144 Bewertungen fürLUPO Gelenk 30 Pellets
Produktbild hochladen30.03.10|Annette
ein prophelaktisches Muss
Meine Schäferhündin hat noch keine Wehwehchen. Ich hoffe, damit vorbeugen zu können und gebe Luposan mittlerweile auch über ein Jahr dem Futter bei. Meine Süße mag es sehr und bis jetzt.. toi toi toi.. ob es an Luposan liegt oder einer guten Zucht :-), wird sich noch in den Jahren zeigen.
14.03.10|Strobel Rita
Luposan Gelenkkraft
Füttere meinem Yorkshier (13 Jahre) seit einem Jahr jeden Tag Luposan.Ich bin sehr überrascht wie gut er die Pellets verträgt und wie schmerzfrei er läuft. Luposan ist sehr empfehlenswert.
05.03.10|A. Remmer
Prima...
Wundermittel ist dieses auch Keines,aber die Bänder rund ums Knie sind deutlich fester geworden und halten nun die Patella,Bruno frisst sein gewohntes Futter mit dem Zusatz problemlos.
Ein weiterer Pluspunkt für dieses Konzentrat-man braucht wirklich nur einen kleinen Messlöffel voll für einen 25-30kg schweren Hund!
Wir bleiben dabei!
01.03.10|Andrea
Prima Unterstützung für die Knochen
Wir haben einen 7 Jahre alten Hund zu uns geholt der Anfangs etwas schwerfällig von seinem Platz aufgestanden ist. Das kann zuvor mangelnde Bewegung gewesen sein und er ist dabei auch ein sehr großer Hund der nicht so schnell aufspringt wie ein kleiner Hund, aber ich bin der Meinung, die Pellets waren/sind eine gute Unterstützung für die Knochen und haben ihm den fehlenden Schwung gebracht. Er nimmt sie nun 1 Jahr und frißt sie pur weg. Kaum jemand denkt das er 8 1/2 Jahre alt ist so wie er rumtobt. Wir werden sie ihm auch in Zukunft geben...es lohnt sich wirklich.
06.01.10|Sabine Blietschau
Vorbeugen sinnvoll!
Ich kenne die Luposan Produkte als sehr hochwertig.
Und für meinen 3 jährigen Mali-Mix Rüden ist es wichtig vorbeugend etwas für die Gelenke zu tun. Da fiel die Wahl nicht schwer. Da stimmt die Dosierung und der Preis.
20.11.09|ruth
luposan gelenkkraftpellets
mein schäferhund nico ca. 11 jahre hat arthrose.
hinzu kamen probleme beim treppensteigen - wohne
1. etage. er bekommt jetzt seit ca. 3 wochen luposan pellets (mit leberwurst) zusammen mit zeel-tabletten und ich muß sagen, daß ich über die
verbesserung ehrlich erstaunt bin, er läuft zwar die treppe langsam hoch und runter aber er läuft sie
08.11.09
Dank Luposan ist Luna fit wie nie zuvor
Unsere Golden Retriever Hündin Luna (8 Jahre)wurde vor einem Jahr am Knie operiert (Kreuzbandriss). Sie bekommt seit ca. 9 Monaten tgl. Luposan und wird von Tag zu Tag fiter und aktiver. Stundenlange Spaziergänge und auch kleine Bergtouren schafft sie nun ganz locker.
Ich kann Luposan nur weiter empfehlen!!!!
22.10.09|H. Grübl
Polly benötigt keine Operation mehr, dank Luposan Pellets
Meine fast 9 jährige Staffordshire Terrierhündin sollte aufgrund starker Gelenkprobleme in der Hinterhand operiert werden. Ich scheute jedoch vor der Operation zurück, da sie auch unter Herzrythmusstörungen leidet. Dann empfahl mir eine Verkäuferin in einem Tierfachgeschäft Luposan(sie hätte selbst die besten Erfahrungen damit gemacht, da ihr junger Dobermann ziemliche Gelenkprobleme hat). Ich habe Luposan ausprobiert, zuerst in Pulver- und dann in Pelletform in Kombination mit einem Gelenkfutter. Ein halbes Jahr später kann ich nur sagen wunderbar! Meine Polly hat überhaupt keine Probleme mehr, tobt durch den Garten mit unseren anderen beiden Hunden ohne wieder auf drei Beinen zu gehen und ist superglücklich, genau wie ich. Sogar die hohen Dünen im Urlaub waren absolut kein Problem mehr - Operation ist hinfällig!!! Ich kann jedem, der einen Hund mit Gelenkproblemen hat, Luposan Pellets nur wärmstens empfehlen.
