1622 Bewertungen für2 kg gratis! 12 kg Royal Canin im Bonusbag
Produktbild hochladen08.01.12|Minka
Meine 4 sind begeistert!!
Meine 4 Katzen sind begeistert. Fressen es sogar lieber wie Feuchtfutter.Das Fell glänzt schön und ist richtig schön glatt. Musste aufgrund von Futterunverträglichkeit auf diese Sorte umsteigen und habe seither keine Probleme mehr. Der Kot hat eine normale Konsistenz und das beste meine Katzen übergeben sich nicht mehr.
Der einzige Nachteil ist leider der Preis da mein Quartett sehr sehr gerne fressen muss ich 2mal im Monat einen 4kg Sack kaufen und das schlägt ganz schön zu Buche.
Aber mal abgesehen von der Tatsache ist es ein sehr schönes Futter die Körnchen sind in einer Größe mit der keine meiner Katzen ein Problem hat sogar mein jüngste.
Jedoch kann ich meinen Vorrednern zustimmen das RC gut daran täte die Bestandteile des Futters genauer aufzulisten und zwar in einer größe das man diese auch entziffern kann und vorallem dies dann bitte auch in Deutsch.
02.01.12|Katzenmami
Leibspeise
unsere Maunzi ist ausgestochen bei der Futteraufnahme, lt. Vorbesitzer frisst sie alles...nein, das tat sie eben nicht oder erbrach sich verstärkt und sie will keine grossen runden Kroketten, dieses Futter enthält zwei verschiedene eher kleine Kroketten (unser letzter Kater hätte es deshalb nicht gefressen , der stand auf grössere Knusperstücke). Maunzi soll kein Weizen und neigt zum empfindlichen Magen und nervösen Blasenentzündungen, da sie gerne Insekten und Erde frisst und dann zum Durchfall neigt, riet der Tierarzt zum sensitiv TF. Mische es mit Sensitiv Futter von Perfekt fit (ausseerdem bekommt sie 2x Nassfutter), dann bekommt sie auch keinen allzu harten Kot, hat sie sich den Magen mal wieder verkokst bekommt sie es pur. Verwende es seit 4 Monaten (seit 5 Monaten haben wir die Katze, ist jetzt ca. 2,5 j, eher schlank, kastriert, vom Charakter ein sehr untriebiges Nervenbündel, Wohnungskatze, fängt aber auf dem Balkon so einiges...
also: für senible Cats perfekt, bei zu festem Kot reduzieren oder mischen. Wirkt sich auch pos. auf den PH- Wert des Urins aus.
02.01.12|Sabine
Katzen sind keine Hühner , aber ...
Was soll ich sagen ? Eine echt bescheidenen Zusammensetzung des Futters, es hat sich mir innerlich gesträubt einem Raubtier so etwas zum fressen zu geben. Aber es wirkt und es ist bisher das einzige was wirkt. Unser Coon hat schon so ziemlich alles durch wegen seinem Durchfall, nach drei Tagen mit diesem Futter war alles anders. Und auch wenn mein Kater kein Huhn ist wird er weiterhin dieses Futter bekommen ,ihm geht es besser und das alleine zählt !
31.12.11|Mia(u)
Wirklich zu empfehlen!
Unsere Hauskatze liebt dieses Trockenfutter und der Stuhlgeruch ist tatsächlich geringer geworden!
31.12.11|Mia(u)
Wirklich zu empfehlen!
Unsere Hauskatze liebt dieses Trockenfutter und der Stuhlgeruch ist tatsächlich geringer geworden!
29.12.11|Sadie
Perfect fuer Coon'iiiiiiiiies! :)
Meine Beiden Lieblinge kamen gar nicht mehr von los, wir hatten erst nur einen Conni entschlossen uns aber fuer einen zweiten, der es Kittenfutter bekam, RC Kitten oder auch Whiskas Kitten wollte er nicht, er is immer an den Napf vom großen gegangen wo das Maine Coon Futter drinne war.. es scheint sehr gut zu schmecken! Ich find nur den Preis bissl teuer^^
27.11.11|Gabi Valerio
Fabelhaft
Seit ich meine beiden Katzen mit diesem Futter verwöhne, wollen sie keine weiteren mehr. Dieses Trockenfutter ist hervorragend.
