696 Bewertungen fürFummelbrett Katze: Trixie Cat Activity Fun Board
Produktbild hochladen03.03.12|Claudia-Melanie
Volltreffer
Meine Kinder haben alle gängigen Spielekonsolen, die es auf dem Markt gibt. Meine beiden Coonies hatten nur das gängige typische Katzenspielzeug - also entschloss ich kurz vor Weihnachten meinen beiden Samtpfoten eine Freude zu bereiten. Die PS4 wie wir sie nennen, ist der Renner. Selbst der Zwergschnautzer meiner Freundin hat sich schon an ihr versucht. Der Unterhaltungswert ist bei Mensch und Tier gleichermaßen hoch. Fazit: Ein Produkt, hochwertig verarbeitet, das hält was es verspricht.
16.02.12|Elisa
Tolles "Spielzeug"
Anfangs waren unsere zwei etwas skeptisch, haben aber schnell rausgefunden wie es funktioniert ;o) Wobei unsere Katze es nicht so in Beschlag nimmt wie der Kater - man muss aber dazu sagen er der verfressene von beiden ist. Empfehlenswert für Hauskatzen!
12.02.12
Nicht wirklich spülmaschinenfest!
Das Brett ist super, die Kater lieben es. Allerdings war es nach dem Aufenthalt in der Spülmaschine verzogen und lag nicht mehr flach auf dem Boden. Nach Abschrauben des Tunnels kam es langsam, langsam wieder in Form. Also das Brett entweder per Hand spülen oder vor der Spülmaschine auseinandernehmen - nervig, aber was tut man nicht alles... :-)
10.02.12
Top!!
Unser großer (7Jahre) schlingt sein Futter immer und verschluckt sich dabei fürchterlich, bei dem Futterbrett passiert nix mehr. Er frisst sogar erst das Futter im Brett und dann im Napf, wenn man es ihm zusammen angeboten hat, deswegen gibts Trofu nur noch im Brett oder anderen Beschäftigungsmöglichkeiten...der Lütte (10 Monate) liebt es auch!!! Und beide sind mal dauerhaft beschäftigt und man kann selbst in Ruhe essen!!!
09.02.12
Hilft gegen überfressen
Katzen und vorallem Kater neigen gerne dazu das Futter einfach nur reinzuschlingen und später kommt dann alles im hohen Bogen wieder raus.
Zumindest war es bei uns so, als wir noch mit dem normalen Napf gefüttert haben.
Seitdem wir das Funboard haben und keinen normalen Fressnapf mehr hat das kotzen aufgehört und die Katzen sind ruhiger.
31.01.12|Birgit Hayler
Empfehlenswert
Meine drei Miezen sitzen alle am Spielfressbrett. Es ist durchaus zu empfehlen. Sicherlich versuchen alle trotzdem am bequemeren Fressnapf die Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Aber Rom wurde auch nicht von heute auf morgen gebaut. Immer öfter ist halt nur das Spielbrett mit Essbarem bestückt. Und wenns ums Fressen geht, lernt Katze ja schnell dazu. Ich finde es klasse.
31.01.12|Kristin
Einfach Katztastisch!!! Wirklich sinnvolle Investition!!! =)
Trockenfutter? Ja, aber nur noch aus Intelligenzspielzeugen wie diesem. Bei meinen beiden (ausschließlichen!) Wohnungstigern - Sammy (5 Jahre) und Monty (3 Jahre), beides normale Hauskater - ist dieses Brett schon seit ein paar Jahren in Gebrauch und der absolute Renner unter ihren Spielsachen!!! Sie haben sich inzwischen zu richtigen Fummelbrett- und Intelligenzspielzeug-Fans gemausert... Auch die schiere Fressgier von meinem Dicken (Sam) hat sich einigermaßen eingepegelt. Zudem ist dieses Brett super-einfach zu befüllen und zu reinigen. Einfach eine klasse Möglichkeit für beide, während meiner Abwesenheit, die Zeit sinnvoll zu nutzen... =)
21.01.12
Na ja... geht so
Also ich habe das Brett auch bestellt, der vielen guten Bewertungen wegen. Ausserdem sind unsere 3 Tiger (10 Monate, 10 und 11 Jahre) alle Wohnungstiger - kaum Abwechslung und ständig am Limit des Übergewichts. Deshalb dachte ich, dass wenn die Katzen so davon begeistert sind, könnte ich mehrere Dinge miteinander verknüpfen.
