1330 Bewertungen fürMarkus-Mühle NaturNahfutter
Produktbild hochladen25.02.10|Susanne Schreiber
Wir werden nicht mehr wechseln!
Unsere jetzt 5 Monate alte griechische Hütehund-Hündin bekam am Anfang das Welpenfutter von Pedigree. Da sie es nicht wirklich mochte, probierten wir zwei Monate lang das Trockenfutter einer führenden Discountkette ( Stiftung Warentest: sehr gut ). Amy ( und wir! )haben sehr unter ihren starken Blähungen gelitten! Seitdem wir Markus Mühle füttern atmen wir alle auf und die Kotmenge ist um die Hälfte kleiner. Amy sowohl als auch unsere 4 jährige verwöhnte Malteser-Hündin frißt MM mit Vergnügen!
Ein großes Lob an den Hersteller!
24.02.10|Lottafraule
Wir wechseln wieder
Nachdem unsere 5 Jahre alte Labrador-Hündin seit einem guten halben Jahr Markusmühle bekommt, haben wir uns jetzt entschlossen, das Futter wieder zu wechseln. Grund hierfür ist, dass Lotta enorme Kotmengen absetzt und diese ganz fürchterlich stinken.
11.02.10
Sehr gesundest First Class Futter!
Hallo! Ich habe eine 13 Monate junge Collie Hündin die, wie fast alle Collie Besitzer bestätigen können, sehr wählerisch in Puncto "Nahrungsaufnahme" ist. Aber Markus Mühle frisst sie Super gerne! Sie bekommt es im Moment noch zwischendurch als Leckerchen und als Belohung, da sie es blöderweise nicht aus dem Napft frisst (Prinzessinnen möchten gefüttert werden:-)). Wir hoffen das ändert sich noch! Auf jeden Fall sind wir happy, dass sie dieses wirklich hochwertige Futter frisst. Besser kann man seinen Hund eigentlich nicht mehr ernähren! Dank und grosses Lob an die Hersteller von Markus Mühle!!!!!
07.02.10|C. Wendler
Markus Mühle Natur Nah
Wir füttern Markusmühle NaturNah bereits seit wir unseren Riesenschnauzer haben. Das sind heute genau 4 Jahre. Wir haben dieses Futter von der Züchterin empfohlen bekommen und sind von Anfang an sehr zufrieden damit. Caruso bekommt dies auch unter Tag bei den Gehorsamkeitsübungen und auch mal so zwischendurch als Leckerei. Selbst die Amerik. Bulldogge unserer Tochter liebt diese Leckereien beim Gassigehen. Sehr empfehlenswertes Trockenfutter!
06.02.10
Prima Futter!
Mein Vizsla-Rüde mag das Futter sehr gerne und nimmt trotz Kastration vor einem halben Jahr auch nicht zu. Was mich natürlich auch freut, ist der moderate Preis und dass dieses Futter kein glutenhaltiges Getreide enthält.
05.02.10|Müller,Susanne
Top Futter
Bin mit dem Futter sehr zufrieden.Gute Alternative auch für Allergiker mit Getreideunverträglichkeit.
03.02.10
Zufrieden!
Mein wählerischer Hund mochte bisher Trockennahrung nicht wirklich. Markus-Mühle akzeptiert er sogar als Leckerlie für Tricks?! Ich bin wirklich erstaunt und hoffe es wird auf die Dauer gut vertragen. Ähnlich wie Real Nature, jedoch günstiger. Einzig die Stücke sind etwas groß für kleine Hunde (kann aber mit einer Zange gut gebrochen werden).
03.02.10
Begeisterung vom ersten Tag an
"Begeisterung vom ersten Tag an" - ohne Übertreibung, und zwar von Hund und Mensch.
