221 Bewertungen für2 x 10 kg Royal Canin Mixpaket
Produktbild hochladen18.04.12|manu und kater mali
endlich kein durchfall mehr
mein katerchen hatte nach der kastration nur noch wässrigen durchfall,zuerst hatte ich ein diät futter von tierarzt von royal canin bekomm,aber das ist auf dauer etwas teuer geworden,auf eigene faust hab ich dann dieses futter ausprobiert zuerst nur ein 400g beutel...und endlich wieder normalen stuhlgang,kann es nur weiter empfehlen
18.02.12|A.S
wird gerne gefressen!
Ich hab erst einmal nur 400 g gekauft aber es hat sich schnell herausgestellt,das es zu wenig war.
In wenigen Tagen war der Beutel schon leer gefuttert und wenn es nach meinem Kater ginge, hätte er mehr gefessen als die vorgeschriebene Tagesration.
Sein Häufchen war auch viel besser als mit anderem Futter...also die Verdauung war 1a.
30.01.12|angelika
endlich keinen durchfall mehr
ich war am verzweifeln,vor ca 5 jahren,bekam ich von meiner tochter einen sehr anhänglichen perser-angora mischlingskater zu meinen anderen 2 miezen dazu,immer wieder probierten wir neue trockenfuttersorten aus,nassfutter noch nie vertragen.durchfall sogar beim spezialfutter vom tierarzt.ich war am verzweifeln-neuer versuch-seit 2 wochen füttere ich gleich alle 3 fellnasen mit RC sensible 33,futter wurde sofort mit begeisterung akzeptiert,durchfall nach 4tagen weg. ALSO LIEBE KATZENFREUNDE-ich kann es nur WEITEREMPFEHLEN
02.01.12|Sabine
Katzen sind keine Hühner , aber ...
Was soll ich sagen ? Eine echt bescheidenen Zusammensetzung des Futters, es hat sich mir innerlich gesträubt einem Raubtier so etwas zum fressen zu geben. Aber es wirkt und es ist bisher das einzige was wirkt. Unser Coon hat schon so ziemlich alles durch wegen seinem Durchfall, nach drei Tagen mit diesem Futter war alles anders. Und auch wenn mein Kater kein Huhn ist wird er weiterhin dieses Futter bekommen ,ihm geht es besser und das alleine zählt !
02.01.12|Katzenmami
Leibspeise
unsere Maunzi ist ausgestochen bei der Futteraufnahme, lt. Vorbesitzer frisst sie alles...nein, das tat sie eben nicht oder erbrach sich verstärkt und sie will keine grossen runden Kroketten, dieses Futter enthält zwei verschiedene eher kleine Kroketten (unser letzter Kater hätte es deshalb nicht gefressen , der stand auf grössere Knusperstücke). Maunzi soll kein Weizen und neigt zum empfindlichen Magen und nervösen Blasenentzündungen, da sie gerne Insekten und Erde frisst und dann zum Durchfall neigt, riet der Tierarzt zum sensitiv TF. Mische es mit Sensitiv Futter von Perfekt fit (ausseerdem bekommt sie 2x Nassfutter), dann bekommt sie auch keinen allzu harten Kot, hat sie sich den Magen mal wieder verkokst bekommt sie es pur. Verwende es seit 4 Monaten (seit 5 Monaten haben wir die Katze, ist jetzt ca. 2,5 j, eher schlank, kastriert, vom Charakter ein sehr untriebiges Nervenbündel, Wohnungskatze, fängt aber auf dem Balkon so einiges...
also: für senible Cats perfekt, bei zu festem Kot reduzieren oder mischen. Wirkt sich auch pos. auf den PH- Wert des Urins aus.
10.11.11|Nicole
Kein Besseres...
Ich habe seit 6 Jahren 2 Kater,ein Perser und ein BKH.Ich habe alle Futtersorten durch,auch die ohne Getreide und ich fütter seit einem Jahr nur noch Royal Canin,es gibt kein besseres.Nassfutter wird nicht angerührt,die ohne Getreide machen Durchfall oder werden nicht gefressen.Bei Royal ist der Kot schön fest und stinkt nicht so fürchterlich,es wird von beiden gerne gefressen und der Perser hat wunderschönes Fell.Bei uns gibt es nur noch Royal Canin.
06.11.11|Himbeer
Als Leckerli geeignet aber Zusammensetzung ist übel
Als ich mich noch nicht mit dem Thema befasst habe, dachte ich auch kurze Zeit, dass Trockenfutter gut wäre. Mittlerweile, weiss ich viel mehr und kann mir meine eigene Meinung zu den Inhaltsstoffen eines Produktes bilden. Eine Zeit lang dachte ich,, dass ich Ihnen täglich ein paar Brösel RC als Leckerli geben kann. Aber mittlerweile mache ich das nicht mehr. Diesen Hersteller möchte ich nicht unterstützen und meinen Katzen dieses Futter selbst in geringen Mengen nicht zumuten. Also liebe Katzenfreunde: Finger weg! Ich bevorzuge nun Nassfutter und rohes Fleisch (BARF), dabei mache ich es mir einfach und supplementiere mit Felini Complete (was es hier auch zu kaufen gibt).
