139 Bewertungen fürLUPO Kräuter Pulver
Produktbild hochladen22.02.14|Natascha
Super nie wieder ohne!
Ich gebe die Kräuter seit circa 2 wochen meinem Bully Rüden.
Ich habe es wegen seinen Analdrüsen die ständig verstopft waren gekauft.Und ich bin begeistert sein Schlitten fahren und rumschleckerei ist auf ein minimum gesunken.Seine Kahlen stellen am po sind alle wieder zugewachsen.Auserdem ist sein Fell noch weicher und auch dichter geworden, sein Rüdentripper ist auch verschwunden was auch sehr lästig war.Ich bin wirklich super überrascht von dem Produkt und kann es jedem nur empfehlen.
04.02.14|Mariechen
Einfach super
Wir haben eine Langstockhaar Schäferhündin. Sterilisiert jedes mal wenn sie der Meinung war sie würde läufig werden,fing sie an ihr Fell abzulegen und ihre Haut wurde schuppig. Darauf hin habe ich vor einem Jahr angefangen Luposan Kräuterkraft zum Futter dazu zu geben nun ist das Elend endlich vorbei. Nach 14 Tagen war ihr Fell wieder schön anzusehen glänzte wieder. Klar beim normalen Fellwechsel muß ich natürlich auch Bürsten was das zeug hält aber im Gegensatz zu früher sieht sie auch in der zeit wesentlich besser aus als vorher. sehr schön wir freuen uns über das Ergebnis.
28.01.14
ein wunderbares Produkt für die Gesundheit
Kein Tag ohne Luposan Kräuterkraft 30.
Meine Hündin, krank aus dem Tierheim zu uns gekommen, hat sich dank Luposan sehr schnell erholt. Schönes Fell, gesunde Haut, mehr Vitalität. - Eigentlich wollten wir eine Pause einlegen und für ein paar Monate kein Luposan dem Essen beifügen. Aber nach einer Woche war zu erkennen, daß der Hund etwas vermisst. Also Luposan bestellt, am nächsten Tag war´s da, Hündin war wieder munter und gut d´rauf wie gewohnt. - Ein wunderbares Produkt, welches wirklich der Gesundheit des Hundes dienlich ist.
29.12.13|2 Hunde
Vorsicht bei Allergien !
Muss unsere Bewertung vom 5.12. revidieren, einer unserer 2 Hunde hat zunehmend weichen Kot entwickelt von dem Pulver und starke Blähungen, am Ende fast Durchfall, desweiteren biss er sich plötzlich die Fussballen auf, alle Symptome verschwinden komplett bei Absetzen und treten wieder auf bei erneutem Versuch, sonst wurde nichts geändert, es liegt also definitiv am Produkt. Die Reste der Dose bekommt jetzt nur noch unser 2. Hund, der nicht allergisch reagiert und das Pulver ohne Begleiterscheinungen verträgt.
05.12.13|2 Hunde
Weniger Haarausfall !
Eigentlich haben unsere Hunde ein super Fell, aber überraschenderweise ist es doch noch weicher und glänzender geworden. Besonders toll ist aber, dass der Haarausfall weniger geworden ist, mal abwarten, ob es so bleibt. Bekommen auch unsere Katzen ins Nassfutter. Wir werden es in Zukunft im Wechsel mit Happy Dog Multivitamin Mineral füttern.
25.10.13
Ohne Probleme
Mein kleiner Mix hatte oft Probleme mit der Analdrüse. Er roch auch dementsprechend immer sehr unangehnem.
Im Juni waren wir das letzte mal zum Analdrüsen entleeren und füttern seidem Kräuterkraft 30 dazu.
Bis jetzt hat er Ruhe und verströmt keinen unangemehen Geruch mehr. Sein Fellchen glänzt toll.
Bin begeistert und kann den Artikel nur empfehlen.
11.09.13
Kräuterkraft ist ein Traum
Diese Kräuterkraft ist ein Traum .Seit mein Hund Troll dies bekommt hat er kein Problem mehr.Vorher mußte ich alle 3-4 Wochen zum Tierarzt um die Analdrüsen zu entleeren.Ich gebe es Ihm seit Juni.Wir sind sehr zufrieden damit und können es nur weiter empfehlen.
22.08.13|Kathrin
in meinem Fall eher kontraproduktiv
ich habe Luposan Kräuterkraft 30 für meine ca. 13 Jahre alten Jack-Russel gekauft. Er hat im Sommer regelmäßig Probleme mit dem Fell/Haut, er kratz uns beißt sich dann viel. Da er sich auch viel am Po beißt, waren die Analdrüsen nicht auszuschließen. Hinzu kommen die altersbedingt "Wehwehchen". Geschmeckt hat meinem Hund das Pulver gut (allerdings ist er nicht wählerisch), allerdings hat er ab dem 2 Tag immer sehr viel Schleim an den Augen gebildet. Ich hab das Pulver weggelassen, der Schleim war weg. Nach einer 5-tägigen Pause ein 2. Versuch: kein Schleim, aber der Juckreizt blieb und wurde eher stärker.
