696 Bewertungen fürFummelbrett Katze: Trixie Cat Activity Fun Board
Produktbild hochladen05.11.10
Mein Kater liebt das Teil
Also mein BKH-Kater liebt das Activity Board. Er bekommt jeden Tag sein Trockenfutter aus dem Board - dadurch ist er etwas beschäftigt und schlingt nicht so. Wenn ich ihm das Trockenfutter mal aus dem Napf serviere, geht er immer erstmal wieder weg - auf das Board hingegen stürzt er sich jeden Morgen.
Einziger Nachteil: Etwas umständlich zu reinigen.
02.11.10|Gabi K.
Endlich etwas, das beide beschäftigt!
Lange habe ich nach einem Spielzeug gesucht, das meine beiden Racker (2 Jahre) gleichzeitig beschäftigt. Sie hatten den Dreh schnell raus und wurden immer besser beim "Leckerli-Angeln", also wurde das Fun Board zum Standard für ihr Trockenfutter. Die tägliche Futterration verteile ich auf dem Board und meine beiden angeln sich je nach Appetit mehr oder weniger Futter raus. So haben sie beim Fressen mehr Spaß und ein wenig Bewegung. Ab und zu gibt es auch spezielle Leckerlis, wie z.B. Käse- und Putenstreifen, die aufgespießt und um die Stäbe gewickelt sind. Malzpaste in den Vertiefungen ist auch super zum Auslecken.
Ich kann das Board wirklich nur empfehlen. Die Anordnung der einzelnen Spielelemente ist perfekt zum Pföteln und Lecken, auch für mehrere Katzen gleichzeitig. Die Reiniung geht, dank den rausdrehbaren Kugeln, sehr gut.
29.10.10
Gute Qualität
jedoch lässt es meine 5jährige Katze mittlerweile kalt. Ausgepackt, hingelaufen, alle Aufgaben gelöst - das war's. Nichts ersetzt eine Blumen-wiese und ein Mausloch, nach Regen duftende Erde und das Rascheln von Laub, eine Echse in der Sonne, da sind alle Sinne gefordert. Was ist da schon so ein von Menschenhand geschaffenes Teil. Katzen sind glaub ich klüger als wir denken. Ich hab meine Katze als Wohnungskatze übernommen, bin aber sicher, dass dem nicht so ist. Vielleicht hätte es ihr dann mehr Freude bereitet.Trotzdem, vielleicht ist es für kleine Kätzchen eine Herausforderung.
18.10.10
Einfach gestrickt
Wir haben dieses Board hier stehen, ich verteile Leckerlis darin und die Katzen fischen es raus. Der Rote ist viel zu schlau für dieses Board, da müsste es wesentlich komplexer sein. Leider ist die Reinigung ein großer Minuspunk; in den Geschirrspüler kann man es nicht stellen und mit dem Schwamm zwischen die engen Zwischenräume zu gelangen, ist sehr schwer. Es staubt sehr schnell ein. Der Preis ist für so ein Plastikboard zu hoch. Bei uns steht es nur rum. Im Nachhinein, kann ich sagen, das ich für diesen Preis was besseres und hochwertiges vom Material erwartet habe. Ich empfehle es nur eingeschränkt. Es gibt sicherlich bessere Gegenstände, eine Katze nach Leckerlis fischen zu lassen.
17.10.10|GS
Voller Erfolg!
Ausgepackt, hingestellt, gefüllt.
Alle Miezen waren begeistert und sind es noch.
Es wurde sofort angenommen.
Es wird auch untersucht, wenn es leer ist. Vielleicht findet Katze doch noch etwas. *schmunzel*
Ein gut durchdachtes und auch praktisches Teil (Reinigung)Standfest und robust, trotzdem sieht es gut aus. Ein voller Erfolg!
15.10.10|Franziska
erstmal schauen :)
also ich finde das Board toll, das Material ist robust und sieht langlebig aus, die Reinigung ist auch einfach, außerdem ist es recht dekorativ. Meine Mietze war leider erst einmal an dem Board und hat sich einen Leckerli aus den Schienen gefischt aber sie ist auch erst 2 Tage bei uns :)
14.10.10|Molly
Allabendliches Highlight
Unsere 2 Jahre alte Katze und unser 5 Monate alte Kater bekommen jeden Abend eine handvoll Trockenfutter mit Leckerlies ins Fun Board. Es wird von den beiden regelrecht eingefordert! Klar hatten sie schnell raus, wie man das Futter rausangelt, aber sie lieben es trotzdem und wir haben das Board bereits seit über einem Jahr. Ich kann es absolut empfehlen, es war eine gute Investition und außerdem ist es einfach zu reinigen. Bei Bedarf Kugeln abschrauben und einfach alles in die Spülmaschine. Damit die Kugeln nicht stumpf werden, sollte man diese evtl. lieber mit der Hand spülen.