Dem Hund schmeckts und uns Menschen macht der müsliähnliche angenehme Geruch Freude: wir hatten noch nie ein Hundefutter, egal welcher Art, das für unsere Nase so angenehm riecht und der Hund trotzdem sofort liebt. Ehrlich gesagt, hatte ich immer geglaubt, das "Stinkige" wäre den Hunden gerade recht (... aber um das Bedürfnis zu befriedigen, gibt es ja Pansen und Trockenfischchen, wo man weiß, was da so streng riecht). Jedenfalls gelingt es uns gerade so, das noch vorhandene Royal Canin Junior durch Daruntermischen noch zuendezufüttern, denn das läßt er bis zum Schluss im Napf und frißt es nur auf, wenn der Hunger noch groß genug ist. Ich dachte mir schon, daß er MM's Futter mögen würde, denn unser 10monatiger Mischling (ein schäferhundähnlicher bosnischer Strassenhund, den wir von einem Kastrationsprojekt mit 6 Monaten vermittelt bekamen)liebte es von Anfang an, auf den Spaziergängen Walnüsse und Weintrauben zu fressen.
28.01.10|SunNy
Super super supper
Wir haben einen Schäferhund 1 1/2 Jahre und einen Schäfer/Labrador Mix 15 Wochen, wir hatten die ganze Zeit über ein anderes Futter beide hatten Juckreiz sehr viel Output und schuppiges Fell. Wir füttern jetzt seit ein paar Tagen MM und schon ist der Juckreiz zurück gegangen und die Haufen sind echt Mini. Also mein Fazit ist es lohnt sich ;o)
28.01.10|IBOLD
M.Mühle
Das BESTE FUTTER für meinen DOBI!
25.01.10
Hochwertiges Futter
Hallo,
hab einen knapp 2jährigen Zwergpudel u. füttere jetzt ca. 4 Mon. MM. Das erste Futter das mein Hund bist zu letzten Brocken auffrisst. Output völlig ok u. geringe Mengen. Hatte mal canisAlpha getestet u. hab´s nach einer Wo. unserer Tiertafel gebracht, bis zu 5xtgl. MegaHaufen u. nur am saufen der arme Kerl. MM kann ich jedem nur empfehlen. Aber Vorsicht bei der Dosierung, wenn man z. B. die selbe BecherMenge nimmt wie vorher bei einem Exthruder dann darf man sich nicht über die Outputs wundern, denn dann füttert man die doppelte Menge, also das erste Mal abwiegen :-)
LG
sarah
18.01.10|Monika
Alles tip top in Ordnung!
Mein Border-Collie Kim ist seit 6 Jahren höchst zufrieden mit Markus Mühle. Er frisst es so gerne wie am ersten Tag und stürtzt sich förmlich bei jeder Fütterung drauf. Den Tierarzt sieht er nur zu regalmäßigen Kontrollen, es gab nie irgendwelche Probleme. Sein Fell und sein Gebiss sehen super aus.
Wir beide bleiben MM treu
14.01.10|Michael Schmitt
Rundum gut - selbst für Welpen geeeignet
Habe 2 Weimaraner (Rüde 3,5 J. Kurzhaar)und Hündin (8 Monate Langhaar) beide sind mit MM schon von Welpenalter auf gefüttert worden.
Bei der Hündin hatte ich zuvor BOZITA BOBUR ab der 8 Woche gefütter, da ich Ihr was GUTE tun wollte. Bin aber nach 2 Monaten auf MM umgestiegen da der Große das bekam und mir die Doppeltfütterei zuständlich war.
ERGEBNIS NACH 2 WOCHEN >> Die Hündin hatte ein superglänzendes!!! weiches Fell bekommen und wesentlich weniger Haare verloren.
FAZIT ...
Wollte dem Welpen mit teuern ROBUR was gute tun, aber MM wäre wohl gleich die bessere Wahl gewesen!!!
Zudem wird das Futter in einem Deutschen Familienbetrieb erzeugt. Das sollte man unterstützen. PREIS/LEISTUNG TOP !!!