Wahrscheinlich hat Hund eine Allergie und genau der Stoff ist in dem Präparat.
Blöd, ich hab auf Grund der tollen Bewertungen gleich die große Packung bestellt. :(
16.07.13|Eva
Verbessert die Analdrüsenentleerung
Meine Hündin "Biene" hatte immer starke Probleme mit der Analdrüsenentleerung. Wir mussten regelmäßig zum Tierarzt um die Drüsen ausdrücken zu lassen. Irgendwann wurde mir dann Kräuterkraft empfohlen und ich hab´s probiert. Ich füttere es jetzt seit knapp 1 Jahr regelmäßig zu und wir mussten jetzt schon lange nicht mehr zum Tierarzt. Außerdem habe ich das Gefühl, dass Biene seit der Zufütterung von Kräuterkraft weniger haart und das Fell schön glänzt.
29.06.13|Nika
mehr erwartet
Ich habe 2 Hunde, die regelmäßig beim TA ihre Analbeutel entleert bekommen müssen, daher hatte ich von Luposan KräuterKraft 30 bestellt - die halbe Dose ist leer. Fazit: Ich musste wieder zum TA um die Analbeutel leeren zu lassen. Die Haut- und Fellbeschaffenheit kann ich nicht kontrollieren, da meine Hunde alle hochwertiges und darauf abgestimmtes Futter erhalten, Zooplus sei Dank. Werde das Pulver nicht mehr bestellen, weil es in meinem Fall nur um die Analbeutel ging. Alle anderen müssen es für sich beurteilen - schädlich ist es nicht, nur ich bestelle es in Zukunft nicht mehr.
21.05.13|babsi
Tolles Zeug, leider hat es allein nicht ganz gereicht
Mein Briard ist der erste Hund, und ich hatte in 40 Jahren so einige, von Kindheit an halt, er ist der einzige der große Haut und Fellprobleme bekommen hat. Er knibbelte sich wie wild, er kratzte sich und ich hab alles versucht. Zunächst wurde obligatorisch die Analdrüse entleert, die dann sehr schnell wieder voll lief und ich war binnen 1 Monat 3x deswegen beim Doc, was mal eben über 75€ gekostet hat. Da ich dachte, dass es eine Futtermittelallergie ist, habe ich nach DEM Hundefutter gesucht, ohne soviel Getreide.
Ich wurde fündig, habe viel auf dieser Suche gelernt und habe ergänzend zum tollen Markus Mühle dieses Luposan gekauft. Alles entwickelte sich auch toll, doch dann kam der Frühling mit Wucht, ich weiß nicht, ob es daran lag, aber mein Hund fing wieder an zu knibbeln und zu kratzen. Ein Briard mit abgenagten Flanken... ein erbärmliches Bild, dazu auch noch der Rutenansatz fast bis auf die Haut weggenagt, der Schwanz glich dadurch einer Palme. Kurzum, die Verzweiflung war groß. Natürlich war ich nochmals beim Doc, habe ihm auch gesagt, was der Hund alles tolles bekommt, er war auch zufrieden, aber.. ÖL! es fehlte einfach mehr Öl! Ich gab ihm ein Nahrungsergänzungsmittel, wo viele der tollen Stoffe drin sind, wie in Luposan 30, nach 2x fressen war nix mehr mit Knibbeln, selbst das medizinische Shampoo brauchte ich nicht, um es abzustellen. Also, ich hatte ja extra Luposan in Pulverform gekauft, um keine Sauerei mit Öl zu haben, was ja auch ranzig werden kann usw., aber mein Hund will es in Öl, also kriegt er es.^^
Dennoch, zunächst, als er Luposan ins Futter bekam wurde schon alles richtig gut. Keine Ahnung, woran es lag, dass es nochmal losging... ich will nur sagen, das Produkt und die Inhaltsstoffe sind super... falls es dennoch zu Irritationen kommt, einfach noch ein Öl dazu, ich werde das Luposan auch wieder einsetzen, wenn das Mittel vom Doc leer ist und ein gutes Öl noch on Top, damit mein Sensibelchen so wunderschönes Fell behält, wie er jetzt bekommen hat! Flauschig und seidig zugleich!
28.04.13|Mel
Bis jetzt super!
Ich habe das Produkt gekauft, weil mein Rüde in letzter Zeit immer wieder volle Analdrüsen hat, die sich von selber schlecht leerten.
Er roch dann an der Nase immer ziemlich unappetitlich, da er
seinen Analdrüsenbereich immer benagt hat, was oft zu Hautwunden und Leckekzemen führte.
Nun gebe ich ihm das Luposan Kräuterkraft zwar erst seit einer Woche, aber schon jetzt stelle ich fest, dass der Kot meines Hundes wesentlich fester ist ist vorher, und dass seine Nase nicht mehr stinkt!
