110 Bewertungen fürKattovit Urinary Trockenfutter mit Huhn
Produktbild hochladen10.02.14|Yvonne
Sie liebt es...
Das Trockenfutter ist, im Gegensatz zum Nassfutter, sehr gut angekommen. Unsere Katze ißt es sehr gern!
20.01.14|Renate Haebler
endlich das Richtige
meine Katze muss Spezialfutter/Nierendiät bekommen,
ich habe ihr schon verschiedene und viel teurere Futtersorten gekauft. Bisher wurde jedes Dosenfutter abgelehnt.
Mit Kattovit haben wir endlich Glück gehabt. Sie frißt die Kroketten und das Dosenfutter. Wegwerfen müssen wir nichts mehr, die Schüsseln sind leer.
24.10.13
Seit 3 Jahren der Renner
Seit drei Jahren muß mein kastrierter Kater
wegen seiner Blasensteine Spezialfutter fressen.
Bei dieser Sorte sind wir nach einigem Probieren seit fast 3 Jahren geblieben, anderes frisst er gar nicht, auch nicht das teure Tierarztspezialfutter. Selbst den anderen beiden schmeckt es vorzüglich. Es riecht ja auch wie richtiges leckeres Futter und nicht so muffig wie so manch anderes.
Glück für meinen Geldbeutel und Glück für Katerle, denn seitdem sind keine Steine mehr aufgetreten.
Zusammen mit einem aufgestellten Zimmerbrunnen ist auch die zusätzliche Wasseraufnahme kein Problem.
Das Fell ist chinchillaweich, offensichtlich ein Supernebeneffekt.
09.10.13
Unglaublich tolles Futter
Ich nutze dieses Futter bereits ein paar Monate und bin so begeistert , dass ich es gern bewerten möchte . Meine perserdame muss es wegen Kristallen in der Blase nehmen . Ich füttere es aber auch den anderen beiden . Die Blase ist wieder fit und das was ich am beeindruckendsten finde ist die Wirkung auf das Fell ! Sie haben unglaublich tolles weiches farbintensives Fell ! Die Perser haben weniger tränenfluss und sind kaum filzig . Also Daumen hoch für dieses tolle Produkt für einen guten Preis .
01.08.13|S.Möller
Keine Struvidsiene mehr
Hallo,meine Katze Minou hatte 2x kurz hintereinander eine Blasenentzündung laut TA Struvitsteine.Bekam Antibiotikum.Und sollte ein Spizialfutter vom TA bekommen.(Recht teuer) Da sie vorher eine Wohnungskatze war,glaubte ich an eine "einfache" Blasenerkältung.Wurde aber eines besseren belehrt,nach 4 Wochen wieder Blut im Urin.Wieder zum TA,zu einem anderen.Wollte 2.Meinung hören.Hier wurde Ultraschall durchgeführt.Und es bestätigte sich.Habe dann eine Tüte für 4 Wochen gekauft,natürlich bekam sie wieder Antibiotika.TA gefragt,ob ich auch ein anderes Spezialfutter geben kann.-Sollte es ausprobiern.Nach 4 Wochen dann dieses Futter gegeben.Bis jetzt alles gut-4 Wochen nach dem TA Futter.
Was ich allerdings mache:Ca.2/3 weiche ich in etwas Wasser ein,dadurch nimmt Minou gleich mehr Flüssigkeit auf.Wird gerne gegessen.
Ab und zu(Sonntags und Feiertag) gibt es mal ein Döschen Feuchtfutter von einer andern Marke von zooplus.Kommt sehr gut an.
Hoffe es bilden sich keine neuen Steine.
Werde mal wieder berichten
19.06.13
Kattovit Urinary, mein Favorit gegen Struvitsteine!
Echt, seid ich meinem Kater Jochen das Futter gebe hat er keine Beschwerden mit Struvitsteinen mehr.
Abgesehen davon hat es seinen Stuhl- und Uringeruch so gut wie komplett ausgemerzt. War selten so zufrieden mit einem Preis/Leistungsverhältnis. und das ist auch das Futter das ihm am besten schmeckt. Er kann eigentlich garnich genug davon bekommen.
Hut ab!
19.06.13
Kattovit Urinary
Ich habe 2 Perserkatzen - jetzt 16 Jahre alt. Sie hatten beide Nierenprobleme - auch kleine Griessteinchen. Das war vor ca. 10 Jahren. Seitdem füttere ich ausschließlich nur noch Urinary.
Ab und zu ein Leckerchen ist aber auch noch drin.
Wie bereits gesagt, sie sind nun 16 Jahre alt und hatten seither keine Probleme mehr.
14.04.13|Monika
sehr gut
Unser Tiger ist anfällig für Blasenentzündung, daher bekommt sie regelmäßig dieses Futter. Es scmeckt ihr sehr gut und scheint zu wirken.
13.04.13|Frank und Mike Bergmann
endlich frei von Struvitsteinchen
Unsere beiden Kater haben seit Jahren Probleme mit Struvitsteinchen in der Blase.
Sie bekommen jetzt seit Mehr als 4 Jahren Kattovit Urinary Trockenfutter und es geht denen beiden blendend und es schmeckt ihnen auch sehr gut.
Das Futter riecht frisch und appetitlich und bleibt auch knackig frisch wenn es den ganzen Tag im Napf liegt.
Bin SEHR zufrieden und kann das Produkt sehr empfehlen.
13.04.13|C.Drothen-Riecks
Auch gut als Dauerfutter bei Harnsteinproblemen
Prima Futter, wird sehr gut angenommen und gemischt mit einem etwas "leichterem" Futter ist es für die Dauerfütterung sehr gut geeignet. Wir geben es seit mehreren Jahren und unser Kater hat keine neuen Steine mehr entwickelt.
12.04.13
Meine katzen lieben es!
Mein einer Kater muss dieses Spezialfutter essen, da er sonst wieder Probleme mit der Blase bekommt und er zu Blasensteinen neigt. Da ich noch einen 2. Kater habe, frißt er auch nur noch dieses Futter und mag nichts anderes mehr. Das ist doch ein Zeichen das es schmeckt!
12.04.13
Kattovit Urinary Trockenfutter mit Huhn
Unsere 2 kastrierten Kater, beide bereits mit Problemen durch Harnsteine belastet, fressen dieses Futter sehr gern.
Die Kroketten sind etwas größer und besonders geformt. So wird ein Hinunterschlingen des Futters verhindert. Durch die speziell etwas eckige Form wird ein zusätzlicher Zahnreinigungseffekt erzielt.
Seit Verwendung von Kattovit Urinary Trockenfutter mit Huhn sind keinerlei gesundheitliche Probleme mehr aufgetreten.
Wir füttern dieses Futter bereits seit ca. 5 Jahren.
Deshalb von uns und unseren Katern:
T.O.P + 5 *****
11.04.13
schmeckt und hilft
Kattovit Urinary wird von unserem Struvitkater Pablo sehr gerne gefressen, auch nach 2 Jahren,
ph-Wert liegt immer im grünen Bereich.
Unsere anderen kätzischen Mitbewohner versuchen
sich immer des Diebstahls, aber Pablo verteidigt kräftig sein Kattovit !!!!
11.04.13|Lothar und Inge Müller
Kater wächst und gedeiht
Kattovit Urinary mit Huhn wurde von unserem Kater gern angenommen, nachdem die Diagnose "Struvisteine" vom Tierarzt gestellt wurde. Unser Norwegischer Waldkater bekommt nun ausschließlich dieses Trockenfutter und ist beschwerdefrei. Wir freuen uns über einen ausgeglichenen und fröhlichen Hausgenossen, der inzwischen vier Jahre alt ist und keine "Höllenqualen" mehr durchleiden muss. Ein weiterer Vorteil von Trockenfutter ist, dass der Kater grundsätzlich nichts vom Tisch "räubert", weil er ausschließlich "sein" Futter mag.
Dank dem prompten Lieferservice von Zooplus mangelt es uns zu keiner Zeit an Futternachschub!!
