320 Bewertungen fürFeliway® Classic
Produktbild hochladen27.04.11|Fabian
Gute Erfahrung
Der Kater (Sphinx) pisste vorher ins Bett und kackte in die Wanne, obwohl er dazu erzogen wurde, auf die Menschentoilette zu gehen. Seit Einsatz des Feliway hat er das sein gelassen. Seit das Feliway alle ist, kackt er wieder in die Wanne und miaut von morgens um halb sechs und stört und braucht Betreuung. Wir müssen dringend Nachschub kaufen!
25.04.11
Federt Stresssituationen etwas ab
Unser Wohungskater (15Jahre) musste sich seit letztem Jahr mit einer neuen Konkurrenz unserem im Januar geborenen Sohn auseinander setzen.
Seit einigen Monaten läuft dieser nun und verfolgt die arme Katze durch die ganze Wohnung. Diese ist, da wir noch nicht umgezogen sind, auch recht klein. Seit unser Sohn dem Kater so auf die Pelle rückte, hat dieser keine Ruhe mehr gefunden. Auch wenn der Kleine schlief kam die Katze nicht runter und mal zum Kuscheln sondern war nur noch gereizt und hat rumgemaunzt. Auch abends wenn wir ins Bett gegangen sind, hat er geradezu geschrien, wollte aber auch nicht kuscheln.
Die TÄ meines Vertrauens hat uns den Zerstäuber für die Steckdose empfohlen und noch am gleiche Abend hatten wir einen glücklich schnurrenden Kater auf dem Sofa zwischen uns liegen.
Natürlich kommt es immer noch zu Auseinandersetzungen zwischen unserem Sohn und dem Kater. Aber das Stress-Basislevel unseres Katers ist wieder auf einem normalen Niveau. Ich hoffe, dass sich das Problem erledigt, wenn wir diesen Sommer in eine größere Wohnung ziehen und beide mehr Platz haben.
---------------------
Fazit: Um (Dauer-)Stesssituationen abzufedern ist der Zerstäuber prima. An der Situation ändert er natürlich nix. Auch wird die Katze nicht ruhiggestellt, was ich sehr positiv finde.
03.04.11|M.H. - RvS
Toll, auch für unterwegs
Wir benutzen Feliway in verschiedenen Zusammenhängen. 1. um z. B bei einer Neuintegration eine gute Atmosphäre zu schaffen, oder wenn wir Auro fahren um vorab den Kennel einzusprüchen. oder aber auf Ausstellungen. Da wird bevor die Katzen in den Ausstellungskäfig kommen, dieser erst desinfiziert und dann ausreichend mit Feliway besprüht. Es entspannt die Katzen sichtlich!
29.03.11|Tanja C.
Besuch von 2 fremden Katzen
Wir haben den Zerstäuber im Dezember vom Tierarzt empfohlen bekommen, da wir über Silvester Besuch von 2 Freunden + 2 Mietzekatzen hatten. Es kann Eibildung sein, aber die 4 haben sich Nichts getan, waren relativ entspannt, wir haben den Zerstäuber in jedem Raum mal gehabt, die 2 Katzen + 2 Kater sind sich aus dem Weg gegangen, bzw. haben sich reserviert beobachtet. Klar, dass Sie auf die schnelle keine Freunde werden, aber wir hatten Schlimmeres erwartet! Finde die Nachfüller allerdings sehr teuer!
14.02.11|Kathinka
Leider total enttäuscht
Ein Umzug stand bevor und je näher dieser rückte und je leerer die Wohnung wurde, desto nervöser wurden die Miezen. Daher habe ich auf Anraten der Tierärztin Feliway ausprobiert und konnte leider GAR KEINEN Unterschied feststellen.
Natürlich empfindet es jede Katze anders, aber meine Miezekatzen (ein BKH Kater und eine Selkirk Rex Katze) haben auf Feliway null Reaktion gezeigt.
12.02.11|Meisili
Ich bin voll zufrieden
Hi!
