Versele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung
2,5 kg
Ernährungsphysiologisch ausgewogenes, nahrhaftes Ganzjahresfutter für Wildvögel ohne Schale für eine saubere Umgebung, mit Qualitätssaaten, u.a. geschälte Sonnenblumenkerne, Erdnüsse & Haferweiter
Artikel wählen (2 Varianten)
UVP 7,95 €
5,79 €
2,32 € / kg
Lieferzeit 2-3 Werktage mehr lesen
Informationen zu Ihrem Liefertermin:
Soweit verfügbar, erfolgt die Lieferung innerhalb der genannten Anzahl von Werktagen.
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Die Frist für die Lieferung beginnt mit Absenden der Bestellung, außer bei Zahlung per Vorauskasse: Hier beginnt die Frist am Tag nach der Erteilung des Zahlungsauftrags. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist automatisch auf den nächsten Werktag.
Rückgaberecht mehr lesen
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Kombinieren Sie es mit
Gesamtpreis
0,00 €
Produktbeschreibung
Ernährungsphysiologisch ausgewogenes, nahrhaftes Ganzjahresfutter für Wildvögel ohne Schale für eine saubere Umgebung, mit Qualitätssaaten, u.a. geschälte Sonnenblumenkerne, Erdnüsse & Hafer
Diese leckere, nahrhafte Mischung für jede Jahreszeit aus dem Hause Versele-Laga schmeckt nicht nur den meisten Wildvögeln, sondern ist auch noch ausgesprochen benutzerfreundlich. Das Ergänzungsfutter besteht aus einer auf die Bedürfnisse von Wildvögeln angepasste Mischung aus Samen und Nüssen ohne Schalen, so dass deine gefiederten Gäste keinen Abfall hinterlassen. Das Futter kann überall und an 365 Tagen, also zu jeder Jahreszeit, gefüttert werden. Ob im Vogelhäuschen oder auf dem Boden, die Wildvögel werden es lieben!Aufgrund des moderaten Fettgehalts ist das Wildvogelfutter das ganze Jahr* über ein geeignetes Futter für Vögel in freier Wildbahn. Füttere unsere Wildvögel mit diesem Futter auf der Basis von Qualitätssaaten und helfe mit, den Wildvogelbestand hierzulande zu erhalten.
* Wir empfehlen, große Bestandteile wie Erdnüsse während der Nistzeit zu zerkleinern, da sie so, wenn sie von den Elterntieren an ihre Nestlinge verfüttert werden, für diese besser aufzunehmen und leichter verdaulich sind.
Menu Nature Clean Garden im Überblick.
- Ausgewogenes, nahrhaftes Ergänzungsfutter für Wildvögel
- Bestens zur ganzjährigen, artgerechten Fütterung geeignet
- Ohne Schalen: Vögel hinterlassen eine saubere Umgebung
- Auf Basis von Qualitätssaaten: u.a. mit geschälten Sonnenblumenkernen, Hafer, Hirse, Erdnüsse
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Mais, geschälte Sonnenblumenkerne (22%), Haferkerne, Milokorn, Hirse, blanchierte Erdnüsse (2%), Nigersaat (1%), Katjang Idjoe, Rosinen.
Mais, geschälte Sonnenblumenkerne (22%), Haferkerne, Milokorn, Hirse, blanchierte Erdnüsse (2%), Nigersaat (1%), Katjang Idjoe, Rosinen.
Zusatzstoffe
Laut Hersteller sind keine Zusatzstoffe enthalten.
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung
Ergänzungsfutter, je nach Belieben reichen.
Ergänzungsfutter, je nach Belieben reichen.
Bewertung
Alle anzeigenAlle anzeigen
Neueste Kundenbewertungen
19.06.25|Anne
Qualität hat nachgelassen
Bisher nie Probleme, mittlerweile bleibt das Futter viel länger unberührt liegen.
04.02.25|Carmen
Nicht so toll
Ich habe den 10 kilo Sack gekauft. Das Futter ist absolut nicht gut. Da sind lauter kleine Sämereien drin und Maisbruch,das schmeißen die Vögel alles aus dem Häuschen. Fressen nicht mal die Spatzen. Ich misch immer noch Fettfutter und Sonnenblumen Kerne unter. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. Werde das Futter nicht mehr kaufen. Viel zu Teuer für das was drin ist.
25.01.25
Qualität verschlechtert
Leider kann ich den vorherigen Kommentar nur zustimmen. Jahrelang wurde es restlos gefressen und es waren keine Reste über. Das hat mich immer sehr gefreut. Nun wurde die Zusammensetzung so zum Nachteil verändert, daß zu viel über bleibt und rum liegt. Schade
04.01.25
Kommt leider nicht mehr so gut an
Begeistert von der scheinbar guten Qualität und der restlosen Verwertung des gesamten Inhaltes, fütter ich ganzjährig, seit ca. 1,5 Jahren. Leider viel mir in den letzten Monaten auf, dass unheimlich viele Körner aus den Futterstellen geworfen werden, um dann auf der Wiese vor sich hin zu gammeln. Diese Futter-Verschwendung ist schade und vor allem kein"clean nature" mehr
Vermutlich hat sich die Zusammensetzung nachteilig verändert. Oder der Anteil dieser Körnerfressenden Vogelarten im Garten..
