144 Bewertungen fürLUPO Gelenk 30 Pellets
Produktbild hochladen19.04.16|Grit Weigel
Lupo San
unsere kleine Münsterländer Maus haben wir mit 4 Monaten bekommen und da hatte sie schon schlimme Hüftprobleme aber mit der Gabe von Lupo San Gelenkkraft und viel Schwimmtraining hat sich alles zum Guten gwendet und sie kann rennen Springen und alles tun was ihr Spaß macht ohne zu humpeln einfach toll
30.03.16|Sim, 30.03.2016
Wunderbar !
Meine junge Bernhardiner - Mix Hündin hat leider Aufgrund ihrer schlimmen Vorgeschichte Arthrose. Mit Spritzen vom THP und Luposan hat sie sich super erholt und kann jetzt wieder rennen , vorher humpelte sie und war nur müde :-( !
Sie wird jetzt Luposan ein Leben lang bekommen - wunderbares Produkt ! Half auch schon meinem kleinen Spanier :-) !
01.03.16
Zusammensetzung > 5 Sterne!
Endlich eine Nahrungsergänzung, die keine Teufelskralle enthält und somit auch über längeren Zeitraum gegeben werden kann. Teufelskralle hilft gegen Schmerzen, aber belastet die Nieren. Für einen gesunden Hund in der Regel kein Problem, für meinen Hund mit chronischer Niereninsuffizenz schon. Deshalb freut es mich besonders, dass ich mit diesem Produkt eine Nahrungsergänzung gefunden habe, die ich meinen nierenkranken Hund über längerem Zeitraum verabreichen kann. 5 Sterne!
29.09.15
Offensichtlich hilft's....
Ich gebe Luposan seit einiger Zeit einem 15jährigen Parson Russell Terrier mit Arthrose und Problemen im Vorderlauf. Zusätzlich mache ich mit ihm Physiotherapie. Vorher bekam er Pedigree Gelenk Aktiv, eine Getreidepampe, die absoluter Schund ist. Seitdem ich aber Physiotherapie mit ihm mache und ihm Luposan Gelenkkraft gebe, geht's ihm besser! Er läuft besser und das Humpeln ist schwächer geworden. Es ist noch da, aber es geht ihm besser! Fünf Sternchen und Daumen hoch! Ist doch auch von der Zusammensetzung her um einiges besser als der Mist von Pedigree - hier bekommt man wenigsten was für sein Geld!
27.07.15|Sarah
Meine Hunde leben nicht mehr ohne
Unser 9 Jahre alter Groenendael Mix konnte nach einem Kreuzbandriss kaum noch laufen. Nach zwei Jahren hat er noch nach fast jedem Spaziergang tagelang gehumpelt. Nach zwei Monaten Luposan kann er wieder jeden Tag mit den anderen laufen und toben. Seit dem bekommt er es immer. Auch unser junger Groenendael hatte bereits einen Kreuzband Anriss, aber seit der Luposan Einnahme nie wieder Probleme.
31.01.15
Sehr gut !!!
Ich gebe diese Pellets meinem Hund nun schon seit geraumer Zeit und bin begeistert. Er hatte zwischenzeitlich ein leichtes Humpeln, tobte auch nicht mehr so sehr was sich durch die Pellets aber ganz und gar änderte. Mein Hund der ohnehin eine "Rennsemmel" :-D ist, tobt wieder, er ist ein Beaglemix und 7,5 J. und seine Tobefreude ist in vollen Zügen wieder vorhanden. Es besserte sich schon nach ca 4 Wochen und seither bekommt er diese Pellets auch regelmäßig in der angegebenen Dosis. Am liebsten würde er "zugreifen" weil er frißt sie pur auch sehr gern. Dieses Produkt ist nun fester Bestandteil geworden. Dickes Lob an Luposan!
22.10.13|Silke
Schmeckt und hilft
Meine mäklige 12 Jährige Podenco-Mix Hündin frisst diese Pellets sehr gerne. Erst habe ich nicht wirklich daran geglaubt und nur anhand der vielen positiven Bewertungen Luposan gekauft. Nach der 1. Dose wollte ich wieder absetzten, da sich die Beschwerden (Stolpern, wegknicken der Hinterläufe) nicht besserten, aber da sie es so gerne frass hab ich nochmal eine Dose bestellt und tatsächlich nach ca. 1 1/2 Dosen zeigten sich positive Ergebnisse.
Sie turnt ihres Alters entsprechend nun wieder auf dem Feld rum, animiert zum spielen und buddelt wieder wie wild nach Mäusen bis die Zunge auf dem Boden schleift ;-)
Ich freue mich das sie ohne Chemiekeule wieder viel mehr Spass hat!
Man sollte sich nur bewusst sein, das es keine Wundermittel gibt, auch meine Hündin hat zwischendurch auch mal schlechtere Tage...
Fazit: keine Geldverschwendung!!
08.10.13|Carola Thies
Spitze
Meine 10 Jahre alte Doggenhündin hat schon Probleme mit Treppenlaufen, vor allem Morgens. Ich füttere jetzt seit 3 Monaten Luposan, und es hat sich deutlich gebessert. Auch bei Spaziergängen ist sie deutlich aktiver und will auch wieder mit anderen Hunden spielen. Ich gebe Luposan jetzt auch der jüngeren Hündin zur Vorbeugung, da ich absolut überzeugt bin. Danke!
