189 Bewertungen fürLUPO Sensitiv 24/10
Produktbild hochladen20.02.13|Anja Kastner
finde ich klasse!
tolles getreidefreies Futter das bezahlbar ist! Muss man probiert haben
20.02.13|Anke und Labbi Knut
Nach Proben bin ich überzeugt
nachdem ich mir erst mal Proben angefordert hatte, werde ich kein anderes Futter mehr füttern. Sehr nette Beratung am Telefon und ein wirklich gutes Futter!
19.02.13
ich bin sehr zufrieden
Gutes Futter zu gutem Preis! Meine lange Suche hat sich gelohnt. Futter ist wirklich top!
12.02.13|Anne S.
Top Fell durch Lupo sensitiv
muss ich mehr sagen?? Wird super vertragen!
11.02.13|Anna
kann ich nur empfehlen
Probiert es und lasst euch selbst überzeugen!
08.02.13|Manja Sitzer
Klasse Futter!
Mein Hund zeigt mir das es ihm gut geht. Er ist leider gegen so vieles allergisch. War schon kurz vor dem verzweifeln. Und dann hat mich meine Tierheilpraktikerin auf dieses Futter aufmerksam gemacht. Ich bin wirklich froh für diesen Tip!
06.02.13|Markus K.
Sollte jeder probieren
Futter ist wirklich klasse!
Für Allergiker gut geeignet. Wichtig nur: es muss die Futtermenge eingehalten werden!
25.01.13|Dobermann Micki
5 Sterne!
Dieses Futter erhält von mir 5 Sterne!
Es scheint super zu schmecken und das Fell glänzt.
Micki geht es gut damit, und das ist die Hauptsache!!
25.01.13|Sonja Schulz
Absolut empfehlenswert
Super für extrem empfindliche Hunde.
18.01.13|Björn
Sehr gutes Futter!
Wir haben vor kurzem unseren Border-Collie Fin auf Lupo Sensitiv umgestellt. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Er frisst es sehr gerne und sein bisheriger Durchfall ist weg.
15.01.13|Britta
Meinem Hund schmeckt´s!
Also meine Hündin Lina ist begeistert.
Sie fährt quasi voll ab auf Lupo Sensitiv.
Lina bekommt das Futter jetzt seit knapp 2 Monaten,
und das ohne Probleme. Auch die Umstellung war voll easy. Haben einfach von heute auf morgen gewechselt - wie vom Hersteller empfohlen - und das hat prima funktioniert. Lina frisst das Futter nach wie vor mit großem Genuß und an der Verdauung gibt es auch nichts zu meckern.
10.01.13|Swinda
Sehr enttäuscht!
Weil ich ein getreidefreies Futter für meinen Hund gesucht habe und dieses so gut bewertet war, habe ich mich zum Kauf entschieden.
Leider kann ich die vielen positiven Kommentare nicht teilen. Der Kotabsatz meines Hundes hat sich mehr als verdoppelt, er macht jetzt fünf- bis sechsmal am Tag riesiege Haufen. Den letzten abends gegen 22 Uhr und früh hält er es gerademal bis ca. 6 Uhr aus und selbst da schafft er es manchmal nur noch gerade so bis vor die Haustür!!! Anfangs hatte ich noch die Hoffnung, dass sich das nach einer Weile bessern würde, aber nach nunmehr über 4 Wochen Fütterung von Lupo Sensitiv 24/10 hat sich nichts geändert. Überdies säuft er auch fast das doppelte an Wasser jeden Tag, als früher und muss dementsprechend auch noch viel pinkeln. Ich werde das Futter daher nicht weiter füttern.
31.12.12
Sehr gutes Futter!
