
Ich möchte hier einmal auf den Kommentar meines Vorschreibers mit dem Thema "Futterwechsel" kurz eingehen. Es wurde gefragt, warum ständige Futterwechsel sein müssen. Nun, dazu möchte ich sagen, daß KEIN Fertigfutter in seiner Zusammensetzung so ausgewogen ist, daß man es ein ganzes Hundeleben lang füttern kann. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Futtermarke es sich handelt.
Zu Markus Mühle möchte ich noch anmerken: ich finde das Futter von der Zusammensetzung her recht gut und werde es demnächst auch mal meinen beiden Hunden füttern.
28.12.04|Steve aus Luxemburg
GUT!
Nun ja,wir haben einen Schäferhund der vorher ein anderes Futter bekommen hat.Langsam weigerte er sich immer mehr dieses Futter zu fressen.Es roch immer mehr nach Fisch (war aber nicht vermerkt),so dass ich auf MM wechselte.Schon bei der ersten Fütterung stürtzte er sich darauf und ist voll begeistert davon.Ich werde in Zukunft nur noch MM füttern auch wenn es teurere ist.Wenn sich was tut melde ich mich wieder!
18.12.04|Ánja
Seither kein Durchfall mehr
Unsere Bernersennenhündin hatte als Welpe immer Durchfall. Wir dachten uns , dass es von Futter kommt und haben auf Empfehlung einer Tierheilpraktikerin auf MM umgestellt. Seither hat sie nie wieder Durchfall gehabt.
Besonders wichtig finde ich, dass hier keine Kadaver von getöteten , oder eingeschläferten Tieren genommen werden.
11.12.04|Sabrina
Richtig füttern Ist wichtig!!!
Am 4.12 habe ich schon einmal eine Bewertung abgegeben und vergessen etwas wichtiges hinzu zu fügen!
Ich gebe meiner nachfolgerin in allen Punkten recht!MM ist ein sehr hochwertiges Futter und man braucht bei weitem nicht die Menge an Futter wie von anderen Herstellern,da das Futter im Magen Heftig aufgeht so das er später voll ist.Wichtig ist auch sein Hund ganz LANGSAM an ein neues Futter zu gewöhnen.Es ist kein Wunder wenn man zu viel füttert,das der Hund riesen haufen hinterlässt und das sogar zwei drei mal bei einem mal gassi gehen "muß".
09.12.04
Gut für Schäferhund
Sehr magenempfindlicher Schäferhund bekommt seit zirka 10 Wochen MM-Futter bzw. MM-Zufütterung. Seitdem keine Durchfälle mehr ! Futter wird vom Schäferhund nur gefressen, wenn andere Hunde dabei sind. Trotzdem: ein sehr gutes Futter für diesen Schäferhund ! Die anderen ( alle Mix ) fressen MM-Futter gerne, aber die fressen fast alle Futter gerne.
05.12.04|Inka Mohme
richtige Eingewöhnung wichtig
Unsere Mischlingshündin (großwüchsig) bekommt nun ein gutes halbes Jahr das MarkusMühlen Futter. Wichtig ist meiner Mienung nach die wirklich langsame Eingewöhung. Wir haben von Bosch adult maxi auf MM gewechselt und schon bei beim halben Restsack (15 g) Bosch begonnen MM in kleinen Protionen beizufüttern. Von nun ab wurde Bosch jeden Tag etwas weniger und MM vermehrt gegeben. Der Hund hatte so die Möglichkeit sich ganz allmählich umzustellen und es gab keinerlei Akzeptanzprobleme. Ich denke viele der negativen Beurteilungen beruhen auf einer zu schnellen Umstellung und auch auf der Verabreichung zu großer Mengen. Man sollte bedenken, dass MM bei gleichem Volumen das dopplete Gewicht im Vergleich zu den gängigen extrudierten Futtersorten hat, daher ist es empfehlenswert die Menge vorher genau abzumessen um eine Vorstellung davon zu bekommen, wieviel der Hund wirklich benötigt (es wird weniger sein als sie denken). Ich kann keinerlei negative Auswirkungen beobachten, im Gegenteil, unsere Hündin haart nun z.B. wesentlich weniger.
