116 Bewertungen fürChipsi Extra Buchenholzspäne
Produktbild hochladen03.05.06|Ulrike
Bestens auch für Rennmäuse
Da gibts endlich mal was zum zernagen! Rennmäuse (und andere Nager) tun ja nichts lieber (wenn nicht gerade schlafen). Ich benutze die XXL Streu jetzt schon seit einiger Zeit. Der zweite Vorteil: es staubt nix!
27.03.06
optimal für meine Nymphen
Seit einiger Zeit benutze ich nur noch dieses Produkt als Eistreu und ich habe seitdem nicht mehr so viel Staub und Sand in meiner Wohnung.Der Geruch ist auch weniger geworden, es richt eher nach frischem Holz als nach Vögeln. Man sollte aber den Vögeln eine Schale mit Vogelgritt in den Käfig stellen, da sie die Steinchen unbedingt für ihre Verdauung benötigen.
25.01.06|Hannelore Retzbach
Grenzenlose Begeisterung!
Diese Holzeinstreu ist prima für meine Vögel und meine Nase. Nach langer Suche habe ich endlich das Richtige gefunden. Schön praktisch, dass ich alles was ich brauche bei zooplus finde.
28.12.05|Gila
Auch für Frettchen geeignet...
Ich nehme die XXL-Körnung für meine 4 Frettchen, da einer von ihnen Asthma hat und absolut keinen Staub verträgt. Und ja, es ist absolut staubfrei - anders, als all die anderen angeblich "staubfreien" Produkte.
Gegen den Geruch ist es weniger effektiv, aber die regelmäßige Reinigung des Katzenklos ist eh Pflicht. Auch verbraucht man im Vergleich mehr als bei anderer Eindtreu, da der Inhalt öfter komplett gewechselt werden muss.
Trotzdem würde ich nicht mehr wechseln wollen... :)
29.10.05|Kerstin Hörning (28.10.2005)
Freude für Wellis und für mich
Unsere beiden Wellis sind sehr zufrieden mit dem Streu. Und ich bin besonders begeistert, denn seitdem ich es benutze liegt wesentlich weniger Dreck vor dem Vogelkäfig herum. Außerdem wühlen unsere beiden sehr gerne in dem Streu herum. Also, Tier und Mensch zufrieden, was will man mehr?!
02.10.05|Elke
Nie wieder Vogelsand
habe Nymphensittiche in einer Voliere
und dank dieses Producktes jetzt auch
Staubfrei.
19.09.05|Nicole
Super Produkt
Ich benutze es gemischt mit dem Chipsi Heimtierstreu für meine Renner und die finden es klasse, vorallem die Jungen, wenn sie ihre Zähne haben knabbern sie gerne drauf herum.
06.09.05|Thomas Kind
Fast 100 Prozent...
Für unsere Ratties ist es voll in Ordnung. Viel besser als das "normale" Staubstreu und auch in richtiger Grösse zu kaufen.
Einzig schlecht:
31.08.05|Kim Zirbel
Bin zufrieden
Streue meine Vögel nur noch mit BH- Granulat ein.( Mineralien usw werden extra gereicht) Bin mit dem "Medium" Streu zufrieden und meine "Geier" lieben es.
30.07.05|Andreas List
Sehr gutes Produkt !
Staubt nicht, geruchsneutral und wird von meinen Vögeln (2 Ziegensittichen und 2 Bourkesittichen) mit Begeisterung angenommen. Wesentlich besser als Sand! Und vor allen Dingen für uns Benutzer besser zu reinigen und zu entsorgen!
24.07.05|Susanne Hoffmann
Ganz prima!
Wir sind auch von Vogelsand auf Buchenholzgranulat umgestiegen, und sind absolut glücklich damit, denn es staubt nicht mehr und unsere beiden Wellis haben viel Spaß mit der Einstreu im Käfig und am Freisitz, es gab überhaupt keine Umstellungsprobleme,und Sand und Grit gibt es in einem Extra-Napf! Tolle Sache.
08.06.05|Ulla Hoffmann
Nie mehr etwas anderes !!!!!!
