100 Bewertungen fürGRAU HOKAMIX 30 Pulver
Produktbild hochladen26.08.11|Aussie und Familie
Hokamix, das ist fix!
Hokamix ist bei der Fütterung unserer Aussiehündin ein fixer Bestandteil und wird vollauf akzeptiert. Oft wird sie - auch von Nichthundebesitzern - für ihr glänzendes Fell bewundert. Habe Hokamix auch einer Nachbarin empfohlen, deren Chow Chows Fellprobleme hatten. Nach 2 Wochen Hokamix trat sichtbar eine deutliche Besserung ein. Fazit: Ob Fellprobleme oder nicht: Hokamix, das ist fix!!!
11.08.11
MEIN Hund mag es gerne !!
Den Geschmackstest hat dieses Pulver bei uns jedenfalls schon mal voll bestanden. Es riecht wirklich sehr intensiv, würzig, ähnlich einer sehr kräuterhaltigen Gemüsebrühe, um es ein bisschen zu beschreiben. Für mich keineswegs unangenehm, aber was meint mein Hund?:-)
Vorsichtig verabreichte ich deshalb lt. Rat erst mal EINEN Messlöffel (ist 1/3 der empfohlenen Menge für einen 30 kg-Hund), in dem ich das Pulver in etwas Hüttenkäse und pürierten Karotten einrührte und es meinem Hund so in den Napf gab. Und siehe da es wurde zu meiner Freude ohne zögern sofort und sogar mit Begeisterung vertilgt. Zukünftig wird er nun immer in etwas Hüttenkäse, Naturjoghurt oder ähnl. angerührt SEINE Dosis übers Trockenfutter (KEIN Billigfutter) bekommen. Wenn man Feuchtfutter verwendet, wäre das natürlich nicht nötig, aber ich würde es nicht trocken verfüttern.
Wie es sich nun auf unsere "Problemchen" auswirkt, werde ich nach einer Testphase berichten, wenn diese 800 g Dose aufgebraucht ist, da muss man natürlich etwas Geduld haben. UNSER START war jedenfalls super und verdient somit erst mal volle Punktzahl!
02.07.11|Sandra und Lucy
Kahle stelle ist weg
Mein Shorkiemädel hatte am Hals eine kahle Stelle. Deshalb waren wir in Tierärtzlicher Behandlung und ich wurde immer vertröstet, das ich mich damit abfinden muß. Durch Eigeninitiative und den Bewertungen habe ich es dann mit Hokamix versucht.
Nach 12 Wochen anwendung sieht man nichts mehr von der kahlen Stelle. Anfangs gab es Fütterrungsprobleme, erst hab ich Hokamix in Leberwurst getan, doch irgendwann wollte sie die nicht mehr. Dann bekam sie es ins Futter, da wollte sie es nicht. Dann half nur noch eins, ins Futter mischen und solange warten und immer wieder hinstellen bis nichts anderes übrigbleibt und sie es fressen muß(es gibt nichts anderes). Das hat sie jetzt kappiert und sie frisst es im Nassfutter. Ich bin total überzeugt und würde es sofort wiederkaufen.(Hätte ich es gleich getan hätte ich viel TA-Kosten gespart.)
27.04.11|Ramona
Fütterungsprobleme ade
Mein Hund hat wunderbares Fell bekommen. Allerdings musste ich mit kleinen Tricks arbeiten,denn den reinen Hoka-Mix lehnte sie anfangs auch vehement ab! Ich habe deshalb die "Leckleri" von Gau gekauft - in denen sind die Kräuter nur minimal enthalten, dadurch gewöhnte sie sich an den Geruch/Geschmack. Scheinbar hat meine eitle Dalmatinerdame dagegen keine Einwände gehegt. Danach habe ich die Dosis sehr langsam auf die von Gau empfohlene Dosis von Hoka-Mix auch im Futtter ergänzt.
05.04.11|Kerstin Benz
Das leidige Haaren ist Schnee von gestern:-)
Füttere Hokamix 30 seit gut 2 Monaten meine Fellnasen (Parson Russel u. Dalmi) und bin vollauf begeistert. Habe schon viel ausprobiert, weil meine Hunde das ganze Jahr über immer extrem gehaart haben. Hab vom TA schon Biotinpulver etc. probiert, nix hat geholfen. Mir wurde Hokamix empfohlen und nach gut 2 Wochen merkte man einen deutlichen Unterschied. Sie haben ganz weiches, glänzendes Fell gekriegt und haaren kaum noch. Kann und tue jedem Hokamix 30 empfehlen:-)
18.02.11
super ergänzung!
erst mal bin ich skeptisch gewesen als mir hokamix empfohlen wurde. aber nach kurzer zeit wurde das haaren von meiner hündin echt besser. um zu testen liess ich hokamix wieder eine zeitlang weg und der haarausfall wurde wieder schlimmer. jetzt bekommt sie es wieder und was soll ich sagen...es wurde sofort wieder besser,sehr viel weniger weisse haare auf meinem dunklen parkettboden, das fell glänzt total schön und ich bin nun wirkich absolut davon überzeugt und wir bleiben auf jeden fall dabei.
