193 Bewertungen fürSparpaket Whiskas
Produktbild hochladen13.05.06|Christopher
Info zu Beiträge
Wollte nur kurz mal zum letzten Beitrag schreiben und finde es amüsant, wie Sylvia schreibt in Whiskas würde 40-60 % Fleisch enthalten sein. Das ist wirklich sehr amüsant. Whiskas ist ein ekelhaftes Futter. Die haben nur ihre Bilanz im Kopf. Nicht die Gesundheit unserer Tiere. Muss mal so knallhart gebracht werden. So ist das. Man nehme und bleibe bitte bei Hills. Leute, lasst Euch doch nicht von irgendwelchen Call-Center (Whiskas z.B.) oder von diesen irgendwelchen Analysen (die ihr nicht selbst gefälscht habt) was vorgaukeln. Und nochmals zum Zucker: Dieser hat auch in geringen Mengen im Futter nix verloren. Denn so gering sind die Mengen bestimmt nicht. Amen. Tierliebe Grüße an Zooplus und hierhin.
20.02.06|Sylvia
Richtigstellung: Inhaltsstoffe
Ich habe eine von auf Tiernahrung spezialisierten wissenschaftlichen Instituten eine Nährstoffanayse sowie von Whiskas/Masterfoods eine offizielle Stellungnahme erhalten. Laut Analyse enthält Whiskas je nach Sorte 40-60 % Fleisch. Angaben wie z. B. "u.a. 4% vom Huhn" beziehen sich nur auf die geschmacksgebende, inhaltlich überwiegende Sorte und nicht auf den GESAMTfleischanteil, denn es werden noch andere Schlachttiere wie Schwein, Rind, Ente, Hase verwendet. Des Weiterem sollen neben reinem Muselfleisch nur tier. Produkte enthaltem sein, die die Akzeptanz erhöhen, z.B. Leber, Pansen - ausdrücklich keine Abfälle wie Tierkrallen oder Hirn. Getreide ist in vielem Sorten als sekundäre Energiequelle enthalten, die Katzen als obligate Fleischfresser wohl immer noch verwerten können. Der Zucker wird in manchen Sorten (außer Kitten) als Geschmacksverbesserung beigefügt, jedoch laut Analyse in geringsten Mengen, die nicht Aulöser für Zahnprobleme oder Diabetes sein sollen. Natürlich immer noch nicht das beste Futter, aber noch lange nicht so schlecht wie sein Ruf und bei dem Preis lässt sich nichts anderes erwarten. Zu den sog. EG-Zusatzstoffen zählen übrigens auch Vitamine, nicht nur Konservierungsstoffe. Konservierungsstoffe, Farb- und andere E-Stoffe sind sogar u.a. in Premium-Futter wie Royal Canin enthalten, also keines ist ganz "perfekt"
20.02.06|Sylvia
Richtigstellung: Inhaltsstoffe
Ich habe eine von auf Tiernahrung spezialisierten wissenschaftlichen Instituten eine Nährstoffanayse sowie von Whiskas/Masterfoods eine offizielle Stellungnahme erhalten. Laut Analyse enthält Whiskas je nach Sorte 40-60 % Fleisch. Angaben wie z. B. "u.a. 4% vom Huhn" beziehen sich nur auf die geschmacksgebende, inhaltlich überwiegende Sorte und nicht auf den GESAMTfleischanteil, denn es werden noch andere Schlachttiere wie Schwein, Rind, Ente, Hase verwendet. Des Weiterem sollen neben reinem Muselfleisch nur tier. Produkte enthaltem sein, die die Akzeptanz erhöhen, z.B. Leber, Pansen - ausdrücklich keine Abfälle wie Tierkrallen oder Hirn. Getreide ist in vielem Sorten als sekundäre Energiequelle enthalten, die Katzen als obligate Fleischfresser wohl immer noch verwerten können. Der Zucker wird in manchen Sorten (außer Kitten) als Geschmacksverbesserung beigefügt, jedoch laut Analyse in geringsten Mengen, die nicht Aulöser für Zahnprobleme oder Diabetes sein sollen. Natürlich immer noch nicht das beste Futter, aber noch lange nicht so schlecht wie sein Ruf und bei dem Preis lässt sich nichts anderes erwarten. Zu den sog. EG-Zusatzstoffen zählen übrigens auch Vitamine, nicht nur Konservierungsstoffe. Konservierungsstoffe, Farb- und andere E-Stoffe sind sogar u.a. in Premium-Futter wie Royal Canin enthalten, also keines ist ganz "perfekt"
