30 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzennapf aus Keramik
Produktbild hochladen29.09.21
Als Obstschale sehr hübsch
Beide Katzen schieben das Futter über den Rand und machen eine riesige Sauerei, es bleibt viel Futter liegen - wird jetzt als Obstschale verwendet, Aprikosen, Äpfel und Co bleiben super drin liegen.
10.01.18|Sandra
sehr unpraktisch in der Handhabung
Hier meine gekürzte Fassung der Bewertung da Zooplus nur wenige Zeichen zulässt:
Positiv: Höhe der Futterfläche mag durchaus angenehm für die Katzen sein
Negativ:
-die Katzen schieben das Futter durch die flache Form auf den Boden
-der Napf ist komplett bis zum Boden geschlossen, also unpraktisch anzugreifen zum hochnehmen oder abstellen
-Der Rand des Napfes geht nach innen hoch, beim spülen und abtrocknen läuft das Wasser nicht ab
-es bleibt mehr Futter am Keramik hängen als bei andern Näpfen
28.08.14|Gilla
Napf für die Großfamilie
Großer, formschöner Napf, gut zu reinigen, schöne Keramik. Der Dom in der Mitte soll dazu dienen, dass das Futter nicht wegrutscht. Das funktioniert wohl nur, wenn alle Plätze ringsum besetzt sind, mit vielen Köpfchen aneinander, sodass jedes Mäulchen nur geradeaus fressen kann. Für meine zwei Katzen ist der Napf zu groß, sie müssen immer im Kreis herum dem wegrutschenden Futter nachwandern. Fressen sie nicht leer, liegt das Futter ringsum im Napf verteilt und trocknet dann rasch aus. Die beste Form war für uns bisher ein ovaler Whiskas-Napf, aber der ist leider aus Plastik, für zwei Katzen wiederum fast zu klein - und wohl nicht mehr auf dem Markt. Wir sind also noch auf der Suche nach unserem ultimativen Napf.