96 Bewertungen fürKattovit Sensitive
Produktbild hochladen01.04.24|Petra
Begeistert
Max und Samira fressen mit Begeisterung dieses Trockenfutter
16.04.22|A.K.
Gut bei Magenproblemen
Katze ist ein Sensibelchen und hat immer wieder erbrochen. Da sie das Futter von Royal Canin, Sorte Sensitivity Control nicht mehr mochte, mußte ich Ersatz suchen und bin bei Kattovit Sensitive (Huhn und Ente) fündig geworden! Katze frißt es begeistert und verträgt es auch sehr gut!
13.07.21
Magenempfindliche junge Katze
Unsere Pflegekatze hat während des Säugens Ihrer Kitten unter starkem Durchfall (durch den Stress) gelitten. Wir hatten einiges ausprobiert, allerdings hat nichts auf Dauer so richtig Erfolg gebracht. Bis wir dann auf das Sensitive Futter gestoßen sind. Im Gegensatz zu anderen Marken mit Futter für Futtermittelunverträglichkeiten hat unserer Katze dieses Futter extrem gut geschmeckt. Seitdem Sie als Hauptfressen mit diese Trockenfutter erhält, ist auch der Durchfall deutlich zurückgegangen. :-)
27.02.19|Meike Lehmann
Super Wahl
Meine Miezen lieben es. Da mein Kater eine schwere Futterallergie hat sind wir auf Kattovit Sensitiv gestoßen. Er verträgt es sehr gut, daher für unsere Katzen ein super Produkt.
08.02.19|Brigitte Friehl
NeueRezeptur
Vorher wurde es von 3 meiner Katzen gefressen, jetzt sind alle 9 begeistert davon.Super.😄
14.11.18
Neue Rezeptur noch besser
Was bisher bei Rezeptur-Veränderungen noch niemals vorgekommen ist: meine Katzen, die die alte Version schon geliebt haben, sind von der neuen noch mehr begeistert! Muss ständig wieder Packungen nachkaufen, gehen sehr schnell weg.
21.06.18|Barbara Stetten von
Mit Spass fressen
Wow, meine 11jährige Katze hat im letzen Jahr von 3,5 kg auf 2,5 abgenommen. Nichts schmeckt so richtig. Heute habe ich Kattovit aufgemacht und sie hat, obwohl die Kroketten recht groß sind, mal richtig reingehauen.
04.03.18|Kiyuga
Suchtgefahr
Meine Katzen sind süchtig nach Kattovit! Eine meiner Katzen hat sich ständig tiefe Wunden am Hals zugefügt. Auf Anraten der TA habe ich von Josera auf Royal Canin Hypoallergen umgestellt. Hat ihnen geschmeckt aber mehr auch nicht. Dann habe ich - zwecks Abwechslung - Kattovit Sensitiv trocken und nass bestellt. Seither rühren sie nichts anderes mehr an. Auch die gesunde Katze will nur noch Kattovit.
20.11.17
Sehr empfehlenswert
Ich füttere jetzt seit einem Monat dieses Futter und meine Katze kratzt sich nicht mehr, die blutigen Stellen sind verheilt und das Wichtigste: sie frisst es sehr gerne. Hoffentlich bleibt das alles so.Erspart uns die stressigen und teuren Tierarztbesuche wegen diesem Hautproblem.
04.11.17
sehr zufriedenstellendes TF
Gutes Futter! Hoffentlich ändert sich nicht die sehr gute Verträglichkeit mit dem veränderten Aussehen der Kroketten? Meiner Allergikerin haben die großen dreieckigen Kroketten mit dem Loch in der Mitte sehr gefallen .
Die Kroketten neu sind nicht so gefällig, kleiner dicker kompakter!
Etwas was gut ist sollte nicht unbedingt verändert werden!
20.06.17|A.P.
gutes Futter für meine Allergikerin!
Nach 7 Monaten und unendlich viel Geduld geht es, auch sicherlich nicht zuletzt wegen der konsequenten Umstellung auf dieses Diaetfutter, meiner so geplagten Fundkatze besser.Obwohl ich skeptisch bzgl. der Zusammensetzung war, hab ich vertraut und gehofft, dass die Entwickler des Futters wissen, was sie tun. Nun nachdem meines Erachtens alles ausgeschoepft und es nicht mehr all so viele Alternativen fuer das Tier gab, hab ich mich drauf eingelassen auf nur dieses Futter umzustellen. Anscheinend für mein Tier eine gute Entscheidung!
Die einst offenen z.T. handtellergrossen blutig gekratzten Stellen am Hals sind fast! verheilt. Nur noch centkleine vereinzelte Inseln sind schorfig vorhanden, jucken immer noch, werden aber immer kleiner und vor allem das Fell ist beinahe vollständig nachgewachsen!
Die Odyssee scheint vorbei und ich glaube das Futter trägt dazu mit bei!☺
14.10.16|Monika
Auch für Kitten?
Hallo Zusammen ich habe ein Problem und zwar haben meine beiden Kitten zurzeit durchfall und bin dann auf kattovit gestoßen und wollte mal fragen ob das auch für kitten geeignet ist oder nicht ? ich koche zurzeit für meine beiden nur Hühnchen oder pute mit reis ohne salz und gewürzen aber auf dauer wird es echt nervig ich meint ich tue es gerne aber viele kennen das ja auch die Berufstätig sind und nicht immer zeit dafür haben desshalb wollte ich eine variante finden
14.03.15
Kann dieses Futter nur weiterempfehlen!
Unser Kater hat sehr lange unter seiner Futtermittelallergie gelitten und hatte zum Teil viele kahle und offene Stellen am Kopf.