20.02.06|Sylvia
Richtigstellung: Inhaltsstoffe
Ich habe eine von auf Tiernahrung spezialisierten wissenschaftlichen Instituten eine Nährstoffanayse sowie von Whiskas/Masterfoods eine offizielle Stellungnahme erhalten. Laut Analyse enthält Whiskas je nach Sorte 40-60 % Fleisch. Angaben wie z. B. "u.a. 4% vom Huhn" beziehen sich nur auf die geschmacksgebende, inhaltlich überwiegende Sorte und nicht auf den GESAMTfleischanteil, denn es werden noch andere Schlachttiere wie Schwein, Rind, Ente, Hase verwendet. Des Weiterem sollen neben reinem Muselfleisch nur tier. Produkte enthaltem sein, die die Akzeptanz erhöhen, z.B. Leber, Pansen - ausdrücklich keine Abfälle wie Tierkrallen oder Hirn. Getreide ist in vielem Sorten als sekundäre Energiequelle enthalten, die Katzen als obligate Fleischfresser wohl immer noch verwerten können. Der Zucker wird in manchen Sorten (außer Kitten) als Geschmacksverbesserung beigefügt, jedoch laut Analyse in geringsten Mengen, die nicht Aulöser für Zahnprobleme oder Diabetes sein sollen. Natürlich immer noch nicht das beste Futter, aber noch lange nicht so schlecht wie sein Ruf und bei dem Preis lässt sich nichts anderes erwarten. Zu den sog. EG-Zusatzstoffen zählen übrigens auch Vitamine, nicht nur Konservierungsstoffe. Konservierungsstoffe, Farb- und andere E-Stoffe sind sogar u.a. in Premium-Futter wie Royal Canin enthalten, also keines ist ganz "perfekt"
28.01.06|Christopher
Gutgläubig
Schönen guten Tag! Meine Wenigkeit hat selber mal bei der Fa. Effem, nicht Fa. Whiskas, ...denn Whiskas ist das Produkt!!! Masterfoods (weltweit) nachgefragt und genau diese gleich Meinung erhalten. Das ist pures Verkaufsgesülze, was die da im Call-Center zwitschern. Die haben nicht wirklich die Gesundheit der Katzen im Sinne nur Ihre Bilanz, oder warum findet man keine Beschreibung der Zusammensetzung hier Online. Die schönen Katzen auf deren Verpackungen erhalten nämlich nicht Whiskasfutter. So schön wie die aussehen. Mädchen, Sie sollten nicht so gutgläubig sein. Gutes Futter hat seinen Preis. Meine beiden Kater erhalten Hills, Die Tierärztin ist stets hocherfreut über die Gesundheit und auch deren Zähne. Und Premiumfutter hat außerdem den Vorteil dass man auch noch Geld spart. Den von den Billigmarken braucht man viel viel mehr. Selbst wenn auch nur in gerniger Menge. Zucker hat im Katzenfutter nix aber auch gar nix verloren. Daher begrüsse ich es sehr, dass Zooplus diese blöden Marken stets ganz weit unten platziert. Warum bekommt der Endverbraucher denn beim Discounter auch nur die Billigmarken, weil die Premiumhersteller ihr super Futter dort nicht verkauft haben wollen sondern nur! über den Fachhandel verkaufen.
Wem die Gesundheit seiner Katze was wert ist, kauft nicht Whiskas & Co.
Will wirklich kein Besserwisser sein, aber was Fakt ist ist Fakt.
