1024 Bewertungen für Almo Nature HFC Natural 6 x 70 g
Produktbild hochladen12.05.14|K. Vollmar
Atlantikthunfisch bekommt meinen Katern nicht
Am 4.4.14 wurden mehrere Dosen Almo Natur Legend 6 x 7o g Atlantikthunfisch geliefert. Bisher wurde der Inhalt von meinen Katern gerne gefressen. Jetzt hat sich das leider geändert und ich muss die restlichen Dosen wegwerfen. Einer weigert sich strikt, den Fisch auch nur anzurühren, der andere frißt eine Teil davon und bricht ihn kurz danach wieder aus!!! Rausgeschmissenes Geld.
12.05.14|K. Vollmar
Atlantikthunfisch bekommt meinen Katern nicht
Am 4.4.14 wurden mehrere Dosen Almo Natur Legend 6 x 7o g Atlantikthunfisch geliefert. Bisher wurde der Inhalt von meinen Katern gerne gefressen. Jetzt hat sich das leider geändert und ich muss die restlichen Dosen wegwerfen. Einer weigert sich strikt, den Fisch auch nur anzurühren, der andere frißt eine Teil davon und bricht ihn kurz danach wieder aus!!! Rausgeschmissenes Geld.
30.04.14|Andreas Höltje
Hochwertig!
Top Feuchfutter, es ist eigentlich mehr Fleisch oder Fisch aus der Dose! Ich würde es selber essen. Die Katzen lieben es. Eine kleine Dose ist sicher besser als ne grossere manchen anderen Nassfutters, von daher geht der Preis noch grad ok.
23.04.14|Jasmin
Mjam mjam
Meine eigene Katze verweigert das zwar immer, aber ich bin ehrenamtlicher Katzenschmuser im Tierheim und da stürzen sich alle Miezen drauf ♥
Besonders toll ist, dass ich hier drin auch immer Medizin (Tabletten etc.) verstecken kann, ohne dass es jemand merkt! Ein echter Leckerbissen! Hat sich 5 Sterne verdient!!!!
12.04.14|Martina Nauhardt
Qualität zwischenzeitlich immer wieder schlechter
Vor einigen Monaten wurde mir bereits einmal eine ganze Ladung ersetzt, weil meine Tiere die früher absolut begehrte Sorte Thunfisch-Huhn und Käse, nicht mehr angerührt hatten. Der Doseninhalt wirkte wässrig, der Käse schneeweiß und zerlaufen, einfach eklig. Danach hatte ich in kleinen Mengen Monate später wieder mal versucht das Produkt zu kaufen, die Qualität war zwischenzeitlich wieder in Ordnung, die Tiere frassen das Futter wieder sehr gerne.
Jetzt aktuell hab ich wieder eine ganze 48er Charge geöffnet, die ich komplett wegschmeissen kann, die Tiere rühren das Futter nicht mehr an.
Was ist passiert? Es kann nicht sein, dass Almo solche eklatanten Qualitätsunterschiede zwischen hervorragend und grottenschlecht anbietet!!! Ich möchte mich als Kunde auf eine gleichbleibende Futterqualität verlassen können und nicht immer wieder ganze Chargen in den Müll schmeissen müssen, dafür ist mir mein Geld und auch die Gesundheit meiner Tiere zu schade!
12.04.14|Martina Nauhardt
Qualität zwischenzeitlich immer wieder schlechter
Vor einigen Monaten wurde mir bereits einmal eine ganze Ladung ersetzt, weil meine Tiere die früher absolut begehrte Sorte Thunfisch-Huhn und Käse, nicht mehr angerührt hatten. Der Doseninhalt wirkte wässrig, der Käse schneeweiß und zerlaufen, einfach eklig. Danach hatte ich in kleinen Mengen Monate später wieder mal versucht das Produkt zu kaufen, die Qualität war zwischenzeitlich wieder in Ordnung, die Tiere frassen das Futter wieder sehr gerne.
Jetzt aktuell hab ich wieder eine ganze 48er Charge geöffnet, die ich komplett wegschmeissen kann, die Tiere rühren das Futter nicht mehr an.
