189 Bewertungen fürLUPO Sensitiv 24/10
Produktbild hochladen06.09.12|Petra v.S.
Große Enttäuschung!
Mein 10-jähriger Collierüde hat eine empfindliche Verdauung. Er kam aus einer Nothilfe zu mir und bekam dort an Futter, was es gerade gab. Mir wurde vom Futtermittelhändler Lupo San Sensitiv empfohlen, worauf der Hund massive übelriechende Blähungen und schlimme Durchfälle bekam, so dass eine Grundreinigung der Wohnung und ein Tierarztbesuch fällig wurden. Nie wieder dieses Futter!!! Was half war das Futter von Royal Canin Sensifity - leider sehr teuer und nur beim Tierarzt erhältlich. Stellte jetzt um auf Bozita Robur Light + Sensitive, was absolut super ist, bei Zooplus erhältlich und nicht so wahnsinnig viel Geld kostet.
03.09.12|Sabine
Tolles Futter
das Futter wird von meinem empfindlichen Hund sehr gut vertragen. Der Kot ist fest und nicht zu viel. Außerdem scheint es sehr lecker zu sein, werde es weiter füttern.
29.08.12|Carola
Wir sind begeistert ! ! !
Mein Yorkie Mischling hat eine Vielzahl an Allergien und ist Darmkrank.Ich habe schon alles Mögliche Versuch. Selten mit gutem Erfolg.
Doch endlich ! ! !, Luposan Senstiv verträgt mein Hund sehr gut. Nicht nur das, es schmeckt ihm auch gut, er ist verrückt danach.
Sein Fell ist glänzender geworden, er "häufelt" nicht mehr sooft.
Noch ein Tipp für Trinkmuffel oder Trockenfutter Schlinger. Ich zerkleinere einen Teil der Tagesportion und gieße Wasser darüber. Das Futter quillt um ein vielfaches auf. Hundi meint er hätte mehr gefuttert ;-) und das Fressen dauert auch länger.
20.08.12|Kerstin
Nichts für meinen Hund
Habe mich erst gefreut endlich ein Allergikerfutter gefunden zu haben bei dem der Preis passt. Habe mir einen 15kg Sack zum testen bestellt und langsam auf das neue Futter umgestellt. Leider fing mein Hund mit diesem Futter an extrem zu stinken und zu haaren. Nach ca. 2-3 Wochen fing sie an sich aufzubeissen, der Juckreiz war so extrem das sie sich beim Gassi gehen ins Gras warf und gewälzt hat.
Ich denke es liegt evtl. am im Futter enthaltenen Geflügel. Echt schade! Jetzt füttern wir wieder unser altes Futter.
06.08.12
Wir bleiben dabei!
Unser Hund hatte lange Fell- und Hautprobleme. Ich vermutete, dass er allergisch auf Getreide reagiert. Wir bestellten also das Lupo Sensitiv und stellten langsam das Futter um. Nach der Futterumstellung muss ich sagen, dass wir sehr zufrieden sind. Unser Hund beißt sich nichtmehr, hat keine wunden Stellen mehr und am Bauch wachsen ihm mittlerweile sogar kleine Haare ;).
Er pupst nicht mehr und der Kot riecht auch nicht mehr so streng wie früher. Sein Fell glänzt und wir haben den Eindruck, er fühlt sich einfach wohler. Auch den Preis finde ich (im Gegensatz zu anderem getreidefreien Futter) in Ordnung.
Wir sind also rund um zufrieden und können das Futter nur weiterempfehlen :)
05.08.12|Kerstin
Super Futter
Mir ging es wie Daniela,erst war ich etwas verärgert,weniger Inhalt (nur noch 15kg)dazu noch teuer.Die jetzige Qualität ist sehr überzeugend,die Hunde trinken weniger und auch der Kotabsatz ist deutlich geringer.Höchstens 3mal am Tag und keine Riesenhaufen mehr.Das neue Lupo Sensitiv ist wirklich zu empfehlen.Der Preis ist bei dieser Qualität angemessen.
31.07.12|Katja Reiss
Hunden schmeckt es super
Super Futter. Ich hab so viele Sorten durch und ansonsten hatten alle getreidefreien, die mein Hund verträgt, einen umheimlich hohe Eiweißanteil. Durch den drehte mein eh schon quirliger Hund noch mehr auf. Aber bei Lupo Sensitiv passt alles zusammen. Keine Blähungen, weniger Kotabsatz und vor allem ´duftet´dieser nicht mehr so arg. Unsere alte Hündin klaut sich die Brocken immer, obwohl die recht groß sind. Sie kriegt dann demnächst die leichtere Version.
24.07.12
Endlich das richtige Futter für unseren Hund
Wir besitzen einen Dalmatiner, der sehr futtersensibel ist. Er hat eine Getreideallergie und reagiert auch sonst sehr schnell mit Durchfall und bei Trockenfutter auch mit schlechter Futterverwertung und damit verbundenem extremem Output mit bis zu 10 Haufen pro Tag. Nach langem Experimentieren haben wir ihn auf getreidefreies Nassfutter eingestellt, was er auch ganz gut verträgt, aber die Stuhlkonsistenz war insgesamt zu weich, bzw. nach dem ersten festen Haufen anschließend immer flüssig. Da macht der Spaziergang einfach keinen Spass und wir haben nach einem getreidefreien Trockenfutter gesucht, was nicht zig andere für Hunde überflüssige und nicht gut zu verwertende Produkte enthält, aber gleichzeitig einen nicht zu hohen Proteinanteil hat.
Endlich sind wir mit diesem Futter fündig geworden, welches wir nun mit dem Nassfutter mischen. Feste Haufen, wenig Output, kein Durchfall mehr, also gute Verwertung, kein Fell- oder Maulgeruch, keine Blähungen, im Gegenteil. Das Fell glänzt und unser Hund ist voller Energie und macht einen rundherum guten Eindruck. Daher geben wir Lupo sensitiv die volle Sternewertung! Wir sind superzufreiden und glücklich, endlich ein gutes Futter gefunden zu haben, was gleichzeitig auch noch bezahlbar ist!
23.07.12|Daniela
Super Futter!
Ich war erst nicht so begeistert, daß es das Luposan Sport nicht mehr gibt. Hatte endlich ein bezahlbares gutes Futter für meinen Getreideallergiker gegunden. Das neue Sensitiv übertrifft aber meine Erwartungen. Er hat noch glänzenderes Fell, weniger Kotabsatz und verträgt es super. Da ist der höhere Preis gerechtfertigt.