106 Bewertungen fürTrixie Knoblauch-Pellets
Produktbild hochladen13.04.14|Marina Zimmer
Vertreibt die Zecken
Da ich mit unserem Hund gerne im Wald spazieren gehe, ist Zeckenbefall angesagt. Durch das Knoblauchgranulat werde ich nur noch selten "fündig"
30.03.14
Hilft und schmeckt
Meine quirligen Hundedamen sind bei trockenem Wetter den ganzen Tag draußen. Was den Zeckenbefall angeht ist der Unterschied gewaltig. Mit dem Knoblauchgranulat kommt es kaum dazu, dass sich Zecken festbeißen. Da haben die beiden über den Sommer evtl. drei Stück!!! Das Granulat riecht und schmeckt ihnen offensichtlich auch sehr gut. Ich finde es besser als Halsbänder gegen Ungeziefer und meine Hunde auch :-)
30.03.14|Julia
Wirkt super
Unser Boxerrüde hatte immer große Probleme mit Ungeziefern, besonders Flöhen. Das reichte vom Eindruck her schon, dass er nur einen auf Entfernung sah. Nach langer Suche nach dem richtigen Wirkstoff habe ich davon gehört, dass Knoblauch helfen soll. Seitdem wir das Granulat von Trixie füttern, ist Ruhe. Damals sind binnen kurzer Zeit alle Flöhe tot runter gefallen und auch die Zecken haben es nicht überlebt.
Wir füttern es mit einem Dosierlöffel täglich (ca. 3x8 Gramm) - Ungeziefer haben keine Chance mehr, ganz gleich, welche. Wir sind begeistert und unser Schatz hat dadurch auch richtig tolles Fell. Würde ich jedem weiter empfehlen!
19.03.14|Melanie
Gutes Knoblauch Granulat
Super dieses Granulat. Meine hat keine Milben mehr im Ohr und Zecken hat sie bis jetzt auch keine gehabt. Sie ist eine Chihuahua Dame.
18.03.14|Michael Hies
Testjahr bestanden
Mit dem Knoblauchgranulat habe ich letzte Saison angefangen und nach dem Jahr kann ich sagen, dass es bei meinem Border Collie (mit einem schön langem Haarkleid :D)wirkt. Der Zeckenbefall ist zwar nicht auf null reduziert, aber mit 1-2 zecken pro Monat kann man leben, vorher wurden andere Mittel ausprobiert und da waren es zwischen 2-7 Zecken pro Tag. Da er täglich viel draussen ist und sich überall durchmogeln muss, bin ich sehr zufrieden damit.
15.03.14|2 Hunde
Wir füttern es immer wieder...
...an unsere 2 Hunde, fast keine Zecken (unter 10 Stück pro Hund pro Jahr), trotz täglichem Auslauf im Wald/über Wiesen/stundenlangem Aufenthalt im Garten. 'Tip' wenn der Hund es nicht so gerne mag: Nicht zum Futter geben, sondern einfach als kleines Häufchen mit ins Hundebett legen und den Hund damit ignorieren, dann wird es nach einer Zeit weggemümmelt ;0.
10.03.14|Mops Bobo
Mops mag es nicht ....
Mops hasst es und verweigert futter wo es drin ist.
Kann leider keine bewertung abgeben, obwohl ich
glaube schon das es gut ist.
02.08.13|Vinja
Super!
Klasse Wirkung, die Flöhe sind weg und die Zecken sind einfach vor dem Vollsaugen tot abgefallen. Nur zu empfehlen!
12.04.13
sehr gut gegen Zecken
Da meine Hündin die Exspot-Spot-on nicht verträgt, habe ich im letzten Sommer das Knoblauch-Granulat ausprobiert. Sie hatte den ganzen Sommer über gerade mal 2 Zecken. Ich bleib dabei.
10.08.12|mary08
sehr zufrieden
Meine Labradorhündin hatte dieses Jahr noch keine Zecken,vermutlich durch Verabreichung des Knoblauchgranulat.Aber was mich besonders wundert,sie hatte jahrelang mit Ohrmilben zu tun.Der Tierarzt verkaufte mir Ohrspülung und Ohrentropfen,nichts half,ich war total verzweifelt und ich konnte meinen Hund nicht leiden sehen.Nun gebe ich ihr jetzt schon ein halbes Jahr das Knoblauchgranulat und die Milben sind weg,ob es daran liegt,weiss ich nicht,aber egal,ich bin total begeistert.
