132 Bewertungen fürLUPO Zeck + Floh
Produktbild hochladen17.03.09|Eva Schiklhuber
Was sind Zecken???
Diese Frage stelle ich mir seitdem ich meine Colliehündin Nenny bekommen habe.
Habe als ich sie abholte von meinem Züchter eine kleine Dose mit dazu bekommen da er auf dieses Produkt schwört.
Nun gut, wir hatten Sommer und ich dachte mir, schaden kann es nix und als der Sommer vorbei war, hatte Sie keine einzige Zecken.
Nun ist Sie 3 Jahre alt und immernoch zeckenfrei.
10.03.09|Karin Werl
Super für stinkende Hunde
Habe Gelenkkraft im Winter diesen Jahres angefangen zu füttern, da mein Labbi im Sommer sehr viel mit Zecken zu tun hat und auch immer sehr stark riecht vom Fell aus.
Ich habe gelesen Zeckweg soll den Geruch in den Griff bekommen; und sie da, er riecht nun nicht mehr so unerträglich, sondern wie ein ganz normaler Hund.
Bin ebenfalls guter Dinge, dass wir das Zeckenproblem im Sommer ebenfalls in den Griff bekommen.
05.03.09|Gabi T.
Zeckweg ist super
schon seit 2 Jahren hat unser Billy nun Dank Luposan keine Zecken mehr gehabt.
Er ist ein Golden Retriver der sehr viel draußen ist und sich in hohen Gräßern besonderst wohl fühlt.
Wir waren verblüfft wie gut es wirkt, da er früher täglich 3 bis 4 Zecken hatte.
25.02.09|Carsten Schmidt
Zeckenfrei
Füttere meinem Labradormischling seit vorletzem Frühjahr Zeckweg mit dazu.
Es klappt wirklich sehr gut alles...Unser Rocky ist seitdem noch ohne Zecke geblieben.
18.02.09|Frank
Super Sache
Mein Goldenretriver lid bis vor Zweieinhalb Jahren an erheblichem Zeckenbefall.
Habe das ein oder andere Produkt ausprobiert, hat leider alles nix geholfen.
Dann bin ich hier auf Luposan Zeckweg gestoßen und habe mir direkt eine kleine Dose die wie ich finde ziemlich preiswert ist bestellt.
Super Resultat innerhalb weniger Wochen.
Er hatte im Schnitt circa wöchentlich 10-25 Stück.
Nach 15 Tagen waren es dann nur noch 4 Stück und nach 30 Tagen keine mehr und so ist es dann auch geblieben!!!
16.02.09|Birgit A.
Zecken gibt es bei uns nicht!
Unser Labrador Rüde bekommt seit dem Welpenalter zur Verbeugung nun Zeckweg.
Wir sind sehr sehr zufrieden.
Er ist ein Hund der sehr viel draußen ist und ihn hohen Gräßern bzw in Waldstücken gerne unterwegs ist und rumtollt
Über ein ganzes Jahr gesehen waren es nie mehr als 3 Zecken die wir ihm entfernen mussten.
Ich kann dieses Produkt nur weiter empfehlen.
12.02.09|Kündiger Marga
Luposan Zeckenweg
Unser Malinois ist ein Zwingerhund und wir sind mit dem Produkt sehr zufrieden. Der Geruch des Hundes hat sich stark verbessert. Er hat seit dieser Beimischeung zum Futter keine Zecken oder Parasiten mehr gehabt.
12.07.08|Rita W.
Wirkung gut, Preis befriedigend
Luposan wird gut angenommen. Zecken trotzdem noch zu finden (festgebissene und ins Haus getragene, Gefahr bei Sofakuschler). Jedoch ist die Menge der Zecken deutlich zurückgegangen.Fazit: Luposan ist durchaus zu empfehlen - aber bitte in Kombination mit täglicher Kontrolle und Sofortentfernen der vorhandenen Zecken.Bewertung gut, weil: Es gibt nichts biologisches das absolut sicher gegen Zecken wirkt.Rein preislich befriedigend, weil: ein bisschen Hefe und Knoblauch kann nicht so teuer sein...