Ich werde es weiterfüttern und hoffe, dass die ständigen Analdrüsenprobleme jetzt ein Ende gefunden haben.
03.04.13|Rafael Raszczyk
Danke Luposan !!!
meine beiden Hündinnen,eine davon Allergikerin,bekommen Luposan Kräuterkraft seid mehreren Wochen und ich bin sehr erfreut,wie dicht das Fell geworden ist,richtig plüschig und es glänzt sehr schön und die Nägel sind nicht mehr brüchig.Meine 11 jährige kratzt sich zwar noch immer,aber es ist ja auch nur unterstützend und nicht heilend aber alles in allem Super Therapiebegleitend und für Gesunde Hunde Super als Kur für zwischendurch und sehr gut während des Fellwechsels-die Produkte von Luposan haben uns überzeugt !!!
04.01.13|Janni
Leider keine Wirkung
Ich habe die Dose nach sehr guten Erfahrungsberichten für einen Cavalier (10 Monate) bestellt, welcher täglich schlitten fährt.
Fazit nach der großen Dose: leider hat sich gar nichts getan. Aller höchsten würde ich sagen, dass das Fell ein weniger glänzender war, schwöre aber nicht darauf. Er musste dadurch sogar öfter auf klo, aber die analdrüsen sind nach wie vor voll...schade...Jedoch hat er es gerne gefressen, gemischt mit nass-, trockenfutter und wasser wurde der Napf immer blitze blank geleckt :)
11.12.12|A.
wirkt richtig gut
Unser Boxer von 1,5 jahre hat dies einige Monate bekommen, weil er einen schlechteren Widerstand hatte und weichem Stuhl. Seit 10 Tagen beendet und jetzt fängt er wieder mit Nase Rotz und Erkältungen. Habe heute gleich wieder ein Topf mit 1 kg bestellt ihm schnell anzeigen, damit seinen Widerstand wieder gesund ist.
05.06.12
Tolles Fell
Wir geben Kräuterkraft immer zum Fellwechsel als Kur. Hilft Super beim Fellwechsel und das Fell glänzt!!!
05.06.12|Melanie
Tolles Pulver
Mein Dackel-Mix bekommt das Kräuter Pulver nun schon seit geraumer Zeit zugefüttert. Er hat schönes, glänzendes Fell und keine Hautprobleme. Auf die Verdauung scheint es sich auch positiv auszuwirken. Vor allem erhoffe ich mir aber, dass es auch für den Knochenbau gut tut wegen der krummen Dackelbeine und er später keine Probleme bekommt.
05.06.12|Rita Hümbert
Analdrüse -Verdauungsprobleme
Meine Hunde: 13 Jahre alter Riesenschnauzer-Labradormischling hatte probleme mit der Analdrüse,der 4 jährige Labradormischling hatte Verdauungsprobleme seid beide Luposan bekommen ist alles in Ordnung.Ich kann Luposan Kräuterkraft 30 nur Weiterempfehlen.
28.05.12|S. Kühn
Es wirkt !!!
Meine kleine Hündin ist jetzt 4 geworden und ich
habe sie von jemandem geschenkt bekommen im Januar
diesen Jahres.Sie hatte vorher einen Welben und war irgendwie nicht so fit.Außerdem kaum Haare auf dem Bauch.Trübe Augen und tränend dazu.
Ich mußte erstmal Futter auf sensibel umstellen und dann noch Luposan dazu.
Jetzt nach 14 Tagen sieht sie viel besser aus und Fell wächst am Bauch nach:)Darm und Verdauung auch viel besser und das Wichtigste.Ihre Augen glänzen wieder und keine Tränen mehr..Danke!!!
11.05.12|Nicki
Feine Kräuter
Wir verwenden Luposan Kräuterkraft 30 jetzt seit ca. 3 Wochen für unsere Labrador-Mix Hündin. Sie hatte immer wieder Probleme mit schuppiger Haut und fraß auch zu unserem Leidwesen gerne den Kot fremder Hunde. Seit der Anwendung von Kräuterkraft 30 hat sich die schuppende Haut erheblich verbessert, es sind nur noch hin und wieder vereinzelte kleine Schüppchen in ihrem Fell zu finden. Auch das Kotfressen ist wesentlich weniger geworden, zu 90 % lässt sie jetzt die Schnute von fremden Häufchen. Zum Füttern der Kräutermischung selbst: Da unsere Hündin Trockenfutter bekommt, mische ich das Pulver mit etwas Wasser und ziehe dann die Futterkroketten durch. Da das Kräuterpulver alleine nicht ganz so schmackhaft zu seinen scheint - unsere Hündin frisst dann mit wenig Begeistung und das soll schon was heißen bei ihr - mische ich zudem noch zwei Teelöffel Karottenchips und 2 Teelöffel Pansenmehl unter. Und siehe da, Madame kann ihrem Kräutermix nicht mehr wiederstehen. Ingesamt halte ich Kräuterkraft 30 für einen sehr guten Futterzusatz und gebe daher 5 Sterne.