112 Bewertungen fürKONG Cat Bürste Zoom Groom
Produktbild hochladen29.06.13|Tränenherz
Endlich eine Bürste für meinen Tiger...
Bei manchen Bewertungen hier frage ich mich, was sie sich unter einer solchen Bürste vorstellen. Meint ihr die Haare beseitigen sich von selbst? Ist doch logisch, dass man sie immer mal raus machen muss, und bei Langhaarkatzen nun mal einmal mehr. Von selbst werden sie nicht in den Müll wandern. Lächerlich diese Beschreibungen von nicht gut. Dann soll das wohl so sein, dass die Haare dran kleben bleiben, sonst wäre es ja wieder nur am Fell.
Mein Kater schnurrt bei der Massage damit, und er hasst bürsten sonst total. Wir geben deswegen 5 Punkte, weil sie wirklich richtig viel loses Fell raus holt, einfach super!!!
12.06.13
na ja
zunächst mögen meine katzen das shcon mal gar nicht. darüber hinaus ist es aber so, dass sich die haare überall verteilen auf der katze, um die katze rum und natürlich auch auf mir :-) etwas lästig bei BKHs. ansonsten holt das teil aber wirklich eine menge unnützes fell aus so einem kätzen raus
05.05.13
Nicht so praktikabel wie gedacht
Die Katze mag das Massagegefühl, loses Fell wird auch gut herausgelöst. Leider klebt es dann aber an der Katze, an mir und nur seitlich an der Bürste anstatt zwischen deren Noppen.
14.04.13|Eva
Katze hasst es
Also, mir würde es ganz gut gefallen...ABER meine Katze mag es gar nicht. Der Gummi klebt auch blöd am Fell, Haare bleiben leicht daran kleben.
12.04.13
gute Bürste
Die Bürste lockert die Haare ganz gut und massiert die Katze dabei angenehm. Der Nachteil ist, dass die Haare nur oberflächlich an der Bürste haften und somit schnell herumfliegen.
11.04.13|Bianca
Naja
Leider lassen sich die Katzen nicht damit bürsten benutzen es aber als Kauspielzeug....
Aber die Rückseite eignet sich sehr gut zum entfernen von tierhaaren auf Kleidung und Möbeln
07.04.13|Melanie
3x Begeisterung
Ich habe die "Bürste" jetzt seit einer knappen Woche und meine drei Fellnasen sind völlig hin und weg.
Die Kleinste findest Bürsten bisher noch nicht so toll, muss aber regelmäßig ran, da die ein oder andere Stelle sonst verfilzen würde(plüschigere Ragdollversion)- bei der Kong Cat liegt sie ruhig, schnurrt und leckt meine Finger...
Meine Große hat eigentlich Fell, dass so fein ist, dass man es schlecht bürsten kann und auch normal nicht muss(typisches Ragdollseidenhaar)- aber durch den Fellwechsel ist natürlich auch hier das ein oder andere Haar lose. Wieviel das ist, sehe ich dank Zoom Groom und bin erstaunt. Mein Kater(Raggie-Persermix) lässt sich gerne bürsten, aber mit diesem "Werkzeug" wird er noch verrückter nach Frauchens Fellpflege.
Wie schon öfter hier erwähnt, muss ich sagen, Kong Cat Zoom Groom ist unglaublich effektiv- alles, was hier hängen bleibt, verteilt sich nicht komplett in der Wohnung- auch, wenn beim massieren das ein oder andere Haar fliegt, ist es weniger als das, was sich sonst verteilen würde- und meiner Erfahrung nach auch für Katzen mit
halblangem Seidenfell bestens geeignet- das Fell ist danach noch seidiger.
25.01.13|vi
beide katzen
mögen die bürste überhaupt nicht. sie laufen weg, wenn sie sie sehen.
09.01.13
Die Katzen lieben es!
Unsere drei Norweger lieben diese Bürste und schnurren gleich los wenn man damit beginnt. 5 Sterne kann ich trotz allem positivem nicht geben, da manche Haare lose rumfliegen.
14.11.12
getestet an Hund und Maine Coon Katze
ich habe die Bürste erst bei meiner Katze getestet, allerdings war das Ergebnis mehr als Mangelhaft. Da die Coonies so weiches Haar haben, geht die Bürste gar nicht bis zu Unterwolle durch. Man kann nur oberflächlich etwas massieren. Also es erfüllt seinen eigendlichen Zweck, weswegen ich die Bürste gekauft habe, nicht.
Dafür aber bei meinem Hund. Der hat eher rauhes Fell, ähnlich einem Schäferhund, und bei ihm ging einiges an losem Fell raus. Der hat allerdings auch nicht solche Unterwolle.
Mein Fazit also, für Tiere mit eher kurzen, drahtigem Fell zu empfehlen. Für Tiere mit eher weichem Fell nicht.
03.08.12
Unser "Wilder" steht drauf!
Unser wilder Mischlings-Kater ist absolut begeistert von der Bürste!Wenn ich Sie in die Hand nehme kommt er sofort angelaufen.Sonst war das Bürsten eher eine Belästigung für Ihn (nie daran gewöhnt worden), nun macht es Ihm Spaß. OK, ich streife hinterher immer die Fellreste die die Bürste nicht aufnimmt ab, aber er ist seidenweich und die ausgehende Unterwolle lässt sich besser als mit anderen Bürsten entfernen.Er hatte immer etwas schuppige Haut,nun ist es viel besser geworden.Für uns echt inzwischen "Pflegespaß"! Unser Akita ist auch sehr interessiert, nun bekommt er auch eine Kong Bürste ;-)
17.06.12|Maren
Gute Bürste, wobei die Haare nicht wirklich gehalten werden
Der Zomm Groom wird von unserer BKH sehr gut angenommen, sie genießt das Bürsten richtig. Es werden auch wirklich viele Haare aus dem Fell gelöst.
