310 Bewertungen fürKombi-Paket RINTI Kennerfleisch + RINTI Chicko Hundesnacks
Produktbild hochladen03.07.23|Gabi D
Rinti Chicko Lamm nicht mehr so wie vorher
Rinti Chicko Lamm war die Sorte, die ich ständig kaufte. Dann vor einiger Zeit gab es nirgends LAMM. Neulich endlich wieder bei Zooplus, kaufte ich erstmal nur eine 170 g Tüte, weil ich woanders schon las, dass die Qualität mit den Sticks früher nicht mehr viel gemeinsam haben. Tatsächlich ist es so. Die Sticks Lamm früher waren ganz weich und beim Zerreißen fast wie Fleisch und rochen richtig nach Lamm. Jetzt sind die ganz dünn, knochenhart, sehen künstlich aus. Schade...
15.08.21|Daniel
nur "MIT"
Das "Problem" bei diesen Produkten ist die Nichtreinheit; wir haben hier kein Monoprotein. Wenn auf dem Etikett steht, z.B. "mit Ross" oder "mit Huhn", dann heißt das ("MIT") nur, dass ein gewisser Anteil dieser Fleischsorte enthalten ist, der Rest ist etwas anderes, oft Rind. Hat der Hund, wie unserer, eine Unverträglichkeit bei Rind, dann fällt die ganze Produktlinie flach. Wir nehmen deshalb die Rocco-Sensitive-Produkte von zooplus.
23.10.19|Klaus D. Weigelt
Entenstreifen-Qualität hat stark nachgelassen.Zerfällt in der Tasche in viele Krümel
Da unser Hund ausnahmslos diese Leckerlies frist ,bestellen wir schon seit ewigen Zeiten diese Entensteifen . Wenn Besuch kommt und andere Leckerlies mitbringt entscheidet der Sympatiefaktor ob es es frisst ,oder nicht . Ist der Besuch weg ,können wir es wegschmeißen .Wenn andere Hundebesitzer beim Gassigehen mal Lekerlies verteilen teilt er ihnen auch schonmal unmissverständlich mit ,was er davon hält.. Er nimmt es ,spuckt es wieder aus und pinkelt drauf .Von 5*auf 3*gefalllen .
03.04.14
bisher nie Probleme gehabt - letztes Mal "ja"
Scheinbar gibt es eine neue Verpackung, allerdings hat der Inhalt wohl erheblich gelitten. Manchmal muss man den Eindruck haben, dass sich der, der die Hähnchen geschnitten hat, schwer verletzt haben dürfte, so dünn sind die Streifen geschnitten (man kann teilweise hindurchsehen), manchmal dürfte der Schneider wohl blind gewesen sein, weil die Schnittdicke ca. 4-5 mm gewesen ist.
Das ist nicht schön, früher waren die Streifen gleichmäßig in der Dicke und auch gut getrocknet, heute sind diese teilweise lappig und wirken feucht.
01.07.13|Claudia
Schmeckt gut aber sie verträgt es nicht
Bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Futter für meine verwöhnte Dame. Rinti schmeckt ihr sehr gut, leider bekommt sie davon schlimmen Durchfall. Entweder verträgt sie das Flachsöl oder die Rübenfasern nicht. Das Rinti Sensible hat sie schlicht verweigert, nun suchen wir halt weiter. Nächsten Monat versuchen wir es mal mit Rocco. Mittlerweile wende ich mehr Zeit für das Futter meines Hundes auf als für mein eigenes Essen. Unglaublich, sie wiegt nicht mal 10 Kilo und hat mich fest im Griff.
11.04.13|Mona
für meinen Hund nicht geeignet
Ich kaufe gerne Rinti, weil es sich bei diesem Produkt um 100prozentiges Fleisch handelt. Mein Hund (Malteser) jedoch schlingt diesen Kaufstreifen so schnell herunter, dass ich Angst habe, diese erstickt. Jedes Mal würgt mein Hund nach dem Schlingen. Dabei gebe ich auch nur die Hälfte des Streifens. Später merke ich, dass meine Hund Sodbrennen und ein Unwohlsein hat. Ich nehme an, dass sie durch das ungenügende Kauen, den Streifen zu schnell herunterschluckt. Das finde ich beunruhigend. Es ist normal das Hunde schlingen, vorallem wenn etwas gut schmeckt. Trotzdem will ich nicht das mein Hund daran erstickt, deshalb war es für uns ein Fehlkauf!
Hier drei Sterne für wahrscheinlich den guten Geschmack.
12.12.11|Tierfreund
starke blähungen inkl. Durchfall :(
ich bleibe lieber bei Porta 21 denn das verträgt meine Französiche Bulldogge viel besser weil bei dem Rinti bekommt mein Bully starke blähungen und leider auch Durchfall und das kanns nicht sein darum Nein Danke ich bleibe bei Porta 21 ist wenigstens vertäglich und viel Fleischanteil was man bei Rinti leider nicht sagen kann :( aber gut jeder Hund vertägt das Futter anders selbst meine beiden Chihuahuas vertragen das Rinti gut aber nein das andere Futter gefällt mir dann doch viel viel besser
13.09.11|M. B.
Übler Durchfall von Geflügelherzen
Lecker scheint es wirklich zu sein, denn mein Hund frisst es sehr gerne. Geflügelherzen verursachen allerdings schon in geringer Menge beigemischt (1/2 kleine Dose/Tag!) üblen Durchfall. Da ich die Sorten abwechsle, fiel es erst nach einiger Zeit auf. Ich kaufe es nicht mehr!
23.08.10
Qualität ist schlechter als früher
Meine Rottweiler Hündin frisst seit einiger Zeit das Futter nicht mehr. Mann kann auch sehen das bei den Geflügelherzen nicht mehr soviel Stücke enthalten sind als früher. Nun sind sehr viele Fettstücke in den Dosen. Ich bin wirklich entäuscht.
03.01.10|Klaudia Kirchner
Meine Hunde mögen das Futter nicht mehr!
Das neue Rinti Pur wird von meinen Hunden verschmäht.
16.12.08|Nelly
Rinti Hänchenstreifen
Wir haben die Hähnchen-Streifen für unsere Hunde (Westi + Mischling), diese fahren total darauf ab! Der Westi verträgt diese (auch einzeln) jedoch gar nicht gut, und muss nach kurzer Zeit brechen. Also die Streifen mit Vorsicht füttern.
17.05.06
Durchfall von Geflügelherzen
Ich habe vor einigen Wochen auf Rinti pur umgestellt. Mein 10-jähriger Boxer verträgt alle Sorten (einem Trockenfutter ungegemischt) gut. Nur von den Rinti-Geflügelherzen bekommt er unglaublichen Durchfall. Da ich die Sorten immer durcheinander füttere, ist es leider erst bei der dritten Dose aufgefallen!
31.08.05
Fleisch aber welches?
die Beschreibung ist iorreführend, die Betonung es handle sich um reines Fleisch läßt erwarten, daß in den verschiedenen Sorten, das entsprechende Fleisch ist. Aber in lamm/ Rentier Fisch sind jeweils nur 10%/20% dieser Fleischsorten enthalten, leider gibt es keine Angaben woher die übrigen 90%/80% stammen.Für Hunde mit einer speziellen Unverträglichkeit z.B. gegen Rindfleischist das Füttern von Rinti daher sehr problematisch, weil man nicht weiß woraus es in seinen Hauptbestandteilen besteht