1024 Bewertungen für Almo Nature HFC Natural 6 x 70 g
Produktbild hochladen09.08.05|Kerstin R.
sieht lecker aus
Na ja, die Sorte mit Huhn und Garnelen
sieht echt lecker aus, selbst die Garnelen sehen so aus, wie sie aussehen sollten, aber meine Katze drehte sich nur weg und hat garnichts gefressen. Dafür mein Kater ihre Portion gleich mit. Deshalb nur 3 Sterne, da mein Kater alles frisst. Demnächst Huhn mit Thunfisch. Ergebnis folgt.
09.08.05|Kerstin R.
sieht lecker aus
Na ja, die Sorte mit Huhn und Garnelen
sieht echt lecker aus, selbst die Garnelen sehen so aus, wie sie aussehen sollten, aber meine Katze drehte sich nur weg und hat garnichts gefressen. Dafür mein Kater ihre Portion gleich mit. Deshalb nur 3 Sterne, da mein Kater alles frisst. Demnächst Huhn mit Thunfisch. Ergebnis folgt.
07.08.05|Kerstin R.
Mit Lachs ist spitze
Habe von meinen 4 Probedöschen nun die mit Lachs gegeben. Also, ich war echt überrascht. Mit Rind kam ja garnicht an, aber hierfür gibts glatt 5 Sterne. Sieht lecker aus, riecht toll und meine wählerische Katze hat sichs sofort schmecken lassen. Mein Kater auch, aber der zählt bei den Tests nicht, der frisst alles. Demnächst teste ich Huhn, Ergebnis folgt!!
07.08.05|Kerstin R.
Mit Lachs ist spitze
Habe von meinen 4 Probedöschen nun die mit Lachs gegeben. Also, ich war echt überrascht. Mit Rind kam ja garnicht an, aber hierfür gibts glatt 5 Sterne. Sieht lecker aus, riecht toll und meine wählerische Katze hat sichs sofort schmecken lassen. Mein Kater auch, aber der zählt bei den Tests nicht, der frisst alles. Demnächst teste ich Huhn, Ergebnis folgt!!
04.08.05|Rygel
Abwechslung?
Das Futter wurde von meinen 2 Katern anfangs sehr gut angenommen, aber inzwischen macht sich bemerkbar, daß die meisten Dosen leider nur Variationen aus Thunfisch oder Huhn sind. So werden im Moment alle Dosen außer denen mit Lachs von meinen 2 Süßen ignoriert und ich werde deshalb beim nächsten Einkauf erstmal eine längere Almo Nature-Pause machen. Sehr schade wegen der erwähnten anfänglichen Akzeptanz, ich hoffe auf eine baldige Erweiterung des Angebots, Möglichkeiten gibtŽs da doch eigentlich genug.
04.08.05|Rygel
Abwechslung?
Das Futter wurde von meinen 2 Katern anfangs sehr gut angenommen, aber inzwischen macht sich bemerkbar, daß die meisten Dosen leider nur Variationen aus Thunfisch oder Huhn sind. So werden im Moment alle Dosen außer denen mit Lachs von meinen 2 Süßen ignoriert und ich werde deshalb beim nächsten Einkauf erstmal eine längere Almo Nature-Pause machen. Sehr schade wegen der erwähnten anfänglichen Akzeptanz, ich hoffe auf eine baldige Erweiterung des Angebots, Möglichkeiten gibtŽs da doch eigentlich genug.
04.08.05|Rygel
Abwechslung?
Das Futter wurde von meinen 2 Katern anfangs sehr gut angenommen, aber inzwischen macht sich bemerkbar, daß die meisten Dosen leider nur Variationen aus Thunfisch oder Huhn sind. So werden im Moment alle Dosen außer denen mit Lachs von meinen 2 Süßen ignoriert und ich werde deshalb beim nächsten Einkauf erstmal eine längere Almo Nature-Pause machen. Sehr schade wegen der erwähnten anfänglichen Akzeptanz, ich hoffe auf eine baldige Erweiterung des Angebots, Möglichkeiten gibtŽs da doch eigentlich genug.
03.08.05|Birgit
Durchgefallen
Meine Mädels lassen das genauso unberührt im Napf wie Schesir und Porta21. So nach dem Motto: Und DAS sollen wir essen?????