Negativ anzumerken ist jedoch, dass die Bürste die Haare nicht wirklich festhält, sie schwirren dann in der Luft herum. Außerdem bleiben viele Haare einfach auf der Katze liegen und man muss diese dann noch einmal absammeln bzw. abstreifen. Deshalb die Empfehlung, die Katze am Besten draußen zu bürsten.
14.06.12
Super
Also was diese Bürste bei meinen zwei Persern raus holt, hat bis jetzt noch nicht mal der Furminator geschafft. Da lohnt sich die Investition wirklich.
06.06.12
Sehr zufrieden
Eine äußerst lohnende Investition! Mit der Kong Cat Bürste lässt sich sogar meine Dicke - die gebürstet werden wirklich aus tiefstem Herzen hasst - ein paar Minuten striegeln :-)
01.06.12|Katrin
Klasse!!!!!!!!!!!!!!
Diese Bürste ist einfach spitze.
Unsere zwei Kater fahren voll drauf ab. Nur wenn sie die Bürste sehen kommen sie schon freiwillig.
Es gehen viel Haare damit raus und das Fell glänzt hinterher.
Hab schon viele Bürsten ausprobiert und diese ist echt die Beste von allen und für den Preis...
09.04.12|s.l.
Der größte Mist!
Bei allen 5 Langhaarkatzen kamen höchstens 5 Haare raus, total uneffektiv, hatte mir bei den doch recht guten Bewertungen mehr versprochen, holt aber auch wirklich nichts aus meinen Katzen raus! Und dann sieht diese "Bürste" noch wie 1 Euro vom Wühltisch aus, also fast 7 Euro ist dafür wirklich völlig überzogen, für ein bisschen Gummi mit Gummistacheln. Bin total enttäuscht :-(
14.03.12|Iris
Katzen, die Schlange stehen
Unsere Katzen lieben es. Zwei kommen gelaufen, sobald sie nur sehen, dass ich die Bürste aus der Lade nehme, die beiden anderen (noch junge Burschen) sind grad dabei die Behandlung zu lieben.
Es werden die abgestorbenen Haare rausgebürstet und danach fühlen sich die Mietzen wie Wattebäusche an.
04.03.12|Brigitte
Effektiv!
2 von 4 Katzen genießen die Behandlung mit dem Bürsten-Kong und das Fell glänzt nach der Behandlung. Lose Haare werden elektrostatisch aufgeladen, müssen dann allerdings noch mit einer herkömmlichen Bürste aus dem Fell entfernt werden - sonst landet alles in der Wohnung und im Katzenmagen.
Das Produkt entfernt so viele lose Haare aus dem Fell, daß es empfehlenswert ist, VOR dem Staubsaugen zu bürsten! Sehr effektiv.
Der Kong läßt sich nach der Anwendung einfach mit fließendem Wasser reinigen.
Kaufempfehlung.
03.02.12|Mandy aus Wolfen
Super Bürste
Zuerst war ich skeptisch, ob Mietze das Teil auch mag, aber sie fing sofort an zu schnurren und es muß tatsächlich wie eine Art Massage auf der Haut sein. Zudem nehmen die weichen Noppen auch viel lose Haare mit, einfach top!
10.11.11|Fallout Boy
Katze begeistert, Kater nicht
Habe die Kong Cat Bürste bestellt, weil ich festgestellt hatte, dass meine Katze gerne etwas "härter" gestreichelt bzw. massiert wird. Die Bürste ist hierfür ideal geeignet, meine Katze schnurrt und "miept" vor Begeisterung und weiß gar nicht wie ihr geschieht. Da meine Katze (EKH) verhältnismässig stark haart, befinden sich schon nach ein wenig bürsten sehr viele Haare in der Bürste und leider auch hinter der Katze ;-)
Dennoch habe ich festgestellt, dass am Tag nach einer intensiven Behandlung mit der Kong Cat Bürste, ihr Fell noch schöner glänzt und sich noch besser anfühlt als sonst!
Dennoch würde ich die Kong Cat Bürste eher als Massage-Bürste bezeichnen und weniger um überschüssige Haare aus dem Fell zu entfernen, da hierfür die Bürsten-Zähne einfach nicht dicht genug sind. Bei stark haarenden Katzen funktioniert das aber mit dem Entfernen der Haare doch ganz gut. Wenn ich meinen kaum haarenden Kater dazubringen kann, die Bürste ein paar Mal über sich ergehen zu lassen, sind höchstens ein paar Haare in der Bürste. Mit den Haaren meiner Katze könnte ich dagegen innerhalb von ein paar Wochen einen Teppich mit gefühlten 5 m² anlegen ;-)
Mein Kater dagegen ist vom Bürsten mit der Kong Cat Bürste überhaupt nicht begeistert, hätte ich mir aber denken können, da er ein richtiger Softie ist *g*
Für die Begeisterungsstürme meiner Katze jedoch 5 Sterne!