188 Bewertungen fürKleintier-Badesand
Produktbild hochladen13.04.23|Esther
Quarzsand ist ungeeignet für Chinchillas
Leider wird Quarzsand sehr häufig als Chinchillasand gekennzeichnet, dieser ist allerdings komplett ungeeignet für diese! Er saugt das Fett vom Fell nicht auf und ist zudem (egal wie sehr gemahlen) scharfkantig und zerstört auf Dauer die Fellstruktur.
19.09.19|Chris
Nicht für Chinchillas!
Wieso der Hersteller das Chinchillasand nennt und ein Chinchilla darauf abbildet ist mir ein Rätsel. Quarzsand ist nicht für Chinchillas geeignet! Dies kann man in jedem Ratgeber, Forum und Fachliteratur nachlesen.
30.11.18|Kristina S.
Klumpiger Sand
Wir haben den Sand für unseren Goldhamster gekauft, da er ihn in seiner Toilette hat und auch im Sandbad sehr gerne buddelt. Leider klumpt der Sand in Gänze. Der Hamster pieselt auf eine kleine Stelle und das halbe Sandbad ist verklumpt. Er mag den Sand auch absolut nicht und hat angefangen die Wände in seinem Haus anzupieseln, seit wir diesen Sand benutzen.
Daher können wir den Sand absolut nicht empfehlen und werden doch wieder die teureren Marken nutzen.
06.06.17
Mangelhafter Sand
Auch ich habe den Sand aufgrund guter Bewertung gekauft. Musste aber feststellen, dass der Sand nach kurzer Zeit zu stinken anfängt und auch richtig nass wird nach einem Tag. Auch das Fell einer meiner Mäuse ist nicht mehr richtig glänzend.
Keine Kaufempfehlung!!
12.12.16|Sonja
Sehr schlechter Sand
Der Sand fängt bereits nach einem Tag an zu stinken und das Fell meiner Rennmäuse sieht gar nicht gesund aus und riecht sogar ein wenig streng. Werde den Sand nicht mehr verwenden!
14.01.12|Anka_Maulwurf
Ständig stinkig und verklumpt...
Dieser Sand ist nur billig, sonst nichts. Unsere Renner baden zwar darin, aber sie benutzen das Bad ja auch als Toilette, und der Sand ist dann schon nach einem einzigen Tag (bei nur zwei klitzekleinen Mausis) total im Eimer. Er wird spröde, lässt sich nicht mehr durchsieben und fängt auch noch ganz schnell an zu möffeln. Mit teurerem Sand komme ich länger hin und die Renner haben mehr Spaß, deswegen: Finger weg von diesem Sand hier!
15.12.11|Janina Burdich
Erst ah... dann oho!
Ich war erst sehr angetan von dem Sand. Er staubte nicht so sehr, wie ich es von anderen Marken kannte. Da er aber so extrem fein ist, setzt er sich überall ab. Meine Degus baden gerne, fast egal worin. Aber jetzt musste ich feststellen, dass sie den Sand nicht mehr so leicht aus dem Fell kriegen, überall mit hintragen, sich öfter nach dem baden kratzen, weil sie ihn nicht wegkriegen. Das Fell glänzt nicht mehr, wie ich es gewohnt bin. Es sieht stumpf und matt aus. Und überall im Käfig ist dieser feine Sand zu finden. Zudem nimmt er extrem den Geruch von Deguurin an und klumpt sehr merkwürdig. Mein kleines Sorgenkind in momentaner Einzelhaltung hat einen anderen Sand, mit dem habe ich keine Probleme. Jetzt habe ich jede Menge Sand, werde ihn aber garantiert nicht benutzen. Blöde Sache!
15.07.11|Karo
NICHT für Chinchillas
Quarzsand ist zu scharfkantig und spaltet die Haare, die Tiere bekommen quasi Spliss davon.
02.05.11|Sander
Für Chinchillas nicht geeignet
Meine Chinchillas haben ganz struppiges Fell von dem Sand bekommen, als Badesand nicht geeignet.
04.12.10|B.G.
Entspricht nicht unseren Vorstellungen
Wir hatten vorher immer die Sorten WitteMolen® Badesand oder JR Farm Chinchilla-Sand Spezial. Aufgrund des Preises und der guten Bewertungen habe ich mich mal für diese Sorte entschieden. Der Sand sieht optisch gut aus (weißer Sandstrand), ist weich und sehr fein. Allerdings baden meine Rennmäuse in den anderen genannten Sorten lieber, dieser Sand gleitet nicht so gut von den Haaren und der Fellglanz ist nicht so schön. Was ich bei den anderen Sorten im Gegensatz zu dieser besser finde ist, das die die Pippi gebunden wir. Es bilden sich kleine Klümpchen quasi wie bei Katzenstreu, aber bei dieser Streu haftet es am "Toielletenboden", trocknet zwar relativ schnell durch die Feinkörnigkeit, aber wirkt sehr unreinlich, gibt mir ein blödes Hygienegefühl und ist letztendlich nicht günstiger als die anderen "guten" Sorten, weil der Verbrauch höher ist.