02.08.13|Ben
1x und immer weiter
Da bei meinem Hund eine leichte HD festgestellt wurde und er nach dem toben sehr häufig für 1-2 Tage humpelte, wurde mir von der Tierärztin Canosan empfohlen. Ich habe es erst mal nicht mit genommen da es mir doch etwas teuer war und ich mich erst mal im Internet darüber informieren wollte. So stieß ich auf das Luposan. Einfach mal probiert und WOOW...nach ca. 2 Wochen kam wirklich eine deutliche Besserung! Mein Hund bekommt es nun seit knapp 3 Monaten und ein Humpeln habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die große Dose hebt ihm ca 7-8 Monate, daher find ich den Preis für das Ergebniss auch spitze. Allerdings werde ich mir als nächstes das Pulver besorgen, das reicht denke ich auch. Also ich werde es immer wieder kaufen!
08.05.13|b.von allmen romanshorn
genieal unverzichtbar
war sehr skeptisch.
mein weisser schäferhund bewegt sich wieder einwandfrei.wir konnten auf op verzichten.
brigitte aus romanshorn
12.04.13|Coco
Beweglichkeit wieder viel besser
Wir schwören schon seit Jahren auf dieses Produkt und geben es Junghunden in der Wachstumsphase oder älteren Hunden, deren Beweglichkeit nachgelassen hat mit großem Erfolg. Regelmäßig verabreicht kann es auch die Gabe von Schmerzmitteln verringern oder gar hinauszögern. Besser als viele Tierarztprodukte, die zudem noch niedriger konzentriert sind und aus vielen Füllstoffen bestehen.
12.04.13|H. Grübl
Luposan Gelenkkraft Pellets
Das Mittel ist ein reines Wunderelixier - in Kombination mit Gelenkfutter hat es wahre Wunder bei unserer an Arthrose erkrankten Hundeomi bewirkt.
11.04.13|Franzi
Einfach glücklich
Ich bestelle das Produkt seit einiger Zeit für meine Hündin Aimee, die mit ihren 5 Jahren leider Arthrose hat. Von Hundefreunden, meines Hundeplatzes, erfuhr ich von diesem Produkt und ich bin begeistert. Meiner Aimee-Maus gehts deutlich besser. Sie kann ohne Probleme laufen und hat auch beim Aufstehen keine Probleme mehr. Der Preis ist auch ok und ich freu mich einfach für Aimee, dass sie wieder wild toben kann, ohne danach Schmerzen zu haben. Super Erfolg und kann ich nur weiterempfehlen..
11.04.13|Josi
super Preis-Leistungsverhältnis
tolles Produkt, ich gebe es seit einigen Jahren meinem 12 Jahren alten Malinoismix und es unterstützt Ihn sehr gut bei der Gesundheit seiner Gelenke!
Es wird sehr gut angenommen und die Zusammensetzung der Kräuter ist klasse gewählt!
empfehlenswert!
11.04.13|Manuela Augustin
Sehr gute Wirkung
Unsere fast achtjährige Dobermannhündin mit Arthrose bekommt seit einem Jahr Luposan. Wir brauchen keine Spritzen mehr vom Tierarzt!! Bei akuten Schüben (Wetterbedingt) verdoppeln wir für 1-2 Tage die Dosis, mit einem sehr guten Erfolg!! Auch unsere 7 Monate alte Hündin bekommt jetzt schon Luposan dazu!!
Sehr zu empfehlen!!!
01.02.13|L. Lampe
Top Produkt zum fairen Preis
Meine Beagle-Hündin, 8 Jahre, hat Arthrose. Sie bekam Spritzen und Schmerztabletten über Wochen.
Aber so richtig half nichts. Aufgrund der Bewertung
entschloss ich mich Luposan Gelenkkraft Konzentrat
zu kaufen. Ich erkenne meine Hündin nicht wieder.
Sie rennt wie früher und scheint auch keine Schmerzen mehr zu haben. Ich kann das Produkt jedem nur empfehlen.
30.12.12|Gerhard Schlegel
Rottweiler mit Arthrose
meine 9 Jahre alte Hündin hat seit Geburt Arthose, bisher habe ich andere teurere Zusatzmittel gefüttert, ohne spürbaren Erfolg. Jetzt mit Luposan läuft sie wesentlich besser
28.11.12|Monika
Sony und Luza sagen danke
Sony, ein 13 jähriger Labrodor und Luza eine 4 jährige Galga. Seit Sony Luposan bekommt,ist er in seiner Beweglichkeit viel besser drauf.Luza aus Spanien, seit Oktober 2012 bei uns, bekommt ebenfalls Luposan, damit sie im Alter auch noch so beweglich ist wie Sony. Ich kann dieses Produkt nur jedem Hundeliebhaber empfehlen!!!
26.10.12
Dank Luposan Pellets gute Beweglichkeit
Bei meiner Labradorhündin Cora wurde mit 7 Monaten eine HD beidseits festgestellt.Heute ist sie 8 Jahre und ist so verspielt und beweglich wie ein Jungspund. Nur wenn sie das Spielen mit ihrem Kumpel Paul übertreibt, merkt man ihr die Fehlstellung beim Laufen an.
11.10.12
Bella sagt danke
Unser Hund Bella , ein brauner Labrador Mix, hat von Geburt an HD. Nicht zuletzt dank des guten Zusatzfutters (Luposan Gelenkkraft Konzentrat Pellets mit 30% Muschelfleischextrakt) ist der Hund super fitt, Rennen , springen bergauf, bergab, bereitet Bella keine Probleme.
Und Bella schmeck es noch obendrein.
Was will Hund mehr!