12.10.10
Anti-Schling-Napf
Hi!
Haben zwei Katzen von denen eine eher zögerlich frisst und sofort ihren Napf freigibt wenn das andere kleine Schlingding ihren Napf leergefressen hat. Somit hatten wir eine immer-hungrige Katze, die andere wurde mit der Zeit immer fetter. Und nein, in getrennten Räumen fressen hat auch nicht funktioniert, da Grand Dame wie schon gesagt, ihren Napf sofort freigab wenn das Schlingding an der Tür kratzte...
Beide Katzen bekommen Naßfutter. Mit diesem genialen Board braucht das Schlingding etwa 30 Min um die volle Mahlzeit herauszupopeln und Madame kann in Ruhe auffressen- wir sind begeistert. Man muss das Board allerding sofort nach dem fressen abspülen, im angetrockneten Zustand wird es oll -grins-
07.10.10|Annika
Mein Kater ist zu schlau :-)
Habe das Board aufgrund der guten Bewertung gekauft und es ist eigentlich auch eine super Idee. Allerdings ist mein Katerchen Holgi anscheinend zu clever dafür, denn er hatte schon nach ein paar Sekunden raus, wie er an sein Futter kommt und war relativ schnell gelangweilt. Er geht zwar noch ab und zu mal dabei, aber Hund Elvis hat mehr Spass damit :-)
07.10.10|Sarina
Einfach toll!
Ich benutze das Cat Activity Fun Board als "Futternapf" für meine beiden Kater. Seit sie ihr Futter nur noch vom Fun Board bekommen, fressen sie zwangsläufig langsamer und brechen daher nicht mehr wegen zu schnellem Fressen. Sie sind auch eine Zeitlang beschäftigt und somit ausgelasteter, auch wenn sie das Brett recht schnell abräumen!
Sehr Empfehlenswert, auch als "Futternapf"
01.10.10|Alexander L.
nichts für intelligente Katzen
Ich möchte hier meinen Kater nicht als Einstein bezeichnen, aber er scheint für das Fun Board zu schlau zu sein. Es hat nämlich überhaupt keinen Mehrwert, wenn man die Leckerlies in dem Brett plaziert, weil er völlig problemlos das ganze innerhalb weniger Sekunden rausfischt. Und weil der Zeitaufwand für meinen Kater derart gering ist, kann ich die 26,90€ durchaus als Fehlinvestition betrachten. Jetzt, wo ich weiss, dass es nichts nutzt, würde ich den Wert eines solchen Artikels auf höchstens 5€ schätzen. Es wäre auf jeden Fall wünschenwert gewesen, die Schwierigkeitlevels weiter zu spannen!
28.09.10|Angela Biederleitner
voller Begeisterung angenommen.
Wir haben uns das Fun Board gekauft, weil eine unserer Katzen sehr intelligent ist und ich sie fördern wollte.
Sie hat sofort verstanden, wie sie die Leckerlies herausbekommt.
Mittlerweile bekommen sie die Leckerlies fast ausschließlich mit dem dem Fun Board.
Sogar unser zweiter Kater hat nach anfänglich Desinteresse, aufgrund Misserfolge, es doch noch geschafft, herauszufinden, wie er zu den Leckerlies kommt.
Es gibt fünf "Module": Plastikkugeln (oben offen), eine Fläche mit Stäbchen, Wellenlinien, einen Tunnel und auf dem Tunnel kleine Öffnungen entweder auch für Leckerlies oder für Wasser (haben wir zu beginn hineingegeben, da haben sie auch viel mehr getrunken).
das Fun Board lässt sich auch sehr leicht reinigen. einfach unter das Wasser halten und das wars. die Kugeln lassen sich einfach runterschrauben.
30.08.10|Brigitte G.
Lohnenswerte Anschaffung
Auch ich war skeptisch, ob ich das Board kaufen soll, mich haben die Bewertungen und auch die bessere Reinigungsmöglichkeit überzeugt. Heut angekommen, wurde es sofort in Besitz von den beiden Katern genommen. Sie haben die Funktionen sofort kapiert und sind nun mit dem Trockenfutter, welches sie abends jetzt nur noch damit bekommen, länger beschäftigt. Der Tunnel wurde aber erst beim zweiten Versuch entdeckt und geleert. Ich würde es sofort wieder kaufen, zumal zum Angebotspreis.
24.08.10
Futternapf für Trockenfutter
Da ich öfters den ganzen Tag nicht zu Hause bin, füttere ich das Trockenfutter im Cat Activity Fun Board. Somit haben meine beiden Maine Coon Katzen den ganzen Tag über etwas zu tun und müssen sich anstrengen, wenn sie fressen möchten. Abends ist kein Futter mehr im Board.
