164 Bewertungen fürLillebro Meisenknödel 100er mit oder ohne Netz im Karton
Produktbild hochladen03.07.20|Susanne
Meine Vögel lieben es
Sogar Stare hängen am Meisenknödel ohne Netz. Muss lecker schmecken und am Boden bleibt auch nichts liegen. Wird alles verspeist.
01.07.20|Marion Lehmeier
Lillebro Meisenknödel
Leider zerfallen die Meisenknödel schon beim entnehmen aus dem Karton.....die unteren sind schon beim Transport zerbröselt
26.06.20|Michael Groß
Wie warme Semmeln...
Die Knödel werden hervorragend angenommen. Insbesondere Sperlinge lieben sie, und wehe, es kommt nicht schnell genug Nachschub. Pro Tag werden von den zahlreichen Besuchern unseres Futterplatzes ca. 10 Knödel verspeist, d.h. alle 2 Wochen muss wieder bestellt werden.
26.06.20
Beliebt
Wir gefuttert als wenn es kein Morgen gäbe
06.06.20
gut und günstig
Meine Wildvögel fressen diese Knödel sehr gerne und ich komme fast nicht nach.
Ich hänge täglich 2 x 2 Knödel auf und die sind abends verputzt. Scheint eine gute Qualität zu sein.
31.05.20
Hochwertige Meisenknödel
Habe die mit Netz bestellt, super Ware da die Knödel nicht zerfallen, und der starke Karton auch die Lieferung sehr gut überstehen kann.
Den Spatzen und den Meisen schmeckts sie fressen ca 14 Knödel pro Woche, denn in der Brutzeit brauchen die Vögelmamas das Fettfutter zum Insektenholen für die jungen Spatzen🐣🐦
30.05.20|Viola
Super Meisen Knödel
Super Meisen Knödel !
Eine sehr gute Qualität.
Ich habe schon viele Meisen Knödel woanders gekauft ,war nie zufrieden.
Aber bei diesen hier ,ist alles super.
Das finden auch meine Vögel ,es kommen Meisen, Spatzen ,ein Pärchen Ringeltauben und 2 Krähen. Alle lieben sie die Meisen Knödel.
Ich muss jeden Tag nachfüllen.
Deshalb habe ich schon nach bestellt.
Die Meisen Knödel sind sehr zu empfehlen ,gut finde ich auch das es diese ohne Netz gibt.
Schöner Karton super verpackt.
23.05.20|Martina
Fast beliebter als Streufutter, super!
Die Knödel kommen super an, der Knödelspender ist fast täglich leer. Reichlich Spatzen, aber auch Grünfinken, Meisen, Rotkehlchen und sogar Dompfaffe fressen uns die Haare vom Kopf ;-). Die Reste picken die Amseln oder ein Pärchen Ringeltauben vom Boden.
14.05.20|Sandra
sofort weg
Die Vögel lieben sie. Der Spender muss fast täglich nachgefüllt werden. Für die Amseln lege ich sie zerdrückt ins Futterhaus und sie werden auch als erstes mit gefressen. Super, das es sie jetzt auch ohne Netz gibt.
08.05.20|Barbara
Werden sehr gern genommen
Unsere Gartenvögel haben die Knödel in der Futterschale erst ignoriert. Nachdem ich sie aber etwas zerkleinere, kann ich nicht oft genug nachfüllen. Die sind wohl etwas verzogen oder faul. Manchmal lassen sie die kleinen Samenkernchen übrig - die übernehmen dann die Kollegen von der Bodenfütterung unter dem Baum.
04.05.20|Pütz Margot
Vögel sind begeistert
Ich verfüttere täglich 4-6 Meisenknödel. Unsere Pipmätze im Garten sind ganz verrückt danach. Ich habe mir immer gewünscht, dass es die Knödel ohne Netz gibt, denn die entferne ich immer vor dem Füttern. Super, dass es das jetzt gibt.
21.03.20|Michaela
sehr gut ...
Habe Sie schon 4x Bestellt. Musste leider jedesmal die Netze aufschneiden da die Knödel in einen Futterspender kommen. Umso besser, dass es sie jetzt auch ohne Netz gibt. Einfach Toll
11.03.20
Schmecken den Meisen nicht
Hatte 100 Knödel gekauft, sind nur 90 Gramm, nicht schlimm, aber die hängen ewig am Baum, liegt wahrscheinlich an den Ölen und Fetten, würde ich nicht mehr kaufen, auch wenn die billig sind
27.02.20|Heidrose Fuhlrott
gut
sehr gut konnte ich nicht geben, da einige Netze kaputt waren .Aber die Knödel kommen sehr gut bei den Vögeln an.
08.02.20
Schlechtes Produkt
Sehr schlechtes Produkt!
Seit wir diese Knödel haben kommt kein Vogel mehr zu uns und wir haben normalerweise sehr viele.
Besonders ärgerlich da ich 3 Packungen a 100 Stück gekauft habe um Versandkosten zu sparen. .
Ich würde vom Kauf abraten
22.01.20|Michèle
Sehr beliebt!
Bei allen Vögeln sehr beliebt.
Wir füttern immer auf dem Weg zum Einkaufen.
Dafür wäre es allerdings besser, und natürlich auch der Umwelt zuliebe, wenn ich nicht jeden Meisenknödel von dem Plastiknetz befreien müßte, bevor er verfüttert wird.
Also, wie schon sehr oft in den Beiträgen erwähnt, wäre es an der Zeit, diese Meisenknödel OHNE PLASTIKNETZ zu verkaufen.
Ich könnte mir vorstellen, daß dann auch noch mehr Kartons gekauft würden.
07.01.20|Erika Oppitz
Mesienknödel unbedingt auch ohne Netz anbieten!
Die Knödel sind sehr beliebt in Vogelkreisen. Das Angebot im Netz verursacht jedoch unnötigen Plastikmüll und Arbeit beim Auspacken. Aus Sicherheitsgründen sollten die Knödel ohnehin nicht im Netz verbleiben. Bitte beeinflussen Sie den Hersteller, Knödel auch ohne Netz anzubieten.
02.01.20|Andreas Möller
Sehr gut
Alles bestens gerne wieder 1A.
23.12.19|Jasmin
Super Meisenknödel ABER...
...dürfen die Meisenknödel im Netz NICHT günstiger sein, als jene ohne Netz! (auch wenn eine 100er Großpackung günstiger für den Hersteller sein mag, sollte es diese auch ohne Netz geben und diese müssen in Zeiten wie diesen preislich attraktiver für den Kunden sein) Diese Netze sind nicht mehr zeitgemäß u werden von den meisten Käufern ohnehin runter geschnitten und weg geworfen. Bitte unbedingt an den Hersteller weitergeben!
Deswegen 2 Sterne Abzug.
Knödel selbst werden von den Vögeln geliebt!
11.12.19|Peter H.
5 Sterne für die Meisenknödel aber....
..3 Sterne Abzug für die nicht mehr zeitgemäßen Plastiknetze. Es gibt sehr umweltfreundliche Halterungen für die Knödel aus Metall oder Holz. Meine Bitte an den Hersteller :,, Bitte lassen Sie die Plastiknetze weg, der Umwelt und Vögel zuliebe". Ausserdem ersparen Sie vielen Kunden, das aufschneiden jedes einzelnen Netzes um den Knödel zu entnehmen. Für Sie müßte das eine finanzielle Einsparung bedeuten. . Diesen geldlichen Vorteil können Sie dann an den Kunden weitergeben. Danke !