357 Bewertungen fürBiokat's Micro Classic Katzenstreu
Produktbild hochladen19.01.23|Melanie Bogun
Zufrieden
Ich hab das Katzenstreu nun zum zweiten Mal bestellt und bin zufrieden. Es riecht angenehm, der Kater scharrt gerne und viel, es bildet gute Klumpen. Manchmal wünschte ich, es würde etwas härter zusammen Klumpen, aber wir kommen klar damit.
18.02.21|Alina
Insgesamt gute Streu
Dem vorherigen Kommentar vom Januar stimme ich zu, die Qualität in puncto Staubvermögen schwankt leider.
Zugegeben, die teurere Diamond-Care-Variante ist besser bzgl. Staub- und Klumpenbildung.
Die Geruchsbindung ist völlig in Ordnung, schließlich erwarte ich bei artgerechter Ernährung keinen Duftkot von meinen Katzen und auch nicht (wie manche Kunden scheinbar), dass jeglicher Geruch nach 1min zu 100% weg ist. Die Streu ist zudem, verglichen mit anderen Marken, sehr günstig und ergiebig.
21.01.21|Bettina
Micro Classic, Qualität schwankt - aber meist gut
Seit vielen Jahren meist dieses, es fällt auf dass die Qualität schwankt, meist staubt es kaum, aber manchmal alles mit feinem Staub gepudert.
Klumpenbildung ist gut und hängt wie immer von der Füllhöhe ab,
Gerüche gibt es nur wenn Kot nicht zugescharrt wird. Wir haben vorübergehend zusätzlich Klos in Küche u Wohnraum stehen, man riecht nichts! Und nichts ist uns allen, vor Allem den 5 Miezen, lieber als künstliche Duftstoffe...
Auch 1 Grund es zu kaufen ist für mich Abbau u Herstellung in D
15.07.20|Rita Radziwill
Verpackung wechselt?
Ich war auf der Suche nach neuer Streu und habe diese hier gefunden. Die Streu selbst finde ich sehr gut, und meine Katzen mögen sie auch. Außerdem hat es mir gefallen, dass sie in Papiertüten abgepackt ist. Beziehungsweise war ... denn die Nachbestellung kam in einer Plastikverpackung. Nun muss ich erstmal herausfinden, welche Verpackung dauerhaft ist, denn Plastik kaufe ich nicht mehr.
13.11.18
Sehr zufrieden
Kein unangenehmer Geruch , sehr ergiebig , bindet sehr gut den Urin.
Super trage Griff.
Kein wiederherstellbarer Verschluss
31.01.18|Pia Gross
Biokat's Micro Classic Katzenstreu
Biokat's Micro Classic Katzenstreu ist für mich super. Ich habe drei Katzen und die finden das Katzenstreu auch super!!😀
15.02.17|Gisela Ahrens
barni
meine katzen benutzen das Katzenstreu gerne, nur muß ich bemängeln, das 99,8 % staubfrei etwas übertrieben ist. Es staubt ganz schön !! deshalb nur 4 punkte
01.01.17|Dani
Sehr gut
Gefällt mir gut. Kein unnatürlicher Eigengeruch nach Babypuder oder sonstigem, was mich nicht im entferntesten an eine Katze erinnert.
Staubfrei.
Einzig das Gewicht beim Schleppen und Einfüllen in die Katzentoilette ist ein Manko und dass die kleinen Perlchen einfach so klein sind, dass sie an den Pfoten aus der Toilette mit in die Wohnung gebracht werden.
22.05.14|Sabrina Dragovics
Supee Preis Leistung
Wir können nicht sagen, dass es Geruch schlecht bindet. Im Gegenteil. Wir finden es super. Bei unseren beiden Coonies ist es das am längsten haltende Streu. Es ist eine sehr gute Alternative zu Golden Grey. Super Leistung für den Preis.
30.04.14
Feines Streu
Gutes Preis-Leistungsverhältis für dieses sehr feine Streu. Zuverlässige Klumpenbildung und gute Geruchsabsorbtion. Einziger Nachteil: Leider sehr schwer so, dass viele Streuschaufeln schnell abrechen.
06.01.14|Inge Röben
duft
Tolles Streu----blos man kann keinen anderen geruch feststellen wie beschrieben
27.11.13
Wieder ein Lichtblick für uns
Nachdem einer meiner Kater eine Allergie auf Golden Grey (bis dahin unser absoluter Favorit) entwickelt hatte, musste eine Alternative her. Da ich nicht wusste, ob die Allergie vom Bentonit kam oder vom Parfüm der Streu, wechselte ich zunächst auf pflanzliche Streus (Green Cat, Cats Best Öko Plus und Worlds Best Cat Litter), von denen uns aber keine gänzlich überzeugen konnte. Dann kam Biokats Duo Active und ich wagte den Versuch, siehe da, keine Allergiesymptome, das Material von Biokats scheint also für uns gut zu sein. Allerdings staubt das Duo Active doch recht stark und ist nicht so schön zu reinigen wie feines Streu - wie gesagt, bis vor einem Jahr war GG sehr lange unsere Top-Streu. Daher der nächste Versuch mit Biokats Micro (natürlich ohne den Duft), welches von der Struktur nahe am GG ist. Und ich muss sagen, nach der Odyssee während des letzten Jahres ist dieses Streu wieder ein Lichtblick für uns. Es klumpt gut, wird von den Katzen akzeptiert und es staubt kaum. Der einzige Nachteil ist das - finde ich - vergleichsweise hohe Gewicht; das macht zwar das Reinigen der Toilette sehr einfach (die Streu rieselt ohne Schütteln durch die Löcher der Streuschaufel), aber bis man die Säcke in den 1. oder 2. Stock hochgeschleppt hat... Na gut, das nehme ich nun gerne in Kauf, wenn meine Katzen damit zufriedener sind. Das Streu ist auf jeden Fall hochwertig und von der Preis-Leistung her top - es kommt halt immer darauf an, was man vom Streu erwartet und von welchem Streu man herkommt.