08.07.08
Gute Wirkung
Ich habe Zeckweg meinen Hunden (Puli, Malteser)seit Februar konsequent gefüttert. Sie fressen es ohne Probleme. Der Zeckenbefall ist deutlich zurück gegangen. Zusätzliche, äußerliche Neemanwendungen (z. B. im Shampoo o. als Dusche) optimieren die Wirkung. Da wir fast täglich im Wald unterwegs sind, werde ich Zeckweg höchstens während der kalten Wintermonate weglassen.
01.07.08
Zecken, ach ja die gab es mal
Unser Labi 3 Jahre bekommt nun seit 4 Monaten Zeckweg, es gab in dieser Zeit eine einzige krabbelnde Zecke, nicht fest gebissen und unser Labi läuft täglich im Wald und hohen Gras. Ein Super Zeug, sein Futter liebt er wie vorher. Der Geruch ist angenehm und es hilft perfekt. Kann ich nur empfehlen und schade für die, die nur die Chemiekeule verwenden können, dass hatte ich vorher und das hat meinem Hund garnicht gut getan.
13.06.08|Claudia Schab
Luposan hat mich überzeugt!
Ich bin eigentlich immer sehr skeptisch was diese Zusatzpülverchen betrifft, doch Luposan Zeckweg hat mich überzeugt. Nicht nur dass die Zeckenplage fast eingedämmt ist, sondern auch das Fell meines Boxers und meines Jack-Russel hat sich fühlbar verändert.
Mein Rauhhaar-Jack-Russel fühlte sich immer an wie ein vertrockneter Besen. Jetzt ist sein Fell wie bei einem frisch gewaschenen Plüschhasen. Und das Pulver scheint auch noch zu schmecken. Der Napf ist immer leer.
05.06.08|Sylvia R.
schmeckt ihm gut, sehr gut fürs Fell !!! Zecken auch weniger
Unser Labrador von 1,5 Jahren bekommt das Zeckweg seit 2 Wochen. Wir finden es super. Das Fell ist klasse und ich meine auch, das er weniger Zecken hat als davor. Es krabbelt immer mal eine rum, aber nicht mehr so viele. Ich glaube, es hilft wirklich. Wir werden es auf alle Fälle weitergeben. Schmecken tut es ihm auch sehr gut, also warum nicht :)
25.07.07|Julia
endlich keine Zecken mehr
Ich gebe meinem Hund das Luposan Zeckweg nun schon einige Wochen mit dem Resultat daß wir keine einzige Zecke mehr hatten. Als ich das Pulver einige Tage vergessen hatte war wieder alles voller Zecken. Seitdem ich es wieder gebe nichts mehr.
11.05.07|Manuela
Sehr zufrieden..
So ich sprech jetzt mal aus meiner Erfahrung mit diesem Produkt, hab am Anfang alles ausprobiert über Zeckenhalsbänder und Co. bis ich hier auf Luposan gestoßen bin, natürlich war ich sehr skeptisch, aber ich füttere es seit 4 jahren und meine Hunde haben zwar noch 3-4 zecken, vor allem die große jetzt da sie nur im hohem Gras ist, aber das ich jeden Tag bis zu 50 zecken usw. runterlesen mußte, das ist zum Glück vorbei.und ehrlich ich kenne kein Mittel wo der Hund keine Zecken bekommt, sowas gibt es nicht. Wir füttern fast alle Produkte von Luposan an die Hunde und ich bin nach 4 Jahren Erfahrung sehr überzeugt davon. Natürlich wirkt das Zeckenmittel nicht gleich sofort, was viel denken, aber man sieht nach und nach eine deutliche Verbesserung. Ich geb es auch im winter, da bekommen es meine aber nur 1x die woche unters Naßfutter gemischt und ab dem zeitigen Frühjahr erhöhe ich langsam die Dosis und bis zum Herbst bekommen sie es jeden Tag unters Futter. Naja und dieses Jahr wird der Hund wohl etwas mehr Zecken haben, wir hatten aber auch nen milden Winter und das sie nicht durch die Wiesen toben dürfen um ja keine Zecke aufzusammeln, das kann man wohl keinem Hund verbieten*gg*
24.04.07|Christina
Anahme & Akzep.
