80 Bewertungen fürLillebro Mehlwürmer, getrocknet
Produktbild hochladen01.06.16|irisfloh
Leckeres Hühnerfutter!
Meine Hühner stürzen sich wie die Geier auf
die getrockneten Mehlwürmer.
Ich streue die Würmer im Gehege aus z.B. zur Beschäftigung (zwischen das Heu u.s.w.).
Außerdem mische ich die Würmer auch mit dem anderen Futter.
Meine Teichfische mögen die Würmer auch.
29.05.16
Super
Ich habe diese Würmchen für meine Ratten bestellt, da Mehlwürmer in der Kleintierabteilung völlig überteuert angeboten werden, obwohl es eins zu eins dasselbe ist.
Wird gerne gefressen, werde ich definitiv wieder bestellen.
28.05.16
Werden nicht angenommen
die mehlwürmer werden bei uns aussohrtiert und nicht gefressen :-(
27.04.16|Maria Palle
Eine Spitzenmahlzeit !
Ein Wahnsinn wie es um die Würmer zugeht - Stare, Amseln, Spatzen fallen über die Würmer her als gäbe es kein morgen. Gerade jetzt wo es wieder kalt ist und der Nachwuchs zu versorgen ist herrscht reger Flugverkehr - die Schnäbel sind prall gefüllt und die Vögel lieben diese Würmer.
04.02.16|Nicole Ebken Heiligenhafen
Da bleibt nichts übrig !
unsere Amsel, Elster, Rothkirch sind verrückt nach Mehlwürmer
13.01.16|Heidi
Leckerbissen für Meisen und Co.
Verfüttere die Mehlwürmer an meine Vögel im Garten. Die Schale ist meist schon nach Minuten leer und ich muss für Nachschub sorgen. Auch die Igel sind davon begeistert, aber die schlafen jetzt.
23.08.15|Steck
Bestes Igelfutter
Unsere Wildvögel lassen es liegen.
Dagegen sind Igel ganz wild darauf. Jeden Abend zur Dämmerung gibt es ein Wettrennen von 4 - 5 verschieden großen Igeln zum Futterplatz. Die Großen "fressen uns langsam die Haare vom Kopf" - wie man so sagt -, denn solche Mengen vertilgen diese an einem Abend.
Daneben fressen sie auch - wenn keine Mehlwürmer mehr da sind - Erdnüsse, Sommerknödel und ein bißchen was aus dem schalenfreien Vogelfutter .
23.07.15|Claudia
Super
Amseln lieben sie, und auch die Igel werden täglich damit gefüttert - sie mögen es fast lieber als das Igelfutter.
02.06.15|Michaela
5*-Qualität und Dauer-Renner
Um die Vögel auch in der Brutzeit zu unterstützen, füttere ich das ganze Jahr durch (jedoch alles soweit schalenfrei, da die Jungtiere daran ersticken könnten). Mehlwürmer sind daher der Renner bei Amseln, Meisen, Rotkehlchen & Co. Sie kommen mit dem Schnabel voller Insekten und nehmen immer ein paar Mehlis mit - den Tag über gerechnet sehr viele * lach *. Die Qualität ist übrigens hervorragend und der Preis auch. Kann ich nur empfehlen!
20.02.15|Veronika
Echte Leckerli
Habe die Mehlwürmer das erste Mal gekauft, und siehe da, sie werden ruck zuck von den vielen Vögelchen in meinem Garten verputzt. Meine Tochter füttert ihre Heimchen damit, diese "schleppen" die Würmer sogar von einer Ecke des Aquariums in die andere Ecke, die sind beide gleichgroß.
22.01.15|Martina
Sie sind heiß begehrt
Lillebro ist das beste Futter, das ich bisher hatte, denn es wird alles restlos aufgefuttert und der Futterplatz bleibt sauber. Das Fettfutter stelle ich mit Haferflocken und Pflanzenfett immer selbst her und mische die schalenfreie Körnermischung, Erdnüsse, geschälte Sonnenblumenkerne und getrockneten Mehlwürmer darunter (die gehen auch weg wie warme Semmeln). Geschälte Sonnenblumenkerne, Futterrosinen und Erdnusszapfen zum Aufhängen vermisse ich hier im Shop, denn so wäre das Angebot komplett und ich müsste nicht auch noch bei anderen Anbietern kaufen.