26.09.09
sehr gut
Bei unserem Sheltie wurde Rheuma festgestellt.
Vom Tierarzt bekam er verschiedene Futterzusätze aber nichts wurde gefressen. Dann bin ich auf dieses Produkt gestossen und er läuft wieder besser und frisst es auch gerne.
29.08.09|Annette
Rascher Erfolg
Mein Mischlingshund Momo humpelte und hatte immer wieder kleine Aussätzer.Unser Tierarzt kündigte an die acht Röntgenbilder an.Ich gab Momo Luposan Gelenkkraft Pellets und schon nach wenigen Tagen lief mein Hund wieder ganz normal.Ich bin so froh darüber und konnte dadurch meinem Hund die Röttgenprozedur ersparen.Vielen Dank für dieses supertolle Produkt ich kann es nur weiter empfehlen!!!
10.06.09|Astrid Mück-Manz
Gelenkbeschwerden sind weg!
Unser Bobby ist sehr schnell gewachsen und hinkte dann ab einem 1/2 Jahr. Beim Tierarzt wurde mir gesagt, dass er evtl. operiert werden müsse.
Damit hatte ich keine Übereinstimmung. Ich versuchte es mit Luposan, um seine Gelenke zu stärken und nach einigen Wochen war das Hinken weg! Und heute jagt er am liebsten Hasen...
27.04.09|Estler Michaela
Wirklich gutes Produkt
Ich habe mir dieses Pellets aufgrund der Bewertungen hier gekauft.
Ich habe einen fast 10 Jahre alten Labrador Mischling vor kurzem bei mir aufgenommen. Er war am Anfang etwas lahm und schwerfällig. Die Pellets hat er so unter dem Futter irgendwie nicht gefressen.
Bin lezten endes dazu übergegangen ein Wiener Würstchen in kleinere Teile zu schneiden und da immer wieder Pellets darin zu verstecken. Auf diese Art und Weise frisst er sie. Er wirkt seither schon etwas frischer beim Spazieren Gehen und spielen. Ich hoffe, dass das Weiter hin auch so anhält :-)
An sich wirklich ein tolles Produkt!
24.04.09|brigitte mahgoub
Sehr empfehlenswert
Habe eine 16jährige Mischlingshündin bei der der Tierarzt im rechten vorderen Bein Arthrose festgestellt hat. Sie konnte kaum noch laufen. Der Arzt hat ihr Metacam und Antibiotika gegeben bis mir jemand dieses Produkt empfohlen hat. Nach nur 3 Wochen ist schon eine deutliche Besserung zu sehen. Sie läuft schon wieder wie eine kleine "Weltmeisterin"
26.03.09|Mandy Kucher
Besser gehts nicht....
mein Labrador musste auf beiden hinterläufen wegen eines kreuzbandrisses operiert werden.dadurch das erst spät erkannt wurde warum mein hund immer wieder humpelt entstand in beiden gelenken eine athrose und das laufen und springen wurde immer schwiediger.jetzt fast 2 jahre nach den op´s und der gabe von Luposan mal 10 mal 20 g ist er zu einem bewegungsfreudigen und schmerzfreien hund geworden. ein angenehmer nebeneffekt ist die verbesserung der Fellqualität und der nunmehr erträgliche haarausfall....
ich gebe ein paar gramm auch meinem 6 jährigen yorkshire und auch er hat ein super haarkleid bekommen. luposan wirkt also bei gelenk-,haut- und haarproblemen - also 100% zu empfehlen
12.03.09|Ricki
Hat geholfen
Meine weiße Schäferhündin (7 Jahre)fing letztes Jahr im Juli auf dem Vorderfuss an zu hinken. Die Tierärztin stellte Arthrose im Zehengelenk fest, außerdem ist die Wirbelsäule belastet. Daraufhin fütterte ich anfangs täglich, später nur mehr 2-3x in der Woche Luposan Pellets. Es sind seither keinerlei Beschwerden mehr aufgetreten, sie läuft flink neben dem Rad her und spielt Ball.
