559 Bewertungen fürTigerino Crystals Classic Sensitive Katzenstreu – parfümfrei
Produktbild hochladen27.06.15|Mücke
nein Danke
Ich habe das Probierset gekauft, um weniger Streu in der Wohnung zu haben und weil die Packung leicht ist. Meine Katze verweigerte aber sofort und als Frauchen nicht schaute, war ein mini Fleck auf Frauchens Lieblingsplatz markiert, was noch nie vorgekommen ist. Also alles raus und altes voll aufgefüllt. Siehe da, sofort ein kleiner Markier-pipi und die Welt war wieder in Ordnung. Besonders staubfrei fand ich es auch nicht, im Vergleich zum bisherigen Streu.
10.06.15|Julia
Super Einstreu
Ich habe schon einiges an Einstreu ausprobiert, verschiedene Marken von Günstig bis Teuer.
Tigerino ist für mich und unsere 2 Fellnasen das Beste auf dem Markt. Ich entferne täglich das große Geschäft, mische dann das Einstreu im Klo & es riecht auch nach 2 Wochen kaum.
Ein paar Krümel liegen immer vor dem Klo rum, aber das ist denk ich bei keinem Einstreu zu vermeiden.
Alles in allem kann ich nichts negatives berichten.
23.05.15|Jasmin
Das beste Streu, wenn man kapiert wie es geht!
Ich lese hier so oft "saugt nicht auf" oder "stinkt" etc. Ich kann diese Bewertung nicht nachvollziehen. Vielleicht sollte Zooplus mal dazu schreiben, wie es funktioniert?
Zunächst das "große Geschäft" entfernen, dann das Streu gründlich durchrühren. Wenn man das nämlich macht, riecht bei mir bei einem Katzenklo und zwei Katzen das Streu frühestens nach 13-15 Tagen (je nach Menge). Ich habe vorher einige Streus getestet, dieses ist nach wie vor das für mich beste und sinnvollste.
15.05.15|Jens
Silikat Streu
Silikat Streu ist das NON PLUS ULTRA!!!
10.05.15
Höchstens bei einer Katze zu empfehlen
Ich war ziemlich enttäuscht.
Bei drei Stubentiegern geht die Streu gar nicht.
Geruchsbindung Fehlanzeige, schon nach einem halben Tag riecht der ganze Raum nach Katzenklo. Da die Crystals nicht klumpen, muss man wohl oder übel den kompletten Kloinhalt austauschen und hat einen unglaublichen Streuverbrauch. Außerdem sind die Crystals sind so leicht, dass sie wirklich überall in der Wohnung herumfliegen. Man tritt ständig darauf herum, ich habe die Dinger sogar schon im Bett, es nervt einfach nur.
Zwei Sterne für die den günstigen Preis und das angenehme Gewicht des Einstreus, wirklich super leicht zum Tragen!
Aber bei mehr als einer Katze einfach nicht zu empfehlen...
02.05.15|Susanne
Das erste mal und positiv angetan
Durch Zufall und einen kleinen Fehler hatte ich diesmal Silikatstreu bestellt. Meine zwei Katzen haben es gut angenommen. Völlig unerfahren hatten wir die Streu etwas länger drin, so dass es am Ende auch stank. Aber grundsätzlich verstehe ich das Prinzip und es funktioniert auch. Wir haben für zwei Katzen zwei Toiletten, wobei ich eine weiterhin mit dieser Silikatstreu füllen werde. Wir sind zufrieden.
31.03.15|Doris
Super Katzenstreu !!!
Ich kann so manche Leute hier nicht nachvollziehen. Ich habe 3 Katzen und dieses Katzenstreu ist das Beste was ich bislang hatte. Alle drei haben es super angenommen am Anfang und bei uns riecht gar nichts nach 3-4 Tagen. Unser Katzenklo hält ca 3 Wochen bei 3 Katzen was ich völlig ok finde.
26.02.15|Linda
Super Streu & super Optik!
