Mein 19 Jähriger Wallach mag diese Heucobs sehr gerne, sie lassen sich sehr gut einweichen und riechen sehr angenehm. Leider wurden die Heucobs von Stephans Mühle nicht gefressen, obwohl diese auch sehr gut gerochen haben. Ich kann diese Heucobs nur empfehlen.
Mein Justus ist bereits 30 Jahre alt und war sehr dünn, nun bekommt er morgens uns abends die Heucobs und hat gut zugenommen, dabei sind sie mit warmen Wasser sehr schnell aufgelöst. Für ältere Pferde ideal!!!
Diese Heucobs haben eine gute Struktur, sind also nicht sooo fein wie bei anderen Herstellern. Mein Pferd (28) frisst sie mit Müsli o.ä. vermischt gut. Momentan benutze ich sie zur Aufwertung der Ration, werde aber, wenn die "Weidesaison" beendet ist, komplett auf diese Cobs umstellen.
Mein Pferd sollte dünner werden. Wenn aber sein "Mitbewohner" Kraftfutter bekommt, soll er auch was bekommen. Die Heucobs sind da ideal. Das Pferd bekommt sie auch im Futtereimer. Zudem kann ich ihm in die eingeweichten Cobs Ingwer oder Mönchspfeffer gut untermischen und es wird mitgefuttert.
Bestens geeignet für alte Pferde mit Zahnproblemen
Mein kleiner Hengst ist nun schon über 30 Jahre alt. Er ist noch topfit. Seit zwei Jahren kann er kein Heu mehr kauen, auch bei Gras hat er Probleme. Da er ein schlechter Futterverwerter und dazu noch extrem wählerisch ist, magerte er mir recht schnell ab. Die Heucops wurden anfangs abgelehnt. So mischte ich ein paar Haferflocken unter und konnte ihn so doch noch für sein neues Raufutter gewinnen. Mittlerweile frisst er sie auch pur. Sein Zustand hat sich sehr schnell verbessert. Im Winter mische ich vormittags noch Maisflocken und abends Haferflocken unter, damit er mehr Energie bekommt und nicht friert (Offenstallhaltung).
Die Mühlendorfer Heucops riechen toll, lösen sich sehr gut und recht schnell auch in kaltem Wasser auf. Ich bin sehr zufrieden.
Lieferzeit:
durchschnittlich innerhalb einer Woche,
dauerte aber zum Jahreswechsel auch schon einmal fast einen Monat
Diese Heucobs sind das Beste, dass ich für meinen kleinen Araber finden konnte. Er ist 29 Jahre alt und hat nicht mehr alle Backenzähne, sodass er aus Heu Röllchen kaut und sie ihm aus dem Maul fallen.
Diese Heucobs können auch trocken gefüttert werden, gut so, denn mein "Kleiner" mag die eingeweichte Pampe nicht. Er bekommt sie 3x täglich zu allen Mahlzeiten. Nach etwa 3-4 Wochen mag er sie auch trocken nicht mehr, dann gebe ich eine halbe Flasche Malzbier über die Cobs und er frisst sie wieder für die nächsten Wochen!
Solange meine Kleiner lebt, werde ich sie nicht absetzen!
Zwei meiner drei Pferde sind nun 18 und 20 Jahre und beginnen das Heu nicht mehr so umzusetzen. Beide bekommen so viel Heu wie sie wollen, aber wurden immer schlanker. Beide sind große Pferde mit Stockmaß von ca. 1,78 m und da geht schon was rein. Da ich das Kraftfutter nicht erhöhen wollte, habe ich es mit Heucobs versucht. Beide fressen die Heucobs wunderbar genüsslich und langsam. Die ersten Erfolge haben sich bereits eingestellt. Der Wallach ist auch noch allergisch und ich muss das Heu immer anfeuchten. Bei den Heucobs ist das nicht notwendig. Diese kann er fressen ohne mehr husten zu müssen. Ich kann diese Heucobs nur weiterempfehlen. Außerdem habe ich meine Leckerlis auch auf Heucobs umgestellt. Das freut alle meine 3 Pferde genau so.
