Warenkorb

Vogelkäfig

Der Vogelkäfig ist das Zuhause Ihres Tieres. Vogelkäfig und Käfigzubehör sollten auf die Bedürfnisse der Vögel abgestimmt sein. Hier finden Sie eine große Auswahl verschiedener Käfige für Sittiche, Papageien oder Kanarienvögel sowie auch Hühnerställe. Die passende Erstausstattung für Ihren Käfig und Käfigsets gibt es im zooplus Shop!

25 - 45 von 45 Produkte
25 - 45 von 45 Produkte
25 - 45 von 45 Produkte
Ferplast Vogelkäfig Piano 6

Ferplast Vogelkäfig Piano 6

braun / schwarz: L 87 x B 46,5 x H 70 cm

UVP
155,00 €
112,99 €
Rating: 4/5(72)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Savic Primo 60 Open Empire

Savic Primo 60 Open Empire

L 80 x B 50 x H 115 cm

137,99 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Vogelfutterspender Laterne aus Metall

TIAKI Vogelfutterspender Laterne aus Metall

L 20 x B 20 x H 30 cm

9,69 €
Rating: 4/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Numaxes Vogelfutterstation mit Kamera

Numaxes Vogelfutterstation mit Kamera

L 10 x B 11 x H 17 cm

UVP
79,90 €
73,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Vogelkäfig Montana Madeira Single
2 Varianten

Vogelkäfig Montana Madeira Single

L 86 x B 54 x H 155 cm (2 Pakete)

UVP
279,90 €
229,99 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Neu
Interzoo Vogelkäfig Fiona Mini

Interzoo Vogelkäfig Fiona Mini

L 78 x B 48 x H 51 cm

79,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Modern Living Vogelkäfig Industrial

Modern Living Vogelkäfig Industrial

L 81 x B 48 x H 84 / 102 cm

117,99 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Vogelkäfig Montana Finca Play

Vogelkäfig Montana Finca Play

L 77 x B 71 x H 165 cm (2 Pakete)

UVP
299,90 €
279,99 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Papageienfreisitz aus Java Holz

TIAKI Papageienfreisitz aus Java Holz

L 40,5 x B 31 x H 31 cm

45,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Skyline Vogelheim Felicia XL

Skyline Vogelheim Felicia XL

L 76 x B 45 x H 85 cm

89,99 €
Rating: 4/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Freisitz für Papageien

TIAKI Freisitz für Papageien

L 66,5 x B 63,5 x H 141 cm

69,99 €
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ferplast Vogelvoliere Planeta

Ferplast Vogelvoliere Planeta

L 99,5 x B 53 x H 170 cm

UVP
289,00 €
179,99 €
Rating: 4/5(20)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Neu
Bird Buddy Smart Vogelfutterstation mit Solardach

Bird Buddy Smart Vogelfutterstation mit Solardach

L 16 x B 17,5 x H 23 cm

349,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Neu
BIRDFY Smarte Futterstation mit Solarzelle

BIRDFY Smarte Futterstation mit Solarzelle

ca. L 36 x B 28 x H 19 cm

199,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Skyline Vogelvoliere Loretto XL

Skyline Vogelvoliere Loretto XL

L 78 x B 75 x H 175 cm

UVP
484,00 €
399,99 €
Rating: 4/5(7)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Käfige mit besonderer Funktion

Ein Vogelkäfig als sicheres Heim für gefiederte Mitbewohner

Ein Vogelkäfig ist mehr als eine geschlossene Unterbringungsmöglichkeit für Vögel. Er soll ein gemütliches Zuhause sein, das genau auf die Bedürfnisse seiner Bewohner abgestimmt ist. Hier finden sie Futter, können unbeschwert miteinander interagieren und sich auf Wunsch in eine sichere Ecke zurückziehen – kurzum: Der Käfig sollte ein behaglicher Ort zum Schlafen und Wohlfühlen für die gefiederten Freunde sein. Im zooplus Online-Shop finden Sie ein breites Angebot an Behausungen für große und kleine Vögel sowie passendes Zubehör – ideal für alle, die sich einen Vogelkäfig kaufen möchten. Was Sie dabei alles beachten sollten, erfahren Sie hier.