Es ist eine Freude den Vögeln beim spielen mit den Spänen zuzusehen.
Sie haben es dankend angenommen.
Nie mehr den staubenden Vogelsand, und Kalksteine hängt man ja eh rein.
Preis / leistungsverhältnis ist korrekt !
Ich kann nur sagen : Kaufen marsch marsch !!!
04.05.05|s.wust
super einstreu für papageien
staubt nicht,geruchsneutral,für unsere amazone bestens geeignet,bevorzuge xxl-körnung
02.03.05|Nicole Fährmann
sehr gut
ich nehme die Buchenholzspäne jetzt seit über 3Jahren und meine beiden Zwergkaninchen fühlen sich Pudelwohl drin. Kein Staub, kein Geruch, einfach toll
23.02.05|schnippie
Hübsch und sehr praktisch
Diese Streu ist für meine Renner perfekt, denn zusammen mit normalem Kleintierstreu können sie nun große Höhlen und allerlei Gänge durch ihr ganzes Aquarium bauen. Die Buchenholzspäne unterstützen dabei enorm die Haltbarkeit der Gänge und Höhlen und sehen dazu auch noch sehr hübsch aus. Außerdem riechen sie sehr natürlich nach Holz und binden gut den Geruch
15.02.05|Anne
So richtig was für Faule :-)
Ich benutze die Späne für die 4 Wellensittiche ( extra Sandschale) und die Meerschweinchen. Nach dem Reinigen landet es nicht im Kompost sondern direkt unter den Rosen. Es hemmt den Unkrautwuchs und düngt die Pflanzen.
31.12.04|Andrea
Viel besser als Vogelsand!
Ich habe mir vor etlichen Jahren eine Voliere für meine Geier gebaut (inzwischen 4 Wellis und 4 Bourkes. Anfangs verwendete ich grobkörnigen Vogelsand, was bei einer Grundfläche von 50 x 150 cm einen ziemlichen Verbrauch darstellte und beim Komplettwechseln furchtbar staubte. Außerdem war das Heimschleppen auch nicht gerade angenehm...
Dann bin ich auf Maisgranulat umgestiegen, was schon wesentlich angenehmer von Gewicht her war. Allerdings war dieses durch die runde Form schwer zusammenzukehren, und der Staubsauger hatte auch so seine Probleme damit.
Schließlich hörte ich von Buchenholzgranulat und probierte die mittlere Körnung aus.
Abgesehen davon, daß es fast nicht staubt, sieht es auch wesentlich attraktiver aus.
Dumm war nur, daß man es kaum in den üblichen Zoohandlungen bekommen konnte. Und obwohl es zwar wesentlich leichter ist als Sand, so waren die Gebinde wiederum um einiges größer.
Zum Glück habe ich inzwischen den Versand bei Zooplus entdeckt, und da kann man sich schon mal 2x 50l kommen lassen - bei Versandkosten von 3,90 � nach Österreich ist das absolut vertretbar, und da komme ich einige Monate aus!
Ebenfalls super ist, daß wir die Streu samt "Guano" auch auf dem eigenen Komposthaufen verrotten lassen können.
Nie mehr etwas anderes!
20.10.04|Lizzy's Mama
Zu empfehlen für Papageien
Ich benutze diese Einstreu für den Käfig meiner Kakadudame und bin sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich nur die XXL-Körnung gekauft, zu der feineren Ausführung kann ich leider nichts sagen. Die Qualität der Einstreu ist immer einwandfrei gewesen.
15.07.04
nicht für Landschildkröten
Bitte,bitte,bitte nicht für eure Landschildkröten verwenden. Die Süßen wollen was von dem Zeug probieren und klemmen es sich im schlimmsten Fall zwischen ihren Kiefern ein. Das kann sehr schlimme Folgen haben! Außerdem können diese Späne die Organe verletzten, wenn es runter geschluckt wird. Also Hände weg!!!!!
04.07.04|Markus Schiemann
Toller Preis tolles Produkt
Bestens für Landschildkröten !
Toller Preis!
Benutze es schon seid einem Jahr die Schildkröten fühlen sich total gut!