1330 Bewertungen fürMarkus-Mühle NaturNahfutter
Produktbild hochladen12.05.20|Sarah
Leider nicht gefressen...
Meine Hündin, Labrador-Retriever-Mix, hat das Futter leider nicht gefressen. Konnte den Sack nicht mehr umtauschen.Musste den Sack ja mal öffnen um das Futter anzubieten. Tja, ein Fehlgriff.. Geld zum Fenster raus geworfen.
18.03.19|C.Schwarz
Hund verträgt es nicht
Leider verträgt es unser Lagotto Romagnolo (7 Jahre) überhaupt nicht. Hat mit wiederholtem massiven Durchfall darauf reagiert. Unsere alte Hündin (leider mit 14,5 Jahren vor 8 Monaten verstorben) hatte es seit ca.
10 Jahren bestens vertragen. Unser Rüde bekam es nach Absetzung des Welpenfutters. Zuerst dachten wir, es liegt an läufigen Hündinnen... Nach Kastration im vergangenen Jahr keine Änderung. Kamen per Zufall darauf... Schade, es ist wirklich ein gutes Futter.
04.09.16|Lisa
Anfangs sehr gut, hat sich dann leider geändert
Weiss nicht ob sich mal was in der Zusammensetzung geändert hat oder so aber mein Ridgeback hat es lang bekommen und auf einmal starkes Sodbrennen, schlechtes Fell usw. bekommen. Seit einer guten Weile auf ein anderes Kaltgepresstes umgestiegen und damit ist alles wieder gut. Eine Verkäuferin in einem Tiergeschäft hat nur gesagt das Markus Mühle nicht mehr das ist was es mal war.... ob sich was zu früher geändert hat, weiss ich nicht da ich die Zusammensetzung nicht im Kopf behalten habe.
09.05.16|Aber
leider nicht vertragen
Meine Labrador Hündin 8 Jahre hat dieses Futter sehr schlecht vertragen. Hatte starken Durchfall und das Fell wurde stumpf und fiel aus :( sie hat nachts viel gehechelt so das wir schnellsten wieder umgestellt haben. Seitdem ist alles wieder gut :)
Lg .an alle Hundebesitzer
25.01.16|Carina
Nach dem dritten Sack fiese Hautausschläge!
Leider muss ich meine Bewertung revidieren! Nach dem dritten Sack bekam mein Schäferhund starke Hautausschläge und leckte sich blutig! Dazu nahm er zu und war, trotz reduzierter Menge und hoher Aktivität, nie satt! Habe jetzt auf BewiDog umgestellt, nach drei Wochen war die Haut wieder Top und der Hund viel ausgeglichener!
15.08.15
Wie soll ich bewerten....
Ein beagle ist ein allesfresser aber auch wenn die Bewertungen gut sind meine schauts nicht an nicht nach 2 tagen oder länger....
10.02.15|S.O.
Kommt für uns nicht in Frage
Akzeptanz sehr gut, allerdings starke "Gasbildung", die sich sowohl nach vorne in Form von Aufstoßen und Rülpsen wie auch nach hinten mit sehr starkem Pupsen bemerkbar macht. Man merkt, daß der Hund (Leonberger) Bauchweh hat. Wird nicht mehr gekauft.
11.01.15
Kommt leider nicht in Frage
Wir wollten einmal ein anderes Futter ausprobieren, nachdem wir unserer Ridgeback Hündin ein Jahr Bozita gefüttert haben. Leider kommt sie mit dem Futter überhaupt nicht zurecht. Nur noch dünner Stuhlgang und statt einen Haufen setzt sie sich 4-5 mal zum Stuhlgang pro Gassigang hin und macht kleine dünne Haufen. Wir steigen wieder um auf Bozita mit dem wir nie Probleme hatten aber werden auf Bozita Robur upgraden.
25.12.13|Britt Marquardt
Besseres Futter kostet ähnlich viel..
Ich hatte eine zeitlang MM gefüttert, war aber nie so richtig zufrieden wegen des enthaltenen Getreides.
Deswegen habe ich versuchweise Purizon Huhn und Fisch probiert, was im ersten Moment etwas teurer erscheint.
Allerdings nur im ersten Moment, denn nach einer Woche Purizon, gefüttert in den Mengen wie MM, nahmen meine Hunde sichtbar zu, so dass ich das Futter reduzieren musste.
Mit den verringerten Mengen ist das Purizon im ähnlichen Preissegment wie MM, allerdings sind die Inhaltsstoffe wesentlich besser.
Die bessere Verwertbarkeit kann ich auch an den wesentlich kleineren Haufen erkennen.
Fazit: Ein richtig gutes Futter ist auch nicht teurer, weil man schlicht weniger verfüttern muss.
Ich werde auf keinen Fall zu MM zurückkehren.
12.07.13|Andreas
Wird nicht gut vertragen
Unser Hund bekommt nach der Fütterung einen ziemlich trockenen Mund und schmatzt den ganzen Abend als hätte er irgend etwas kleines im Mund. Der Output wurde in beeidruckender Weise verdoppelt und ist oft sehr unförmig.
Aber es schmeckt.
25.05.13|Tina
Ersten Sack vertragen, aber ab dem 2. Sack...
Ich habe MM wegen der Vielversprochenen guten Bewertungen und der Inhaltstoffe gekauft. Am Anfang wurde es gerne genommen. Nachdem der erste Sack leer war habe ich den Doppelpack im Angebot gekauft.