Ich habe den Feliway-Stecker jetzt mitlerweile seit fast zwei Jahren (nicht durchgehend). Im Sommer 08 musste ich meine beiden Süßen zu meiner Mutter geben, da der vorherige Umzug in eine Wohnung ohne Balkon nicht funktionierte (beide waren Freigänger). Bei diesem vorherigen Umzug war es so, dass der Kater sich nur schleichend durch die neue Wohnung bewegte und sich die meiste Zeit unter dem Bett aufhielt. Bei der Katze war es ähnlich. Als dann der Umzug bevorstand, fragte ich meinen Tierarzt um Rat, der mir daraufhin den Stecker empfahl. Diesen nahmen wir 4 Tage vor dem Umzug bei meiner Mutter in Betrieb und was soll ich sagen ... die Katzen kamen aus ihren Körben und waren der neuen Umgebung sehr aufgeschlossen gegenüber - Also das genaue Gegenteil, wie beim vorherigen Umzug. Der Stecker war dann ungefähr 2 oder 3 Monate in Betrieb. Danach brauchten wir ihn nicht mehr.
Im November 2010 habe ich meine Katze wieder zu mir geholt (ich bin in eine Wohnung mit Balkon gezogen) und habe seitdem den Stecker wieder im Wohnzimmer. Meine Mieze hat die neue Wohnung super aufgenommen, fühlt sich wohl, frisst und spielt sogar wieder. Ab und zu meckert sie, weil sie wahrscheinlich die Katzen über und unter uns hört, wenn die mauzen. Mein Tierarzt meinte, dass der Stecker da auch einiges bewirkt, dass sie nicht so oft bzw. laut "meckert" ;)
Also ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Stecker und werde ihn wohl noch ein paar Monate weiter verwenden.
Eines wollte ich noch zu markierenden Katern loswerden: Es gibt von Feliway - soweit ich weiß - auch ein Pumpspray geben, das man punktuell an den betroffenen Stellen verwenden kann. Dafür soll man die Stelle so oft mit dem Spray einsprühen, bis die Katze bzw. der Kater diese nicht mehr markiert, sondern sich mit seinen Barthaaren daran reibt (Pheromone und so ...) Vllt. kann jemand die Info ja gebrauchen. Das Spray hatte ich auch mal für die Katzenhütten, die ich damals gekauft habe. Aber Katzen sind eigenwillig und wenn sie nicht dort schlafen wollen, dann schlafen sie da auch nicht ;)
Liebe Grüße
11.02.11
Enttäuscht...
Ich habe den Stecker gekauft, um meiner Katze einen Umzug zu erleichtern. Die ersten 12 Stunden schien sie wirklich entspannt, aber ob dass an Feliway lag, da bin ich mir nicht so sicher. Bei dem Versuch damit die Katzen bei einer Vergesellschaftung zu beruhigen, konnte ich dann gar keine Wirkung feststellen.
23.01.11|Atagartis
Nur Verschlechterung
Wir haben den Zerstäuber über zwei Wochen Tag & Nacht in Betrieb gehabt so wie es in der Anleitung stand.
Anstatt die Aggression von unseren 2 Katern gegenüber unserer Katze besser wurde oder ganz aufhörte,wurde diese nur schlimmer!
Desweiteren war kein Spielbetrieb mehr da!
Unsere Katze hatte sich nur noch versteckt. Seitdem der Stecker wieder draußen ist, spielen alle wieder und die Katze ist auch wieder zusehen.
Was uns auch aufgefallen ist,ist daß sich alle 4 Samtpfoten ständig gekratzt haben!
11.01.11|Katzenfreund
Kein Zaubermittel
Ich würde gerne mal was klarstellen zu Feliway und ähnlichen Helferlein. Diese Produkte sind immer dann sehr hilfreich, wenn eine relativ geringe Belastung, wie Angst vor einem neuen Möbelstück, Stress durch Transport oder Krankheit oder Unruhe in einer ansonsten harmonischen Katzentruppe besteht. Was Feliway nicht kann, ist - logisch! - grobe Stressfaktoren und Haltungsfehler wegzaubern. Stimmt es zwischen zwei Katzen nicht, reichen Pheromone ebenso wenig aus wie bei Unsauberkeit durch zu dreckige oder zu wenige Katzenklos oder z.Bsp. auch ein angstbedingtes Meiden der Toilette. Auch eine Katze mit unerkannter Blasenreizung wird durch Feliway nicht sauberer werden! Es hilft aber toll bei kränkelnden und dadurch gestressten Tieren, bei Zeiten mit mehr Besuch oder Handwerkern und eben immer dann, wenn das Grundproblem selbst nicht von Dauer ist. Wer ein Zauberfläschchen für hochgradig gestresste und damit therapiebedürftige Katzen erwartet, wird enttäuscht sein.