Meine Meinung...
03.10.10
Sehr staubig!
Die letzten zwei Jahre war ich (und auch meine Rennmäuse) mit dem Sand total happy. Leider dürfte der Hersteller etwas geändert haben, denn der Sand der letzten Lieferung staubt enorm sodass ich jedes Mal beim Einfüllen der Sandbäder in einer Staubwolke stehe. Und meine Renner baden nun auch nicht mehr so gerne darin.
Werde es noch einmal versuchen mit dem Sand (vielleicht war es nur diese eine Charge), wenn es nicht besser ist muss ich mich nach einer anderen Bezugsquelle umsehen.
13.08.10|metal-Tiffy
Quarzsand..
Der Hamster findet den Sand zum baden gut.
Leider saugt der Sand aber nichts auf..
Mein Hamster nutzt das Sandbad auch als Toilette.
Das sich keine Klümpchen bilden, sickert der Urin auf den Boden und der ganze Sand muss täglich ausgetauscht werden.
Er ist zwar günstiger als anderer Sand, aber auch total uneffizent.
Nachdem der Hamster da rein gemacht hat, geht er da auch nciht mehr rein, sodass ich macnhmal mehrfach täglich komplett erneuern muss.
Das Zeug taugt echt nicht.
20.08.09|Lisa S.
Für Ratten ungeeingnet
Meine Ratten haben diesen Sand in der Toilette und ich bin ausgesprochen enttäuscht. Er saugt sich schon nach ein paar Tröpfchen voll und es entwickelt sich so schnell ein schrecklicher Geruch nach Pipi!
13.11.08|Yvonne
Für Chinchillas ABSOLUT UNGEEIGNET
Von diesem Sand (in Zoohandlung gekauft, nicht bei Zooplus!) haben meine zwei Chins total zerfressenes, fettiges Fell und Abszesse bekommen! Leider stand auf der Verpackung nicht, das es sich hierbei um Quarzsand handelt, welcher für Chins ungeeignet ist! Habe jetzt bei Zooplus den von JR Farm Spezialsand gekauft, welcher suuuuper ist. Meine Chins sehen wieder plüschig aus und sind gesund!
10.11.08|Maria
Kein guter Sand
Also ich kann diesen Sand leider nicht weiterempfehlen. Ich hatte ihn für meine Hamster gekauft. Da sie meistens in den Sand pinkeln, war dieser nach kürzester Zeit nicht mehr brauchbar, da er komplett nass war. Also für Tierchen, die den Sand als Toilette nutzen nicht zu empfehlen!
31.03.08
Für Chins NICHT geeignet!
Für Rennmaus & Co. mag er prima sein, der Quarzsand, für Chinchillas ist er leider nicht geeignet.
Die feinen Haare zerspleißen und die Tiere sehen nach relativ kurzer Zeit wie von Motten zerfressen aus.
Die Herstellerfirma sollte das Chin auf dem Etikett durch Gerbil oder Rennmaus oder Degu ersetzen, dann wär's ok. So aber entsteht der Eindruck, das Produkt sei speziell für Chinchillas gemacht, das ist irreführend.
12.02.08
Nicht gut
Ich finde diesen Badesand nicht gut, meine beiden Chins haben danach ganz fettiges Fell und es ist nur einen Tag zu gebrauchen.
Ich bestelle es nicht mehr.
06.02.08|evelyn
nichts für chinchillas !!!
dieser sand ist aus quarzsand und ist nicht für chinchilla geignet da das fell dadurch angegriffen wird.
18.10.07|Daniela
Quarzsand ist NICHTS für Chins
Für Chinchilas darf man kein Quarzsand verwenden! Nur Attapulgit (und Blue Cloud). Chins bekommen sogar totale Fellprobleme (ich mußte ein Chin scheren deshalb und die Haut wird richtig wund) Wenn man sich im Net erkundigt hört man das auch immer wieder!
23.08.07|Steffi
Nicht Empfelenswert...
Meine beiden Rennmäuse nutzen den Sand zwar gern zum Baden und als Toilette, jedoch entwickelt er einen beißenden Eigengeruch. Normalerweise rieche ich nichts von den Mäusen, doch seit ich diesen Sand benutze, kommt mir nach einem Tag ein beißender Geruch entgegen. Ich wechsel den Sand jeden Tag, das nützt allerdings nicht viel. Trotzdem ist er ganz OK fürs Fell - nur der Geruch stört mich sehr. Schade... Ich werde in Zukunft einen anderen Sand benutzen.