Was ist passiert? Es kann nicht sein, dass Almo solche eklatanten Qualitätsunterschiede zwischen hervorragend und grottenschlecht anbietet!!! Ich möchte mich als Kunde auf eine gleichbleibende Futterqualität verlassen können und nicht immer wieder ganze Chargen in den Müll schmeissen müssen, dafür ist mir mein Geld und auch die Gesundheit meiner Tiere zu schade!
12.04.14|Martina Nauhardt
Qualität zwischenzeitlich immer wieder schlechter
Vor einigen Monaten wurde mir bereits einmal eine ganze Ladung ersetzt, weil meine Tiere die früher absolut begehrte Sorte Thunfisch-Huhn und Käse, nicht mehr angerührt hatten. Der Doseninhalt wirkte wässrig, der Käse schneeweiß und zerlaufen, einfach eklig. Danach hatte ich in kleinen Mengen Monate später wieder mal versucht das Produkt zu kaufen, die Qualität war zwischenzeitlich wieder in Ordnung, die Tiere frassen das Futter wieder sehr gerne.
Jetzt aktuell hab ich wieder eine ganze 48er Charge geöffnet, die ich komplett wegschmeissen kann, die Tiere rühren das Futter nicht mehr an.
Was ist passiert? Es kann nicht sein, dass Almo solche eklatanten Qualitätsunterschiede zwischen hervorragend und grottenschlecht anbietet!!! Ich möchte mich als Kunde auf eine gleichbleibende Futterqualität verlassen können und nicht immer wieder ganze Chargen in den Müll schmeissen müssen, dafür ist mir mein Geld und auch die Gesundheit meiner Tiere zu schade!
08.04.14|Moni
Super Futter für Katzen!
Wenn es mehr als 5 Sterne geben würde, würde ich diese nehmen.
Also das Futter ist der Knaller.
Klare Deklaration, gute Verträglichkeit. Meine Katze frisst seit Monaten nichts anders mehr. Sie verträgt es sehr gut und ihr vergeht auch daran nie die Lust. :-)
Bitte nur VORSICHT....kein Alleinfuttermittel, dient nur der Ergänzung!
05.04.14|Marinka
"Huhn und Käse" ist der Renner
Ach was hab ich schon für Sorten ausprobiert für mein Katzenvolk, aber "Huhn und Käse" ist wirklich der Burner !
31.03.14|Sabine
Huhn und Käse
Meine 3 Kätzinnen mögen allerdings nur die Sorte:
Huhn mit Käse, darum wäre es wichtig, dass Almo Nature die 70 g Dosen auch mindestens in 200 g Dosen anbieten würde, dies vermeidet Dosenmüll und bei mehreren Katzen braucht man pro Fütterung diese 200 g allemal.
31.03.14|Sabine
Huhn und Käse
Meine 3 Kätzinnen mögen allerdings nur die Sorte:
Huhn mit Käse, darum wäre es wichtig, dass Almo Nature die 70 g Dosen auch mindestens in 200 g Dosen anbieten würde, dies vermeidet Dosenmüll und bei mehreren Katzen braucht man pro Fütterung diese 200 g allemal.
31.03.14|Sabine
Huhn und Käse
Meine 3 Kätzinnen mögen allerdings nur die Sorte:
Huhn mit Käse, darum wäre es wichtig, dass Almo Nature die 70 g Dosen auch mindestens in 200 g Dosen anbieten würde, dies vermeidet Dosenmüll und bei mehreren Katzen braucht man pro Fütterung diese 200 g allemal.
31.03.14|Dagmar Fuchs
Almo Nature Legend
meine Katzen essen dieses Produkt besonders gerne
30.03.14|birgit sondermann
Einfach lecker
Unsere beiden Terroristen stürzen sich wie die Wilden auf diese Almo Nature Produkte. Spitzenreiter ist Huhn/Kürbis, gefolgt von Huhn/Garnele, Thunfisch, aber auch sämtlich andere Sorten mögen sie. Allerdings ist nicht im Ranking dabei: Huhn/Käse. Aber jede Katze hat ja einen anderen Geschmack.
25.01.14|Kessler-Kollerbaur Nilgün
Auch für wählerische Katzen !
Diese Marke wurde mir von Freunden empfohlen.
Meine Katze ist begeistert und ich super glücklich weil ich kein Futter mehr wegwerfen muß.Sie frißt alle Sorten (Fisch) auf.Das Futter ist appetitlich zum anschauen und richt nicht unangenehm.