29.10.11|Angela
Das BESTE.....
.....was es für sensible und empfindliche Leckermäulchen gibt.
Meine Perserkatze hatte durch eine kurzzeitige Futterumstellung Erbrechen und Durchfall fast 3 Wochen lang..... ich bin fast verzweifelt. Seitdem ich wieder RC sensible 33 gebe ist alles wieder im Lot.
Ich mache KEINE "Experimente" mehr......das war mir eine Lehre !!!!
03.10.11
Wird gut vertragen und gern gefressen,...
leider wurde jedoch die Krokettengröße kürzlich etwas kleiner, was nicht so gut ankam. Sie fressen es zwar immer noch, doch es bleiben jetzt immer viele kleine Stückchen übrig, die sie nicht fressen. Das war bei den größeren Kroketten nicht der Fall. Ansonsten vertragen es beide gut und fressen es auch gerne, was bei ihnen keine Selbstverständlichkeit ist, da sie sehr mäkelig sind.
24.06.11|Sarah
Als Leckerlie okay, aber alles andere ist nicht artgerecht
Katzen fressen Mäuse und die bestehen aus 70 % Wasser, 14 % Protein (hochwertiges Eiweiß aus Fleisch), 10 % Fett, 1 bis 2 % Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Ballaststoffe (Fell).
Das Verdauungssystem der Kazte ist auf diese Art Nahrung ausgerichtet und kann sie optimal verwerten.
Trockenfutter dagegen besteht aus 30 bis 80 % Kohlenhydrate, 27% Protein (minderwertiges Eiweiß aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und tierischen Nebenerzeugnissen), 7-10 % Wasser, Fette, Vitamine (synthetisch hergestellt und überdosiert), Konservierungsmittel und viele andere chemische Zusätze.
Wie Ihr bereits in dem Vergleich sehen könnt, entspricht Trockenfutter nicht im Geringsten dem Nahrungsbedürfnissen von Katzen. Es eignet sich höchstens als gelegentliche Leckerlis.
Mit einer ausschließliche oder hauptsächlichen Trockenfutterfütterung riskiert man Nieren und Harnwegserkrankungen, da der Körper der Katze durch den geringen Wassergehalt des Trockenfutters ausgetrocknet wird.
Außerdem ist in vielen Trockenfuttersorten Weizen und Mais drin, die nachweislich die Hauptallergieauslöser bei Kazten sind.
Ich möchte meinen Kazten ein langes Leben schenken, dass ich mit ihnen teilen kann, daher gibt es Trockenfutter nur ganz selten. Hochwertiges Nassfutter steht bei uns auf dem Speiseplan und demnächst wird auch gebarft.
Noch natürlicher geht es dann nur, wenn ich meine KAtzen die Mäuse direkt vorsetzte, was ich aber nicht kann.
14.05.11|Saskia
Für Katzen mit Gastritisgefahr
Mein Kater Nepumuk hat bisher kein Trockefutter gut vertragen udn magerte immer mehr ab, bis hin zur Gastritis und ständigem Gallespucken. Der Tierarzt stellte eine Nahrungsmittelunverträglichkeit her und meinte, ich habe in Zukuft immer wieder damit zu rechnen.
Er war ein sehr sehr magerer und mäkliger Kater :(
Dann versuchet ich es mit Royal Canin und nahm das Sensible und ich konnte es kaum glauben, aus dem mageren Ding wurde ein schöner kräftiger Kater der mittlerweile fast zur Fettleibigkeit neigt :) Nun muss ich aufpassen und das TF gut rationieren.
Das TF scheint wirklich nicht nur gut verträglich zu sein, sondern auch noch allerhand Aufbaustoffe für dem kleinen Freund zu liefern, denn das Fell wurde schön glänzend und sein generelles Befinden wurde viel energiegeladener.
Als RC Sensible doch mal alle war und ich übergansgweise ein anderes FR fütterte (wobei man das Futter ja eh nicht so oft und plötzlich wechseln soll) nahm er auch wirklcih ganz schön ab.
Summa Sumarum - sehr empfehlenswert, einwandfrei verträglich und Achtung! Gut dosieren! ;)
25.04.11
Kam super an
Vom Tierheim wurde mir für meinen 6 Jahren alten Coonie das Futter mitgegeben. Er und mein Perser fressen es sehr gern. Probiere immer wieder mal neues Futter aus und mischte dies nach und nach unter. Umstellung war ohne Probleme.
18.04.11
Katzen sind keine Hühner
Manch einer der hier so gute Bewertungen für dieses Futter abgibt, sollte sich mal die Inhaltsstoffe genauer durchlesen. Katzen sind Fleisch- und keine Getreidefresser.