Also um es kurz zu sagen - meine sind nicht begeistert. Ich bin auch ehrlich besorgt, ob die vielen Jahre in der Wohnung sie nicht verblödet haben... das Brett scheint relativ schwierig für sie zu sein und sie frustrieren sich sehr schnell.
Positiv ist, dass die das Essen nicht so einfach runterschlingen können. Das wird wohl helfen, das Thema Übergewicht etwas besser kontrollieren zu können.
Auch mit Leckerlis schien es sie sehr schnell zu langweilen, vielleicht aus Frust; bin mir da nicht sicher.
Selbst der kleine Doraemon von 10 Monate, obwohl das Brett für ihn keine Schwierigkeit darstellt, scheint es sehr schnell zu langweilen.
Wir werden es weiterhin probieren, einfach aus dem Grund, dass ich es bisher als beste Methode halte, denen Essen darlassen zu können, ohne dass sie sich (wie immer) vollfressen und in null-komma-nix schon wieder 1/2 kg mehr drauf haben.
Na ja, nach 10-11 Jahren Napf muss man eben auch ein bissel Zeit lassen.
Das Brett selbst ist sehr gut verarbeitet, obwohl bei mir der schwarze Schriftzug schon beim ersten Spülen angefangen hat, sich zu verwischen.
Ich denke, dass das Brett im Grunde genommen eine gute Idee ist - später hängt der Erfolg wohl von jeder einzelne Katze ab.
19.01.12
naja
hallo, ich hab 2 maine coon, ein mädchen und einen jungen. er ist ein jahr jünger wie sie. also das brett hab ich wegen der vielen guten bewertungen geholt. ich muß sagen, wenn ich leckerli rein tue sind diese wohl interessant, aber das bord stellt kein hindernis für beide dar. innerhalb weniger minuten haben sie die leckerlis rausgefischt und sind nicht weiter an dem brett interessiert. ein snackball stellt zumindest für meine mieze eine wesentlich größere herausforderung dar. der kater ist damit allerdings schon überfordert. ich denke für ihn ist das brett schon in ordnung. allerdings frisst ihm die scheinbar schnellere mieze die leckerlis weg.
also das bord wird von beiden angenommen, allerdings schnell langweilig
18.01.12
Nette Beschäftigung
Unsere Kater liebt es die Leckerlies heraus zu "fischen".
Tolle Beschäftigung und netter Zeitvertreib.
17.01.12|Alexandra
Super!! Ersetzt Futternapf komplett und macht Katzen satt.
Meine beiden Burmesen finden das Fummelbrett super. Sie bekommen ihr TroFu eigentlich nur noch darin, weil sie dann für wenigstens 10 min beschäftigt sind und ihr Futter nicht in wenigen Sekunden runterschlingen. So scheinen sie mit der gleichen Futterration auch wesentlich gesättigter zu sein. Anfangs mussten sie sich zwar etwas mühen, aber mit der Zeit haben sie es jetzt gut raus und sind effektiver geworden. Frauchen freut sich auch, dass das Teil einfach in den Geschirrspühler zu stellen ist und so schnell wieder sauber wird.
Sehr zu empfehlen!
14.01.12|BirgitS
Intelligentes Beschäftigungsspielzeug
Mein Kitten lernt mit dem Spielzeug Geschicklichkeit, und es macht ihr sichtlich Spaß, ihre Pfötchen einzusetzen, um an Leckerlies und ihr Trockenfutter zu kommen.
Eine super Idee, gerade für Wohnungskatzen, die auf Dauer oftmals moppelig durch zu viel Trockenfutter werden. Das Fun Activity Board bietet "Spannung, Spaß und Leckereien" für Katzen.
11.01.12|Butterblume2
Einfach genial
Sogar mein 13 Jahre alter Kater Simba kann sich für dieses Spielzeug begeistern. Er lehnt wegen seines Alters sonst alles ab und will nur noch schlafen, aber wenn ich die Leckerchen auf dieses Board verteile steht er sofort da und angelt alles heraus. Ich bin total begeistert.
11.01.12|Beate Radtke
Einfach nur Super!!
Merlin,Fiete,Feivel und Simba lassen sich so schnell nicht begeistern, aber wenn ich das Spielboard hervorhole, habe ich alle Katzen sofort um mich.Jeder hat eine bestimmte Ecke,die er besonders beherrscht.Wirklich eine schöne,leicht zu pflegende Idee, für den Stubentiger
06.01.12|D&D
Suuuuuuper
Zum Abschluss des Tages gibt es etwas Trockenfutter in dem Board - der Hit!!!! Kaum klackert das Futter ins Brett kommen beide Fellnasen vom entlegensten Winkel an um loszuangeln. Ein absolutes Muss für Stubentiger.
