189 Bewertungen fürLUPO Sensitiv 24/10
Produktbild hochladen12.05.16
Wo ist das sensitiv?
Eingeweicht (mit Unmengen Wasser) verwandelt es sich in zähen Mörtelbrei, trocken gefüttert trinken die Hunde extrem viel. Verursacht bei meinen 3 Sodbrennen und wird oft erbrochen, geht gar nicht.
02.05.16|Angelika S. mit Cara und Luna
Zusatz:
Einige Käufer bemängeln,dass ihre Hunde heftige allergische Reaktionen auf dieses Futter zeigten! Hunde, die zu einer Futtermittelallergie neigen, haben oftmals nicht nur eine Allergie gegen Getreide, sondern auch gegen bestimmte tierische Proteine! ( Ich weiss, wovon ich spreche, einer meiner Hunde ist Allergiker.) Mit diesem Futter hat es also NICHTS zu tun! Rate zur Außschlußdiät!!! Dieses Futter ist einfach nur zu empfehlen!!! ( Es sei denn, der Hund ist gegen "Hühnerfleisch" allergisch.)
23.04.16
Leish- und Ehrlichienhund vertragen es super
Meine Hunde haben beide Reisekrankheiten. Die eine Ehrlichiose, der andere Leishmaniose und Ehrlichiose.
Beide hatten diverse Probleme, besonders mein Leishi. Dieses ist das einzige Futter von allen Nass-, Trocken- und auch BARF-Futtern von denen er guten Stuhl, keine Blähungen und ein einigermaßen gutes Hautbild hat. Da mit Leishmaniose oft Appettitlosigkeit einhergeht und er auch andere Futter öfter mal stehen lässt,ist er da kein guter Parameter für den Geschmack ist. Meine Hündin liebt es!
20.04.16|A.S.
Nur zu empfehlen!!!!
Möchte an dieser Stelle noch einmal zum Ausdruck bringen, dass dieses Futter, insbesondere für grosse Rassen, OPTIMAL ist! ( Quillt nicht im Magen auf und ist daher für grosse Hunderassen, - Gefahr von Magendrehung,- ganz besonders geeignet! Meine ungarische Jagdhündin liebt dieses Trockenfutter!!! Sie läuft, "arbeitet" sehr tüchtig und das Futter hält, was es verspricht: gesund, ohne Getreide, fester Output, hohe Bekömmlichkeit und der Hund, jagdlich geführt, bringt Leistung ohne Ermüdung!
05.04.16|Claudia Plingen
Sind sehr zufrieden! (Zähne/ Fell/ Geruch)
Atlas bekommt nun seit 1,5 Jahren ausschließlich dieses Futter (zuvor Bestes Futter). Er frisst es gerne, hat ein toll glänzendes Fell, KEINEN Körpergeruch und ist top gesund und agil! Die Umstellung auf Lupo Sensitiv damals war problemlos. Durch die unregelmäßigen Kroketten muss Atlas intensiver kauen und hat dadurch viel sauberere Zähne seitdem. Eine echte Empfehlung!
02.04.16|Katharina Groß
Hat Sonst jemand Schimmel???
Wir füttern normales Trockenfutter auch öffters zwischendurch als Leckerlies...(Zum Glück da es uns sonst wohl nicht aufgefallen wäre da man den Becher sonst nicht genauer anschaut beim Füttern)Wir hatten vor kurzem von RoyalCanin auf dieses umgestellt da wir ein Getreidefreies füttern möchten.Der erste Sack war toll. Sie haben es super vertragen, und lieben es sehr. Leider bin ich nun beim zweiten Sack sehr erschrocken das sehr viele Brocken Schimmlich waren. man kann es nicht mehr füttern :-((
18.03.16|2 Hunde
Topqualität
Wird sehr gern gefressen und super verwertet, wir füttern auch noch andere Hersteller, aber dieses gehört mit zu unseren Favoriten. Auch die Lightvariante ist empfehlenswert. Für unseren Allergikerhund hervorragend, Fell, Ausdauer, Output, Geruch, Zähne usw. spitze, auch bei unserem zweiten nichtallergischen Hund. Beide machen viel Ausdauersport und sind bereits im fortgeschrittenem Alter (8 und 12), tolles Produkt.
19.02.16|Luna
Top Preis
Normalerweise sind hypoallergene Hundefutter immer extrem Teuer. Aber dieses hier liegt in einem super Preissegment und es wird von meiner Hündin auch noch sehr gut vertragen und gerne gefressen. Ein Lob an den Hersteller, weiter so!!!!!
07.02.16|Baum
Wichtig, Umstellung anders als Üblich
1. Nie Trockenfutter mit kaltgepreßtem Futter zusammen füttern,beides wird verschieden verdaut, sonst Durchfall etc. 2. Futterumstellung über min. 2 Wochen, täglich nur ein paar Brocken, bis 1. komplette Mahlzeit. 3. Verdauungsumstellung braucht min.6 Wochen, bis dahin erheblich erhöhter Durst und Kotmengen evtl. auch Hautprobleme, da komplette Stoffwechselumstellung. Geduld!!!!
26.01.16
Allergie am Bauch
Unsere Hündin ist - so dachte ich - nur gegen Getreide allergisch, aber seitdem ich ihr dies Futter geben, krazt sie sich wie wild und hat Allergie am Bauch. Schade, denn sie isst es gern. Blöd auch, dass ich schon wieder einen fast vollen Sack verschenken muss
18.01.16
Mein Hund kratzt sich und kratzt sich....