Daher stimme ich Nicole vollstens zu. Die hats verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
28.01.06|Christopher
Gutgläubig
Schönen guten Tag! Meine Wenigkeit hat selber mal bei der Fa. Effem, nicht Fa. Whiskas, ...denn Whiskas ist das Produkt!!! Masterfoods (weltweit) nachgefragt und genau diese gleich Meinung erhalten. Das ist pures Verkaufsgesülze, was die da im Call-Center zwitschern. Die haben nicht wirklich die Gesundheit der Katzen im Sinne nur Ihre Bilanz, oder warum findet man keine Beschreibung der Zusammensetzung hier Online. Die schönen Katzen auf deren Verpackungen erhalten nämlich nicht Whiskasfutter. So schön wie die aussehen. Mädchen, Sie sollten nicht so gutgläubig sein. Gutes Futter hat seinen Preis. Meine beiden Kater erhalten Hills, Die Tierärztin ist stets hocherfreut über die Gesundheit und auch deren Zähne. Und Premiumfutter hat außerdem den Vorteil dass man auch noch Geld spart. Den von den Billigmarken braucht man viel viel mehr. Selbst wenn auch nur in gerniger Menge. Zucker hat im Katzenfutter nix aber auch gar nix verloren. Daher begrüsse ich es sehr, dass Zooplus diese blöden Marken stets ganz weit unten platziert. Warum bekommt der Endverbraucher denn beim Discounter auch nur die Billigmarken, weil die Premiumhersteller ihr super Futter dort nicht verkauft haben wollen sondern nur! über den Fachhandel verkaufen.
Wem die Gesundheit seiner Katze was wert ist, kauft nicht Whiskas & Co.
Will wirklich kein Besserwisser sein, aber was Fakt ist ist Fakt.
Daher stimme ich Nicole vollstens zu. Die hats verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
28.01.06|Christopher
Gutgläubig
Schönen guten Tag! Meine Wenigkeit hat selber mal bei der Fa. Effem, nicht Fa. Whiskas, ...denn Whiskas ist das Produkt!!! Masterfoods (weltweit) nachgefragt und genau diese gleich Meinung erhalten. Das ist pures Verkaufsgesülze, was die da im Call-Center zwitschern. Die haben nicht wirklich die Gesundheit der Katzen im Sinne nur Ihre Bilanz, oder warum findet man keine Beschreibung der Zusammensetzung hier Online. Die schönen Katzen auf deren Verpackungen erhalten nämlich nicht Whiskasfutter. So schön wie die aussehen. Mädchen, Sie sollten nicht so gutgläubig sein. Gutes Futter hat seinen Preis. Meine beiden Kater erhalten Hills, Die Tierärztin ist stets hocherfreut über die Gesundheit und auch deren Zähne. Und Premiumfutter hat außerdem den Vorteil dass man auch noch Geld spart. Den von den Billigmarken braucht man viel viel mehr. Selbst wenn auch nur in gerniger Menge. Zucker hat im Katzenfutter nix aber auch gar nix verloren. Daher begrüsse ich es sehr, dass Zooplus diese blöden Marken stets ganz weit unten platziert. Warum bekommt der Endverbraucher denn beim Discounter auch nur die Billigmarken, weil die Premiumhersteller ihr super Futter dort nicht verkauft haben wollen sondern nur! über den Fachhandel verkaufen.
Wem die Gesundheit seiner Katze was wert ist, kauft nicht Whiskas & Co.
Will wirklich kein Besserwisser sein, aber was Fakt ist ist Fakt.
Daher stimme ich Nicole vollstens zu. Die hats verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
20.01.06
zum k.......
Also ich finde das Futter grottenschlecht...Farbstoffe, Geschmacksverstärker....nee danke.
Bozita kostet im 15 kg Sack auch nicht mehr ist aber wesentlich besser z.b. ist Geflügelfelscihmehl im Boztia und nicht Tierische Nebenerzeugnisse...auch ist im Bozita kein Soja etc.....
20.01.06
zum k.......
Also ich finde das Futter grottenschlecht...Farbstoffe, Geschmacksverstärker....nee danke.