23.01.14|Katharina
Lecker miau
Meine lieblinge sind nach den nass futter richtig verrückt!
03.12.13|Meike
Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Bei anderen Herstellern benötigt meine Katze laut Körpergewicht die Hälfte mehr als bei Almo. Da braucht man nicht lang überlegen, warum das so ist... Keine Füllstoffe und unnütze Nebenerzeugnisse! Unter dem Aspekt schaut dann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis gleich ganz anders aus. Teuer ist eben nicht gleich teuer. Und schmecken tut's sowieso.
20.11.13
Sieht nicht mehr so lecker aus
Seit Jahren füttere ich Almo Nature, früher Classic und nach Rezepturänderung(Verringerung des Fleischanteils) Almo Nature Legend. Meine Katze liebt dieses Futter.Die bisherigen Lieferungen von Legend waren in ihrer Konsistenz in Ordnung. Leider trifft das auf die letzte Lieferung nicht mehr zu. Das bisher immer sehr feste Hühnerfilet sieht neuerdings etwas matschig aus, die Döschen sind nicht mehr randvoll und der Hersteller ist auch nicht mehr angegeben. Es sieht so aus, als wäre der Reisanteil sowie die Brühe zu Ungunsten des Fleischanteils erhöht worden! Ich benötige also mehr Futter als bisher.
Das Etikett der Döschen von Legend ist zwar bunter geworden aber seitdem hat sich die Futterqualität von Almo Nature Legend Hühnchenbrust und Hühnchenfilet meines Erachtens verschlechtert. Es ist nicht ersichtlich, ob der Hersteller gewechselt wurde. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, weshalb man seit Jahresbeginn in Almo Nature Classic und Legend unterscheiden musste, wenn sich das Legendfutter nunmehr dem Classicfutter in der geminderten Qualität annähert!
20.11.13
Sieht nicht mehr so lecker aus
Seit Jahren füttere ich Almo Nature, früher Classic und nach Rezepturänderung(Verringerung des Fleischanteils) Almo Nature Legend. Meine Katze liebt dieses Futter.Die bisherigen Lieferungen von Legend waren in ihrer Konsistenz in Ordnung. Leider trifft das auf die letzte Lieferung nicht mehr zu. Das bisher immer sehr feste Hühnerfilet sieht neuerdings etwas matschig aus, die Döschen sind nicht mehr randvoll und der Hersteller ist auch nicht mehr angegeben. Es sieht so aus, als wäre der Reisanteil sowie die Brühe zu Ungunsten des Fleischanteils erhöht worden! Ich benötige also mehr Futter als bisher.
Das Etikett der Döschen von Legend ist zwar bunter geworden aber seitdem hat sich die Futterqualität von Almo Nature Legend Hühnchenbrust und Hühnchenfilet meines Erachtens verschlechtert. Es ist nicht ersichtlich, ob der Hersteller gewechselt wurde. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, weshalb man seit Jahresbeginn in Almo Nature Classic und Legend unterscheiden musste, wenn sich das Legendfutter nunmehr dem Classicfutter in der geminderten Qualität annähert!
20.11.13
Sieht nicht mehr so lecker aus
Seit Jahren füttere ich Almo Nature, früher Classic und nach Rezepturänderung(Verringerung des Fleischanteils) Almo Nature Legend. Meine Katze liebt dieses Futter.Die bisherigen Lieferungen von Legend waren in ihrer Konsistenz in Ordnung. Leider trifft das auf die letzte Lieferung nicht mehr zu. Das bisher immer sehr feste Hühnerfilet sieht neuerdings etwas matschig aus, die Döschen sind nicht mehr randvoll und der Hersteller ist auch nicht mehr angegeben. Es sieht so aus, als wäre der Reisanteil sowie die Brühe zu Ungunsten des Fleischanteils erhöht worden! Ich benötige also mehr Futter als bisher.
Das Etikett der Döschen von Legend ist zwar bunter geworden aber seitdem hat sich die Futterqualität von Almo Nature Legend Hühnchenbrust und Hühnchenfilet meines Erachtens verschlechtert. Es ist nicht ersichtlich, ob der Hersteller gewechselt wurde. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, weshalb man seit Jahresbeginn in Almo Nature Classic und Legend unterscheiden musste, wenn sich das Legendfutter nunmehr dem Classicfutter in der geminderten Qualität annähert!