23.12.10|Saskia Hoffmann-Halaidopulos
Super Spray
Also, derjenige, der das hergestellt hat ist ein Genie!! Meine Lilli ist wie ausgewechselt. Sie hat keine Angst mehr vor meinem Teppich und der neuen Couch. Kann das Spray nur weiter empfehlen! Ist zwar teuer, aber es lohnt sich und ist das Geld allemal Wert!
16.12.10|Nicole H.
Negative Auswirkungen!
Wir haben den Stecker mehr als eine Woche in Betrieb und hier geht nur noch drunter und drüber! Das eigentliche Problem (markierender Kater) wurde nicht behoben, dafür leidern unsere Katzen nun an Appetitlosigkeit und Aggressivität. Ein Kater davon schaut immer wieder panisch in die Richtung des Zimmers, wo der Stecker drinnen ist, er ist so nervös davon, dass er nicht einmal mehr fressen möchte. Soviel Unruhe gab es hier noch nie!!! NIE WIEDER!
14.12.10|d.schulz
super
einfach nur zu empfehlen. es sorgt für ausgeglichenheit und entspannung. total zu empfehlen!!!
14.12.10|Gabrielle
Kleines Wunder bei großem Stress
Fast 3 Monate lärmende Bauarbeiten direkt vor der Haustür und ein sich dadurch gravierend veränderndes Auslaufgebiet - das war für das 11 jährige Sensibelchen meiner vierköpfigen Katzenbande zu viel. Er fing an, sich den Bauch und die Hinterbeine kahl zu lecken (Waschzwang)und ich beobachtete auch, dass es plötzlich Spannungen mit gelegentlich leichten Raufereien unter den 4 gab, was es vorher nie gegeben hatte. Die drei aufgesuchten Tierärzte vermuteten a)volle Analdrüse und b)Hormonstörung und c)Futtermittelunverträglichkeit, aber alle Maßnahmen in dieser Hinsicht brachten absolut nichts. Das ging fast 4 Monate so, dann fiel mir beim TA eine Zeitschrift in die Hände, in der es einen Artikel zum Thema Stress bei Katzen gab und in diesem Artikel wurde auch über Feliway berichtet. Sofort fielen mir die Bauarbeiten ein und ich erinnerte mich, wie sehr ICH von dem stundenlangen, anhaltenden Lärm genervt war, als ich in dieser Zeit krank geschrieben und bettlägerig war. Also nahm ich gleich Feliway mit und nach nur 2 Tagen beobachtete ich, dass alle meine Katzen einen auffallend entspannteren Eindruck machten. Und besser noch - schon nach 2 Tagen konnte ich deutlich beobachten, dass mein Sensibelchen sich deutlich weniger Bauch und Beine leckte. Fast so häufig wie normal. Wir haben Feliway erst seit kurzer Zeit im Einsatz (nur tagsüber, nachts nehme ich das Ding von der Steckdose), die Haare wachsen tatsächlich schon nach und meine Katzen sind seitdem wieder wie vor den Bauarbeiten, merklich ausgeglichener und entspannter. Keine Spannungen mehr, keine Rauferein. Es lohnt sich meiner Erfahrung nach wirklich, in solchen stressbedingten Situationen Feliway auszuprobieren!