11.04.13|Heartagram4ever
Das Beste Futter für kranke Kater
Meine Kater werden beide kommenden Mai 9 Jahre alt, dank des speziellen Katzenfutters dass sie schon immer bekommen geht es ihnen recht gut auch wenn beide so krank sind!
Manchmal wechsel ich das Futter und nehme Sanabelle Urinary, denn wer will denn immer das selbe essen und schliesslich wirkt es sich auch positiv auf das Fell aus (Bei immer dem selben Futter wird es sonst extrem schuppig!
Das Schlimmste ist wenn man kranke Tiere hat und ständig anderes Futter ausprobieren muss, da die Inhaltsstoffe meistens anders sind und die Tiere das Futter daher leider zu oft nur schlecht vertragen oder gar nicht!
Normalerweise wäre es sinvoll Futter selbst zu kochen da weiss man was drin ist, nur fressen die beiden selbstgekochtes nicht wirklich und ich muss deswegen immer Urinary Futter kaufen, da kann ich mir wenigstens sicher sein dass ich nicht schon wieder bei meinen Tieren Harnspülungen machen lassen muss!
Fazit:
Ich zahle lieber mehr Geld für gutes Futter anstatt das Geld beim Tierarzt liegen zu lassen und es hilft meinen beiden sehr!
Vielleicht würde es die beiden ohne dieses Futter nicht mehr geben!
Ich hoffe ich konnte hiermit vielen Katzenbesitzern etwas helfen!
11.04.13
Seit über drei Jahren beschwerdefrei!
Seit unser Tiger-Kater vor drei Jahren mit einer schlimmen Blasenentzündung aufgrund von Struvitsteinen in der Klinik der Penis weg operiert werden musste,stellten wir seine Ernährung auf Kattovit um.Er ist gesund,fit und agil,keinerlei Mangelerscheinungen ect.
Das Nassfutter möchte er nicht.
Das Trockenfutter wird inzwischen von allen vier Katern angenommen.
Also ich kann das Futter nur empfehlen!!!
11.04.13
Wir sind begeistert!!!
Bei unserer Miez wurden nach häufigem Erbrechen und anderen Beschwerden schwere Nierenschädigungen festgestellt, so mussten wir uns auf die Suche nach (auch bezahlbarem) Spezialfutter machen und sind hier fündig geworden. Unsere Miez war in Bezug auf Essen immer sehr wählerisch, hat das neue Futter problemlos und mit sichtlich großem Genuss angenommen. Schon innerhalb einer Woche nach der Nahrungsumstellung besserte sich ihr Zustand, das Erbrechen hörte sofort auf und ihre Lebendigkeit steigerte sich von Tag zu Tag, sie ist wieder ganz die alte. Wir sind schon gespannt auf die nächste Blutuntersuchung. Mit dem Futter und dem Service von zooplus sind wir begeistert!
11.04.13|Nicola Teuber
Leckeres Spezialfutter
Nachdem mein Kater an Urinsteinen litt, musste ich auf Spezialfutter umsteigen. Dieses frisst er und meine Katzendame sehr gerne. Da wird sogar Nassfutter für stehengelassen.
11.04.13|p. Barroso
Wirkt und schmeckt!
Mein Kater hatte schmerzhafte Probleme mit Struvit im Urin. Seit dem er dieses Futter zusätzlich zum "normalen" Feuchtfutter bekommt, gab es seit 2 Jahren keine Wiederholung dieses Dramas. Und Ihm schmeckt es vorzüglich!
14.08.12|K. Ludwig
Seit über zwei Jahren beschwerdefrei!
Seit unser Kartäuser-Kater vor zweieinhalb Jahren mit einer schlimmen Blasenentzündung aufgrund von Struvitsteinen in der Klinik 4 Tage lang kathedert werden musste, stellten wir seine Ernährung radikal auf Kattovit um. Die teureren Produkte mochte er nicht so gern. Sowohl das Nass-, als auch das Trockenfutter werden nach wie vor von ihm angenommen. Er ist gesund, fit und agil, keinerlei Mangelerscheinungen o.ä.... Also ich kann das Futter nur empfehlen!!! Daumen hoch!