Ich war erst ein bisschen skeptisch, ob meine beiden das Streu annehmen, weil es doch recht große Stücke sind und Katzen ja wohl eher eine Art Sand bevorzugen. Meine beiden haben es erst mit ihren Pfötchen untersucht und dann gleich angenommen! Das Streu fliegt beim Buddeln kaum durch die Gegend. Und es sieht auch noch cool aus! Wurde schon von Freunden angesprochen, was denn das für ein futuristisch-stylisches Streu sei. ;-) Find es auch für die Umwelt gut, dass man es in der Biotonne entsorgen kann.
08.02.15
Bei uns reicht nur fuer 1 Woche
Also ich weiss nicht wieso bei meisten funktioniert es so gut. Ich muss mindestens 1mal pro Woche diesen KAtzenstreu wechseln, unten ist alles nass und stinkt seehr! Wir haben eine KAtze. Nun denke ich, ich muss was anderes nehmen, nur weiss nicht was besser waere.
09.01.15|Sabine
Das beste Streu auf dem Markt !
Wir benutzen seit fast 10 Jahren nur noch Silikatstreu für unsere Katzen, zwei Maine Coon Kater. Diese Rasse trinkt sehr viel und pinkelt dementsprechend wie Kamele ;0)
Bei uns hält das Tigerino satte 8 Tage für beide Katzen (keine Freigänger!) und riecht kein bißchen! Wir sind auch schon von Freunden darauf angesprochen worden, dass man bei uns das Katzenklo nicht wahrnimmt.
Und der Preis ist ebenfalls unschlagbar. Im Zoo-Laden kosten 5 l Silikatstreu um die 7,50€
Von uns und unseren Katern gibt es definitiv eine Kaufempfehlung !!!
10.12.14|Tamara S.
Furchtbar
Es klumpt gar nichts, statt dessen sickert der Urin bis auf den Boden und wird nicht aufgesaugt. Stattdessen wird es nach einigen Tagen richtig klitschig in der Katzen-Toilette und es fing an zu stinken. Meine Puschels und ich waren sehr angewidert und werden es nie wieder kaufen. VLG
27.11.14
Grauenvoll
Das Streu saugt kein bisschen. Urin sickert durch und bildet auf dem Boden der Toilette eine stinkende, schmierige Schicht.
Das Silikat, was meine Katzen schön im gesamten Raum verteilten, tut sehr an den Füßen weh und ist ungut fürs Parkett.
Nach dem Säubern der Toilette stanken meine Hände bestialisch nach Urin.
Wirklich nicht empfehlenswert.
05.10.14|Emil+Oscar
wir sind zufrieden!
Ich denke ein schlechter Geruch aus dem Katzenklo kann auch am Futter liegen. Und natürlich, es muss immer zügig alle "Haufen" entfernt werden. Dafür gibt es die tollen geruchssicheren Eimer.
Wir haben 2 große, kräftige Kater (Mix = Maine Coon/Ragdoll).
Vollständiger (totaler Streuaustausch 2 Beutel) vom Kater-Klo = alle 14 Tage, inkl. Reinigung. Wir füttern nur gutes Trockenfutter und Wasser.
Bei uns richt NIX!
16.09.14|Annie
Ich verstehe manche Leute einfach nicht...
Also ich verstehe manche Leute echt nicht. Ich hab im Bezug auf die Lavendel-Variante schon Kommentare gelesen wie "riecht nicht" und "bindet den Geruch nicht". Zum einen passt das nicht zusammen und zum anderen handelt es sich ja nicht um ein Lavendelfeld, sondern um ein Katzenklo. Dass da mal was muffelt, ist ganz normal. Und dass es nicht riecht, wie eine Lavendelplantage, ist auch klar. Da würde mit Sicherheit auch keine Katze mehr rein klettern.