30.12.11|Nicole
Katze ist begeistert! =)
Meine Süße (knapp 5 Monate) fummelte schon beim auspacken an dem Board herum (wie bei allen Paketinhalten, die ich zutage befördere), und als dann ein paar trockene Leckerchen dazu kamen, war sie völlig hin und weg! :) Nach wenigen Minuten hat sie die Handlungsweise aller Module mit viel Spiel & Spaß geknackt. Ich befülle es überall mit einzelnen Körnerchen und wenn sie fertig ist, kommt nochmal Nachschub hinein. :) Sie mag es sehr und hat offensichtlich viel Freude daran.
Da den Samtpfötchen unsere Kalendertage ja sowas von egal sind ;) habe ich es ihr als verspätetes Weihnachtsgeschenk gegönnt. Ich hatte mich schon richtig drauf gefreut, wenn es ankommt und meine Süße losfummeln kann! Die Lieferung (inkl. der anderen bestellten Artikel) erfolgte blitzschnell und gut verpackt.
Einziger momentaner Minuspunkt am Board: Es ist diagonal etwas krumm, d.h. es kippelt etwas auf der Unterfläche (egal wo es steht). So manches Körnchen ist daher bei aller Eifrigkeit schon darunter geflutscht. Es lohnt sich, das Geld für das Fummelboard auszugeben, wie Miezchen mir gerne bestätigt! :) Aber in diesem Punkt hätte die Qualität wohl "perfekter" sein können.
Fazit: für Neuem gegenüber aufgeschlossene Katzen auf jeden Fall empfehlenswert!
30.12.11|D. Storz
Tolle Beschäftigung
Unsere Katze (8 Monate) hat sich gleich nach dem Auspacken und Befüllen über das Board hergemacht. Innerhalb weniger Sekunden hatte sie bei allen Herausforderungen den Bogen raus und holte ihre Leckerli flink und sehr geschickt ab. Inzwischen fordert sie täglich nach einer kleinen Trainingseinheit und wir benutzen es auch, damit sie das Futter nicht so schnell auf einmal herunterschlingt ;-) Unser betagter Kater (17) wollte es auch gerne probieren, hat es aber leider nicht mehr hingekriegt, da er gesundheitlich sehr angeschlagen (Arthrose) ist. Aber für alle aktiven Stubentiger eine empfehlenswerte Abwechslung für den Katzenalltag.
28.12.11|Carina
Einfach super!
Freitag bestellt, heute da! :)
Und natürlich sofort ausprobiert. Mein Kater (2 einhalb) war gleich voll dabei, hatte sehr schnell raus, wie er an die begehrten Leckerchen dran kommt. Was nicht auf anhieb klappt, wird solange ausprobiert, bis es klappt.
Meine Katze (4einhalb) ist generell ein wenig zurückhaltender, hat es versucht, und kam jedoch nur mit dem Tunnel zurecht, alles andere klappte nicht auf den 1. Versuch und so gab sie es auf :( Also habe ich mich ein paar Stunden später mit ihr hingesetzt, ohne ihren forschen Spielgefährten und wir haben zusammen geübt und nun klappt alles, bis auf die Kugelelemente. Und das wird auch noch! Jetzt ist sie fertig und schläft tief und fest.
Eine wirklich klasse Beschäftigungstherapie für die Flauschepopos. Sie werden perfekt geistig, wie auch in ihrer Geschicklichkeit gefordert.
Werde es weiterempfehlen !
18.12.11|Sabrina
super
bei uns wird jetzt jeden Morgen nach dem Fummeln geschriehen..Die Katzi ist begeistert und schafft auch alle Aufgaben.Allerdings fummelt meine Mitzi nicht gerne nach Trockenfutter,deswegen packe ich kleine Stückchen vom getrockneten Hühnchenfleisch oder Stängelchen kleingeschibelt.Sehr empfehelnswert und leicht zu reinigen
16.12.11
Schöne Sache aber schnell Routine
Toll verarbeitet und leicht zu reinigen, ganz große Pluspunkte!! Der SPaßfaktor ist wohl Katzenabhängig: 2 unserer Fellnasen ignorieren das Board komplett, die 2 anderen holen sich sehr gerne die Leckerlis raus. Eine echte Herausforderung ist das nach zweidreimal Üben aber nicht, nach 2 Minuten ist alles vorbei. Trotzdem auch für den Halter spannend zu sehen, wie sie sich mit der Pfote was angeln und "von der Pfote" essen etc.