144 Bewertungen fürLUPO Gelenk 30 Pellets
Produktbild hochladen01.08.12|D. Fürst
12 jährige Dobermann Hündin fit wie Junior
Wir kommen immer wieder auf Luposan Gelenkkraft zurück.
Unsere 12 Jährige Dobermannhündin, läuft, rennt, springt wieder ohne am nächsten Tag schwerlich aufzustehen und zu humpeln.
Leider hat sie in den Pfoten Gelenken (dies ist sehr ersichtlich, durch dicke Knollen) ziemliche Arthrose und auch in anderen Gelenken knarrt es schon. Wir verwenden schon lange Luposan, anfangs als Pulver, auch schon in Tablettenform, jetzt, was wir als sehr praktisch empfinden, die Pellets. Denn diese sind sauberer zu dosieren.
Ein Messlöffel (bei jeder Dose dabei)am Tag, mit ins Futter, sie frisst es sehr gut mit, und alles ist gut.
Sie kann sich normal und ohne Schmerzen bewegen, ist allgemein sehr fit, lebensfroh und noch immer sehr verspielt.
Wenn unser Geldbeutel mal etwas leerer ist und wir zwischendurch Luposan absetzen, dann fängt sie wieder an zu humpeln und bewegt sich schlecht, vor allem dann wenn sie gelegen hat und aufstehen will, auch Stufen oder kleinere Absätze können dann schon mal so schwierig sein, daß sie sich weigert und stehen bleibt.
Spätestens dann wissen wir es ist wieder höchste Zeit für Luposan!!
Nach ein paar Tagen, meistens sind es 4-6 Tage, ist dann wieder alles ok. Und Mausi bewegt sich wieder schmerzfrei.
Fazit: Wir denken mit der Gabe von Luposan kann man sich einige Gänge zum Tierarzt ersparen, zumindest aber den Zeitpunkt dafür verlängern!
Sehr gutes und wirksames Produkt!
07.06.12|Susan
gut für die Gelenke, aber.......
Es hat meinem Hund auf der einen Seite die Beweglichkeit etwas erleichtert, aber leider hat er mit Durchfall reagiert. Selbst geringere Mengen haben diesen Effekt gehabt. ich mußte Ihm daher neben Luposan ein anderes Mittel gegen Durchfall geben.
Später habe ich mich dazu entschlossen ganz darauf zu verzichten, obwohl ich , wie bereits erwähnt, von der positiven Wirkung auf die Gelenke überzeugt bin.
06.06.12
Super für Irischen Wolfshound
Laut Statistik haben Irische Wölfe (IW) leider eine relativ kurze Lebenserwartung - man spricht von 5-8 Jahren. Mein IW ist jetzt 6,5 Jahre alt und in den letzten Monaten ist er ein bisschen langsamer in den Bewegungen geworden (speziell Aufstehen, Niederlegen)-kann natürlich auch am stark wechselnden Wetter bzw. Temperatur liegen. Aber ich habe angefangen ihm Luposan Gelenkkraft ins Fressen zu geben und ich muß sagen, obwohl er es erst ca. 14 Tage bekommt, ist eine deutliche Besserung eingetreten.Ich bleibe dabei um ihm jetzt im Alter Positives für seine Gelenke zu geben.
06.06.12|G. Haberland
Hilft sehr gut !
Unser Schäferhund hat HD, der Tierarzt wollte ihn mit Schmerzmittel therapieren.
Der Schäferhund hatte sehr große Schwierigkeiten beim Laufen, er lag fast nur noch im Körbchen.
Dank Luposan ist eine spürbare Besserung eingetreten, er läuft täglich seine "Runden" übers Grundstück und spielt wieder mit der Hündin.
"Touren" sind zwar nicht mehr möglich , aber er benötigt auch keine Schmerzmittel, hat wieder Spass am Leben.
Dieser Futterzusatz ist sehr zu empfehlen !
06.06.12|Marion
Luposan hilft...
... zumindest bei meiner 11 Jahre alten Hündin Sheila. Sie hat seit ca. einem halben Jahr größere Probleme mit dem Laufen; bedingt durch Arthrose. Luposan ins Futter, in Verbindung mit Zeel vet. und es geht um viieeles besser.
SUPER.
06.06.12
immer wieder empfehlenswert
Unsere Golden Retriver-Hündin Jessy ist fast 14 Jahre alt. Ich gebe Ihr den Futterzusatz nun schon mehrere Monate und ich habe den Eindruck, dass sie nun tatsächlich besser in die Höhe kommt und wieder weitere Strecken läuft.
Super! Ich kaufe den Futterzusatz weiter.
05.06.12
Unsere elfjährige Pudelhündin ist wieder topfit!
Seit ca. 2 Jahren bekommt unsere Pudeldame nun jeden Tag die Pellets und sie hat augenscheinlich keine Probleme mehr mit dem Laufen oder Springen!
05.06.12|Katja Buttazzo
Gut verträglich und gute Wirkung :)
Bei unserer Deutsche Dogge - Dobermann Mixhündin Gina, 9 Jahre alt fing es langsam an, dass sie leichte Probleme beim Aufstehen hatte und auch, dass sie nimma so flott lief. Seit ca. 4 Monaten geben wir ihr Morgens 2 1/2 und Abends 1 1/2 Messlöffel in ihren Mampf und mittlerweile muss ich sagen, dass es wirklich gut zu helfen scheint. Sie kann besser aufstehen, springt von A nach B und rast durch den Garten :) So ganz kann man wohl gegen die Alterserscheinungen nicht ankämpfen, aber zumindest etwas lindern und das mach Luposan Gelenkkraft meiner Meinung nach. Werden es aufjedenfall weiterhin verwenden.
