559 Bewertungen fürTigerino Crystals Classic Sensitive Katzenstreu – parfümfrei
Produktbild hochladen05.03.09
Versuch daneben gegangen
Mein Kater Mikesch hat das Klo nicht aufgesucht und gleich das andere Klo genommen, mit altem Streu. Meine Katze Martina ist mit den Vorderpfoten ein paar Mal ins Klo gegangen und hat dann den Rückweg angetreten. Das war wohl nichts!
02.03.09|Marla
Katzen wurden unsauber
Das Streu ist sehr unangenehm anzufassen, es zieht einem förmlich das Wasser aus den Händen , stinkt nach wenigen Tagen nach Urin und sieht dazu nach kurzer Zeit widerlich aus. Ich konnte meine Katzen verstehen, dass sie nach kurzer Zeit aus Protest in die Dusche gemacht haben…
07.02.09|Jenny
Einfach spitze...
Wirklich mit abstand das beste streu. Man hat im Gegensatz zum Klumpstreu einen sehr geringen arbeitsaufwandt, das streu kann in die Biotonne und es ist sehr hygienisch. Mein Kater geht auch nur in dieses Streu..
31.01.09|Nico
Problemlos
Ich habe zwei große Hauskater und komme mit dem Silikatstreu wunderbar zurecht. Ich nehme zwar 1,5 Beutel für die große Katzentoilette, aber das reicht für gut 14 Tage. In Verbindung mit dem Litter Locker II habe ich den Müllanfall gut reduzieren können. Hinzu kommt, dass das Streu über den Biomüll entsorgt werden kann. Damit sind meine Vermieter auch sehr zufrieden. Ich habe die Toilette auf meinem überdachten Balkon stehen und selbst bei Kälte und feuchter Luft funktioniert alles einwandfrei (außer man wartet zu lange mit dem Umrühren, dann friert es schon mal fest :-))
28.01.09|Doris Reisinger
Die beste Streu
Als Züchterin kommt bei mir nur diese Streu in Frage.
Ideal für den Uringeruch potenter Kater.Es riecht wirklich nichts mehr. Eine Klupstreu kann dagegen nicht mithalten. Den Kot sollte man immer gleich entfernen. Er wird von dominanten Katzen meist sowieso nicht vergraben.
24.01.09|Bianka
Das Beste!
Natürlich hält das Streu nicht so lange, wie auf der Verpackung steht.... Aber das geht mir und meinen beiden Rackern bei vergleichbaren Produkten genauso. Wenn man das Streu täglich gut umrührt, riecht das Klo absolut nicht! Auch nicht nach dem großen Geschäft. Das habe ich bisher bei keinem anderen Streu erlebt.
Es gibt einen kleinen Nachteil: Meine Katzen scharren immer wie wild im Klo und das führt bei dem Streu in Kombination mit Haubentoilette dann zu einem erhöhten Geräuschpegel. Ansonsten nur Vorteile: Wenig Gewicht, kein Staub, kein Streu oder "Pfotenspuren" in der Wohnung, keine Gerüche...TOLL!
22.01.09
Nach DREI Tagen Gestank wie unter ner Brücke
Schade! Ich habe wirklich gehofft, dass Silikatstreu, das Problem ständig auf miese kleine Körnchen zu treten ad akta legt, nur leider ist der Gestank nach drei Tagen dermaßen unerträglich, dass für mich der Versuch Silikatstreu gescheitert ist. Sicherlich war klar, dass die 4 Wochen, die auf der Packung standen nur für eine sehr kleine Katze gedachgt waren und nicht unbedingt für zwei großrahmige Wohnungskater, aber eine Woche hätte ich doch minimal erwartet :-(
18.01.09|Frau Schill
Bis auf die Staubbildung sehr zufrieden
Schon seit ein paar Monaten verwende ich für meine Stubenkatze jetzt schon Silikatstreu. Am liebsten Tigerino, weil es wirklich sehr lange frisch bleibt.
Den einzigen Punktabzug gebe ich wegen der Staubbildung, die aber jede Silikatstreu hatte, die ich bis jetzt getestet habe. Man sollte die Luft anhalten, wenn man beim Raussammeln des Kotes über dem Katzenklo gebeugt steht, weil es doch recht stark staubt.
Meine Katze hat die Silikatstreu ohne Probleme angenommen und die Streu verteilt sich wesentlich weniger als andere Streuarten in der Wohnung.
Wir bleiben definitiv bei Silikatstreu!
13.01.09|M.Poppe
einfach nur klasse,
meine beiden lieben dieses streu :-)
12.01.09|tuffifant
sehr zufrieden
Vorher konnte man es sofort riechen das Katzen in der Wohnung leben. Seit wir Silikatstreu benutzen, riecht es nicht mehr. Eine Sachbearbeiterin, die in viele Wohnungen mit Katzen geht, hat mir das bestätigt. Sie war angenehm überrascht das kein Uringeruch festzustellen war. Aus Erfahrung habe ich gelernt das Streu nicht umzurühren, sondern nur den Kot zu entfernen. Wenn es anfängt gelb zu schimmern ist es Zeit zu wechseln. Natürlich sind die unteren Schichten durchnässt und ich rühre vor dem entleeren in eine Tüte das Streu kräftig um und selbst dann entsteht nur minimaler Geruch.
Meine Katzen haben es problemlos angenommen. Meine Töchter benutzen es seit kurzem auch und dem Besuch fällt angenehm auf, das es nicht mehr nach Katzenurin stinkt, obwohl sie vorher teures Streu benutzt hatten.