Habe heute das erste Mal Zeck-Weg getestet!Meine Chi-Hündin ist bei Nassfutter sehr wählerisch (am liebsten Trockenfutter) Also wie das Pulver verabreichen, mische den halben Löffel einfach mit etwas Wasser und sie schleckt es begeistert auf! Ohne Probleme ....toll.
02.04.07|Veni
...mal sehen
Also auch ich habe schon viel ausprobiert.
Exspot-Unser Hund rubbelt sich ständig den Rücken und wälzt sich, Zecken waren trotzdem da.
Frontline Spray-Hat er vetragen, aber trotzdem Zecken...dazu noch Nervengift im Inhalt...
Zeckenhalsband, gut vertragen...aber tortzdem Zecken!
Von dem Chemie Zeug würde ich gerne weg!
Darum teste auch ich dieses Jahr mal Luposan.
Zecken sind bei allen Produkten trotzdem vetreten...komplett vermeiden kann man das nicht, es sei denn man sperrt seinen Hund von Früjahr bis Winter im Keller ein?!
Bin gespannt wieviele Zecken wir dieses Jahr haben!Ich fänds toll ein biologisches Produkt zu nutzen.
Unser HUndi ist auf jeden Fall ganz geck drauf!
Vom Geruch her erinnert mich das Pulver etwas an Gemüsebrühe in Pulverform.
21.03.07|Ole
Zecken??? Was ist das!!!
Ich habe einen 2 1/2 jährigen Labrador, der immer gerne eine Herde an Zecken mitbrachte wenn wir aus dem Wald kamen. Eine Freundin (auch mit Labrador) empfiehl mit Zeckweck. Ich kaufte gleich eine große Dose und mein Hund liebt dieses Zeug. Als ich laß was in diesem Pulver drin ist hatte ich große Zweifel ob es denn wirklich funktioniert.
Ich kann nur sagen, seitdem hat Charlie nicht eine einzige Zecke mehr. Ein großer Pluspunkt: Sein Fell glänzt jetzt noch mehr als sonst und er hat eine super Haut!!! Außerdem geht mein Hund super gerne baden, wodurch andere Spot-On Präperate sich sehr schnell aus dem Fell rausgewaschen haben!!!
Vielleicht funktioniert es nicht bei jedem Hund, aber ich sage: Ausprobieren!!! Für mich ist es jeden Cent wert.
16.07.06
erstaunliche Ergebnisse
Seit ich meinem Hund (Russel-Terrier-Mix)"Zeckweg" verabreiche, zieht er keine Flöhe mehr an, und Zecken verirren sich nur noch selten in sein zotteliges Fell!
Auch meine Hundesitterin berichtet, daß ihre beiden großen Hunde durch das Zufüttern von "Zeckweg" in diesem Jahr fast zeckenfrei sind.
Endlich ein Produkt, das ungiftig ist und trotzdem wirkt! Super!!!
09.07.06|Alice
Hilft!
Füttere Zeckweg schon die 2. Saison und habe null Flöhe und nur sehr, sehr selten mal eine Zecke auf meinen beiden Hunden (100%igen Schutz gibt es meiner Meinung nach sowieso nicht) Verträglichkeit ohne Probleme.
23.06.05|Jessy
LUPOSAN ZECKWEG
Ich füttere meine Bobtailhündin seit fast 3 Wochen mit dem Futterzusatz. Enorme Verbesserung der Haut und des Felles bei meiner fast 14-järigen Hündin. Der leidige Zeckenbefall nimmt auch konstant ab. Ist auf jeden Fall zu empfehlen