186 Bewertungen fürLillebro Wildvogelfutter
Produktbild hochladen23.01.13
Keiner will es fressen
Leider habe ich das Futter gekauft, bevor die ersten schlechten Bewertungen online waren. Die Vögel bei uns im Garten, und das ist eine große Vielfalt, dreht ab, wenn ich es im Vogelhaus habe. Maximal die Sonnenblumenkerne werden gefressen, der Rest standhaft verschmäht. Draußen liegt Schnee, die Meisenknödel gehen weg wie warme Semmeln, Sonnenblumenkerne auch, und ich habe noch Unmengen von dem elenden Wildvogelfutter, weil ich das Sparpaket gekauft habe. Na prima.
14.12.12
Kein Renner :-(
Leider wird dieses Futter von unseren Gartenvögeln nicht angenommen. Ich mische es nun mit einem anderen Futter, dann geht es, und hänge zusätzlich die Pfiffikus Futterstange an den Baum. Diese Stange lieben sie sehr.
03.12.12
Wird nicht gefressen
Das Futter bleibt hier im Garten liegen. Habe es in einem Futterhäuschen und in einer Futtersäule aber meine Gartenvögel mögen lieber den "Terrace-Mix" oder gehackte Erdnüsse.
07.11.12|Angelika S.
Super-Vogelfutter für die kleinen Gartensänger!
Habe das Sparpaket gewählt und war sehr angenehm von der ausgewogenen Futtermischung überrascht; für jeden kleinen Vogel ist etwas dabei! Sehr zu empfehlen! Ich werde es wieder bestellen. - Gutes Preis - Leistungsverhältnis.-
30.09.12|Menauer Brigitte
Super Vogelfutter
Haben zwei Vogelhäuschen und füttern täglich 2x das ganze Jahr über.
Unsere kleinen Freunde warten bereits im Baum und kaum sind die Häuschen gefüllt kommen sie in Scharen herbei.(Spatzen, Kleiber, Rotkehlchen, Meisen aller Art und Buchfinken). Sollten wir mal später mit der Fütterung dran sein, machen sie sich lauthals bemerkbar. Sogar zwei Eichhörnchen verirren sich immer wieder mal in die Häuschen. Ebenso ein Buntspechtpaar.
Super Futter für einen fairen Preis.
07.09.12|I-like-birds
Haben schon ganze Schwärme großgezogen ;-)
Nach erfolgreichem Nachwuchs in unseren Nistkästen im Garten sind die kleinen Federbälle bald am Futterhaus aufgetaucht. Mittlerweile haben wir eine riesige Vogelschar aus kleinen und älteren Spatzen und Meisen, die dieses Futter beinahe restlos verputzen. Auch Grünfinken kommen täglich und Dompfaffe ab und zu. Unsere erste Sommerfütterung mit dem Lillebro Futter klappt also sehr gut! Der Preis ist fair, was für uns auch wichtig ist, da wir am Tag knapp 2 Kilo verfüttern müssen!!! Wir unterstützen damit unheimlich viele Vögel, die den ganzen Tag begeistert Zwitscherlärm machen. Ist das Haus leer, fliegen die Vögel weg und wenn es nachgefüllt ist, sind sie schnell wieder da.
Das Futter ist wirklich hilfreich für Ganzjahresfütterer.
03.07.12|Kirsten
Lillebro Vogelfutter
Super Futter, unsere Wildvögel können es kaum erwarten dass das Häuschen befüllt wird.. es kommt schonmal das eine Amsel oder Spatz auf der FEnsterbank sitzen und ganz leicht mit dem Schnabel AnKlopfen um drauf hinzuweisen dass die Zeit für Nachschub gekommem ist.. so was muß man wahrlich selber erlebt haben um es zu glauben.. dann das füttern der JUngtiere die Aufgeregt mit dem Flügel schlagen um ja ganz schnell was in den SChnabel zu bekommem
24.06.12|Rena Tomm
ein Fest für Vögel
Die Vögel in unserem Garten sind von dem Lillebro Vogelfutter restlos begeistert. Wir kommen kaum damit nach die Fütterstation neu zu befüllen.
Was ich an diesem Vogelfutter besonders schätze ist die Tatsache, dass es keine Zusatzstoffe enthält, also nicht mit diversen künstlichen Vitaminen angereichert ist.
05.06.12
:-) Schade, dass ich kein Wildvogel bin! :-D
Sieht sehr appetitlich aus, ist ambrosiagetestet und vielseitig durchmischt - für alle gefiederten Freunde und Freundinnen ist das Passende dabei :-)
Es wird supergerne von Rotkehlchen, Blaumeisen, Elstern, Spatzen, Ringeltauben, Amseln schnabuliert.
Mein Balkon ist ständig belebt, vom Morgengrauen bis in die Abenddämmerung hinein.
Ich hatte vorher ein anderes Wildvogelfutter, aber, seit Lillebro habe ich nun die erste Saison, seitdem ich füttere, auch Blaufinken zu Besuch *freu* :-)
Absolut empfehlenswert!