11.01.09|Claudia
Nicht mehr wieder
Ich benutze Klumpstreu und bin dahin wieder zurückgekehrt! Silikatstreu mag vielleicht für uns Besitzer bequemer zu sein als Klumpstreu, da Urin im Katzenklo bleibt. Die Geruchsbindung ist auch okay, aber ich war froh, dass ich die 3 Tage eine Haube über dem Klob hatte und das widerlich verfärbende Streu nicht ansehen musste. Die Katzen sind nicht mehr gerne ins Klo gegangen; ich stimme meinen Vorrednerinnen zu, die Streu bleibt trotz ihrer Größe an den Pfoten hängen und verteilt sich gut in der Wohnung. Ekelhaft. ich frage mich, wo da die Hygiene ist.
Ich habe nach 3 Tagen die Nase voll gehabt und tauschte es aus gegen das Klumpstreu. Die Katzen dankten es mir, glaube ich, auch.
Silikat ist vielleicht Geschmackssache, aber meine ist es definitiv nicht!
11.01.09|chris
Eher zum Mischen geeignet
Das Streu hat den Geruch und den Urin gut aufgenommen,jedoch hat es nicht wirklich geklummt und auch nicht lange gereicht. Aber zum Mischen mit anderen Klumpstreu ist es sicher gut geeignet.
01.01.09|Karin
Mein Urteil
Also ich weiß nicht was manche für ein Problem mit diesen Streu haben.Ich hatte immer normales Klumpstreu das hat schon nach einen Tag gerochen. Man hat immer gewußt da leben Katzen.Seit ich aber das Tigerino Streu habe riecht man überhaupt nichts mehr.Habe auch 3 Hauskatzen.Man muß halt immer das feste entfernen und kräftig umrühren.Wenn man das nicht machen will sollte man es nicht verwenden.ich wechsle alle 14 Tage und das ist super vor allem wenn man so lange nichts riecht. Ich finde das Streu spitze
30.12.08|Christine Leitgeb
Was man falsch machen kann bei den Streu
wie ich gerade gelsen haben, sind manche Kunden nicht zufrieden, das liegt sicherlich daran, das man wie bei anderen Streu nicht üblich, es immer mal umrühren muss, da sich ansonsten Pippinässe staut. Allso riechen tut das nicht einmal was ich im Büro habe, bei zur Zeit 4. Katern die tagsüber hier sind, und welches ich nur einmal im Monat wechsel, aber eben regmäßig umschichten. Was natürlich richtig ist, das nicht alle Katzen / kater mit den Streu an den Füßen zurecht kommen, es ist doch ein wert gewöhnungsbedürftig, doch das ist aber auch das einzigste was ich daran bemängeln kann. Unsere zur Zeit 5. Kater und einen Gastkatze haben kein problem damit.
30.12.08|Christine Leitgeb
Granulat ist spitze
Wir haben 5. Kater die seit fast 2. Jahren das Granulat benutzen und wir sind mehr als zufrieden. Da wir unter anderen 2.Savannahkater und einen Benaglenkater haben, die bei Pippi machen, doch schon eine mehr als große Pfütze hinterlassen, ist das Streu total praktisch. Wir haben in er Wohnung 6. Katzentoiletten und ich wechsle die am besten benutzen aller 10. Tagen und den Rest zwischen 14. Tagen und 3. Wochen. Wir haben alles andere bereits getestet und sind immer wieder hier gelandet.
05.12.08|Herta
pfui
stinkt furchtbar und muss nach wenigen Tagen ausgetauscht werden.
04.12.08|Stephanie
Nicht befriedigend
Tigerino habe ich ausprobiert, weil man es angeblich länger drin lassen kann. Vorher habe ich spätestens jeden dritten Tag das komplette Katzen-WC ausgewaschen. Tigerino habe ich nach 7 Tagen ausgetauscht und fand dies eigentlich schon fast zu spät. Die Katzen fühlten sich mit dem Streu auch nicht wohl. Für die Pfoten ist es bestimmt nicht angenehm und wenn man drauf tritt, weil es in der Wohnung liegt, hört es sich an, als wenn man Glassplitter zertritt. Dazu kommt, dass sich das Streu schnell gelb verfärbt, was nicht gerade angenehm aussieht. Es hat vielleicht nicht so schnell in der Wohnung nach Katzenurin gerochen, doch wenn man mit der Schaufel im Katzen-WC zugange war, hat man schon Urin gerochen. Und wenn ich es als Mensch schon unangehm finde, dann die Katzen bestimmt erst recht. Bin nun zu Cat´s Best Öko Plus gewechselt und nach nur 3 Tagen sind meine Katzen und ich total zufrieden!
23.11.08|Esther Redecker
Gute Katzenstreu
Ich habe 3 Wohnungskatzen, die alle die selbe Toilette benutzen. Diese Katzenstreu ist wirklich die Beste, die ich bisher ausprobiert habe. Für meine drei reicht es fast genau eine Woche. Allerdings steht auf der Packung, es sei am Besten, man rühre es täglich gut um. Nach meiner Erfahrung ist es besser, nur den Kot rauszunehmen und nicht zu rühren, damit ist der Geruch gleich null. Es ist zwar noch nicht das Nonplusultra, aber ich bin schon sehr zufrieden.
17.11.08|Jens
Nie wieder
Unsere beiden Katzen mochten das Streu überhaupt nicht weil es ziemlich spitz ist und somit an den Pfoten weh tut. Die Saugfähigkeit bei Urin war auch nicht überragend.
30.10.08
leider schnell leer
ich habe dieses katzenstreu ausprobiert und bin damit eigentlich ganz zufrieden. es nimmt den geruch gut auf. allerdings sollte man dieses streu nicht allein nehmen,sondern mit klumpstreu mischen.
denn es war sehr schnell leer,eignet sich zwar sehr gut für den urin,aber leider nicht für den rest.
wie gesagt,gut,aber besser ist mischen!