50 Bewertungen fürJosera High Energy
Produktbild hochladen19.12.13
Zu empfehlen
Mein 2,5 jähriger Hovawartrüde ist ein SEHR aktiver Bursche und genau wie sein Frauchen nicht nur im Hundesport sondern auch in der Freizeit eher von der schnellen, sportlichen Sorte. Mit anderen Futtersorten musste mein 40 kg-Schatz über 600 g täglich fressen. Ständig breiiger, heller Kotabsatz, riesen Haufen und fast 4 mal täglich.
Mit Josera HighEnergy gibts 350 g täglich und 2 minikleine, dunkle, feste Haufen.
Natürlich ersetzt Nichts die Fleischnahrung, aber es ist eine sehr gute Alternative.
28.05.13|Nina
Für zwischendurch ausreichend!
Mein VPG-geführter Boxer wird gebarft, wenn Frauchen aber mal wieder vergessen hat aufzutauen, oder es schnell gehen muss oder wir schlicht in den Urlaub fahren, bekommt er Josera High Energy. Es ist das einzige Futter, wovon er nicht direkt Gewicht verliert, keine Schuppen bekommt und auch über 2 Wochen gefüttert sein tolles, glänzendes Fell behält. Alles andere führte leider nach spätestens 2 Tagen zu Schuppen und stumpfem Fell. Leider aber auch bei uns, wie bei der hier angesprochenen Rottihündin ziemlich viel Kotabsatz. Da ich es aber nicht hauptsächlich füttere, nehme ich das für den Urlaub und für "mal" in Kauf. Ausschließlich würde ich es jedoch nicht füttern, wie schon geschrieben wurde, nichts ersetzt gutes Fleisch ;)
30.03.13|Claudia
Mehr Energie? - Nein!! -- mehr auf die Rippen - ja!!
Ich habe das Futter für meine Deutsche Dogge bestellt, da sie während des langen kalten Winters doch ganz schön abgenommen hat. Sie braucht grade jetzt viel Energie, um Wärmeverluste auszugleichen. Da sie sehr agil ist, hatte ich Bedenken, dass sie nun noch mehr aufdreht - das war nicht der Fall. Sie bekommt neben dem High Energy auch Frischfleisch und Fett, dennoch hatte das Trockenfutter dazu beigetragen, dass sie wieder zugenommen hat. Zum Aufbau von untergewichtigen Hunden ist das Futter zu empfehlen.
24.07.12|V.Wagner
Nicht viel "Energy"
Habe es meiner Hyperaktiven und im VPG-Sport gearbeiteten Rottweilerhündin anstelle der Fleischmahlzeit am Abend zugefüttert, da ich sehr große Mengen Fleisch füttern muss, um ihren Energieverlust auszugleichen. Zugenommen hat sie, aber die negativen Aspekte waren riesige,helle,breiartige Haufen und von mehr Energie keine Spur. Im Gegenteil: der Hund war schlapp und hatte Konditionsverlust. Vielleicht zum Aufbau von Masse ganz ok, aber auf Dauer füttere ich wieder Fleisch. Seitdem ist sie auch wieder Konditionel auf der Höhe.
Für Hunde, die zu dünn sind bestimmt sehr empfehlenswert - für Arbeitshunde eher nicht. Schade!! Gutes Fleisch ersetzt doch nichts!
06.06.12
Nur zu empfehlen!
Meine Mischlingshündin aus Griechenland hatte immer Probleme mit der Haut (ständiges Jucken, Kratzen) und auch mit ihrem Fell (es war stumpf, drahtig und nicht so voll). Seit ich Josera füttere hat sich diese Situation komplett verbessert. Sie kratzt sich nun nur noch in einer normalen Frequenz pro Tag und ihr Fell glänzt, ist unglaublich weich und sieht nun richtig schön voll aus. Mich haben sogar so einige darauf angesprochen, was ich anders mache, da das Fell nun so schön aussieht. High Energy füttere ich, weil sie ein unglaublicher Flitzer ist und immer recht viel Futter brauchte. Mit dem High Energy konnte ich die Menge reduzieren. Hinzu kommt, dass sie sehr wählerisch ist. Dies ist das einzige Futter, was sie auch ohne Fleischzusatz frisst.
16.05.12|Schäferhundfan
Sehr empfehlenswert!
Wir haben mehrere Schäferhunde unterschiedlichen Alters und füttern nun seit 5 Jahren allen Josera Energy (außer Welpen und Junghunden bis 12Monaten- da das Josera Kids). Wir brauchen nur in der Futtermenge zu variieren, damit jeder das optimale Gewicht hat, aber ansonsten gibt es keinerlei Probleme mit Fell oder Kot. Ich möchte diese Futtersorte wegen des hohen Kupfer- und Fettgehaltes vor allem Schäferhundbesitzern ans Herz legen, deren Hunde während der Haarung an Hotspots leiden oder generell stumpfes Fell haben.
Und für die Hunde, welchen das Engery doch zu viel auf die Rippen schlägt und die Futtermenge dann zu gering wird, dem kann ich Josera Festival empfehlen.
Vielen Dank an das Zooplus-Team, dass ich nun auch hier das High-Engery erwerben kann.
16.05.12|Mareike Busche
Top Futter
Unser Labbi hatte die normale Futtervariante bekommen, war dann etwas mager da er sehr aktiv ist. Das High Energy ist genau richtig, sieht top aus, tolles Fell, und sehr lecker für ihn.
29.04.12|ck
UNGLAUBLICH TOLL
Unser Rüde ist 55cm groß und wiegt nur 21,5 kg..ist aber laut Tierarzt völlig gesund. Wir machen sehr viel Sport mit Ihm - Joggen, Fahrrad fahren und Tunierhundesport. Aber auch deshalb scheinen die normalen Futtermengen nicht auszureichen! - Ich habe mich für Josera High Energy entschieden um das Gewicht zu erhöhen und den Energiewert seiner Aktivität anzupassen. Er war noch nie ein schlechter Esser, aber bei dem Geruch und Geschmack ist er total aufgedreht, sodass man ihm die Begeisterung für das Essen ansieht ;-) Gleichzeitig merke ich aber auch, dass er scheinbar jetzt noch mehr Power hat... ich hoffe, dass er trotzdem zunimmt! Aber ich bin jetzt schon begeistert von dem Futter - klare Kaufempfehlung!! (2 Bilder hab ich auch hochgeladen)
09.04.12|Petra Boche
Sehr gutes Futter
Meine 1 Jährige Schäferhündin hatte sehr stark abgenommen und sah im fell schlecht aus seit 2 Wochen fütterre ich das Futter sie hat wieder zugenommen und das fell sieht auch schon wieder besser aus,und schmecken tuts ihr auch, werde da bei bleiben !
30.03.12|Simon Hessler
sehr gutes und schmackhaftes Futter
meine Mischlingshündin ist sehr wählerisch, frisst nicht alles und macht auch noch sehr viel Sport. ich mische das trockenfutter mit etwas nassfutter, mein Hund liebt es!
TOP