27.11.11|Gabi Valerio
Fabelhaft
Seit ich meine beiden Katzen mit diesem Futter verwöhne, wollen sie keine weiteren mehr. Dieses Trockenfutter ist hervorragend.
21.11.11|Matrixcoon
Alle super zufrieden
Mein Maine Coon Kater verträgt es ausgezeichnet:-)Ist ein tolles Futter. Hat ich mir aber schon gedacht da meine Hauskatzendamen schon seit 12 Jahren RC und unsere zwei Hunde seit 8 Jahren bekommen. Alle sind bei bester Gesundheit.
18.11.11|Ramona W.
Das Beste überhaupt! Gibt Glanz & Geschmeidigkeit!
Wir haben uns im letzten Jahr für eine Golden Shaded Perser Katze entschieden. Natürlich ist neben der täglichen Fellpflege durch Kämmen und Bürsten auch die Ernährung wichtig. Das es da große Unterschiede gibt mussten wir mit der Zeit feststellen. Angefangen haben wir mit Whiskas Trockenfutter. Es hat ihr zwar geschmeckt, aber das Fell sah immer stumpf aus. Dann haben wir gedacht, wir probieren einfach mal ein Futter was extra für solche Rassen entwickelt wurde. Am Anfang hatten wir dann Hair & Skin von Royal Canin. Es waren schon erste Besserungen sichtbar und sie war total verrückt nach dem Futter. Zu meiner Freude bin ich dann auf Royal Canin Persian 30 gestoßen und habe auch dieses Futter ausprobiert. Und ich muss wirklich sagen, ich hätte sowas nie für möglich gehalten, aber schon nach 2 Tagen waren große Veränderungen zu sehen. Das Fell war super weich und Ihre goldene Farbe kam so richtig schön zum Vorschein. Das Kämmen fällt viel leichter, was ja auch angenehmer für das Tier ist. Und für dieses Futter lässt sie wirklich alles andere stehen. Mein Fazit: Dieses Futter kann ich wirklich nur allen Perser Haltern empfehlen! Sie werden unglaubliche Unterschiede am Fell feststellen! Der einzigste Nachteil ist der Preis, der ist ganz schön deftig, aber es lohnt sich wirklich! Und für das Wohl meiner Katze bin ich bereit, das in Kauf zu nehmen!
18.11.11|Ramona W.
Das Beste überhaupt! Gibt Glanz & Geschmeidigkeit!
Wir haben uns im letzten Jahr für eine Golden Shaded Perser Katze entschieden. Natürlich ist neben der täglichen Fellpflege durch Kämmen und Bürsten auch die Ernährung wichtig. Das es da große Unterschiede gibt mussten wir mit der Zeit feststellen. Angefangen haben wir mit Whiskas Trockenfutter. Es hat ihr zwar geschmeckt, aber das Fell sah immer stumpf aus. Dann haben wir gedacht, wir probieren einfach mal ein Futter was extra für solche Rassen entwickelt wurde. Am Anfang hatten wir dann Hair & Skin von Royal Canin. Es waren schon erste Besserungen sichtbar und sie war total verrückt nach dem Futter. Zu meiner Freude bin ich dann auf Royal Canin Persian 30 gestoßen und habe auch dieses Futter ausprobiert. Und ich muss wirklich sagen, ich hätte sowas nie für möglich gehalten, aber schon nach 2 Tagen waren große Veränderungen zu sehen. Das Fell war super weich und Ihre goldene Farbe kam so richtig schön zum Vorschein. Das Kämmen fällt viel leichter, was ja auch angenehmer für das Tier ist. Und für dieses Futter lässt sie wirklich alles andere stehen. Mein Fazit: Dieses Futter kann ich wirklich nur allen Perser Haltern empfehlen! Sie werden unglaubliche Unterschiede am Fell feststellen! Der einzigste Nachteil ist der Preis, der ist ganz schön deftig, aber es lohnt sich wirklich! Und für das Wohl meiner Katze bin ich bereit, das in Kauf zu nehmen!
