43 Bewertungen fürHagen Vogelsitzstange Pedi-Perch
Produktbild hochladen21.04.11
Ungesund
Solche Stangen tun den empfindlichen Welli-Füßen nicht gut, im Gegenteil, das Ergebnis sind eher wunde Füße. Ungespritzte Äste (zB von Obstbäumen) haben eben die Wirkung, die man sich von solchen Stangen verspricht: Der Wellensittich knabbert die Rinde ab, wodurch sich sein Schnabel abwetzt, außerdem bekommen die Krallen die richtige Länge und durch das Federn des Astes werden die Gelenke geschont und die Muskeln trainiert.
Zusätzlich sollte man noch eine Sepiaschale aufhängen, an der die Vögel ebenfalls ihre Krallen und Schnäbel bearbeiten können.
13.04.11|Gabi Trost
absoluter Wahnsinn
habe die tolle Stange im Käfig befestigt und meine beiden Wellis kamen gar nicht schnell genug darauf. Kann es nur empfehlen
09.02.11|Yvonne
meine Wellis mögen es!
Ich hab mir blöderweise nur eine Stange gekauft... (weiß nicht warum, dachte man bestellt automatisch eine 2er Packung - billig sind sie ja nicht) ...
auf jeden Fall werd ich mir noch welche bestellen, weil meine Wellis sitzen gerne drauf und reiben sich den Schnabel.
Da ich ihnen wirklich gerne den Stress vom Nagelschneiden ersparen möchte investiere ich gerne in neue Stangen und hoffe das reicht aus.--> Wär toll wenns da auch mal einen Mengenrabatt geben würde!
07.01.11|Maaya89
noch nicht ganz ausgereift :(
ich habe einen rosa-kakadu, also auch einen großen käfig leider sind dafür die befestigung zu klein, habe mir dann viereckige halterungen machen lassen nun hält es bomben fest :)
15.07.10|elke
asterix und obelix (Mohrenköpfchen-papageie)
die zwei lieben sie und möchten sie nicht mehr her geben.nach nicht mal einer woche sind diese stangen zum lieblingsplatz geworden.
würde ich immer wieder gerne kaufen.
28.06.10|Gottlieb
Vogelstange
Habe zwei dieser Art Vogelstandge hier gekauft, dass ist jetzt ca. 2 Monate her. Allerdings setzen sich meine zwei Wellis nie auf die Stange. Sie meiden sie!
12.05.10|Eva
Mein Grauer mag's
Wie Graupapageien halt so sind, hat es ungefähr 10 Wochen gedauert, bis er sich mal draufgesetzt hat, seit dem sitzt er nur noch auf dieser Stange, sehr beliebt auch zum Schnabelwetzen. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
21.01.10|René
Super
Also auch wenn die Stangen von der Form her eher an ein "Spielzeug" für Erwachsene erinnern, so bin ich doch begeistert. Meine beiden Piepser nehmen die Stangen super an. Ich hatte schonmal probiert ihre alten Sitzstangen durch Naturbelassene Hölzer zu tauschen, aber da saß einer von beiden tatsächlich nur noch zitternd im Käfig, und das ist ja nicht Sinn und Zweck. Ich hatte auch Angst bei diesen Sitzstangen, aber wollte es trotzdem probieren und bestellte, mutig wie ich bin, gleich vier Stück. Zwei mittelgroße und zwei große. Die Stangen sind schwer, das gebe ich zu, deswegen habe ich die Stangen auch immer an zwei Gitterstäben festgemacht, möglichst direkt neben einer längsverlaufenden Strebe. Das garantiert mir ein wenig den Halt. Da ich vorher vier durchgehende Stangen hatte, haben meine Nymphen jetzt irgendwie weniger Platz zum drauf rumtappsen. Also bestell ich gleich noch welche, damit sie sich nicht immer um die besten Plätze streiten müssen :)
Was die Pflege der Krallen oder des Schnabels angeht kann ich noch nichts sagen. Ich habe jedoch beobachtet, dass das Weibchen, wass bei der Schnabelpflege sehr faul ist und mir das Kürzen ihres Schnabels überlässt, anfing ihren Schnabel, wenn auch bislang nur kurz, über die Stange zu reiben... Vielleicht wird das ja bald zur Gewohnheit und ich kann mir das Schnabel kürzen sparen :)
17.11.09|Sonja
Einfach klasse
Meine Stangen sind heute angekommen,wie immer ultra schnell !! ich bin begeistert und mein Welli erst... die Dinger sind einfach genial
03.08.09|ilona koch
gut
Habe gleich merere gekauft und sind auch immer belagert die Vögel lieben sie und gut tut sie der Gesundheit ja auch noch.Gruss ilona
04.07.09|Stefanie H.
