317 Bewertungen fürTrixie Liegemulde de Luxe
Produktbild hochladen22.10.21|Maya
Gemütlicher aber schwer aufzubauen
Unsere zwei Siamkatzen liegen sehr gerne darin. Sie sind beide 9 Jahre ( im Katzenalter). Wir müssen noch mehr bestellen ( es gibt Streit wer drin liegen darf ) Ich finde aber das die Liege schwer aufzubauen ist. Bei uns war keine Anleitung 🤬😓
06.04.21|Janina
Anbringung mangelhaft
Es ist leider keine Anleitung vorhanden. Klingt blöd und eigentlich denkt man, dass es nicht so schwer sein kann, allerdings ist die Anbringung sehr mühselig und nicht wirklich zufriedenstellend. Die Stäbe müssen in dem Stoff gedreht und festgehalten werden.
20.01.18|Jennifer
Wird nicht genutzt
Meine beiden Kater waren bei Montage sehr neugierig, lagen 1x drinnen und seitdem wir dem Ding der Rücken gekehrt...
16.01.18
Kleiner Kuschelplatz
Für unsere kleine Hauskätzin gut geeignet. Die Liegefläche ist aber schon für unseren Kater (6 kg) zu klein.
31.05.17|Diana
Nicht für jede Heizung geeignet
Normalerweise bin ich handwerklich ganz geschickt. Doch diese Liege hat mich ordentlich Nerven gekostet :-) Nachdem ich es geschafft habe, die Konstruktion zu errichten. Hat meine Heizung gestreikt. Ich habe zu viele Wölbungen, sodass die Liege nicht fest sitzt. Sehr ärgerlich. Die Qualität des Stoffes ist sehr gut. Ich werde sie im Winter erneut aufbauen, dann kann ich erst einschätzen, ob meine Katzen diese wackelige Angelegenheit mögen.
10.11.16|Marion
Pimitive instabile Angelegenheit
Schon das Anhängen gestaltet sich schwierig, weil es keine Feststellmöglicheit gibt. Wenn es dann endlich hängt, verrutscht das sehr primitive Metallgestänge immer wieder, die Katze stürzt ab und das wars. Das Teil wird nie wieder benutzt! Schade.
05.04.14
Preis-Leistung gut
Leider mögen unsere Katzen die Liege nicht mehr.
Die Kleine hat anfangs drauf gelegen, aber jetzt wo sie groß ist, ist sie ihr wohl zu klein oder zu wackelig an der Heizung.
Die Farbe der Liege ist sehr schön, sie ist auch kuschelig weich. Leider passt sie nicht so ganz an unsere (Standart)Heizung, so dass es bei höherem Gewicht der Katze etwas wackelig wird.
06.03.14|Ann Katrin H.
Max mag's nicht mehr
Unser Kater war anfangs ziemlich skeptisch, da die Heizung in jedoch magisch anzieht hat er es dann doch mal ausprobiert.
Da unsere Heizung jedoch ein wenig zu breit zu sein scheint (oder die Aufhängung der Liege vielleicht nicht groß genug ist?) ist unser Max kürzlich mit samt Liege abgestürzt. Seit diesem Tag wird die Liege nur noch verächtlich angeschaut und ignoriert. Nun steht sie also nur noch in der Ecke, schade eigentlich, denn das Material fand Max super zum ankuscheln....vielleicht baue ich selbst eine sicherere Befästigung und hoffe er versuchts nochmal.
26.12.13|Steffi
Aufhängung zu breit
DIe Heizungsliege ist an sich okay und entspricht im Prinzip den anderen einfachen Heizungsliegen (nicht dieses Modell), die wir schon haben, bei denen aber inzwischen der Stoffbezug Risse hat. Musste die Liege aber trotzdem zurückschicken, da die Aufhängung für unsere 6-6,5 cm breiten Heizkörper viel zu breit ist und sich nicht mehr schmaler stellen lässt. So hängt das Teil völlig schief und labil an der Heizung. Die Größe ist für unsere Bengalen von ca. 3,5 kg völlig ausreichend, die Behauptung, die Größe wäre nur für Kitten geeignet, kann ich nicht nachvollziehen. Übrigens wird aus der anfangs strammen Stoff-Bespannung mit der Zeit tatsächlich eine leichte Hängematte, das stört unsere Miezen aber überhaupt nicht.
04.10.13|Niko
Wird nicht angenommen
Leider nimmt mein bengal kater diese liegemulde nicht an. Vieleicht weil er genug andere liegemöglichkeiten hat oder es noch nicht kalt genug ist in der wohnung. Mal schauen wenn der winter da ist..