04.12.04|Sabrina
ein spitzen Futter
Ich habe ein Dobermann,der MM jetzt ein Jahr bekommt!Ich muß sagen das Futter ist Spitze!Leider vertragen es viele Hunde nicht und die besitzer meinen das es ein scheiß futter ist!
Ich und meine,die Leute haben keine Ahnung,da ich mich lange mit dem Thema "das richtige Futter"auseinander gesetzt habe!
04.12.04|Uwe Peters
MM-einfach Super
Habe 3 1/2 Jahre alten Dalmatiner/Labrador Mix, füttere seit ca. 2 Jahren MM. Die Haufen sind schon enorm, aber nicht abnormal für seine größe.(2 große Runden/Tag - insgesamt 3 Haufen) Saufen Tags eher weniger als bei Eukanuber, dafür aber Nachts ganz schön viel.Das Schwarze Fell glänzt super und er hart nicht mehr soviel wie früher(kann aber auch Einbildung sein).
02.12.04|S.Z.
LECKER und WIRKUNGSVOLL!
meine Hündin ist SEHR wählerisch,aber MM frisst sie wie Leckerchen!Vermehrten Durst und Kotabsatz hatte sie nur den ersten Tag,und auch nur,weil sie vor lauter Begeisterung die doppelte Menge gefressen hat die sie sollte.Seit dem sie nur noch ihre zugewiesene Menge frisst,ist alles wieder in Ordnung.Auch kratzt sie sich kaum noch,wo noch nicht mal der TA wusste wie er es weg bekommen sollte!UND DAS NACH EINER WOCHE MM!!
01.12.04|Susanne
Markus-Mühle
Ich füttere seit ca. 11/2 Jahren jetzt Markus-Mühle Trockenfutter, und bin total begeistert. Ich habe eine 3-jährige Dalmi-Hündin, sie verträgt das Futter supertoll und sie hatganz weiches Fell. Ich kann es nur weiterempfehlen.
30.11.04|Rübchen
OPTI FIFFI!
MM ist ein top-futter.Blähungen bekommt unser Hund höchstens von Dosenmist.Schade das so wenige Läden existieren,die MM anbieten.Preis ist in Ordnung.Die Verdauung benötigt natürlich dann auch ein paar Tage um sich auf neues futter einzustellen.nicht gleich aufgeben.Ausserdem ist der Hersteller seriös und kein Chemiekonzern,der seinen Müll als Hundefutter deklariert und dick Kohle mit verdient!Da lebe hoch der Widerspruch!!!
24.11.04|Oliver
sehr brauchbar.............
unbrauchbar ist höchstens der Kommentar von dem Vorbewerter.....
24.11.04|Heike und Frank
SUPER FUTTER
Unsere Labradorhündin (1 Jahr) bekommt dieses Futter seit 6 Monaten und wir sind voll zufrieden. Wir haben vorher andere Futtersorten ausprobiert (Pedrigee etc.) und mußten einen sehr starken Haarausfall, stumpfes Fell, Durchfall und sehr starke Blähungen feststellen. Seit der Umstellung auf MM sind diese Sachen nicht mehr aufgetreten. Unsere Hündin hat seitdem sehr glänzendes Fell und keine Probleme mehr mit Blähungen. Sie ist topfit und hat einen super Körperbau. Wir würden auf keinen Fall mehr anderes Futter kaufen. Man sollte sich natürlich genau an die Futtermengen halten, die MM angibt und genau abwiegen.
24.11.04|Joachim Römer
Optimales Futter
Unser Labradorrüde bekommt MM schon mindestens 3 Jahre lang. Der Hund fühlt sich wohl, hat ein super Fell und eine gesunde Verdauung.In den Hundenapf kommt kein anderes Hauptfutter mehr als MM.