Ein Vogelkäfig als sicheres Heim für gefiederte Mitbewohner

Ein Vogelkäfig ist mehr als eine geschlossene Unterbringungsmöglichkeit für Vögel. Er soll ein gemütliches Zuhause sein, das genau auf die Bedürfnisse seiner Bewohner abgestimmt ist. Hier finden sie Futter, können unbeschwert miteinander interagieren und sich auf Wunsch in eine sichere Ecke zurückziehen – kurzum: Der Käfig sollte ein behaglicher Ort zum Schlafen und Wohlfühlen für die gefiederten Freunde sein. Im zooplus Online-Shop finden Sie ein breites Angebot an Behausungen für große und kleine Vögel sowie passendes Zubehör – ideal für alle, die sich einen Vogelkäfig kaufen möchten. Was Sie dabei alles beachten sollten, erfahren Sie hier.

Wie groß sollte ein Vogelkäfig sein?

Nach oben hin gibt es keine Grenzen: je größer, desto besser. Deswegen werden Volieren immer beliebter. Fast alle Ziervögel sind zudem gesellige Lebewesen, die nur in Gemeinschaft mit Artgenossen artgerecht gehalten werden können. Deswegen orientieren sich viele Vogelheime in den Abmessungen an mehreren Bewohnern. Ein guter Vogelkäfig für ein Paar Wellensittiche beispielsweise sollte rechteckig sein und je nach Möglichkeit mindestens 100 cm Länge und 50 cm Breite bei entsprechender Höhe aufweisen, selbst dann, wenn die Vögel täglichen Freiflug haben und ihr Zuhause nur als Futter- und Schlafstelle nutzen. Ein Käfig für Vögel ist keine Zelle: Die Türen sollten mehrere Stunden am Tag offenstehen, im Idealfall rund um die Uhr. Kleinere Käfige sind generell nur als Zwischenlösungen für Transporte oder zur Eingewöhnung gedacht.

Wie groß sollte ein Vogelkäfig sein?

Nach oben hin gibt es keine Grenzen: je größer, desto besser. Deswegen werden Volieren immer beliebter. Fast alle Ziervögel sind zudem gesellige Lebewesen, die nur in Gemeinschaft mit Artgenossen artgerecht gehalten werden können. Deswegen orientieren sich viele Vogelheime in den Abmessungen an mehreren Bewohnern. Ein guter Vogelkäfig für ein Paar Wellensittiche beispielsweise sollte rechteckig sein und je nach Möglichkeit mindestens 100 cm Länge und 50 cm Breite bei entsprechender Höhe aufweisen, selbst dann, wenn die Vögel täglichen Freiflug haben und ihr Zuhause nur als Futter- und Schlafstelle nutzen. Ein Käfig für Vögel ist keine Zelle: Die Türen sollten mehrere Stunden am Tag offenstehen, im Idealfall rund um die Uhr. Kleinere Käfige sind generell nur als Zwischenlösungen für Transporte oder zur Eingewöhnung gedacht.

Wo sollte man den Vogelkäfig hinstellen?

Ein helles Plätzchen ohne Zugluft, das aber nicht den ganzen Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist: Das ist ein guter Standort für einen Vogelkäfig. Wichtig ist auch die Höhe des Standorts. Viele Vögel fühlen sich bei einer zu niedrigen Position des Käfigs unwohl, weshalb Aufenthaltsorte wie Stangen und Schaukeln mindestens auf menschlicher Augenhöhe befestigt sein sollten. 

Wo sollte man den Vogelkäfig hinstellen?

Ein helles Plätzchen ohne Zugluft, das aber nicht den ganzen Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist: Das ist ein guter Standort für einen Vogelkäfig. Wichtig ist auch die Höhe des Standorts. Viele Vögel fühlen sich bei einer zu niedrigen Position des Käfigs unwohl, weshalb Aufenthaltsorte wie Stangen und Schaukeln mindestens auf menschlicher Augenhöhe befestigt sein sollten. 