Wir werden also beim altbewährten bleiben: Nutro, Vivaldi, Evolve und vielleicht gibts in Europa auch Innova irgendwann wieder!
03.08.05|Birgit
Durchgefallen
Meine Mädels lassen das genauso unberührt im Napf wie Schesir und Porta21. So nach dem Motto: Und DAS sollen wir essen?????
Wir werden also beim altbewährten bleiben: Nutro, Vivaldi, Evolve und vielleicht gibts in Europa auch Innova irgendwann wieder!
03.08.05|Birgit
Durchgefallen
Meine Mädels lassen das genauso unberührt im Napf wie Schesir und Porta21. So nach dem Motto: Und DAS sollen wir essen?????
Wir werden also beim altbewährten bleiben: Nutro, Vivaldi, Evolve und vielleicht gibts in Europa auch Innova irgendwann wieder!
01.08.05|Marion Hardecker
Mit Heisshunger draufgestürzt
Mein Kater hat zuerst irritiert am 'Almo Nature Lachs' gerochen und sich zurückgezogen. Eine Minute später kam er wieder an den Napf und schlang umgehend 90 % des Döschen-Inhaltes herunter.
Kein Wunder: Der Inhalt sieht wirklich wie *Nahrung* aus, nicht wie Junk Food. Und er riecht auch gesund.
Die hohe Qualität hat mich sehr überrascht: Im Lachs-Döschen war wirklich Lachs. Im Rind-Döschen wirklich Rind-Fleisch. So als hätte ich für mich als Mensch Lachs resp. Rind gekauft. Top! Top! Top!
Auch alle anderen Sorten hat mein Kater fraglos akzeptiert und geniesst seine Mahlzeiten ganz offensichtlich. Der Inhalt ist nicht wie bei anderen Sorten 'undefinierbar' und auf künstliche Weise mittels Farbstoffen, Sosen, etc. mehr oder weniger ansehlich 'gemacht' worden.
Sondern in jeder Dose ist wirklich das an Nahrung drauf, was drinsteht. Ich bin absolut verblüfft!
Neben der hohen Qualität ist das Positive für mich an den verhältnismässig kleinen Dosen: Ich gerate nicht in Versuchung, meinen Kater zu überfüttern. 70 g sind genau richtig für eine einzelne Mahlzeit. Der Rest wird durch Trockenfutter abgedeckt.
01.08.05|Marion Hardecker
Mit Heisshunger draufgestürzt
Mein Kater hat zuerst irritiert am 'Almo Nature Lachs' gerochen und sich zurückgezogen. Eine Minute später kam er wieder an den Napf und schlang umgehend 90 % des Döschen-Inhaltes herunter.
Kein Wunder: Der Inhalt sieht wirklich wie *Nahrung* aus, nicht wie Junk Food. Und er riecht auch gesund.
Die hohe Qualität hat mich sehr überrascht: Im Lachs-Döschen war wirklich Lachs. Im Rind-Döschen wirklich Rind-Fleisch. So als hätte ich für mich als Mensch Lachs resp. Rind gekauft. Top! Top! Top!
Auch alle anderen Sorten hat mein Kater fraglos akzeptiert und geniesst seine Mahlzeiten ganz offensichtlich. Der Inhalt ist nicht wie bei anderen Sorten 'undefinierbar' und auf künstliche Weise mittels Farbstoffen, Sosen, etc. mehr oder weniger ansehlich 'gemacht' worden.
Sondern in jeder Dose ist wirklich das an Nahrung drauf, was drinsteht. Ich bin absolut verblüfft!
Neben der hohen Qualität ist das Positive für mich an den verhältnismässig kleinen Dosen: Ich gerate nicht in Versuchung, meinen Kater zu überfüttern. 70 g sind genau richtig für eine einzelne Mahlzeit. Der Rest wird durch Trockenfutter abgedeckt.
26.07.05|Johanna
Almo, entschieden zu teuer
Also man kann nicht sagen, dass das das einzige Futter ist,das von der Zusammensetzung gut ist und auch gut angenommen wird. Wir haben da mindestens noch 3 Sorten, die Standhalten können und auch bei unsren wählerischen Gourmets sehr gut abschneiden. Natürlich muß man für Qualität schon was bezahlen, aber dieses Futter ist unvernünftig teuer. Als Züchter hat man Berge von Dosen. Es werden auch nicht alle Sorten gerne gefressen. Nach anfänglicher Begeisterung gibt es Almo bei uns nur noch ab und zu, dann wird es zwischendurch mal gern gefressen.