27.02.09|Iris
Sehr wirksam bei HD + Arthrose Labrador!!!
Hallo,
bin sehr begeistert von diesem Produkt! Vor 2 Jahren wurde durch Röntgen schwere HD und Arthrose festgestellt. Meine Labradorhündin konnte schlecht ins Auto einsteigen und beim Aufstehen hat man ihr auch angemerkt, dass sie Schmerzen hat. Bereits nach 3-wöchiger Gabe von Luposan konnten wir eine starke Besserung feststellen. Seitdem bekommt sie täglich einen Messlöffel und es geht ihr gut. Bin darüber sehr froh, da der Tierarzt bereits von Operation gesprochen hat! Vielleicht muss das ja nie sein dank Luposan! Ich werde euch berichten, wie es sich weiterentwickelt.
Bis dahin...
Liebe Grüße von Iris
10.02.09|S.Schymick
Absolut empfehlenswert
Unser 2jähriger Landseerrüde hatte in der letzten Zeit ständig Lahmheits-Probleme nach dem rumtoben bzw. kurz nach dem aufstehen. Dazu war die gesamte Schultermuskulatur jedesmal bretthart. Und immer wieder nur Schmerzmittel bzw. Cortison finde ich nicht so prickelnd bei einem so jungen Hund ( Röntgenaufnahmen waren übrigens absolut o.k.). Wir geben jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen die doppelte Menge Luposan Pellets (4 Mßl.) und was soll ich sagen? Unser Hund läuft wieder rund! Er humpelt überhaupt nicht mehr und seine Muskulatur ist auch wieder normal entspannt. Wir sind absolut zufrieden mit Luposan und können es jedem nur empfehlen...gerade auch bei großen schweren Hunden, da die Pellets außerdem auch sehr ergiebig sind.
07.01.09|Kathleen
Sehr zu empfehlen und relativ ergiebig
Ich gebe jetzt seit einem guten halben Jahr unserer weißen Schäferhündin (7 Jahre) vorbeugend/ unterstützend Luposan und bin durchweg zufrieden. Die anfänglichen Gelenkprobleme sind so gut wie weg und auch allgemein empfinde ich ihre Bewegungen beim Aufstehen/Hinlegen usw. als viel "flüssiger".
Ich habe zu Anfang Luposan-Pulver verwendet und bin später auf Pellets umgestiegen und muss sagen, dass ich mit den Pellets wesentlich länger hinkomme (die 600g-Dose Pellets reicht für 2 Monate, das Pulver war in der gleichen Größe schon nach 1 Monat alle).
08.12.08|Moni
Finde es Klasse
Mein Mittelspitzrüde der mit seinen gut 14 Jahren jetzt wieder sehr gut in Schuß ist.Dank Luposan,er hat schon einiges mitgemacht,als junger Hund hat er sich einen Nagel durch eine Hinterpfote gestochen(beim Vorbesitzer)folge war ein ständiges hüpfen,ca 5 Jahre später war er in ein Auto gelaufen,Vorderfuß sah echt schlimm aus,wurde aber wieder gut hergestellt.
Vor zwei Jahren gings dann los das er probleme beim Treppensteigen hatte,er konnte auch nicht mehr hüpfen,dabei war ein sprung bis 1,2m für ihn nie ein problem.Vor einem Jahr hab ich dann begonnen ihm täglich die Pellets zu füttern ca 1/2 jahr,dann nur noch 2mal die Woche.Nach ca 2 Wochen stellte sich schon eine besserung ein.Jetzt saust er wieder rum wie ein junger Hund trotz seinem alter.Das hüpfen von seiner Nagelverletzung ist auch verschwunden.Bin echt begeistert.
06.12.08|Gudrun Gabrian
Luposan
seit über 1 Jahr geben wir Luposan, erst Tabletten, da mehr Grünlippmuschelgehalt und nun die Pelletts. Unser altes Dobermannmädchen fast 13 Jahre alt springt wieder herum, ärgert die Miezi und benimmt sich wie ein junges Reh !!!
Es ist wirklich wie ein kleines Wunder !!!