05.12.10|daniela
einfach hammer
meine hündin hatte immer wieder fellprobleme, teilweise auch kahle stellen. das pulver verwende ich für beide meiner hunde und es ist ein hammer, das fell ist extrem seidig und das pulver riecht auch sehr intensiv nach kräuter. noch dazu komme ich sehr lange damit aus und ist auch kostengünstig.
30.10.10|Irene
hilft jung und alt
Hokamix hat meinen beiden Hunde sehr geholfen, mein 8 jähriger Terrier Rüde hat stark gehaart und die Haut hat seltsam gerochen, mein 10-monatiger Border Collie neigt zu Schuppen und juckender Haut. Beide haben jetzt eine schöne und gesunde Haut, das Fell glänzt und ein positiver Nebeneffekt: sie riechen beide ein wenig nach Kräutern ;-)
Zum Geschmack: Sie bekommen Hokamix auf eingeweichtes Trockenfutter und fressen es wirklich gerne, sie sind aber beide keine Mäkler und würden alles fressen was in den Napf kommt.
15.06.10|Dirk Emele (dr.med.vet) Crosivka Kennel
Es bleibt dabei,auch nach 20 Jahren unschlagbar !!!
Es gibt eigentlich zu diesem wirklich ausgezeichneten Ergaenzungsprodukt nichts mehr zusagen! Es ist und bleibt das wohl beste auf dem Europaischem Markt! Was den entscheidenen Vorteil gegenueber den anderen Anbietern angeht ist es die 100% Naturbelassenheit! Und das in Top Balance.
Hokamix Pulver richtig und mit Gedult und Sorgfalt angewendet, ist fast schon ein Wundermittel fuer den Hund! Es hilft und das ist der Entscheidene Ansatz!!
In Grosspackungen ab 2.5 kg auch nicht Preisuebertrieben. Ich kenne viele Top Zuechter die auf Hokamix Pulver 30 mit Recht schwoeren!
Auch unser -Crosivka Kangal Kennel- mit nunmehr 3 Weltsiegern verabreicht Hokamix und sonst nix!
Und das seit 1992 mit immer guten Ergebnissen.
Einfach ausprobieren und Gedult zeigen , dann ist der Erfolg garantiert!
Fazit: Absolut empfehlenswert!!
19.05.10|bullifrauchen
super schnell und super zufrieden
Bin sehr zufrieden meine kleine französische Bulldogge schlabbert das Pulver ganz genüsslich weg =) und mit der Lieferung gab es auch keine Probleme, ich habe gestern bestellt und heute kam schon das Paket =)
20.03.10
Für uns das Beste
Mein Boxermädel hatte ständig mit splitternden Krallen und einen nicht schönen Stuhl zu kämpfen. Seit diesem Hokamix Pulver alles kein Problem mehr. Auch mit dem untermischen noch nie Probleme gehabt. Sie merkt scheinbar, dass ihr das Pulver gut tut denn wenn wir das Pulver vergessen rührt sie ihr Essen auch nicht mehr an.
17.03.10
Ganz tolles Produkt
Meine beiden Mädels (Schäferhundmixe) können garnicht genug davon kriegen. Sie schmatzen schon vor lauter Vorfreude, wenn ich das Futter fertig mache. Trockenfutter, Hokamix und Lachsöl DAS GRÖßTE überhaupt. Das Fell glänzt, die Juckerei hat aufgehört und die haaren nicht mehr. War erst skeptisch und habe lange überlegt, ob ich es hole, mitlerweile empfehle ich Hokamix allen Hundefreunden, ich sage dazu nur ein MUST HAVE für ALLE Hundebesitzer, habe verständlicherweise keine Katzen, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Wenn man sieht, wie weich und toll glänzend das Fell ist und, wie vital die Hunde sind gibt man gerne dafür das Geld aus. Einfach ausprobieren, es lohnt sich :O)
03.01.10|Petra
Hat sehr gut geholfen!
Meine Yorkie-Hündin hatte nach dem Tod meines Malteserrüden plötzlich sehr stumpfes und struppiges Fell bekommen, da sie zum einen sehr getrauert und zum anderen schlecht gefressen hat. Nach ca. sechswöchiger Fütterung von Hokamix sieht ihr Fell jetzt wieder super aus, d.h. es glänzt und ist viel weicher geworden. Ich kann daher Hokamix nur empfehlen...