31.12.24|Chris
Zu viele Reste
Den Mais und diese vielen kleinen Körner frisst kein Vogel und ich habe hier sehr viele verschiedene. Ich muss dann die Reste entsorgen. Daher viel zu teuer.
08.05.24|Anne
Immer noch sehr gut
Es ist wirklich ein sehr gutes Futter. Ich füttere es ganzjährig, schon sehr lange. Es bleibt nichts
über. Selbst die Eichhörnchen mögen es :-)
03.05.24|Geisel
wild, Vogelfutter
nehme ich schon seit Jahren und es wird sehr sehr gerne von den Wildvögel angenommen. Ich bin sehr zufrieden, würde ich jedem weiter empfehlen.
18.08.23|S. Görke
Maisbruch
Viel zu viel scharfkantiger Maisbruch! Muss ich vor dem Füttern alles mühevoll aussortieren. Sehr ärgerlich!!
31.01.23|Christiane kühn
Teuer und sehr viel getreidestücke
Das Futter hat einen sehr großen Anteil an weizenbrösel und Mais als füllstoff
Habe am futterhaus Meisen, Spatz, Spechte und Finken
Es wird unglaublich „rumgesaut“ und viel neben die futterstellen geworfen
Muss es deutlich mit sonnenblumenkernen, Erdnuss und co auffüllen
23.01.23|andom
"Meine" Vögel mögen es sehr
Im Vergleich zu anderen Vogelfutter-Angeboten ist die Zusammensetzung hier viel besser. Anfangs schmeissen die Spatzen das unbeliebtere Futter auf den Boden, aber dort warten schon die Tauben und andere Vögel, die keinen Platz im Futterhäuschen fanden.
Nachdem die Samen keine Schalen haben, macht es auch nichts, wenn was liegen bleibt, weil die Samen eh nicht aufgehen - "clean garden" halt.
14.06.22
Der "Garden" ist nicht "clean"
Das Futter ist komplett überteuert und es bleiben sehr wohl viele Rückstände, weil viel zu kleine Sämereien darin sind, die keiner unserer Gartenvögel frisst. Auch die platten Rosinen und Mais- und Erbsenbruchstücke werden von den Vögeln nicht angenommen. Lediglich die wenigen Sonnenbluimenkerne iund Erdnüsse werden schneller gefressen, als man nachfüllen kann. Am Ende greift man dann doch zur Kehrschaiufel, um den Platz ums Fuitterhaus wieder sauber zu kriegen.
09.11.21|Geilersdorfer Jürgen
Wildvogelfutter ohne Schale
Boah, nach vier Tagen war alles weggefressen. Ich muß das nächste Mal auf mehrere Tage verteilen.:-).
12.08.21|Waltraud
schalenfreies Vogelfutter
Es wird von unseren heimischen Vögeln restlos aufgefuttert.
01.08.21|Bettina B.
1 A :)
Ich füttere dieses Futter schon seit dem letzten Jahr auf dem Balkon und es wird alles restlos aufgegessen. Ich habe eine gemischte Vogelschar, Spatzen, Meisen, Amseln und auch ein Türkentaubenpaar, die alle täglich kommen und dieses Futter lieben. Von mir uns meinen Wildvögelchen eine klare Empfehlung :)
26.07.21|Andrea
Gemischt
...mit dem 4-Jahreszeiten-Futter derselben Marke fülle ich es 2 x tgl. in 3 Futtersilos und auf ein Futtertablett. Die großen Rosinen holen sich die Amseln oder Rotkehlchen.
Es kommen Rotschwänze, Spatzen, Blau- und Kohlmeisen und auch Tauben.
Ratzfatz sind die Silos leer
15.06.21|evelyn döntgen
Vogelfutter
Ich bin enttäuscht - grosse Erdnusshälften und Rosinen fliegen direkt aus dem Vogelhaus - wird nicht gefressen ! Zuviel Schwund bei diesem Preis - Preisleistungsverhältnis schlecht !
09.12.20|Gerhard
Futtermittel
Leider nehmen nur ein paar Vögel die Futterstelle an.
Die letzten Jahre waren immer ein großer Schwarm da
08.12.20
Wird gut angenommen
Die Futtersilos sind immer ruck zuck leer. Viele verschiedene Vogelarten schätzen das Futter sehr.
11.07.20|Jutta Förther
Nicht sehr beliebt
Leider mögen "meine" Vögel dieses Futter nicht besonders. Sie fressen lediglich 1/3 davon, der Rest liegt verstreut am Boden. Das heißt ja nicht das alle Vögel das Futter nicht mögen, wahrscheinlich sind "unsere" einfach zu verwöhnt...
05.07.20
Leider nicht gut
Es sind zu viele Sämereien drin die von den Vögel aussortiert werden. Somit hab ich hier den selben Dreck wie bei Futter mit Schalen
Vielen Dank für Ihre Bewertung
Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Produktbewertung zu verfassen.\nWir lesen jede einzelne Bewertung und nehmen Ihr Lob oder Ihre Kritik sehr ernst. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewertungen veröffentlichen, die unserer Netiquette entprechen.\nDie Veröffentlichung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen.