133 Bewertungen fürHaus Maisonette
Produktbild hochladen30.06.23|Kerstin B.
Dach mangelhaft
Kauf vor 3 Jahren. Steht nur im Sommer draußen ohne Überdachung.Wurde jedes Jahr geölt und sieht noch aus wie neu. Dach ist aus anderem Material und Unterseite furniert. Das hat sich durch Regen völlig aufgelöst und sieht aus wie Blätterteig. Da wäre Nachbesserung nötig
08.03.22
Ansich tolles Produkt
Ansich ist es ein tolles Produkt aber, für 70 Euro kann man schon erwarten das ein kleines Kissen vorhanden ist außerdem ist es von der Qualität etwas schlecht. Aber die Katzen lieben es das ist die Hauptsache.
28.02.21|Jenny
Schönes Haus, Qualität mittelmäßig
Schönes Haus, allerdings ist es sehr dünnes Holz und die Qualität ist nicht mittelmäßig. Deswegen 2 Sterne Abzug
20.06.20|Micha T.
Unsere Beiden lieben ihr Sommerhaus 😊😸
Der Aufbau war einfach. Allerdings ist die Verarbeitung der Einzelteile nur befriedigend. Das Haus sollte man vor Regen schützen, was mich verwundert, da es als Outdoor-Haus verkauft wird.
30.01.19|Elke Gieshammer
auch für große Katzen geeignet?
war von dem Katzenhaus optisch und von der Verarbeitung begeistert .Leider ist die Höhe der Dachterrasse selbst für meinen kleinsten Kater zu niedrig.Mein 16jähriger Perser hat mit der schmalen Treppe Probleme ;alle 4 Kater nutzen nur die Höhle .
26.11.18|Steffi
Katzenhaus
Keine Top Verarbeitung aber für den Preis ok . Die Kaninchen haben sich gefreut
12.09.17|Harald S.
nicht für die Dauer bestimmt ....
leider kann ich mich der negativen Kritik nur anschließen.
Zusätzlich bemängel ich leider, dass die Eingangsfront nicht für Reinigungszwecke zu öffnen ist. Das kleine Haus durch den Katzeneingang zu säubern, ist wohl nicht im Sinne des Herstellers.
Ferner muss ich kritisieren, dass die Terrasse selbst für ein Kater viel zu niedrig ist. Die seitliche Treppe wurde von unserem Kater bisher auch noch nicht genutzt, sieht aber nett aus.
22.07.17
So lala..
Die Qualität des Materials lässt sehr zu wünschen übrig.. das Holz ist teilweise gebrochen und mit Kit zugeschmiert..
Das Dach bröselt...
Sonst ist es eigentlich in Ordnung..
13.06.15|Dieter
Nicht ganz zufrieden
Der Aufbau war einfach und kann auch mir wenig Handwerker Geschick "bewältigt" werden. Da behandeltes Holz nun mal riecht, sehe ich dafür auch keinen Grund zu meckern. Wie langlebig das Häuschen ist kann ich nicht beurteilen, da ich es jetzt erst ein paar Tage habe.
Das Holz das verwendet wurde ist ganz sicher in der untersten Preisklasse anzusiedeln. Ebenso sieht es mit der Dachpappe aus. Bei all dem muss man natürlich auch den Preis sehen. Dass das Holz ohne Nachbearbeitung mehrere Winter auf unseren Balkon (nach oben offen) steht kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist die Vorbehandlung des Holz zu "lückenhaft".
Das Häuschen ist nach dem Zusammenbau sehr stabil und wackelt kein bisschen. Unsere beiden BKH Kater haben sofort nach dem Aufbau die "Villa" in Beschlag genommen. Hätte nicht gedacht, das selbst der größere der Beiden, noch gut auf die "Terrasse" passt.
Wenn das Material und die Verarbeitung besser wären, dann würde ich mehr Sterne vergeben. So gebe ich Drei Sterne mit Tendenz zum Vierten.