Ab diesen Säcken hatte mein Hund ständig erbrochen und stinkiges Aufstoßen und teilweise dünnen Stuhl. Habe jetzt ein anderes Futter und es wird super vertragen auch nach dem 2. Sack wird es immer noch vertragen und keine Nebenwirkungen.
22.03.13|Moni
Leider nichts für meine Damen
Ich kann leider keine positiven Erfahrungen teilen. Meine 3 Hunde vertragen es nicht. Da ich nicht seit gestern erst Hunde habe, habe ich natürlich auch innerhalb von 7-10 Tagen das Futter langsam umgestellt. Alle 3 bekamen Pupserei und Durchfall und nachdem der Durchfall etwas zurück ging, mussten sie 5-6 Groß am Tag.
Schade, Zusammensetzung war sehr gut, auch das Preis/ Leistungsverhältnis ist fair, aber leider nichts für uns.
03.03.13
Abnehmfutter
Ich füttere seit einem Jahr Markus Mühle ca. 480g-500g p.T. normal wäre(ca. 430g) und mein Hund hat über 13kg in 12 Monaten abgenommen, ohne das er sich viel bewegt. Ohne zufüttern geht es bei großen Hunden nicht und dann ist der Preis auch nicht so super. Vertragen uns gemocht hat mein Hund das Futter sonst super.
Zum Abnehmen super, Service von Lupo Gruppe, 4x Mail
0 Antworten :(
28.08.12|Silvia
nicht gut
habe auf Empfehlung meiner großen Tochter MM gekauft und bin leider sehr, sehr enttäuscht. Meiner Aussiehündin fällt das Fell nur so aus, ich komme mit Bürsten garnicht hinterher( geht meiner kleinen Tochter mit ihrem Mischling genauso) und außerdem ist dies das erste Futter, wo das Fell bzw. der Hund schlecht riecht. Das ist mir in den 20 Jahren, in dene ich Hundefutter kaufe, noch nicht passiert. Leider!!
29.07.12|S.
Umstellung der Inhaltsstoffe?
Unser Hütehundmix (40kg) hat dieses Futter immer gerne gefressen und sehr gut vertragen. Nach der neuen Lieferung - wenig Interesse am Futter und ein Dauergestank - Flatulenzen und über die Haut. Der ganze Kerl stinkt einfach - nicht vor Langeweile...
Schade - es war ein gutes und günstiges Futter, aber wohl nicht mehr für uns.
Zwei Punkte für die immer noch gute Zusammensetzung, aber offensichtlich leider nicht mehr für unseren "Stinker".
19.07.12
Zuviel Protein, aber lecker!
Meine Beagle sind süchtig danach. Allerdings sind 25 % Protein viel zu hoch (maximal 15-18 % - alles andere schadet bei normalen Hunden auf Dauer). Daher nur als Leckerli geeignet - nicht als Alleinfutter!
04.06.12|Ulrike aus BL
Bin leider nicht zufrieden...
hatte gedacht, ich tu meinem Labrador/Schäfermix was gutes. Seit 3 Wochen bekommt er dieses Futter und seither säuft er sehr viel und macht Haufen so ca. 5-6 x täglich.
Das heißt, ich muß jetzt 3-4 mal raus mit ihm und im Garten finden sich weitere Häufchen.
Das einzig positive ist, daß er es sehr gerne frißt.Werde wieder zu Josera zurückkehren.
23.12.11|Fulde
Hund und Frauchen sind nicht gleicher Meinung
Die Zusammensetzung fand ich gut. Aber meine franz.Bulldogge,eigentlich ein Allesfresser,fand das Futter garnicht dolle. Blähungen und starker Durst sind mir auch aufgefallen....
30.11.11
nicht wirklich zufrieden
Ich füttere nun seit 3 Monaten Markus Mühle. Ich erhoffte mir eine Verbesserung der Hautbeschaffenheit (trocken und schuppig), jedoch kratzt sich unser Yorki von Tag zu Tag mehr und das Hautbild wird stetig schlimmer, trotz Zugabe von zusätzlichen kaltgepressten Ölen. (Laut Tierarzt ist er aber topfit, also keine anderen Erkrankungen.)
Scheinbar verträgt er das Maismehl und die Reiskeime genauso wenig wie andere Getreidesorten.
Er frisst es auch nicht unbedingt gern, beim vorigen Futter stürzte er sich sofort drauf, bei MM schnuppert er kurz und geht weg und frisst erst, wenn er wirklich Hunger hat und spielt auch oft einfach mit dem Futter.
Eigentlich hatte mich die Zusammensetzung überzeugt...schade...
19.11.11|Beatrix Sieglar
Leider nicht für unsere sensible Hündin
Also nachdem wir die letzten 6 Monate Canis Natural gefüttert haben dachten wir uns das wir vieleicht auf Markus Mühle umsteigen können wegen des günstigeren Preis.
Leider stellte sich heraus das unsere ernährungssensible Jack-Russel-Hündin dieses Futter absolut nicht verträgt.
Obwohl ich den ersten Tag wirklich nur einen Brocken pro Fütterung von Markus Mühle zum gewohnten Futter gab,hatte sie am Folgetag Erbrechen und blutigen Durchfall.
Gestern waren wir beim Tierarzt und nach 2 Spritzen geht es ihr langsam wieder gut und sie fängt wieder an,ihr gewohntes Futter zu fressen.
Für unsere Hündin ist es also leider nichts,was nicht heißen soll das es ein schlechtes Futter ist,denn unsere Dogge früher hat es ohne Probleme vertragen.