Meine Katze Tabby (Maine Coon), nächtigt leider zwangsweise in meinem Schlafzimmer, da sie sonst von den anderen drei Mietzen daran gehindert wird, ihren Korb zu verlassen und eben auch das Klo zu benutzen. Durch das Fell an ihren Füßen liegt immer überall in meinem Schlafzimmer das Klumpstreu (Primox mit Babypuderduft) herum. Wenn man dann aufsteht trägt man das auch quer durch die Bude. NERVIG. Ich habe das Tigerino Crystals Sililatstreu in der hier erhältlichen Testbox für Katzen mitgeliefert bekommen und teste es gerade an Tabby. Anfangs wirkte sie etwas skeptisch aber sie hat sich schnell reingehockt ein kleines "Pfützchen" gelassen. Das Streu hat sofort gesaugt und ich rieche nichts. Und das beste: kein Streu auf dem Fußboden. HERRLICH. Bei der nächsten Bestellung wird die Lavendel- und Flower-Power-Variante auch noch ausprobiert. Wenn das wirklich für einen Monat bei einer Katze hält, kommt mir nichts anderes mehr ins Haus.
Nichts desto trotz staubt es ziemlich und ist sehr laut beim buddeln. Da ist das feine Klumpstreu doch angenehmer im Schlafzimmer.
26.08.14|Christine
Verschwendung
Ich kann die guten Bewertungen ebenfalls nicht nachvollziehen. Wir haben 4 Packungen in die Toilette geleert und mussten bei 2 Katzen das Streu heute nach 13 Tagen entfernen (angeblich reicht EINE PACKUNG für 2 Katzen für 15-20 Tage). Der Gestank war wirklich übel und unsere Katzen richtig sauer.
29.06.14|Suspo
Deko-Material
Die ganzen positiven Bewertungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Das Zeug saugt überhaupt nicht, und demnach kann man das Pippi auch niemals komplett entfernen.Und wenn die Katzen wählen können, entscheiden sie sich eindeutig für das "Canada"-Streu von Tigerino, das ich jetzt schnellstens wieder bestellen werde. Die zwei übrigen Säckchen Silikat-Streu finden vielleicht irgendwann mal Verwendung als Deko-Material........
26.06.14|Kristina
Für uns definitiv das beste Streu!
Möchte jetzt auch gerne eine Bewertung und mein Kommentar bezüglich des Tigerino-Silikatstreu geben :)
Wir benutzen das Streu seit über einem Jahr und auch in verschiedenen Duftvarianten, sprich Lavendel, Flower Power und das normale Crystals. Als Toilette benutzen wird die Modkat-Toilette. Wir haben 2 Katzen und wechseln das Streu alle 2 - 2 1/2 Wochen. Aber wir schütten beim Wechseln 2 Packungen in die Toilette, das heißt 2 x 5 L = 10 L. Und diese 10 L reichen uns wirklich für 2 Wochen. Ich finde auch, dass eine Packung für eine Katze einfach zu wenig ist, es kommt aber auf die Größe der Toilette an! Es ist besser, wenn vom Boden der Toilette bis nach oben zum Streu mind. 10 cm gefüllt sind. Und mit 2 Packungen kommen wir da bei dem Modkat-Klo sehr gut hin.
Die großen Geschäfte entfernen wir zügig und wenn das Geschäft mal etwas weicher ist, bleiben die einzelnen Kristalle da dran kleben, sodass auch nichts vom großen Geschäft sich im Streu verteilt, wie z.B. der Urin. Zudem mischen wir das Streu mit der Schaufel, damit sich der Urin nicht unten absetzt. Nach ca. 2 Wochen merkt man dann am Streu und Geruch, dass es Zeit zum Wechseln wird. Das Streu verfärbt sich mit der Zeit gelblich, weil es den Urin einsaugt. Der Geruch kommt wirklich erst nach dieser Zeit und vorher riechen wir nichts! Und wir sind wirklich sehr saubere Menschen und ich sogar ein kleiner Putzteufel. Außerdem kommt es darauf an, wieviel eine Katze trinkt / wie oft sie das Klo benutzt. Unsere Katzen haben den ganzen Tag einen Trinkbrunnen und zusätzliche Wasserschalen zur Verfügung und benutzen das Klo sehr oft. Wichtig ist auch was man den Katzen füttert, beim schlechten Futter riechen die Körperausscheidungen nun mal extremer…
Der Unterschied zum Klumpstreu ist, dass dieses Streu überhaupt nicht diesen ekligen typischen "Katzenklogeruch" entwickelt, welchen man sofort riecht, wenn man Katzenhalter besucht. Ich merke es bei vielen Freunden beim Betreten der Wohnung, dass Klumpstreu diesen Geruch entwickelt und auch natürlich aus eigener Erfahrung und Benutzung. Deswegen benutzen wir Silikatstreu, da es hier sowas nicht gibt. Wir sind überhaupt keine Freunde vom Klumpstreu und haben da bis jetzt auch wirklich kein Einziges gefunden, dass diesem Silikatstreu nahe kommt. Es gibt bei diesem Streu auch keine Pfotenabdrücke auf dem Boden. Und die Kristalle sind viel gröber als das normale Klumpstreu. Bei uns landet sehr wenig auf dem Boden, was aber auch am Modkat-Klo liegt. Das Streu bleibt oben auf dem Deckel liegen.