Wir haben sehr lange Zeit mit unserem Labrador Probleme gehabt, wir waren viel bei Tierärzten und haben auch sehr viel Geld investiert. Er hat starke Medikamente bekommen und es hat nie mit den Hautproblemen, dem Juckreiz und der Trägheit aufgehört. Wir hatten es schon fast aufgegeben und wollten unseren Hund einschläfern lassen, es war kein Zustand mehr für den Hund und auch für uns. Durch Luposan Sensitiv 24/10 sind die ganzen Probleme weg, der Hund ist viel mobiler, hat wieder Haare und keinen Juckreiz mehr. Für uns ist dieses Futter ein Heilmittel. Vielen Dank an die Firma Luposan.
17.12.12
Die Suche hat ein Ende ;-)
Unser Dalmatiner Mix, verträgt das Futter super, kein Beißen im Fell, kein nervöses Kratzen mehr, guter fester Kotabsatz und gute Verwertung... bin sehr zufrieden. Gutes Produkt zu einem super Preis
16.11.12
Sehr gutes Futter für einen guten Preis!
Meine erste Bewertung der neuen Rezeptur von LupoSan ist vom 07.10.12! Da habe ich erwähnt, welche Dinge sich geändert haben und dass wir erstmal das "neue" Futter ausprobieren wollten und auch schon eine Weile gefüttert haben. Auch habe ich da geschrieben, dass das Fell ein wenig spröde und schuppig geworden war - NUN: Wir füttern immer noch LupoSensitiv 24/10 und nach nun doch einiger Zeit sind die Intoleranzerscheinungen weggegangen - Sie hat wieder total glänzendes, glattes und gesundes Fell, normalen harten Stuhlgang, ca. 2 Häufchen pro Tag und es geht ihr super! Also, nochmals eine Bestätigung, dass es ein gutes Futter ist, trotz der Kritik, die ich wegen dem Rübenmark und der erhöhten Kartoffelwalzmehlmenge anzumerken hatte! Und da so ein Labbi nie genug fressen kann, ist dieses Futter auch für Normalsterbliche bezahlbar! Super!
02.11.12|Carola
Endlich gesunder Hund dank Luposan
Dies ist meine zweite Bewertung dieses Futter.Die erste ist schon sehr gut ausgefallen. Ich schreibe erneut weil ich andere Hundebesitzer mit kranken Hunden zum Futterwechsel raten kann.Mein Yorki Mischling hatte von Welpen an Magen,- Darmprobleme. Er hat chronisch Magen und Gallensaft gespuckt, es war ihm übel.Ich habe hunderte von Euro beim Tierarzt gelassen.Wie sich dann herausstellte kann mein Hund selbst keine gesunde Darmflora herstellen und erhalten. Er bekam massenhaft Tabletten und Pülverchen.
Seit Juli, also 3 Monaten, füttere ich ihm nun Luposan Sensitiv. Es ging ihm von Woche zu Woche besser. Jetzt braucht er gar keine Medikamente mehr. Das erste mal in seinem Hundeleben (er wird Heute 5 Jahre)ist mein Hund gesund, fit und glücklich. Das ist nicht nur mein empfinden. Das hat eine Laboruntersuchung des Stuhls ergeben. Er hat endlich eine gesunde Darmflora ! Ich hätte niemals geglaubt das nur eine Futterumstellung das bewirken kann. Ist aber so.
Einen gaaaaanz lieben Dank an die Firma Luposan. Ich hoffe das das Futter auf dem Markt bleibt.
07.10.12
Neue Rezeptur
Also, wir haben zuvor LupoSan Sport gefüttert. Die Zusammensetzung hat mir bei diesem Futter gut gefallen und es war getreidefrei und ohne Zucker, was das wichtigste Kriterium für uns war. Zusätzlich ist dieses Futter erschwinglich - gerade bei einem großen Hund, der dann doch bisschen mehr frisst als kleine Hunde. Das Futter war toll, aber wie auch viele andere Kunden wissen, war der Output extrem hoch: 5-10 Haufen pro Tag.