05.06.12
Schade, dass ich kein Wildvogel bin!!!
Schade, dass ich kein Wildvogel bin! :
Sieht sehr appetitlich aus, ist ambrosiagetestet und vielseitig durchmischt - für alle gefiederten Freunde und Freundinnen ist das Passende dabei! Es wird supergerne von Rotkehlchen, Blaumeisen, Elstern, Spatzen, Ringeltauben, Amseln schnabuliert. Mein Balkon ist ständig belebt, vom Morgengrauen bis in die Abenddämmerung hinein. Ich hatte vorher ein anderes Wildvogelfutter, aber, seit Lillebro habe ich nun die erste Saison, seitdem ich füttere, auch Blaufinken zu Besuch (freu!!! : - ) Absolut empfehlenswert!
05.06.12
Super
Ich hatte immer ein anderes Wildvogelfutter, das aber in der Qualität nachgelassen hat. Jetzt füttere ich das ganze Jahr Lillebro. Natürlich steht auch frisches Wasser daneben. Alle Gartenvögel lieben es (auch unsere Kaninchen). Läßt sich problemlos auch in Futterhäuschen mit schmalen Öffnungen füllen, keine Rosinen.
05.06.12|Waltraud Sander
Gutes Wildvogelfutter
Die Vögel aus meinem Garten möchten sich für das tolle Futter bedanken.
Sie mögen es sehr gerne. Ich finde das Mischverhältnis sehr gut.
05.06.12|Sodeikat
Lillebro Wildvogelfutter
Neben Versele-Laga haben wir nun Lillebro ausprobiert. Alle unsere Gartenvögel ...Amseln, Rotkehlchen, div. Finke, Sperlinge, etc etc ... sind wohl zufrieden.
Negativ: wenig Rosinen, zuviel 'Holzabfälle' (?) in der Mischung.
Lillebro-Sommerknödel sind auch angenommen worden; sind aber sehr weich, d. h. bröseln zu schnell aus dem Netz.
05.06.12
Schmeckt!
Meine gefiederten Besucher, vor allem Sperlinge, haben ihre Jungen mit diesem Futter aufgezogen. Es war entzückend anzusehen wie die Kleinen ganz nahe bei der Futterstelle gesessen sind und gewartet haben. Wie die Eltern das Füttern eingestellt haben sind dann an allen vier Einflugstellen die Jungen gesessen und haben ganz vorsichtig selbst das Futter herausgeholt. Auch jetzt herrscht immer noch reger Betrieb. Das was nicht so gut ankommt wird rausgeschmissen und von den Tauben am Boden verzehrt.
02.06.12|Petra
Das geht weg wie warme Semmeln !
Das Futter kommt gut an bei "meinen" Meisen,Grünfinken,Dompfaffen,Türkentauben,Amseln,Spatzen ..... was runter fällt holen sich die Mäuse und Eichhörnchen. Letztens habe ich eine Elster beobachtet,die sich gegen das Vogelhäuschen "warf",damit alles runter fällt und sie vom Boden futtern konnte ;-)
20.05.12|Bremeyer
Preis-Leistung super!
Ich füttere das ganze Jahr über und hoffe, dass Zooplus dieses Futter im Angebot behält.
Ich mische zur Brutzeit noch getrocknete Mehlwürmer dazu, auch Rosinen und Haferflocken kommen dazu.
Meine Piepmätze warten morgens schon ungeduldig
auf Nachschub :)
01.05.12|A. Bude
Wildfutter von Lillebro
in unseren Garten treffen sich Amseln,Spatzen,Meisen,Grünfinken,Ringeltauben,Türktauben,Rotschwänzchen und sogar ein Winterhähnchen zum futtern und ich kann nur sagen das Futter ist richtig gut.
23.03.12
Prima Futter für Gartenvögel
Ich habe in unseren Lebensbäumen 2 Futterhäuschen befestigt. Diese muß ich jeden 2. Tag neu füllen. Es wird alles weggeputzt. Gesehen habe ich Spatzen, Meisen, Grünfinken. Was runterfällt, holen sich die Amseln und Dohlen. Kann ich nur empfehlen. Wir beobachten dann auch gern die Vögel.
12.03.12|Helen
Sehr gutes Futter
Ich füttere dieses Futter schon den ganzen Winter hindurch und bin damit echt zufrieden. Es wird von unseren Vögeln im Garten sehr gut angenommen.
14.12.11|Tatjana
Theoretisch super, aber unsre Vögel mögen keine Leinsamen
Das Futter macht einen sehr guten Eindruck, bei fairem Preis. Leider mögen unsere norddeutschen Gartenvögel aber keine Leinsamen, obwohl sie so wertvoll sind. Sie lassen sie liegen, bis sie aufquellen und alle Futterröhren und -häuschen verstopfen ;-) Schade, denn dieser sehr gute Bestandteil hält mich vom nächsten Kauf ab. Ich wechsele zurück zu Versele Laga. Kann man nichts machen...!