10.11.11|Nicole
Kein Besseres...
Ich habe seit 6 Jahren 2 Kater,ein Perser und ein BKH.Ich habe alle Futtersorten durch,auch die ohne Getreide und ich fütter seit einem Jahr nur noch Royal Canin,es gibt kein besseres.Nassfutter wird nicht angerührt,die ohne Getreide machen Durchfall oder werden nicht gefressen.Bei Royal ist der Kot schön fest und stinkt nicht so fürchterlich,es wird von beiden gerne gefressen und der Perser hat wunderschönes Fell.Bei uns gibt es nur noch Royal Canin.
29.10.11|Angela
Das BESTE.....
.....was es für sensible und empfindliche Leckermäulchen gibt.
Meine Perserkatze hatte durch eine kurzzeitige Futterumstellung Erbrechen und Durchfall fast 3 Wochen lang..... ich bin fast verzweifelt. Seitdem ich wieder RC sensible 33 gebe ist alles wieder im Lot.
Ich mache KEINE "Experimente" mehr......das war mir eine Lehre !!!!
05.10.11|Sandra
Grandios!
Unser Perserkater, 15 jährig, hat super Fell bekommen. Schön war er ja immer schon, aber nun ist das Fell super weich, flauschig, die Flecken der Hautdrüsen werden weniger, und er ist wieder strahlend weiss. Wirklich toll!
05.10.11|Sandra
Grandios!
Unser Perserkater, 15 jährig, hat super Fell bekommen. Schön war er ja immer schon, aber nun ist das Fell super weich, flauschig, die Flecken der Hautdrüsen werden weniger, und er ist wieder strahlend weiss. Wirklich toll!
03.10.11
Wird gut vertragen und gern gefressen,...
leider wurde jedoch die Krokettengröße kürzlich etwas kleiner, was nicht so gut ankam. Sie fressen es zwar immer noch, doch es bleiben jetzt immer viele kleine Stückchen übrig, die sie nicht fressen. Das war bei den größeren Kroketten nicht der Fall. Ansonsten vertragen es beide gut und fressen es auch gerne, was bei ihnen keine Selbstverständlichkeit ist, da sie sehr mäkelig sind.
31.08.11|Andreas Höltje
Kann mich dem Lob nur anschliessen!
Spitzen Futter in der richtigen Krokettengrösse. Die Katzen lieben es und sie sind gesund, tolles Fell, glänzende Augen. Sie brauchen nichts anderes!
28.08.11|Edith
beliebtestes Trockenfutter meiner Freigänger
Viele TroFu-Sorten wurden von meinen Freigängern nicht mal angerührt, oder nach ein paar Tagen nicht mehr gegessen. Royal Canin Outdoor wird von beiden geliebt und wenn's kein Nassfutter gibt, oder das Nassfutter nicht wirklich besser ist, genüsslich verschlungen.
28.08.11|Edith
beliebtestes Trockenfutter meiner Freigänger
Viele TroFu-Sorten wurden von meinen Freigängern nicht mal angerührt, oder nach ein paar Tagen nicht mehr gegessen. Royal Canin Outdoor wird von beiden geliebt und wenn's kein Nassfutter gibt, oder das Nassfutter nicht wirklich besser ist, genüsslich verschlungen.
26.08.11|Hildegard
Kaum zu glauben - schon nach kurzer Zeit ein tolles Fell!
Unser Perserkater bekommt seit kurzem dieses Futter. Und bereits nach wenigen Wochen können wir die guten Bewertungen bestätigen: unser Kater hat mittlerweile ein Fell wie ein Angorakaninchen! Weich, flauschig, kaum noch Knoten. Wir können dieses Futter absolut empfehlen.