17.11.12
an sich o.k. nur für grosse Katzen nicht so toll
Unsere "Kleine" liegt gerne drinnen, nur der Kater, der mit 5,4kg eigentlich kein Riese ist, passt beim besten Willen nicht wirklich bequem hinein. Schade, er würde doch auch so gerne an der Heizung hängen. Für ihn muss jedenfalls was grösseres her.
30.10.12|Maren
Leider nicht für Stromheizung gedacht
Leider nicht für die Stromheizung gedacht....ich habe sie nun oben auf dem Türrahmen - da liegt der Kater gerne oben und beobachtet was das "Fussvolk" so treibt ...
06.06.12|Susanne
Wird leider nicht angenommen
Meine Katze hat sich nie von alleine draufgelegt. Einmal habe ich sie rauf gesetzt. Sie ist aber nicht geblieben. Auch mit Baldrian hat sie sich nicht locken lassen. Habe die Liegemulde, dann meiner Nachbarin geschenkt, Ihre Katzen haben sich darüber gefreut. Die Liegemulde hat jedoch gut auf die Heizkörper gepasst und hat nicht gewackelt.
04.11.11|Katrin
mein kater liebt es, aber...
es hängt auf halb acht an der heizung und selbst der bezug rutscht immer tiefer... es sieht lustig aus wenn sich mein schlanker/großer 6,5 kilo kater dort reinlegt und alle viere von sich streckt, weil es im größenverhältnis recht klein erscheint. hatte es auch mal als angebot gekauft und da ist das preis-leistungsverhältnis ok, beim vollen preis hätt ich mich geärgert auch wenns sein lieblingsplatz ist.
18.10.11|Nala vom Steinachtal
Etwas baufällig
Wir haben die Liegemulde geschenkt bekommen. Leider hat sie sich als ziemlich baufällig erwiesen. Sie ließ sich nur schwer an den Heizkörper anbringen und ich hatte das gGfühl unsere Katzen haben sich nicht sicher gefühlt und konnten sich somit auch nicht entspannen. Ganz toll fanden sie allerdings den weichen Kuschelbezug!
10.10.11|Rads
verändert
Ich hatte 2009 die gleiche Liege schon einmal gekauft. Allerdings war diese für schwere Katzen gekennzeichnet. Wir haben 2 Katzen die immer zusammen liegen, deswegen fand ich das toll.
Aber bei der neuen Liege, angeblich die gleiche, passt gerade mal meine kleine Katze mit 4,5 KG hinein. Und sie ist für breite Heizkörper vorgesehen!!!
25.03.11|Bernadette
Im Großen und Ganzen ein schönes Produkt
Die Hängematte ist wirklich eine schöne Idee, von der ich auch gleich begeistert war. Nur leider ist die Handhabung dann doch nicht 100%ig nach meinen Vorstellungen gewesen. Der Bezug verzieht sich beim Montieren, sodass er zu sehr spannt. Die Qualität ist aber gut. Für größere Katzen nicht zu empfehlen, aber die Maße stehen ja da, glaube ich.
16.03.11
Na ja...
Wie bereits einige andere Kunden bemerkt haben, ist der Stoff nicht so schon dick und cremeweiß, wie man ihn sich von dem Foto her vorstellt, sondern relativ dünn und strahlend weiß (wer kommt denn auf so eine Idee?). Außerdem gibt es keine Aufbauanleitung, was ich als großes Manko empfinde! Nach einigem Gepfriemel habe ich das Ding aber doch über die Heizung bekommen, allerdings habe ich in der zweiten Ecke auch noch ein Loch reingemacht (die erste Naht war schon auf) und es so weit zurückgezogen, dass der Bezug nicht die Oberseite der Heizung abdeckt.
Bisher sind aber leider beide noch nicht wirklich überzeugt davon. Schade.
11.01.11|Judith
Zu kleine Liegefläche
Hab mir zusätzlich zu dieser Liege die "Yumi" bestellt, diese hat eine fast doppelt so große liegefläche wie die "de Luxe". Allerdings ist die "de Luxe" sehr stabil gebaut. Den weißen Stoff werde ich eventuell einfärben. Die Anbringung war recht einfach. Unseren Katern gefällts.
16.10.10
Montageanleitung?
Eigentlich habe ich nie Probleme, wenn es darum geht, etwas auf- oder zusammenzubauen, aber hier hätte ich mir eine Anleitung gewünscht. Bei meinen Versuchen riss gleich eine Naht auf und im Endeffekt habe ich nun den Reißverschluss geöffnet und den Stoff vor dem Heizkörper umgeschlagen. So ist der Heizkörper nicht abgedeckt und kann weiterhin gut heizen und der Stoff ist nicht so arg gespannt und verzogen (das sah ziemlich seltsam aus). Wäre der Stoffbezug hinten nur ein bisschen länger und würde die beiden Haken locker umfassen, wäre alles in Ordnung.