12.01.10|christiane helbich
leider für unseren goldi nicht geeignet
hallo,wir füttern MM seit juli 2009.es war soweit alles i.o.aber der ständige haarausfall,die blähungen und manchmal hotspots waren ein grund ein neues zu probiern.haben jetzt bosch fish&potato, und siehe da alles wie weg geblasen.macht auch weniger grosse haufen.keine blähungen,kein aufstossen nach dem essen,vor allem keine haarschicht mehr auf unseren teppich ;-) und innerhalb von 1futteranbieter kann man die sorten jederzeit wechseln ohne eingewöhnphase.man muss halt probieren welches futter für seinen hund das richtige ist
glg
06.01.10|Sven
Spitzenklasse
Ich habe vor 15 Monaten meinen Schäferhund auf MM umgestellt, da ihm das Vorgängerfutter nicht mehr zusagte. Mich hat schlussendlich die tolle Philosophie sowie die hochwertigen Inhaltsstoffe überzeugt.
Er hat es von anfang an super aufgenommen und vertragen. Man konnte wirklich sehen, wie sich dass Fell immer mehr zum Positiven veränderte.
Durchfall oder Erbrechen gab es nie.
Auch über einen hohen Kotabsatz kann ich mich nicht beklagen. Alles läuft super mit diesem Futter. Mich hat´s vollends überzeugt
06.01.10|Anne
das beste Futter
Mein Bob und ich sind seit nun mehr als 8 Jahren Markus Mühle Fans. Es gab nie Probleme, er verträgt es super und hat sich seit dem Welpenalter prächtig entwickelt. In seinem nun fortgeschritten Alter ist er für einen Labbi-Mix noch sehr sehr aktiv und vital.
Der Kotabsatz, der in den Bewertungen vor mir bemängelt wurde, kommt meiner Meinung nach von Überfütterung. Man muss sich erst mal in das Futter reinlesen bzw richtig informieren und nicht willkürlich drauf loslegen mit der Fütterung.
Ebenso darf man dieses Produkt nicht mit anderen großindustriellen extrodierten Produkten vergleichen, da es vom Herstellungsverfahren und von den Inhaltsstoffen sich total unterscheidet.
Ich würde meinen 4-Beinern nichts Anderes geben,
da es einfach das Beste ist
04.01.10|GM
Nich das Richtige
Wir haben unsrem kleinen Welpenmix das MM Futter unter´s Welpenfutter gemischt und unser Kleiner hat übelste Blähungen davon bekommen und extremen Juckreiz. Wir mussten es absetzen, weil er auch Probleme hatte beim Kotabsetzen.
Außerdem hatte er ein total strohiges und trockenes Fell von MM bekommen.
Seit wir umgestellt haben auf ein andres Futter geht es unsrem Hund viel besser.
03.01.10|Karen
Für uns nicht geeignet
Füttere jetzt ein paar Wochen Markus Mühle und bin etwas enttäuscht. Drei Riesenhaufen am Tag, da kommt mehr aus dem Hund raus als rein. Für uns wohl nicht geeignet!
02.01.10|Brayden
Leider nichts für uns
Mein Collie frisst es aber ehr sehr sehr zögerlich und muß auch verdammt oft Gassi gehn ... für uns leider nur zu verfüttern bei verstopfung....
21.12.09|Julia Olesch
für empfindlichen Hundemagen wohl eher nicht :(
Mein altdeutscher Schäferhund hat es sehr gerne gefressen. Ich füttere das Futter jetzt seit drei Wochen und schon vom ersten Tag an, hat mein Hund leider das Futter schlecht vertragen. Ca. eine Stunde nach dem fressen kommt ihm das Futter regelrecht hoch. Außerdem trinkt er dreimal so viel wie sonst und dementsprechend setzt er oft und sehr lange Urin ab.
Aber bei nicht so empfindlichen Hunden ist es sicher gut geeignet!!