26.07.05|Johanna
Almo, entschieden zu teuer
Also man kann nicht sagen, dass das das einzige Futter ist,das von der Zusammensetzung gut ist und auch gut angenommen wird. Wir haben da mindestens noch 3 Sorten, die Standhalten können und auch bei unsren wählerischen Gourmets sehr gut abschneiden. Natürlich muß man für Qualität schon was bezahlen, aber dieses Futter ist unvernünftig teuer. Als Züchter hat man Berge von Dosen. Es werden auch nicht alle Sorten gerne gefressen. Nach anfänglicher Begeisterung gibt es Almo bei uns nur noch ab und zu, dann wird es zwischendurch mal gern gefressen.
26.07.05|Johanna
Almo, entschieden zu teuer
Also man kann nicht sagen, dass das das einzige Futter ist,das von der Zusammensetzung gut ist und auch gut angenommen wird. Wir haben da mindestens noch 3 Sorten, die Standhalten können und auch bei unsren wählerischen Gourmets sehr gut abschneiden. Natürlich muß man für Qualität schon was bezahlen, aber dieses Futter ist unvernünftig teuer. Als Züchter hat man Berge von Dosen. Es werden auch nicht alle Sorten gerne gefressen. Nach anfänglicher Begeisterung gibt es Almo bei uns nur noch ab und zu, dann wird es zwischendurch mal gern gefressen.
13.07.05|Russisch Blau "Tyrolensis"
Hmmm?!
Erstens sehr teuer, aber wenn man die Dosen öffnet, weiß man warum. Es schaut aus, als hätte man selbst für die Katze gekocht und man kann erahnen was alles drin ist! Riechen tut es allerdings gar nicht so lecker, wenn man die Dose öffnet!
Meine Empfehlung: nur die Fleischsorten nehmen! Die Sorten mit Fisch werden nicht so gerne gefressen bzw. ganz verweigert und man merkt, dass die Katze Mühe hat das Fischzeug im Magen zu behalten!
13.07.05|Russisch Blau "Tyrolensis"
Hmmm?!
Erstens sehr teuer, aber wenn man die Dosen öffnet, weiß man warum. Es schaut aus, als hätte man selbst für die Katze gekocht und man kann erahnen was alles drin ist! Riechen tut es allerdings gar nicht so lecker, wenn man die Dose öffnet!
Meine Empfehlung: nur die Fleischsorten nehmen! Die Sorten mit Fisch werden nicht so gerne gefressen bzw. ganz verweigert und man merkt, dass die Katze Mühe hat das Fischzeug im Magen zu behalten!
13.07.05|Russisch Blau "Tyrolensis"
Hmmm?!
Erstens sehr teuer, aber wenn man die Dosen öffnet, weiß man warum. Es schaut aus, als hätte man selbst für die Katze gekocht und man kann erahnen was alles drin ist! Riechen tut es allerdings gar nicht so lecker, wenn man die Dose öffnet!
Meine Empfehlung: nur die Fleischsorten nehmen! Die Sorten mit Fisch werden nicht so gerne gefressen bzw. ganz verweigert und man merkt, dass die Katze Mühe hat das Fischzeug im Magen zu behalten!
08.07.05|Marion Kux
geeignet als Diätfutter-Ersatz
Da einer meiner Kater eine Leberentzündung hat,müsste er eigentlich Diätfutter fressen,was er natürlich nicht mag.Dank der teilweise sehr guten Zusammensetzung des Futters (hoher Rohproteinanteil) verträgt er einige Sorten sehr gut.Allerdings mag er miittlerweile nur noch Thunfisch mit Käse gerne,andere Sorten,die er zuvor gefressen hat,rührt er nicht mehr an.
08.07.05|Marion Kux
geeignet als Diätfutter-Ersatz
Da einer meiner Kater eine Leberentzündung hat,müsste er eigentlich Diätfutter fressen,was er natürlich nicht mag.Dank der teilweise sehr guten Zusammensetzung des Futters (hoher Rohproteinanteil) verträgt er einige Sorten sehr gut.Allerdings mag er miittlerweile nur noch Thunfisch mit Käse gerne,andere Sorten,die er zuvor gefressen hat,rührt er nicht mehr an.