22.12.09|Jutta
Gegen Schuppen
Mein Hund hatte im Welpenalter plötzlich jede Menge Schuppen und Juckreiz.Auf Empfehlung hab ich dann Hokamix 30 gekauft.Im Fachhandel wurde ich noch mal beraten , ich hab ja nicht wirklich dran geglaubt , aber es ist verschwunden , seitdem emfehle ich es auch immer wieder gerne weiter
28.11.09|Petra
Auch für Mäkeler!
Ich lese hier, daß manche Hunde ihr Futter nicht anrühren, wenn Hokamix untergemischt wurde. Nun, dem kann man abhelfen...Meine Yorkie-Hündin ist, was Nahrungszusätze angeht, auch sehr mäkelig. Also bekommt sie ihre tägliche Ration Hokamix mit einer Scheibe gekochtem Bio-Schinken (ohne Glutamat wohlgemerkt), und zwar schneide ich die Scheibe in dünne Streifen, tauche diese in das Pulver, das auf meinem Frühstücksbrett liegt, und klappe anschließend den Streifen Schinken um, so daß meine Hündin nicht merkt, daß Hokamix drin ist. Das klappt super und meine Hündin ist bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Übrigens sollte man Hokamix niemals mit Vitaminen - womöglich noch synthetischen - vermischen, da in Hokamix schon ALLE Nährstoffe enthalten sind. Es ist also unsinnig und evtl. sogar schädlich noch zusätzlich Vitamine zu füttern.
27.11.09|Maria und Artos
800g sind nun verbraucht
Mein Rüde, der ziemlich lädiert ist, aufgrund seiner schlechten Welpenerfahrung, reagiert zum ersten Mal auf etwas, das ihm gut tun soll.
Der Haarausfall ist absolut besser geworden, wenn wir jetzt, wie immer alle 2-3 Tage ordentlich frisieren gehen, dann merkt man, es ist weitaus weniger und wirklich nur das "alte Fell". Er ist auch viel beweglicher und es macht ihm wieder weitaus mehr Spaß zu laufen, da man sehr wohl merkt, den Gelenken und Sehnen geht es besser. Klar heilen wird es ihn auch nicht, doch wenn so eine wirklich gute Besserung eingetreten ist, dann freue ich mich schon riesig. Er frißt auch jetzt weitaus leidenschaftlicher und vor allem er frißt seine Schüssel leer. Wenn ich das Kasterl aufmache, ist er der Erste der da steht. Auch wenn es nichts gibt. :-).
Für sensible Hunde mit Problemen, die tierärztlich besprochen und abgeklärt wurden, zum Empfehlen. Wichtig ist halt grundsätzlich abklären lassen, woher manche Erscheinungen kommen, denn manchmal kann es organisch sein, es können Entzündungen sein und ja, es kann sogar die Grippe sein. Eigene Erfahrung. Hund hatte Halsweh, Schnupfen und Husten vor kurzem.
18.10.09|Katja G.
Satz mit X
Meine Westiedame rührt nix an, was mit dem Pulver vermischt ist. Da kann ich mich auf den Kopf stellen. Alles versucht was sie sonst total gerne mag (Leberwurst, Käse etc), keine Chanche, wenn das Pulver dazugemischst ist.
14.10.09|ULRIKE
hokamix 30 bei barf !!!
ich ernähre meine beiden hunde ( 11 + 4 jahre ) artgerecht (barf) dazu bekommen sie jeden tag ihre ration hokamix über ihr fressen und ich muß sagen seitdem haben sie keinen juckreitz mehr und auch keine magenprobleme ..das fell glänzt schön und auch ihre verdauung klappt wunderbar ich für mein teil kann es jedem weiterempfehlen ..
14.10.09|ULRIKE
hokamix 30 bei barf !!!
ich ernähre meine beiden hunde ( 11 + 4 jahre ) artgerecht (barf) dazu bekommen sie jeden tag ihre ration hokamix über ihr fressen und ich muß sagen seitdem haben sie keinen juckreitz mehr und auch keine magenprobleme ..das fell glänzt schön und auch ihre verdauung klappt wunderbar ich für mein teil kann es jedem weiterempfehlen ..
08.10.09|Hannelore Drotleff
Schmeckt gut!
Ich koche für meine Hündin meisten selbst, da mische ich z.Zt. eine Messerspitze Hokamix dazu. Sie isst das Futter ohne Probleme. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
P.S. Danke für die schnelle Lieferung!