Dann wurde die Rezeptur geändert und aus LupoSan Sport Sensitive wurde LupoSensitiv 24/10. Auf den ersten Blick hat es mir etwas weniger gefallen. Der Kartoffelwalzmehlgehalt wurde von 24% auf 32% erhöht, Eigelbpulver und Geflügelgelatine sind gar nicht mehr enthalten und es ist Rübenmark drin, wo bei mir gleich die Alarmglocken bezüglich Zuckergehalt läuteten.
Wir haben nun etwa einen halben Sack verfüttert. Der Output ist super zurückgegangen: 2-3 Haufen pro Tag. Die empfohlene Futtermenge ist auch geringer als bei dem vorherigen Produkt. So könnte man darauf schließen, dass dieses Futter besser verwertbar für die Hunde ist.
Ich bin mir jedoch nicht so ganz sicher, ob das Fell sich nicht ein wenig ausgedünnt hat und ganz leicht ein wenig schuppig geworden ist. Ist aber nicht besonders auffällig. Jedoch kann man das nach einem halben Sack eventuell noch gar nicht sagen. Es könnte auch einfach an der Jahreszeit oder an etwas anderem liegen.
Alles in allem ein hochwertiges Futter ohne Getreide, Soja, tierische Nebenerzeugnisse, etc...
Gruß
05.10.12|Jost Christine
Futtersuche hat ein Happyend
Unser Schaferhund Schäferhund Wolf ist zwei Jahre alt und wird im IPO sport geführt.
Seit er ein dreiviertel Jahr alt war, hatte er permanent juckenden nässenden Auschlag an der Leistengegend, über den Bauch bis zum Brustkorb. Da er auch häufig mit Knochenhautentzündung zu tun hatte, riet uns der TA das Futter zu wechseln. Zuerst wechselten wir zu Belcando und dann zu Markus Mühle( siehe Bewertung MM), auf Letzters Futter hin verstärkten sich die Probleme massiv und der Hund war nur noch am Kratzen, außerdem magerte er stark ab.
Unser TA meinte der Hund brauche hypoallergenes Futter, welches es A) nur bei Ihm gibt, B)um die 85Eur kostet, C) fast auschließlich aus Reis und "Tierfett" ,also ganz ohne Fleisch, besteht.
Das ist kein Futter für einen Sporthund.
Ich bestellte dann Lupo Sensitiv und was soll ich sagen, der Ausschlag ist fast vollständig abgeheilt. Der Hund juckt sich nicht mehr überall und nimmt auch wieder an Gewicht zu. Er fröhlich und voller Power!
ich hoffe das wir jetzt unser Happy End haben und das nicht irgendjemand auf die Idee kommt die Rezeptur zu "verbessern". lasst alles wie es ist, so ist es klasse.
13.09.12|M.
Super Futter auch bei emfindlichem Hund
Ich füttere das Futter meinen drei Hunden. Einer davon ist sehr empfindlich mit Futter und bekommt schnell Durchfall. Ich habe schon sehr viele Sorten ausprobiert. Auch sehr teures Futter und er hat das meiste nicht vertragen. Ich habe vorher das Josera Sensitiv gefüttert. Das hat er auch ganz gut vertragen. Da ich aber sehr viel aus der Hand füttere und die Hunde auch Futter als Belohnung bekommen finde ich die Konsistenz dieses Futters viel besser. Es ist sehr trocken und schmiert nicht so wie anderes Futter. Weil es so hart ist ist es auch gut für die Zähne der Hunde. Die Zusammensetzung finde ich auch sehr gut. Ich bin sehr zufrieden und bleibe bei diesem Futter.
07.09.12|Jörg S.
Ich habe vorher das Lupo Sport gefüttert
und habe umgestellt auf das 24-10 und mein Hund ist begeistert - ich also auch.
Für mich ist wichtig das das HuFu frisch ist, ohne Getreide und Chemie. Also 5 Sterne