13.12.10|Gabi
guter Erfolg
Habe das Spray vom TA empfohlen bekommen, als ich mit unserer 16 Jahre alten Katze mit meinem Freund und dessen Sohn zusammengezogen sind. Da auch noch ihre Freundin kurz zuvor eingeschläftert werden musste war Lucy völlig durch den Wind und hat panisch nur noch unterm Bett gelebt und ist nur nachts rausgekommen. Mit dem Spay hat sich die Situation nach und nach deutlich entspannt. Heute gehts auch ohne und sie ist wieder ganz normal. Ich denke das Spray hat zwar keine Wunder gewirkt, aber zumindest unterstützt. Auch bei einer Bekannten (die mehrere Katzen aufgenommen hat) hat das Spray gut geholfen, die Streitereien mit den "Neuen" zu schlichten. Ich würde also jederzeit das Spray wieder einsetzen. Nur eben Wunder kann es nicht wirken und wenn es Gründe für Fehlverhalten gibt, sind diese natürlich auch abzuschalten, sonst nüzt garnix was.
12.12.10|Yunaleska
macht aggressiv
habe mir den zerstäuber gekauft, da eine unserer katzen eine verhaltenstörung hat die sich als "waschzwang" äussert. der TA meinte das wäre wegen den anderen katzen. habe 6 katzen und das auch schon länger. ganz plötzlich gabs dann solche probleme? naja also legte er mir nahe diesen zerstäuber zu probieren und das hab ich getan. kaum war der stecker drin gabs nur noch aggressive katzen. jeder auf jeden (gabs vorher nicht so extrem - klar kampeln die sich mal, aber nich in dem ausmass). nach ner weile war halbwegs ruhe und ich dachte das die wirkung vllt erst später kommt. heute hab ich den stecker für 10 minuten raus genommen (weil ich die steckdose für den staubsauger brauchte) und dann wieder rein gesteckt ... und schon wurde der sanftmütigste und ruhigste kater so aggressiv, das er sogar fast auf mich losgegangen ist. das war nich mehr lustig und der stecker bleibt nun draussen.
lg Yuna
09.12.10|Evi
Umsonst
Ich habe drei 8-Monate alte Kätzinnen. Bisher war unsere Welt noch in Ordung. Seit ein paar Wochen pinkelt unsere kleine Schwarze (ist sehr aufgeweckt ) immer ins Bett. Habe auch schon alles Mögliche ausprobiert. Auch dieses vielgepriesene Spray UND für die Steckdose - hat aber bei uns leider nichts geholfen...
07.11.10|Michael Marco Johann Schäfter
Irgendwie gut
Habe das Spray gekauft, da meine eine Katze protestpinkelt. Hab noch ein zusätzliches Klo aufgestellt und ruhe wars. Meine 4 Katzis gucken nach dem Sprühen ein bisschen doof, aber irgendwie ist die Gesamtsituation etwas ruhiger geworden. Fast kein brummeln mehr. Habe das Produkt jetzt 3 Tage angewendet. Mal sehen wie es weiter geht...
19.10.10|Tina
Wieder ganz die alten
Zwischen meinen 3 Katern hat es in den letzten Wochen böse reibereien gegeben. Sie haben sich bei beißereien sogar schwere Wunden zu gefügt. Mein TA hat mir Feliway empfohlen und seit ich es habe sind sie wie ausgewechselt.
Lammfromme Katzen die sich endlich wieder lieb haben. Ich bin begeistert und kann es nur empfehlen. Feliway ist das Geld wirklich wert
13.10.10|Sabrina
Meine katze ist Wunschlos Glücklich
Alsoo, wir haben einen 6 Jahre alten kater, eine 1 jährige katze und nun seid 2 wochen ein kleines kätzchen von 12 wochen. Die Katze hat gefaucht und ist von der kleinen weggerannt. Seit ich Feliway beim Tierarzt empfohlen bekommen habe. Habe ich es auch sofort gekauft meine Katze ist jetzt wieder viel aufgeweckter frisst sogar neben der Kleinen. Also es ist Hervorragend!!! nur zu empfehlen.
Und unser kater ist auch entspannter.
12.10.10|Martha-Nora
Wie ein Engel...
Meine launische, permanent rumschreiende und rumpinkelnde Katze, die ich nie anfassen durfte und die sich weggelegt hat, sobald man sich zu irh auf das Bett oder das Sofa gesetzt hat..ist ein richtiger Engel geworden, seit dem ich Feliway in der Steckdose habe!Es ist super!Sie ist ausgeglichen, lieb und verschmust...ihr geht es viel besser.Und mir auch=)....