Bozita kostet im 15 kg Sack auch nicht mehr ist aber wesentlich besser z.b. ist Geflügelfelscihmehl im Boztia und nicht Tierische Nebenerzeugnisse...auch ist im Bozita kein Soja etc.....
20.01.06
zum k.......
Also ich finde das Futter grottenschlecht...Farbstoffe, Geschmacksverstärker....nee danke.
Bozita kostet im 15 kg Sack auch nicht mehr ist aber wesentlich besser z.b. ist Geflügelfelscihmehl im Boztia und nicht Tierische Nebenerzeugnisse...auch ist im Bozita kein Soja etc.....
02.01.06|Nadine
Hab mich mal schlau gemacht
Ich muß sagen die Kommentare hier haben mich echt skeptisch gemacht weil hier öfter die Rede davon war das Zucker in diesem Futter ist. Da ich dieses Futter meinen Katzen gebe wollte ich es nun genauer wissen. Ich habe eine Anfrage direkt an Whiskas geschickt und nachgefragt ob nun Zucker in diesem Produkt ist. Gerne kopiere ich den Inhalt der Antwort Email hierhin um dieser Diskussion endlich klarheit zu verschaffen. Ich hoffe meine Kommentar wird veröffentlich
Antwort Email von Whiskas:
Guten Tag, Frau ...,
schön, dass Sie Kontakt mit uns aufgenommen haben.
Wir verwenden in unseren Produkten sehr geringe Mengen an Zucker (maximal 0,5%). Es wird als Farbstoff deklariert, weil wir ihn in Form von Karamel einsetzen, denn das Auge "isst mit".
Aus genau dem gleichen Grund übrigens, aus dem die Hausfrau ihrer Bratensauce Zuckercouleur beifügt.
Natürlich wissen wir, dass Hunde oder Katzen eine andere Vorstellung von appetitlichem Aussehen haben als wir Menschen. Aber der Tierhalter trifft nicht nur die Kaufentscheidung für sein Tier, sondern beeinflusst es auch unbewusst durch die innere Einstellung, mit der er seinem Tier das Futter reicht.
Die Zugabe von Zucker in dieser minimalen Menge ist absolut nicht gesundheitsschädlich, weder Zahnprobleme noch andere Krankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) werden dadurch hervorgerufen.
Freundlichen Gruß aus Verden
Bianca Habighorst
Meine Katzen lieben dieses Futter und werden es auch weiterhin bekommen da es nicht schädlich ist wie man oben lesen kann
02.01.06|Nadine
Hab mich mal schlau gemacht
Ich muß sagen die Kommentare hier haben mich echt skeptisch gemacht weil hier öfter die Rede davon war das Zucker in diesem Futter ist. Da ich dieses Futter meinen Katzen gebe wollte ich es nun genauer wissen. Ich habe eine Anfrage direkt an Whiskas geschickt und nachgefragt ob nun Zucker in diesem Produkt ist. Gerne kopiere ich den Inhalt der Antwort Email hierhin um dieser Diskussion endlich klarheit zu verschaffen. Ich hoffe meine Kommentar wird veröffentlich
Antwort Email von Whiskas:
Guten Tag, Frau ...,
schön, dass Sie Kontakt mit uns aufgenommen haben.
Wir verwenden in unseren Produkten sehr geringe Mengen an Zucker (maximal 0,5%). Es wird als Farbstoff deklariert, weil wir ihn in Form von Karamel einsetzen, denn das Auge "isst mit".
Aus genau dem gleichen Grund übrigens, aus dem die Hausfrau ihrer Bratensauce Zuckercouleur beifügt.
Natürlich wissen wir, dass Hunde oder Katzen eine andere Vorstellung von appetitlichem Aussehen haben als wir Menschen. Aber der Tierhalter trifft nicht nur die Kaufentscheidung für sein Tier, sondern beeinflusst es auch unbewusst durch die innere Einstellung, mit der er seinem Tier das Futter reicht.
Die Zugabe von Zucker in dieser minimalen Menge ist absolut nicht gesundheitsschädlich, weder Zahnprobleme noch andere Krankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) werden dadurch hervorgerufen.