04.11.13
Streu ist super, Verpackung ist das Letzte
Mit der Streu bin ich seehr zufrieden, ABER: Die Verpackung!!!! Erstens:Muß es gerade in der heutigen Zeit wirklich Plastik sein?!?!? Und Zweitens ist es sehr unhandlich zu öffnen. Bei Papierverpackungen geht auch das sehr viiiiel besser!
11.04.13|Phillip
Gutes, kompaktes Streu
Das Positive:
- Pfoten der Katze leiden nicht unter dem Staub, somit trocknet die Haut nicht aus.
- Das Streu saugt sehr schnell Flüssigkeit auf, somit klebt der Klumpen kaum am Boden fest und ist deshalb auch leicht zu entsorgen.
- Der Klumpen an sich ist Klein, daher weniger Streuvolumen das nach der Entsorgung fehlt.
--> Die LitterLocker Nachfüllkassette die ich im gebrauch habe, reicht deutlich länger aus.
Das negative:
- Man muss aufpassen, dass der Klumpen nicht auseinanderfällt. Deshalb kippe ich immer den Behälter und grabe unten das saubere Streu ab.
- Die Körner sind sehr klein und deshalb um das Klo zu finden.
11.04.13|Sabine
Gute Streu
Tut, was sie soll, könnte aber noch ein wenig saugstärker sein. Ich hatte das Gefühl, schon Sorten zu haben, die mehr "packen". Dafür riecht sie gut und staubt nicht so sehr.
26.02.13|Maggy
schlechte Verpackung
Ich finde das Streu ebenfalls gut, bin seit langem sehr zufrieden damit. Bei regelmäßigem Komplettwechsel (alle 3-4 Wochen) staubt es so gut wie gar nicht.Allerdings ist die Papp-Verpackung wirklich eine Katastrophe!! Auch bei mir sind drei von vier Kartons beschädigt angekommen und im ganzen Treppenhaus waren die Krümel verteilt.Bitte Biokats, ändert was daran!!!
07.10.12|Gabriele
Alternative aus gleichem Haus
Da Katzenstreus im wahrsten Sinne des Wortes ein Wegwerfprodukt sind bin ich ebenso wie viele andere Katzenbesitzer an einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis interessiert. Ich habe Biokats Micro testweise verwendet. Vorzüge: die feine Körnung verteilt sich bei uns deutlich weniger in der Umgebung, der Verbrauch ist im Vergleich zu anderen Streus mit gröberer Körnung erheblich geringer und die Geruchsbindung ist gut. Die Klumpen sind fest, auch größere Klumpen halten die Form und bröckeln nicht. Ich bleibe dennoch lieber beim Konkurrenzprodukt aus dem gleichen Haus, dem Gimborn Euro Kat´s, da es ein besseres Preis-Leistung-Verhältnis hat.
06.10.12|H. Groth
Schlechte Kartons
Das Streu an sich ist sehr gut, sowohl von der Klumpkraft als auch von der Geruchsbindung.
Aber die Verpackung in diesen kleinen Kartons ist das Letzte! Ich hatte kürzlich den Viererpack bestellt - zum Ärger des Postzustellers! Von den 4 Kisten waren 3 kaputt und das feine Streu ist durch die unzureichende Umverpackung ins Zustellfahrzeug gerieselt.
Da müsste "verpackungstechnisch" dringend nachgebessert werden.
05.06.12|DJ
Wirklich gut, aber Strandeffekt nervig
Es ist das Lieblignsstreu meiner Jungs gewesen, aber sie haben es einfach überall hin geschleppt. Nichts für Langhaartiger. Ansonsten war es ziemlich klasse, geruchslos und kann gut 4 Wochen im Klo bleiben. Gute Sache.
13.03.12|Marianne
Wahnsinnig staubarm!!
Ich bin überglücklich mit dieser Streu! Wir haben sie seit ein paar Tagen in Verwendung, da unsere alte dermaßen zu stauben begonnen hat, dass wir nach ein bis zwei Tagen im kompletten Badezimmer einen Staubfilm hatten. Diese Streu staubt wirklich überaupt nicht! Nicht mal die Innenwand des Katzenklos ist staubig! Die Klumpenbildung finde ich auch okay, dass etwas bröckelt passiert zwar, aber meiner Meinung nach nur dann, wenn man den Klumpen mit der Schaufel "auseinandersticht". Wenn man vom Boden nach oben siebt, ohne die Schaufen viel zu schütteln (die Körnchen sind so fein und fallen von selbst durch), hält alles zusammen.
Es liegt jetzt nur mehr Streu ums Klo herum, da sich die kleinen Körnchen mehr in den Pfotenhaaren der Langhaarkatzen verfangen. Täglich zusammenkehren ist nun ein Muss. Das ist mir aber tausendmal lieber, als das ganze Badezimmer zu entstauben.
Ach ja, das wichtigste: Meine drei Katzen haben die Streu sofort angenommen!