Der Preis ist bei den Inhaltsstoffen eine Frechheit.
25.03.11|A.Kulder
Lecker!!!!!
Das werden viele Katzenhalter kennen:Heute ist das Futter lecker und der Napf wird bis auf den letzten Rest leer gegessen,aber wehe wir erdreisten uns das selbe Futter am nächsten Tag noch mal anzubieten.Ich weiss gar nicht wieviel Futter ich in den vergangenen Jahren in den Müll entsorgt habe.Aber seit dem ich Royal Canin gebe hat sich das endlich geändert.Nun kann ich auch die grossen Tüten holen ohne etwas davon weg zu werfen.Meine beiden Katzen mögen es heute und morgen und übermorgen und......
24.03.11|Yvi
Bis jetzt echt gut!
Unsere Kater Romeo (7 Jahre, kastr. Hauskatze, Siam/Perser-Mix) bekam seit über einem Jahr Hill´s Trofu und hat sich selten erbrochen. Allerdings in den letzten Wochen wieder sehr gehäuft. Dachte erst es läge an zuviel Haarballen hab dann das Anti-Haarballfutter von Hill´s gekauft! Die Brecherei 1x täglich wurde nicht besser! Hab dann RC sensible 33 gekauft und siehe da, das Erbrechen hat bis jetzt aufgehört! Werde zusätzlich noch teilweise barfen, um die natürliche Nahrung zu unterstützen! Deshalb nur 4 Sterne...
12.02.11
Hilft bei Durchfall
Habe ein Jahr lang unzählige Futtersorten ausprobiert und war mehrmals beim Tierazt wegen blutigem Durchfall. Füttere jetzt seit ein paar Monaten Royal Canin Sensible 33 und meine Katze hat seitdem keinen Durchfall mehr!
06.02.11
Hilft immer bei Durchfall
Meine zwei Coonie Kater hatten in ihren bisher 9 Monaten Lebenszeit schon zwei Phasen mit Durchfall und Erbrchen. Mal wegen einer Futterumstellung, mal offenbar wegen einer Magen-Darm-Grippe. Beide Male hat und RC sensible geholfen, den maladen Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die anderen Sorten, die sie sonst sehr gerne essen (RC Maine Coon Kitten, Sanabelle Grande, Animonda große Rassen, werden wir ab jetzt nur noch dazu füttern und bei Sensible bleiben. Der Kot riecht nicht, und es schmeckt ihnen sehr gut!!!
03.02.11|Svenja M
Die letzte "Rettung"
Ich habe 3 Katzen (2 Jahre, 5 Jahre und 9 Monate)Meine Kleine und die 5 jährige hatten permanent weichen Stuhl. Seitdem ich Royal fütter- alles weg! Sogar der Tierarzt konnte mir vorher nicht helfen :)
Nur zu empfehlen!
20.01.11|Thomas W.
Keine Akzeptanz
Unsere fünfjährige Main Coon frisst nur noch RC Maine Coon 31 mit den großen Kroketten; alles andere - auch von RC - lässt sie links liegen; auch, wenn sie es vorher bei der Vorbesitzerin bekommen hat.
29.12.10|Stefanie Roux
nie wieder ein anderes futter!
meine katze (siam) hatte über fast zwei jahre - also seit ich sie aus spanien mitgebracht habe - verdauungsprobleme.mal weniger schlimm, manchmal aber auch tagelanger durchfall bis fast zur totalen austrocknung. nach mehreren tierarztbesuchen (infusion, kortison ect) kam meine tierärtzin endlich auf die diagnose sensibler magen. ich hatte vorher nur den üblichen europäischen mix als katze und kannte mich überhaupt nicht aus! es ist schlimm zu wissen, dass ich wegen meiner unwissenheit meinem tier so viel leid zugefügt habe! über die bewertungen auf dieser webseite habe ich dann das spezielle tierdoc-royal-canin gegen sensibel 33 ausgetauscht da sich der durchfall direkt gelegt hat. seit ca. 8 monaten füttere ich ihr nun dieses futter und bin superglücklich damit. die kleine katzendiva liebt es und ist zum ersten mal in ihrem leben richtig satt!! auch ihr nervöses verhalten hat sich gemindert da sie nun endlich das futter richtig verwerten kann! Auch das fell ist hasenweich und glänzend. ich kann es wirklich nur jedem empfehlen! tip:falls man nicht sicher ist kann man sich auch auf der royal canin seite eine probe schicken lassen und testen ob es den kleinen vampirzähnchen schmeckt. ich selber kaufe nun immer den 10kg sack da sich dieser preislich am besten lohnt. UND man glaubt es kaum, aber ich füttere nun meinen beiden katzen dieses futter und komme günstiger weg als mit dem bösen, bösen zucker-billig-nassfutter von den discountern.