Super meine Nymphie`s mögen sie
bei mir war blos das problem bei der Umstellung von duch gängigen Stangen zu den hier Halben, das einer meiner Nymphie immer zu weit gelaufen ist und dadurch am Anfag ein paar mal abetürtzt ist.
Was sie aber nach einer woche gegeben hat und was jetzt nach 7 Jahern nicht mehr pasiert.
Krallen scheiden ist seit 7 Jahren nich mehr nötig.
Aber umzerstörbar sie die Stagen auch nicht wie man oft hört meine zwei habe in eine ein loch reingenagt. (ingesamt 5 Stagen im Käfig)
Zum reinigen kann man die Sitzstagen auch in die Geschirrspühler tun.
03.06.09|gabi mit sissi und franzi ;0)
etwas arg schwer...
...ist die stange.sie hängt nach unten und die wellis sitzen dort nur weil ich bei der stange lekkerlies anbiete.haben sie gefressen,sind sie auch wieder fort.mit 4 cm durchmesser(die kürzeste)wohl etwas zu dick.die idee ist natürlich super,aber echt etwas schwer.das käfiggitter biegt sich an der stelle heftig durch...
ich möchte irgendwann noch eine voliere für den garten haben,dort ist die stange vielleicht besser aufgehoben.
meine idee wäre solch eine stange länger+dünner zu machen,so das sie auf 2 seiten vom käfig befestigt werden kann.das verteilt das gewicht besser und die wellies würden den geringeren umfang sicher angenehmer finden...
03.06.09|MD1980
Kann nicht klagen!!!
Meine Amazonen nutzen die Stangen jetzt fast 2 Jahren, die Krallen sind stumpf und ich habe die noch nie schneiden müssen.
Schade, dass es die XL-Version schon seit Monaten nicht mehr gibt hier. Habe die jetzt bei einem hier ansässigen Zoohandel bestellt und auch bekommen. An der lieferfähigkeit der Fa. Hagen kann es also nicht liegen.
Mein Ara´s haben die neuen Sitzstangen sofort angenommen, schlafen und sitzen gerne darauf, Krallen schneiden oder schleifen mögen beiden nicht obwohl die Handzahm sind.
Super Sache die Sitzstangen, kann ich nur weiterempfehlen.
02.06.09|Pascha
Na jaaaa
Hallo zusammen
ich kann nicht wirklich sagen das die kleinen
begeistert sing von der neuen Stange.
Anber es sieht toll aus ist schön verarbeitet
05.03.09|Kerstin
Endlich frische Farben
Eine super Sitzstange für unsere Wellis! Nachdem ich zuerst nur eine davon in den Käfig gebaut habe, musste ich gleich noch ein paar nachkaufen, da alle nur noch auf dieser sitzen wollten. Die tollen Farben sind auch super!
29.12.08|Sanny
Super auch für Nymphie`s
Hatte anfangs nur eine dieser Stangen im Käfig. Später kaufte ich eine zweite dazu, da sich Otto und Lori - meine zwei Nymphen - ständig um den Sitzplatz stritten. Ich habe für meine beiden Piepser die größten Sitzstangen gewählt damit sie sich auch wirklich die Nägel "kürzen".
Empfehlenswert sind sie jedenfalls.
11.12.08|Melanie Schuster
Wellis sind begeistert
Meine 2 Wellis haben die Stange sofort angenommen und sind total begeistert-würde ich wieder kaufen.SUPER!!!
11.07.08|Katya
beliebte Sitzstange
Auch ich habe die Stange nicht hier gekauft aber werde noch eine 2. hier bestellen da sowohl meine Vögel sehr gerne darauf sitzen und auch schlafen, sich den Schnabel anreiben als auch die Nymphensittiche meiner Mutter die Sitzstange gerne annehmen.Vorallem auch die unterschiedliche Dicke der SitzStange ist gutes Fusstraining für die Vögel.Also bei uns wird die Sitzstange super angenommen und es gibt oft sogar Streit darum wer darauf sitzen darf, darum muss schnellstens eine 2.her.
11.07.08|Katya
beliebte Sitzstange
Auch ich habe die Stange nicht hier gekauft aber werde noch eine 2. hier bestellen da sowohl meine Vögel sehr gerne darauf sitzen und auch schlafen, sich den Schnabel anreiben als auch die Nymphensittiche meiner Mutter die Sitzstange gerne annehmen.Vorallem auch die unterschiedliche Dicke der SitzStange ist gutes Fusstraining für die Vögel.Also bei uns wird die Sitzstange super angenommen und es gibt oft sogar Streit darum wer darauf sitzen darf, darum muss schnellstens eine 2.her.
12.06.08
empfenlswert
die stange ist empfehlendswert. selber mein nymphensittich der neue dinge kaum annimmt findet sie gut.
würde sie wiederbestellen.