Wie sollte ein Vogelkäfig eingerichtet werden?

Die Einrichtung des Vogelheims muss zu den jeweiligen Bewohnern passen und für verschiedene Situationen geeignet sein. Mehrere Sitzmöglichkeiten sind absolute Pflicht. Die Breite der Sitzstangen hängt von der Größe der Vogelart ab. Abwechslungsreiche Materialen wie Kork oder frische Zweige und Spielzeuge in Form von Leitern, Röhren oder Schaukeln machen den Vogelkäfig interessanter, zu vollgepackt sollte er aber auch nicht sein. Zudem muss es eine Futterstelle geben, gern auch pro Tier eine, sowie Zugang zu Frischwasser.  

Wie sollte ein Vogelkäfig eingerichtet werden?

Die Einrichtung des Vogelheims muss zu den jeweiligen Bewohnern passen und für verschiedene Situationen geeignet sein. Mehrere Sitzmöglichkeiten sind absolute Pflicht. Die Breite der Sitzstangen hängt von der Größe der Vogelart ab. Abwechslungsreiche Materialen wie Kork oder frische Zweige und Spielzeuge in Form von Leitern, Röhren oder Schaukeln machen den Vogelkäfig interessanter, zu vollgepackt sollte er aber auch nicht sein. Zudem muss es eine Futterstelle geben, gern auch pro Tier eine, sowie Zugang zu Frischwasser.  

Wie wird ein Vogelkäfig richtig gereinigt?

Je nach Modell muss der Vogelkäfig auseinandergebaut werden, beispielsweise das Gittergestell von der Bodenwanne getrennt oder Dachluken ausgehängt werden. Stangen, Futterbehälter, Gitter und Spielgerät im Vogelkäfig werden vom Schmutz befreit. Der Boden des Käfigs ist entweder mit Zeitung oder Sand ausgelegt und wird ebenfalls von Essensresten, Kot, Federn und Verunreinigungen gesäubert. Modelle mit herausnehmbarem Bodenfach sind dafür besonders empfehlenswert. Ein Lappen mit warmem Wasser reicht zur Säuberung meist vollkommen aus. Für hartnäckige Stellen kann auch eine Bürste genutzt werden. Von Reinigungsmitteln sollte besser Abstand genommen oder darauf geachtet werden, dass keinerlei Rückstände vorhanden sind.

Wie wird ein Vogelkäfig richtig gereinigt?

Je nach Modell muss der Vogelkäfig auseinandergebaut werden, beispielsweise das Gittergestell von der Bodenwanne getrennt oder Dachluken ausgehängt werden. Stangen, Futterbehälter, Gitter und Spielgerät im Vogelkäfig werden vom Schmutz befreit. Der Boden des Käfigs ist entweder mit Zeitung oder Sand ausgelegt und wird ebenfalls von Essensresten, Kot, Federn und Verunreinigungen gesäubert. Modelle mit herausnehmbarem Bodenfach sind dafür besonders empfehlenswert. Ein Lappen mit warmem Wasser reicht zur Säuberung meist vollkommen aus. Für hartnäckige Stellen kann auch eine Bürste genutzt werden. Von Reinigungsmitteln sollte besser Abstand genommen oder darauf geachtet werden, dass keinerlei Rückstände vorhanden sind.

Wie oft sollte man einen Vogelkäfig reinigen?

Die Reinigung eines Vogelkäfigs sollte einmal wöchentlich erfolgen, während der Mauser auch öfter. Die beste Zeit ist dann, wenn die Vögel auf Freiflug sind, da man dann ungestört ans Werk gehen kann und die Vögel weniger Stress ausgesetzt sind. 

Wie oft sollte man einen Vogelkäfig reinigen?

Die Reinigung eines Vogelkäfigs sollte einmal wöchentlich erfolgen, während der Mauser auch öfter. Die beste Zeit ist dann, wenn die Vögel auf Freiflug sind, da man dann ungestört ans Werk gehen kann und die Vögel weniger Stress ausgesetzt sind.