Wir haben in der Zeit vieles ausprobiert. Selbst das teure Futter vom Tierarzt half nicht, so das wir unserem Kater lange Zeit eine Kortisonbehandlung zumuten mussten.
Erst die dauerhafte Umstellung auf dieses Futter half langfristig!
Und das Beste: Es wird von beiden Katern jeden Tag aufs neue gefressen ;-)
03.03.15|A.Singh
kahler Bauch und Hinterbeine-jetzt wächst alles wieder!
Mein Kater hatte einen kahlen Bauch und kahle Hinterbeine. Er hat aber sein Fell nicht einfach so verloren wie bei einem Fellwechsel,sondern die Haare wurden regelrecht "abgeschleckt".
War deswegen 2x beim Tierarz.So genau konnte sie mir nicht sagen was es ist,könnte alles mögliche sein...na tolle Aussage.
Mein Kater bekam dann mal eine Spritze gegen Milben und Spot-On gegen Flöhe (die er nicht hatte).
Ich hab sie dann mal auf die Idee gebracht das es doch eine Futtermittelunverträglichkeit sein könnte. Ja...das könnte es sein,man müsse eben versch. Sorten an Futter testen um herauszubekommen auf welchen Zusatz er allergisch reagiert.Na toll, habe bis dahin versch Trockenfutter Sorten gegen Futtermittelunverträglichkeit ausprobiert: Happy Cat,Applaws.Royal Canin u.Vet Concept vom Tierartz....nichts hat geholfen bzw. wurde auch nicht gerne gefressen.
Habe auch alle Leckerlies weg gelassen.
Bin dann auf das Kattovit gestoßen. Ich kannte das schon von damals,als er Hansteine hatte. Hat damals auch gut geholfen und was wichtig ist,wurde auch gut gefressen.
Hab mein Glück versucht und das Kattovit Sensetive gekauft,da ich von einer Schreiberin mit gleichem Problem gelesen habe.
Ich füttere das nun seit über 2 Wochen und die Schleckerei an den kahlen Stelle ist weniger geworden und feine Härchen wachsen nach. Am ersten Tag wollte er es nicht fressen,weil er Royal Cain gewöhnt war,aber jetzt frißt er es ratze putz leer. Kater und ich sind zufrieden!
30.04.14
Die Lösung all meiner Probleme
Habe einen Katzengroßhaushalt (8 Tiere). Ein Tier leidet an einer furchtbaren Intoleranz (wässriger Durchfall, welcher überall verloren wurde). Also gab es für alle Tiere eine Spezialdiät vom TA, die zum einen sehr kostspielig war und zum anderen von den Katzen gar nicht so gerne gefressen wurde. Jeder Versuch, ein anderes - für die Tiere besser schmeckendes - Futter zu geben endete darin, dass nach einmaliger Gabe der komplette Haushalt voll mit wässrigem Kot war! Also gab es sofort wieder die Spezialdiät vom TA. Nun füttere ich KATTOVIT Sensitive seit geraumer Zeit und es funktioniert wunderbar!! Alle Tiere lieben es und vertragen es ausgesprochen gut. Sie können es kaum erwarten, bis ich das Futter in den Schüsseln habe. Von den Kosten erst gar nicht zu sprechen. KATTOVIT Sensitive ist um über 50 % günstiger als die Spezialdiät beim TA und bringt den selben Erfolg - kein Durchfall - und wird zudem von den Katzen viel lieber gefressen. Danke an die Finnern GmbH!!
30.03.14|Sammy & Kahlua
Bestes Trockenfutter bisher!
Das Futter wird super gerne gefressen und von allen Futtersorten bis jetzt auch am besten von meinem "Problemkater" vertragen. Auch sind die Kroketten groß genug dass wirklich gekaut wird. Gehört für uns inzwischen fix dazu!
20.03.14|Julia
Sehr zufrieden!
Katze frisst es gerne, die Brocken haben eine gute Größe, sodass auch mal gekaut werden muss, alles in allem ein gutes Futter!
31.01.14|babsie
endlich wächst meiner katze das fell wieder nach
ich bin sehr glücklich, dass ich dieses futter hier gefunden habe. meine katze hatte eine kahl, geleckte stelle am hals, die leider immer größer wurde und auch nässte. war mit ihr öfter beim Tierarzt. zuerst vermutete er flöhe, dann mal bekam sie eine cortison sprize, nichts half davon. zuletzt meinte er, wenn das nun alles nichts bringt, sollte ich bei ihm spezialfutter von royal canin kaufen. so bin ich bei zoo-plus auf kattovit gestoßen und nun fütter ich es seid ca.4wochen und ihr fell ist supertoll nachgewachsen und sie mag das futter auch sehr gern. kann es nur weiterempfehlen
18.01.14
Endlich ein Futter mit großen Bröckchen!
Nach langem, erfolglosen Testen von soo vielen Trockenfuttermarken für meinen Futtermittel-Allergiekater (BKH) habe ich endlich ein Trockenfutter gefunden, welches von meinem Mäkel-Kater angenommen wird. Besonders muss ich hervorheben, dass die Bröckchen endlich mal GRÖßER sind, als die anderen Sensitiv-Sorten! Alles andere Trofu fiel meinem Kleinen jedesmal aus dem Mäulchen und dann war es mit Fressen zu Ende. Er hat dann lieber gehungert. WARUM können sich die Hersteller nicht dazu bewegen, zwei verschiedene Bröckchengrößen anzubieten... für große und kleine Tiger?!
Jedenfalls glaube ich, jetzt das richtige Futter gefunden zu haben.
11.09.13|J.G.
super Futter
Super Katzenfutter, meine allergiesche Katze verträgt das Futter super gut.Allergie ist weg dank diesem Futter und ich bin happy wie die Katz.....