08.06.12|Joachim Hasenjaeger
Hochzufrieden!!!
Also: Entweder es gibt bei und in Nordfriesland plötzlich keine Zecken mehr (was ich mir nach den Erfahrungen der letzten Jahre nicht vorstellen kann), oder das Knoblauchgranulat zeigt - langsam ab März d.J. im Futter zugegeben - echt seine versprochenen positive Wirkung!!!
Was die Annahme des Knoblauchs anbetrifft: Habe 2 Riesenschnauzermischlinge (jetzt beide 12 Jahre alt), denen ich quasi ab der Stunde Null - sind bei uns in der Küche geboren - zu "Hundefutter-Allesfressern" erzogen habe. Ihnen ist egal, was ich ihnen druntermische: Ob Luposan-Gelenkkraft (auch von zooplus), Tabletten, jetzt auch Knoblauch gegen Zecken ... Hauptsache, es gibt das Fressen!
06.06.12|Gabriele Patzek
gesunde und Zeckenfreie Hunde
gebe meinen Jack-Russell-Terriern seit 1994 tgl.1TL:Trixi Knoblauch-Granulat,auch bei meinen Welpen sobald diese zugefüttert werden,habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.Wenn sich mal eine Zecke verirrt beißt sie sich nicht fest und läßt sich schnell entfernen.Bei meinen alten Hunden war das Blutbild immer sehr gut, die Arterien frei und keine verkalkung laut Aussage meiner Tierärztin könnte das ein positiver Nebeneffekt durch die tgl.Gabe von Knoblauch-Granulat sein.Ich kann dieses Produkt nur empfelen, kaufe auch nur 3kg Eimer und nutze die Angebote bei zooplus.
05.06.12|melanie homolka
einfach super
einfach nur zu empfelen es ist echt klasse unser schäferhund hat echt so gut wie keine zecken
05.06.12|Vidacanida
Wozu Getreide und nur 15 % Knoblauch
Leider ist dieses Produkt für echte BARFer als Nahrungszusatz aufgrund vom Getreide als Inhaltsstoff nicht geeignet. Getreide kann Allergien auslösen und wenn schon im Hundefutter enthalten, finde ich es als Zugabe in einem Nahrungsergänzungsmittel nicht notwendig.
05.06.12|I.Burghardt
Es wirkt!
Seit zwei Wochen bekommt unser Riesenschnauzer das Granulat. Es stink zwar aus dem Eimer, aber der Hund riecht nicht. Seit 5 Tagen hatte er keine Zecke mehr, einfach toll.
05.06.12|Gabriele Vassallo
Ungeziefervorbeugung
Ein sehr gutes Produkt, hilft bei Ungeziefervorbeugung beim Hund
05.06.12|M. Römer
Gut verträglich
Unserem Hund mische ich das Granulat unter das Trockenfutter.Sie frisst es sehr gerne,vielleicht kein Wunder,ist ein Labrador.Bisher hat sie noch keine Zecke gehabt und ich habe ein ruhiges Gefühl,keine Chemie gegeben zu haben.
05.06.12|Birgit Arndt-Hielscher
Kaum noch Zecken.
Seit wir regelmäßig das Granulat unter das Futter mixen, haben wir kaum noch Zecken.
23.05.12
Fazit nach fast 2 Monaten: reichlich Zecken trotz Knoblauch
Meine beiden Hunde bekommen das Knoblauchgranulat jetzt seit fast zwei Monaten regelmäßig morgens und abends ins Futter (Menge nach Angabe auf der Verpackung). Gefressen wird es - die zwei sind aber auch nicht gerade wählerisch. In Bezug auf Zeckenbefall kann ich keinen Unterschied zu früher feststellen - viele kleine Blutsauger - trotz Knoblauch. Der einzig spürbare Effekt ist meines Erachtens, dass Hundefurz nun eine deutliche Knoblauchnote aufweist... Schade!
23.04.12|Spano Michaela
Es wirkt :)
Wir haben drei Hunde. Da die Spot on Produkte gegen Zecken nichts mehr ausrichten, habe ich das Knoblauchgranulat von Trixie ausprobiert, nach dem ich die Bewertungen gelesen hatte.
Mein Urteil es wirkt !!!!!!!!!!!!!!!!!
Allerdings muß es ca. 14 Tage gefüttert werden bevor es wirkt. Unsere Hunde fressen es alle. Stinken auch nicht. Sehr zu empfehlen, bei mehreren Hunden den 3 kg Eimer.