09.01.15|Christine
Für unsere Hühner super!
Ich habe die Mehlwürmer für unsere Zwerghühner gekaut uns sie lieben es!
Liebes Zooplus-Team, bitte nehmt es in euer Ganzjahres-Sortiment auf!
01.12.14
Einfach super!
Habe das Vogelfutter noch nie so oft auffüllen müssen. Seitdem ich die Mehlwürmer untermische, ist bei mir im Garten der Teufel los. Kaufe auch die Meisenknödel mit Mehlwürmer, aber da muss man (Vögelchen)ja arbeiten, das lose Futter im Spender oder Häuschen hat man schneller durchsortiert. Werde es sicher beibehalten und habe selbst Spaß daran, die kleinen Vögel zu beobachten. :-)
21.11.14|Elisabeth
Muss noch weiter getestet werden
Habe mit großer Freude die Mehlwürmer gekauft, weil ich dachte, die Wildvögel würden sich darauf stürzen.
Aber leider wollen sie die Mehlwürmer nicht futtern. Mische sie auch unter das andere Futter, aber sie schmeißen die Würmer raus so dass mein Balkon davon übersät ist ;-)
Da die Mehlwürmer völlig ok aussehen und mir nicht den Eindruck machen, dass sie schlecht wären, gebe ich volle Punktezahl.
Vielleicht müssen sich hier die Vögel erst daran gewöhnen oder wenn der Winter nichts mehr zu bieten hat, evtl. schlagen sie dann erst zu.
So schnell geb ich nicht auf und versuche es, bis sie aufgebraucht sind.
Sollte sich was am Fressverhalten geändert haben, gebe ich eine neue Bewertung dazu.
25.10.14|Sabine
Lieblingsfutter
Ich habe mehrere Futterplätze im Garten, aber jene mit den Mehlwürmern hat wohl sämtliche Kohlmeisen der Umgebung angelockt. Sie lieben diese Mehlwürmer!
07.08.14|Rosalie W.
Proteinreiches Futter
Im Vergleich zu den Körnermischungen ist hier der Proteingehalt viel höher und deshalb mische ich die Würmchen zum normalen Futter.
29.07.14|Irmgard Hübner
Lecker
Zumindest finden das die Vögel. Ich finde die kleinen Würmer eher ekelig, aber wenn es den Vögeln schmeckt, soll es mir recht sein. Wird alles restlos aufgefressen und besser kann das ja nicht sein.
28.07.14|Evelin
Der Favorit der Vögel
zumindest in meinem Vogelhaus. Werden noch lieber gefuttert als die leckeren Kerne. Rein Mehlwürmer zu füttern wäre mir persönlich zu teuer, also mische ich einen schalenfreien Mix mit den Mehlwürmern. Und das funktioniert top!
28.07.14|Manfred
Da bleibt nichts übrig!
Die Mehlwürmer sind sicherlich nicht so schön anzusehen, wie ein Körnerfutter, aber die Vögelchen lieben es. Kein einziges Würmchen bleibt liegen. Ich finde es besonders toll, weil es mir auch noch etwas natürlicher vorkommt Insekten zu verfüttern, als nur Kerne.
23.07.14|Lilli
Sehr beliebt!
Ich bin auf die neuen Lillebro Wildvogelfuttersorten gekommen und habe mir die Erdnüsse, das schalenfreie Futter und die Mehlwürmer gekauft. Die Mehlwürmer gehen wirklich weg wie "warme Semmeln". Ich mische sie gern unter die anderen beiden Sorten und die Vögel picken immer als erstes die Mehlwürmer raus. Ich finds toll so eine Vielfalt zu füttern und daher werd ich alle 3 Sorten in Zukunft zuhause haben.:-)