206 Bewertungen fürTrixie Korkröhre
Produktbild hochladen06.02.14
Super für die Stalleinrichtung!
Guter Preis für so eine große Korkröhre! Bin begeistert, mein Zwerghamster versteckt sich gern darin.
04.02.14|CRat
Supergut!
Meine Ratten sind nicht oft im Untergschoss ihres Käfigs, aber wenn, dann sind sie meistens in dieser Röhre. Sie ziehen sich dort zurück oder knabbern ab und zu daran, was die Zähne kurz hält^^ Bin sehr zufrieden mit der Röhre!
24.01.14
Lieblingsplatz meiner Katharinasittiche
Meine "Kathis" haben die Korkröhre nach einer kurzen Gewöhnungszeit zu ihrem Lieblingsplatrz erklärt. Tagsüber werden die Fenster ausgebaut und nachts schlafen sie immer dort.
16.10.13|N.K.
Wurde direkt angenommen
Meine 6 Ratten haben die Röhre direkt zum spielen, durchlaufen, klettern und erkunden genutzt. Habe die Größe L bestellt weil ich auch ein größeres Kaliber unter meinen Mädels habe. Für sie reicht es super aus. Ob da allerdings Meeris oder gar (Zwerg)Hasen durchpassen ist mir ein Rätsel. Die Röhre kam schon sauber an und bröselt korktypisch etwas. Sie riecht nicht unangenehm und ich vermute sie wurde bereits gesäubert. Somit habe ich sie direkt in die große Voliere stellen können. Wird sicher nicht unsere letzte dieser Röhren sein.
08.10.13|Linda
Leider zu klein
Die Korkröhren sind wirklich toll und absolut artgereccht, nur leider in den erhältliche Größen (habe L bestellt) zu klein für Zwergkaninchen...werde es den beiden dennoch als Knabberbeschäftigung geben.
01.10.13|Svenja
Tolle Nagetierröhre
Ich habe die Korkröhre für meinen Zwerghamster gekauft, für ihn ist dieses Teil einfach super. Vom Durchmesser her dürfte die Korkröhre auch für Goldhamster und Mäuse geeignet sein.
Schickes Teil.
10.09.13|Julia K.
Für Chinchillas super !
ich würde die Größe L für Chins gleich weiter empfehlen, meine Chnichillas haben es gleich angenommen und wollten da nicht mehr raus :) werde noch mehrere kaufen.
04.09.13|CaroCupcakeGroup
Zu Klein
Die Röhre ist schön, aber leider zu klein für meine Meerschweinchen. Jetzt dient sie als Nagespielzeug.
06.08.13
Zu klein
Ist für Zwergkaninchen eindeutig zu klein, meiner Meinung nach!Hab eine Megaröhre von jemand geschenkt bekommendie ist rießig!Nutzen sie trotzdem unsere Kaninchen ieben die Sachen!
24.05.13|Sandra Jonas
leider kaputt
wäre sicher ne tolle Röhre gewesen, wenn sie nicht beim Transport in mehrere Einzelteile zerbrochen wäre. Schade, aber zum spielen und knabbern langt es noch.
21.05.13|Juliane Werner
Gut aber mit einem Riss
Meine drei Ratten lieben ihre Röhre.
Leider hatte meine Riss was aber okay ist.
Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass man sie nicht reinigen kann. Ansonsten gut mit rissen oder Löchern muss man aber rechnen
02.05.13
Der Favorit im Mausekäfig-kein Desinfizieren notwendig
Jede sieht anders aus und bis jetzt war jede der M-Größen eher ein L. Teilweise drei und mehr Eingänge, teilweise Y-Form, die Mäuse lieben es und können gar nicht mehr aufhören, zu klettern und daran zu nagen. Durch die Struktur ist sogar senkrechtes Klettern möglich.
Weil ich mir wegen des Naturzustandes unsicher war, habe ich bei Trixi selbst angerufen- eine sehr freundliche Dame versicherte mir, dass man die Röhren weder ausbacken noch desinfizieren muss. Wochenlanger, natürlicher Nagerspaß für nur 5,99 für mich das Produkt des Jahres!
16.04.13|Dana
knabber und beschäftigung
mein max lieb die korkröhre, er knabbert dran und krabbelt durch...springt drüber, schriebt diese durch den käfig.....rund um genial
11.04.13|Ursula
Die kleinen lieben die Röhre
Meine Meerschweinchen sind begeistert von der Röhre und halten sich sehr oft darin auf.
11.04.13|Lea
Ein Renner bei Wellensittichen
Meine vier Wellensittiche, besonders die beiden Damen, lieben Kork über alles und genießen es, diesen zu feinstem Granulat zu zerschreddern. Auf diese Weise bietet eine große Röhre monatelangen Spielspaß und vernünftige Beschäftigung.
Allerdings muss man die Korkröhre zunächst sorgfältig sauberschrubben (geht prima mit heißem Wetter und einer bitte nur dafür verwendeten Spülbürste) und idealerweise anschließend im Ofen ca. 20 Minuten lang bei knapp 100 °C trocknen. Dann lebt da auch nichts schädliches mehr drin und man kann es guten Gewissens seinen Tieren geben.
Wenn man die Korkröhre gut reinigt, ist das zumindest für nagelustige Ziervögel ein echt tolles Spielzeug, was bei meinen Wellis zu den Topfavouriten gehört!
11.04.13|Tina
Korkröhre
Was will man mehr? Das ist Natur! Meine Schweinis lieben die Struktur und rennen und springen viel durch die Korkröhre. Ebenfalls liegen sie auch einfach mal drin um zu schlafen oder sich die Welt von drinnen anzuschauen.
11.04.13|Kerstin
Viel besser als erwartet
Also als ich meine Korkröhren erhalten hab war ich echt begeister!!
Die Größenangaben sind ja bei solchen Sachen immer sehr schwammig .... ich wollts trotzdem probiern und bin begeistert. Die Rollen waren viel größer als erwartet - meine Chinchillas haben viel Freude damit und passen auch ganz leicht durch :)
sehr empfehlenswert!!
11.04.13|Mona
Korkröhre ist der Kracher zum schreddern
Meine Wellis sind ganz wild auf ihre Korkröhre.Muß immer zusehen,das genug davon da ist.Habe eine Korkröhre auch in die Voliere gehangen,da können sie schreddern und auch schaukeln.
11.04.13|Susann Kröger
Top Einrichtungsgegenstand
Meine fünf Degus lieben diese Röhren. Natürlich werden sie angenagt, aber dass ist ja erwünscht.
Es ist ein toller und ein naturnaher Einrichtungsgegenstand für meine Degus!
11.04.13|Lisa
Super für Degus
Unsere Degus lieben sie! Tolle Qualität!