Mühldorfer Heucobs retteten meinem Pferd das Leben
Mein Pferd habe ich vor zehn Jahren ohne Altersangabe von einem Mann gekauft, der es nicht mehr haben wollte. Seit gut zwei Jahren begann es mit Verdauungsproblemen , mal sah das Tier gut aus, mal weniger, hatte immer öfter Kotwasser an den Beinen. Wenn ich ihn beobachtete, sah ich dass er zwar normale Äpfel absetzte, aber hinterher kam noch ein Schwaps dunkle Brühe...eben das Kotwasser. Nachdem der Tierarzt allerlei Mittelchen ausprobierte und nichts half, bestellte ich eine Zahnärztin, denn ich habe auch gesehen dass mein Pferd das Heu im Maul gewälzt hat, kleine "Würste" gedreht hat und die auch wieder ausgespuckt hat. Die Zahnärztin hat mich erst mal geschockt, !! Sie sagte das mein braver alter "Nickel" schon 30 !! Jahre alt wäre und seine Zähne auch schon sehr flach geschliffen seien. !! Schluchz :-( Ihr guter Rat an mich (wieso ist mir das selber nicht eingefallen !?) HEUCOBS füttern !! Das habe ich nun seit fast einem Jahr getan und mein Pferd hatte seitdem nie wieder nasse , verklebte Beine, ganz zu Schweigen von Gewichtsverlust oder Leistungsminderung ! Er hat den ganzen Sommer vor dem Planwagen eine Superjob erledigt, er glänzt und fühlt sich wohl. Die Kosten von monatlich ca. 150,00€ sind mir das Pferd wert, zumal er wahrscheinlich inzwischen verhungert wäre. Unser anderes Pferd, welches vom Heu hustete, bekommt jetzt auch "Mühldorfer Heucobs" und er hustet überhaupt nicht mehr !! Die Tiere nehmen das Futter sehr gern auf und kommen freudig zur Fütterungszeit in den Stall gelaufen. Danke für diese "Erfindung" und die tolle Qualität !
Füttere nun seit guten 4Monaten, quasi den Sommer über, Mühlendorfer Heucobs "staubfrei". Jeweils eine Hand voll zum Hafer. Meine zwei Traber sind begeistert. Sie speicheln ihr Futter ordentlich ein und kauen ihr Futter ordentlich lange. Sie wirken satt und zufrieden. Nur selten lasse ich die Cobs mal zum besonderen Anlass aufquellen und füttere sie warm.
meine nager ( 11 meerschweinchen, 2 zwergkaninchen und 4 deutsche riesenschecken ) sind mehr als begeistert! sie fressen es alle gerne und ich persönlich finde es auch besser zu verfüttern als heu, da niemand sein geschäft drauf verrichtet und auch keine halme ins auge gehen können! ich habe schon den 2. sack bestellt ( der erste sack hat ca 6 monate gehalten ) und bin sehr zufrieden mit der qualität, dem preis und der ergiebigkeit! die cobs riechen sehr angenehm und frisch. jederzeit wieder!! :)
Ich finde die staubfreien Mühldorfer Heucobs super. Mein Hafi hat eine Stauballergie. Er reagiet auf Staub mit Husten.
Die Mühldorfer Heucobs kann ich ohne Probleme, vor allen Dingen ohne Husten , verfüttern.
... und auch mein Hund bekommt ab und an mal ein Stückchen ;-)
Also meine Haflinger stehen das ganze Jahr auf der Wiese und durch den langen Winter brauchte ich noch etwas anderes zum Zufüttern und Beschäftigen. Gemischt mit etwas Müsli sind die beiden schön lange am Kauen und sogar die großen saftigen Möhren werden nun verschmät bis Heucobs und Müsli alle sind. Ich finde es prima! Die beiden lieben die Dinger, auch als Leckerli. Keine Verdauungsprobleme oder ähnliches, nur die Pferdeäpel sind jetzt wieder ein bisschen grüner ;-)
Ein Sack ist auch relativ schnell alle, die Kombiangebote finde ich deshalb auch richtig gut.
die Heucobs werden von meinem Haflinger sowohl trocken als auch nass mit Hingabe gefressen.
Da er eine Gaumensegellähmung hat, haben sich Heucobs zur Fütterung bewährt und er hat innerhalb von 4 Wochen aufgehört zu husten.
Prima Qualität, da absolut staubfrei.
Mein SWB-Wallach bekommt sie zusätzlich zum Kraftfutter,damit er es gut kaut.Er speichelt sie sehr gut ein und damit kann ich sie sehr gut trocken verfüttern>sehr gute Alternative zu eingeweichten Cops!.Er sotiert sie sogar raus und frisst sie zuerst! TOP Futter!!!
Meinen Stute mag sie sehr - ihre Nachbarin auch - und ich nehm sie als Belohnung bei der Arbeit. Die preiswerte und gesunde Alternative zu den "normalen" Leckerlis. ;)
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.
333zooPunkte für Ihre Anmeldung
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Newsletter abonnieren & 333 zooPunkte sichern!
Herzlichen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung. Bitte bestätigen Sie die Anmeldung Ihrer E-Mail Adresse {userEmail}, indem Sie auf den Link in der eben an Sie zugesendeten E-Mail klicken.
Sobald Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben, senden wir Ihnen den Gutschein über 333 zooPunkte zu.
Freuen Sie sich darauf, zukünftig als einer der Ersten von neuen Aktionen & Angeboten zu erfahren!