03.06.15|Babs Ruch
Beliebt bei den Miezen, aber leider nicht lange haltbar :(
Vor 2 Jahren (Sommer 2013) habe ich die Katzenvilla für den Garten gekauft. Aufbau war erfreulich einfach und meine 7 Rescue Miezen waren von Anfang an begeistert. Innenraum und Terasse sind beliebte Aufenthaltsorte. Aber auch das Dach selbst, auf dem man sich wohlig in der Sonne braten und auf der rauen Dachpappe genüsslich rollen kann.
Aber leider leider ist die Dachkonstruktion nicht sehr stabil. Vor einigen Monaten bereits löste sich die Dachpappe und hervor kamen viele kleine sehr dünne Holzstreifen, die herausfielen. Gestern nun durchbohrte der vordere rechte Verandapfosten das Dach komplett.
Ich finde nicht, dass 2 Jahre eine lange Zeit sind und das Häuschen nun zusammenfallen darf. Merkwürdigerweise ist auch nur das Dach betroffen. Alles andere ist in sehr gutem stabilen Zustand. Wir werden daher versuchen, das Dach abzunehmen und ein neues zu basteln.
Daher nur 3 Sterne.
03.11.13|Astrid Gstrein
outdoor-chill-zone
wir hatten das Häuschen schon vor 3 Jahren. Lustiges Teil für einen unseren Jamie 7,5 kg! -als er zu groß wurde, hat mein Mann die Terrasse mit einem Brett verlängert und die Stiege weggetan (das klappt prima mit dem Raufhüpfen..). Rasenteppich drauf + Kuscheldecke. Tipp- Schutzhülle für Gartenstühle (ideal durchsichtig, wg der Neugier) zurechtschneiden (kürzen + Ausschnitt für Eingang, bzw Aufstieg lassen, dann ist es wasserdicht und auch bei Regen kann am Aussichtsturm geruht werden. Und bei Schönwetter runter damit, am Wäscheständer trocknen - bis zum nächsten Einsatz.. :-) Ist allerdings KEIN Winterhaus!!
04.06.13|Loki
Preis/Leistung okay
Aufbau einfach,Schrauben könnten manchmal etwas länger sein.Das Holz ist leicht und ich vermute dass es sich um Zedernholz handelt(dem Geruch nach)wobei man beim Schrauben vorsichtig sein muss,damit das Holz nicht splittert.Das Haus war grösser als ich es mir vorgestellt habe und meine Katzen haben es gleich angenommen.Sicherlich keine Investition für die nächsten 10 Jahre,aber für den Preis war's okay :)
12.07.11|Udo, Picasso & Fabiano
Katzenhaus - schön, aber etwas bedenklich
Mit etwas handwerklichem Geschick ist das Katzenhaus leicht und recht schnell aufgebaut. Natürlich habe ich die Höhle und die Terrasse mit Teppichboden ausgelegt; wer will schon auf blankem Holz liegen? :-) Die Lamellen am Eingang habe ich weggelassen und die Seitenwände mit Löchern versehen, damit etwas Luft zirkulieren kann und die warme Luft sich nicht aufstaut.
Ein grosses Minus erhält allerdings das Dach von mir - daher leider auch 2 Punkte Abzug!
Richtig, dass das Katzenhaus mit dem Dach mehr oder weniger wetterfest ist. Aber ich denke, dass diese Bitumen-Dachpappe nicht die beste Lösung ist. Die Dachpappe krümelt ständig und ist sicher nicht gesundheitsfördernd, wenn die Fellnasen sich das Zeug aus dem Fell lecken!? Unter Sonneneinstrahlung fängt das Zeug an, unangenehm zu riechen (um nicht zu sagen zu stinken), wird warm bis heiss und klebrig! :-(
Ich habe die Dachpappe entfernt und das Dach mit einfachem Teppichboden beklebt und anschliessend mit Sisal versehen! So können meine Fellnasen wenigstens unbedenklich kratzen und sich auch auf dem Dach aufhalten. Meine Kater werden es mir sicher danken!
Leider ist Sisal im Baumarkt recht teuer! Aber dennoch überlegenswert. Vielleicht konnte ich durch diese Beurteilung meinerseits ein wenig zum Nachdenken anregen. :-) Wir wollen doch alle, dass es unseren Fellnasen gut geht, oder?