77 Bewertungen fürPerfect Fit Sensitive 1+
Produktbild hochladen05.09.17
Neue Rezeptur - Nörgelnde Katze
Seit der neuen Rezeptur mag unsere Katze das Futter nicht mehr so richtig.
Die Fleischfasern sehen jetzt zwar natürlicher aus, aber der Geruch hat sich extrem verändert.
Gerade bei Katzen ist so eine Veränderung nicht ganz einfach.
An drei von sieben Tagen frisst sie es. An den anderen Tagen fliegt fast die ganze Tüte in den Müll.
29.12.11|Bärchen
Wird verschlungen, aber...
Hab eine Aby mit Soja-Allergie, hab deshalb das Sensitiv ohne Soja probiert. Sie frisst es auch gerne , aber es scheint als ob Spuren von Soja drin sind meine arme Maus bekommt jedesmal schrecklich "Ausschlag". Bin jetzt auf Josera umgestiegen 100% kein Soja außer in den "billigen" Sorten. Das ist es mir wert denn ich muss nicht so oft zum Tierarzt. Ausserdem sollte auch beim Nassfutter etwas mehr investiert werden, denn auch davon gibt es Sorten die Soja enthalten ( getarnt als pflanzliche Zusatzstoffe). Am Besten kommt bei uns Animonda an ( gibt es auch mit Soße)
15.11.11|Jörg
Fraglich
Also wenn ich meiner Katze das Futter nicht auf den Tag einteilen würde, wäre ihre Tagesportion innerhalb von fünf Minuten verschlungen.
55 gr. sollte sie am Tag bekommen, habe ihr einmal 110 gr. gegeben, da ich über Tag weg musste, kam allerdings sehr viel früher wieder, das Futter war leer.
Das kann es nicht sein!
Bei einem teureren Produkt, dessen Namen ich jetzt hier nicht erwähnen will, hatte ich nicht so ein Problem.
Und was mir zudem aufgefallen ist, meine Mietze hat enorm zugelegt.
17.01.10|Susanne mit Bartimaeus und Jonesy
Für den Preis zu wenig Transparenz bei der Futterzusammensetzung.
Zunächst mal: Meine beiden Kater fressen das Futter gern. Es riecht ok, aber bei der Konsistenz werde ich schon wieder stutzig. Es sind die üblichen, undefinierbaren Press-Bröckchen in Soße oder Gelee. Wenn ich mir dann die Zusammensetzung auf der Packung oder im Internet anschauen, finde ich keine klaren Angaben. Ich finde nur die üblichen, nebulösen Auflistungen, die aus meiner Sicht nichts über die Wertigkeit des Futters aussagen. Da muss ich Futtermittel-Techniker sein, um rauszufinden, was ich da eigentlich kaufe. Ich will wissen wieviel Fleisch ist im Futter und von welchem Tier ist jeder Anteil. Was sind das für Nebenprodukte? Wie wertig sind diese und was heißt das genau? Was ist sonst noch im Futter und was heißt das genau? Bei einem Preis weit über einem Euro für 100 Gramm ist mir die Transparenz zu dürftig, auch wenn es sich "nur" um Futter in Supermarktqualität handelt. Fachhandelsmarken oder Futter in Premiumqualität sind hier teilweise billiger zu haben. Ich denke die Zeiten sind langsam vorbei, in denen Tierhalter in Dunkeln tappen wollen über Futtermittel-Zusammensetzungen. Also aufwachen meine Herrschaften und im 21. Jahrhundert ankommen, vor allem bei dem Preis.