Freundlichen Gruß aus Verden
Bianca Habighorst
Meine Katzen lieben dieses Futter und werden es auch weiterhin bekommen da es nicht schädlich ist wie man oben lesen kann
02.01.06|Nadine
Hab mich mal schlau gemacht
Ich muß sagen die Kommentare hier haben mich echt skeptisch gemacht weil hier öfter die Rede davon war das Zucker in diesem Futter ist. Da ich dieses Futter meinen Katzen gebe wollte ich es nun genauer wissen. Ich habe eine Anfrage direkt an Whiskas geschickt und nachgefragt ob nun Zucker in diesem Produkt ist. Gerne kopiere ich den Inhalt der Antwort Email hierhin um dieser Diskussion endlich klarheit zu verschaffen. Ich hoffe meine Kommentar wird veröffentlich
Antwort Email von Whiskas:
Guten Tag, Frau ...,
schön, dass Sie Kontakt mit uns aufgenommen haben.
Wir verwenden in unseren Produkten sehr geringe Mengen an Zucker (maximal 0,5%). Es wird als Farbstoff deklariert, weil wir ihn in Form von Karamel einsetzen, denn das Auge "isst mit".
Aus genau dem gleichen Grund übrigens, aus dem die Hausfrau ihrer Bratensauce Zuckercouleur beifügt.
Natürlich wissen wir, dass Hunde oder Katzen eine andere Vorstellung von appetitlichem Aussehen haben als wir Menschen. Aber der Tierhalter trifft nicht nur die Kaufentscheidung für sein Tier, sondern beeinflusst es auch unbewusst durch die innere Einstellung, mit der er seinem Tier das Futter reicht.
Die Zugabe von Zucker in dieser minimalen Menge ist absolut nicht gesundheitsschädlich, weder Zahnprobleme noch andere Krankheiten, wie z. B. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) werden dadurch hervorgerufen.
Freundlichen Gruß aus Verden
Bianca Habighorst
Meine Katzen lieben dieses Futter und werden es auch weiterhin bekommen da es nicht schädlich ist wie man oben lesen kann
08.11.05|Sandra
Super
Mein kleiner haut das Fütter weg wie nix !
Und er frist es nun schon seit 1,5 Jahren und ich hatte noch nie gesundheitliche problem mit ihm deswegen !
08.11.05|Sandra
Super
Mein kleiner haut das Fütter weg wie nix !
Und er frist es nun schon seit 1,5 Jahren und ich hatte noch nie gesundheitliche problem mit ihm deswegen !
08.11.05|Sandra
Super
Mein kleiner haut das Fütter weg wie nix !
Und er frist es nun schon seit 1,5 Jahren und ich hatte noch nie gesundheitliche problem mit ihm deswegen !
31.10.05|Marcus
Schlechter Geruch
Wir haben das Wiskas Adult mit Huhn ausprobiert. Den Geruch würde ich als SAUER bezeichnen, wirklich ekelig. Gefressen wurde es gerne, unsere Hauskatze "kotzte" es umgehend wieder aus. Werde es nicht wieder kaufen
31.10.05|Marcus
Schlechter Geruch
Wir haben das Wiskas Adult mit Huhn ausprobiert. Den Geruch würde ich als SAUER bezeichnen, wirklich ekelig. Gefressen wurde es gerne, unsere Hauskatze "kotzte" es umgehend wieder aus. Werde es nicht wieder kaufen
31.10.05|Marcus
Schlechter Geruch
Wir haben das Wiskas Adult mit Huhn ausprobiert. Den Geruch würde ich als SAUER bezeichnen, wirklich ekelig. Gefressen wurde es gerne, unsere Hauskatze "kotzte" es umgehend wieder aus. Werde es nicht wieder kaufen
29.07.05|Anne
nie mehr
Ich wollte es mit einem Preiswerten Futter probieren. Aber nie mehr. Meine beiden haben es zwar gefressen aber sie bekamen sehr schlimm Durchfall den ich ohne TA nicht mehr wegbekommen hätte. Ich bleibe doch lieber bei den Hochwertigen Sachen wie Sanabelle und Felidea.