05.06.12|Sandra
Luposan
Luposan können wir sehr empfehlen. Wir haben 2 Rottis mit HD und Arthrose.Seitdem wir Luposan nehmen, ist selbst unser Tierarzt mit den Knochen unserer Beiden sehr zufrieden.
05.06.12|Anita Rapp
Sehr gut
Unser Hund bekommt seit er bei uns ist täglich etwas übers Futter, dies hat uns unser Tierarzt empfohlen da große Hunde (Ridgeback-Hovawart-Mix) oft schnell wachsen und es dann zu Gelenkschäden kommen kann... wir haben mit Luposan Gelenkkraft nur gute Erfahrungen gemacht. Er ist jetzt ausgewachsen hat super Gelenke und ihm gehts gut.
05.06.12|Ute Budenz
Ältere Hunde
Hallo,
ich kann Canosan wirklich mit gutem Gewissen empfehlen! Meine älteren Hunde hatte Schwierigkeiten vor allem beim Treppensteigen; nachdem ich seit einiger Zeit Canosan zufütter, geht es den Hunden viel besser. Sogar das Treppensteigen klappt wieder !!
05.06.12|Pommnitz Nancy
Wirkliche Erfolge sichtbar
Unser Hund (Huskymix) hat Leider Hd, und wir haben Lupo angefangen, erst mit dem Pulver, nun schon etwas länger mit den Pellets. Wir haben große Fortschritte gemacht, er läuft länger wieder, steht normal wieder auf und er ist fast wieder der alte. Es ist echt empfehlendwert dies zu zufüttern, bin begeistert.
05.06.12|Wolfgang Später
Arthrose
Mein 9 jähr.Boxerrüde leidet seit Jahren unter Arthrose.Vor 2 Jahren war es sehr kritisch.Eine OP war nicht möglich wegen der Narkose(Herz).In einer Klinik machte der Arzt mich auf Luposan aufmerksam.
Ich habe dann umgehend Luposan zum Futter gegeben.Der Erfolg stellte sich sehr schnell ein.
Vor 6 Monaten wurde es wieder etwas schlechter,ich habe dann Luposan Pellets gefüttert.Der Erfolg stellte sich wieder ein.Ich kann dieses Mittel nur empfehlen.So haben wir doch noch eine schöne Zeit verbracht und ich hoffe es wird mit den Pellets noch einige Zeit so bleiben.
MfG
Wolfgang S.
05.06.12
Super Zusatzfutter für die Knochen
Mein Bernersennenhund bekommt täglich ein Löffel Luposan zum normalen Futter dazu. Er ist agil, sehr beweglich und das humpeln was er gelegentlich hatte ist komplett verschwunden.
05.06.12|georg gottwald
Luposan Gelenkkraft Konzentrat Pellets
nach langem Suchen und ausprobieren-hervorragend,empfehlenswert,gut verträglich,
05.06.12
13 jähriger Dalmatiner-Dogge-Mix
Ich gebe meinem 13 Jahre alten Dalmatiner-Dogge-Mix seit ca. 2x Jahren diese Lupsoan Gelenkkraft Pellets und bin damit sehr zufrieden. Mein Hund hat altersbedingte Gelenkprobleme, jedoch seit ich Ihm diese Pellets täglich gebe läuft er wieder besser und ich habe das Gefühl, daß es Ihm hilft.
05.06.12|Josefine
empfehlenswert!
mein 11 Jahre alter Malinois-Mix bekommt schon sehr lange zusätzlich zum Futter etwas für die Gelenke.ich bin mit diesem Produkt seit 2 Jahren sehr zufrieden und ich finde im Alter kann man die "Senioren" damit gut unterstützen.
05.06.12|Roelofs
Endlich etwas gutes!!
Kann nur gutes sagen... Ich habe verschiedene Handicaphunde auch manchmal im Pflege, dieso einige Beschwerde haben was Gelenke usw angeht.
Verschiedenes probiert, aber nur bis ich dann Luposan probiert habe. Nie mehr was anderes!! Man merkt es die Tiere an, sie laufen besser, mit mehr Freude, die ganze Bewegungen haben sich verbessert!!
Luposan ist nicht nur sehr gut und Empfehlungswert, es ist bei ZooPlus auch noch mit den besten Preis zu bekommen!!
SUPER
05.06.12|Michaela Kahlen
Dank "LUPOSAN-Gelenkpellets" ist Sam wieder TOPFIT
Bereits als Sam (Labrador) 1 Jahr alt war,wurde bei ihm "HD" diagnostiziert,die Diagnose war niederschmetternd! Ein so junger Hund,der plötzlich hinkte und lahmte,der sichtlich Schmerzen hatte...Eine Bekannte empfahl mir "LUPOSAN",seitdem bekommt Sam jeden Morgen sein Luposan und schon nach kurzer Zeit konnten wir feststellen,daß unser Hund sich wieder ganz normal bewegen konnte,ohne Hinken und Lahmen!!!!Das Produkt kann man nur weiter empfehlen,einfach SUPER:-))))))
18.04.12|Rebekka A. Tanzer
9 1/2 Jahre alter Labrador
Mein Hund Toffee ist 9 1/2 Jahre alt und hatte etliche "Zipperlein" beim Aufstehen, Treppensteigen etc. Auf Grund der sehr guten Bewertungen habe ich vor 2 Monaten mit der Gabe von Luposan begonnen. Nach 3-4 Wochen stellten sich die ersten Erfolge ein; und ich bin ziemlich begeistert. Die Lauffreude und Gelenkigkeit hat sich verbessert, er ist insgesamt wieder agiler, steigt die Treppen wieder gut hoch. Ich bin sehr zufrieden und werde die Beifütterung auf jeden Fall bei behalten.