23.08.10|Caro
Kommt richtig gut an.
Anfangs war ich ja skeptisch, ob ich das Board kaufen soll. Meine Katze ist ein Freigänger und da wird jedes Spielzeug nach kurzer Zeit bereits langweilig und das Board ist ja auch nicht gerade billig. Aber da ja Weihnachten vor der Tür stand, hab ich es halt gekauft und auch nicht bereut.
Ein paar Lieblingsleckerlies dazu und dann war ich gespannt ob sie sich damit beschäftigt. Es hat auch nicht lange gedauert, da wurde nach kurzer Inspektion alles daran gesetzt, den Leckerlies Herr zu werden. Die Verrenkungen die sie dabei gemacht hat, sahen so niedlich und lustig aus, dass wir sie stundenlang hätten beobachten können. Und ihr wird es auch nicht langweilig. Jedes mal wenn sie sieht, dass ich das Board befülle, wird sie schon ganz unruhig und schwänzelt mir miauend zwischen den Beinen rum. Einfach genial. Das Active Board war auf alle Fälle sein Geld wert.
22.08.10|Isabel
Bin begeistert vom Activity Board und von der Lösungsstrategie :D
Ich war recht skeptisch bei der Bestellung dieses Boards, da ich eigentlich nicht erwartet hätte, dass meine Beiden sich für sowas interessieren. Und ich muss sagen ich wurde eines Besseren belehrt. Habe 2 Perserkatzen, eine Katze, einen Kater (beide 1 1/2). Meine Kleine ist die ganze Nacht nicht ins Bett gekommen und morgens war das Board leergefuttert. :D Was aber das Spannende daran war.. Als ich sie mal beobachtet habe wie sie sich ihre Leckerlis rausholte musste ich schon schmunzeln. Mein Kater saß immer daneben und sobald sie ein Leckerli unachtsam fallenließ wurde es ihr weggefuttert. Da soll nochmal einer sagen Perserkatzen wären dumm. :-D
Activity Board: 5 Sterne. Eine super Beschäftigung besonders für gelangweilte Wohnungskatzen mit der sie sich selbst belohnen können!! Außerdem verlieren sie nicht die Lust daran und beschäftigen sich stundenlang immer wieder damit, weil für Leckerlis tun meine Beiden alles :-D
19.08.10|Tina
"Bitte nicht ansprechen!"
Wenn unsere Katzen ein "Bitte nicht ansprechen!"-Schild besitzen würden, würden sie es immer aufstellen, wenn sie am Board sitzen. Sie sind so darauf fixiert ihre Leckerlies rauszufummeln und zu -angeln, dass sie irgendwie nichts anderes mehr mitbekommen. Unsere Mietze verliert zwar nach einiger Zeit das Interesse daran, weil sie einfach viel zu schnell ist und keine Aufgabe davon eine große Herausforderung für sie darstellt, aber sie möchte ihre Leckerlies dennoch vorzugsweise darauf serviert haben. Unser Kater kann sich stundenlang mit dem Board auseinandersetzen.
Auf jeden Fall eine tolle Beschäftigung für die beiden, wenn sie abgelenkt werden sollen oder sich allein beschäftigen müssen.
16.08.10|cat
Gute Idee, gute Becschäftigung!
Ich habe das Spiel für meine Katze gekauft, als sie noch 10 Wochen alt war. Sie hat damals gar nicht verstanden, wie es funktioniert und hat versucht die Leckerlis mit dem Kopf zu erreichen (was natürlich nicht funktioniert hat). Ich wusste nicht, ob ich das Spiel zurücksenden oder noch warten soll. Es wurde entschieden zu warten. Jetzt ist meine Katze ca. 4 Monate und sie kommt damit gut klar. Sie hat es herausgefunden, wie sie die Leckerlis krigt und beschäftigt sich gern damit. Leider scheint es mir auch schon sehr einfach für sie. Ich bräuchte jetzt etwas neues für die höhere Intelligenz-Stufe ;-)
07.08.10|Sandra
Tolle Beschäftigung!
Unser Kitten liebt dieses Board. Er fischt und jagt seine Leckerle, könnte sich stundenlang damit beschäftigen. Selbst unsere älteren Katzen lassen sich darauf ein und siehe da - selbst der 10jährige Kater hüpft wieder wie ein gaaaaanz junger Kater. War erst skeptisch, bin aber jetzt froh, dass wir das Board haben!
22.07.10
super
meine Katze liebt es vorallem wenn immer stangen darauf sind dann spielt sie damit, endlich habe ich was gefunden mit dem sie sich auch eine weile alleine beschäftigt.