Mein Hund hat sich ne zeitlang viel gekratzt bis ich auf Wolfsblut umgestiegen bin. Dann wollte ich mal ein günstigeres austesten und bin auf Lupo gestossen...er bekommt es nun seit 4 Wochen und ich habe nun wieder das alte bestellt, weil: Er kratzt und beisst sich ohne Ende, er kommt gar nicht runter und irgendwas ist drin, was ihn sich jucken und schuppen lässt. Einzig die Kotabgabe ist gut, 2 Häufchen und fest alles gut....aber leider bekommt es ihm gar nicht, schade.
13.01.16|Mayer
hypoallergen??? Von wegen....
Mein Dogo hat es gefressen, nicht sonderlich gerne aber okay.
Aber nach 3 Tagen heftigste allergische Reaktionen, wie auf normales Getreide auch. Ging gar nicht.
Außerdem hat er unheimlich viel trinken müssen und logischerweise muss das auch wieder raus.
Absolute Nicht-Kauf-Empfehlung bei Hunden mit Getreideallergie!
17.11.15|Fecht
Ein SUPER Futter für empfindliche Hunde
Wir haben einen 13 Mon. alten OEB Rüden der laufend schuppen hatte und auch immer wieder Entzündungen am Körper hatte sowohl auf der Haut als zuletzt sogar die Ohren. Ich habe viele Futtersorten ausprobiert, Bosch,Josera, Happy Dog und Vollmers aber es wurde nicht besser. Nun hatte vor 3 Mon. unsere neue Tierärztin mir LUPO Sensitiv 24/10 für ihm empfohlen und es ist wirklich alles besser geworden!!!!
Er hat glänzendes Fell, ist agil, die entzündungen sind weg und ich bin rundum Zufrieden!!!!
27.10.15
super für meinen Dackel
mein sensibler Rudi kommt mit diesem Futter sehr gut klar. Auch der Durchfall ist weg. Bin sehr zufrieden mit lupo sensitiv
09.09.15|Angelika S.
Wird wieder bestellt!
Habe zwei Hunde;füttere im Schwerpunkt frisch, aber dieses Futter wird wieder mitbestellt! Ist für meine grosse ungarische Laufhündin prima geeignet und sie frisst es ausgesprochen gern! Hatte vorher das kaltgepresste Futter von "Lukullus" bestellt, aber danach starke Blähungen und Durchfall.....
Für meinen anderen Hund, Futtermittelallergiker,-
leider ungeeignet, da auf Hühnerfleisch allergisch.
18.08.15
Bin sehr entäuscht!!!
Ich habe das Futter längere Zeit gefüttert.Leider musste ich feststellen,das mein Frenchi sich auch öfters übergeben hat.Unsere Cane Corsos haben undendlich viel gepinkelt.Einer meiner Rüden hat sogar einmal Nachts rein gepinkelt,was er in 8 Jahren noch nie gemacht hat!!!Bei ihm fing es dann auch nach gewisser Zeit an Blut aus dem Penis zu kommen.Ich dachte erst die Prostata.....wie sich später rausstellte lag es am Futter.Ich hatte es sofort umgestellt und es war weg.
30.07.15
sehr empfehlenswert
Ich füttere dieses Futter seit knapp einem Jahr und bin damit sehr zufrieden! Mein DSH hatte zuvor erhebliche Probleme mit Durchfall, da es sich um einen dienstl. geführten Hund handelt war dies für den Hund und mich sehr stressig. Habe dann Lupo Sensitiv ausprobiert und seit dem hat er keine Probleme mit Durchfall mehr und frisst es hervorragend. Auch das Preis / Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Futtersorten überzeugt. Man sollte das Futter jedoch immer vor der Fütterung etwas einweichen, damit der Hund schon gleich mit dem Futter etwas Flüssigkeit aufnimmt.
Ich kann Lupo Sensitiv nur weiter empfehlen!
14.07.15|Susanne
sehr zufrieden
Auf der Suche nach einem getreidefreien Futter für meinen Hund bin ich auf Lupo 24/10 gestoßen. Ich war anfangs skeptisch wegen der Verträglichkeit von kaltgepresstem Futter und habe erst mal den 5 kg Beutel zu Versuchszwecken bestellt.
Ich wollte langsam umstellen, mein Hund allerdings wollte radikal und sofort umstellen. Es scheint zu schmecken und er hat null Probleme, keine Blähungen, kein Durchfall, 2x Häufchen am Tag. Bin also rundum zufrieden mit dem Futter..
07.07.15|Schneider
war ein Versuch.....
Mein Hund frisst es nicht. Auch zwei Tage hungern haben ihn nicht überzeugt, das Futter auch nur mal zu probieren.
Der geöffnete Sack riecht auch sehr stark. Meine ganze Wohnung "roch" nach dem Hundefutter, so dass ich den Sack in eine verschlossene Tonne stellen musste.
Jetzt freut sich das Tierheim über die Futterspende.
14.04.15
4 Hunde und ein Futter
Wir füttern Luposan Sensitiv bereits seit 7 Jahren. Unser 4 Hunde kamen jeweils als Welpen zu uns, wurden (ohne Probleme) auf Luposan umgestellt und fressen es immer noch gerne. Ab und an geben wir Luposan Kräuterkraft dazu.
Drei Hunde sind aktive Agility-Sportler, der 4. ist im Aufbau, unsere Tierärztin ist mit den Knochen, dem Fell, der Agilität und der Mobilität sehr zufrieden. Wir können das Futter aus unserer Sicht nur empfehlen.