Und ob man es glaubt oder nicht, es wird nie ein Streu geben, dass einfach perfekt ist und nie stinken wird. Streu wird für Körperausscheidungen benutzt und steht mehrere Tage/Wochen. Da ist es doch einfach normal, dass sowas immer riechen wird. Oder hat Jemand schon man erlebt, dass Stuhlgänge nach Parfum duften? :P
Vor allem kommt es aber auf jeden Einzelnen an, jeder hat verschiedene Anforderungen an sein perfektes Streu. Für uns ist das Tigerino Silikatstreu einfach das Beste!
14.05.14|S.W.
2 Kater-hält 3 Tage...
also ich weiß ja nicht, wie das die anderen machen mit mehr Katzen, dass es länger reicht als bei meinen beiden... aber ich werde doch lieber weiter nach einem guten Streu suchen...
Vor Jahren hatte ich auch mal Katzen und nicht ein Jahr lang suchen müssen, aber da ja nun sämtliche Hersteller meinen, ihre Rezepturen ändern zu müssen, wird das irgendwie verdammt schwer... wieso kann man etwas was gut ist, nicht einfach lassen wie es ist? Mal so ganz allgemein...
Habe das Tigerino Crystals zweimal täglich durchgemischt und die Häufchen entfernt, und nach drei vollen Tagen war es plötzlich so nass, dass man denken könnte, die Schaufel pinkelt...
laut Aufdruck auf der Verpackung soll es fast zwei Wochen halten bei 2 Katzen... vielleicht sollten sie das Alter der Katzen mit angeben, mit denen dies getestet wurde, waren es vielleicht Kitten, die größenmäßig evtl eine Hand voll waren?
Also ich finde, zweimal tägliches mischen und reinigen des Klos sollten reichen für ein gutes Streu... bei diesem müsste man wahrscheinlich den halben Tag vorm Katzenklo verbringen, damit es noch 2 tage länger hält... die Zeit beschäftige ich mich lieber mit den beiden Katern (1 Jahr, normale Hauskater mit normaler Größe, normaler Blase und auch nicht nierenkrank o.ä.) und nicht mit deren Klo... ;-)
Also ich suche weiter...
13.05.14|Jürgen Konzelmann
Staubt wie Hölle !
Nimmt super den Geruch auf, ist sparsam im Verbrauch
und in Vergleich zu Bentonit / Klumpstreu - ein Leichtgewicht. Leider staubt das Zeug, wie Hölle.
Das Werbeversprechen " staubfrei " ist eine glatte Lüge.
13.05.14|smo
stinkt nach 3 Tagen!
Situation: 1 erwachsener Kater und ein 3,5 Monate altes Kitten - bill2f als klo. Filter und die Tür wurden rausgenommen und die 5 l Stereu wurden morgens und abends grundlich umgerührt...
TROTZDEM hat es bereits am 3 Tag furchtbar gerochen, unterm Steu war das ka-klo nass, was ich überhaupt nicht vrrstehen kann. Am 4 tag musste ich einfach wechseln, weil die ganze Wohnung GESTUNKEN
da ich noch 2 Tüten hab, hab ich nun beide reingeschüttet und bin gespannt, wie lange das jetzt dauert...