265 Bewertungen fürTrixie Futter- und Wasserspender Katze
Produktbild hochladen01.08.24|Regina
Könnte besser sein
Ich habe drei Stück davon gekauft, damit meine beiden Kater bei kurzer Abwesenheit mit Futter und Wasser versorgt sind.
Mit dem Futter klappt das nicht so optimal. Den Wasserspender finden sie ganz spannend.
Zum Auffüllen wäre eine Klappe oben am Behälter eine gute Idee.
16.04.19
leider klein
ist kleiner als ich mir vorgestellt habe. Für normalgroße Katzen ist der Wasserspender schon grenzwärtig klein.
01.07.16|Y.H.
Für Trockenfutter nicht geeignet
Ich habe gleich zwei Spender gekauft einen für Trockenfutter und einen für Wasser. Als Wasserspender finde ich sie super, für Trockenfutter ungeeignet da es nicht nachrutscht. Also habe ich jetzt zwei Wasserspender. Preis ist ok.
12.04.16
Geht So
Hab mir diesen Futterspender sozusagen als Zusatz zu meinen bestehenden gekauft da ich drei verschiedene Sorten Trockenfutter füttere. Nur leider lässt sich dieser Behälter nur von unten befüllen was leider sehr umständlich ist. Meine anderen beiden lassen sich oben öffnen und somit auch befüllen. Leider ist dies so nicht aus der Beschreibung rauszulesen. Schade aber ansonsten für den Zweck OK.
19.03.15|C. Ahrens
Kippt zu leicht um, Futter rutscht nicht nach.
Ich habe 2 von den 1,5 lit. Futterspendern gekauft. Das Trockenfutter rutscht nur schlecht bis gar nicht nach, weil die Öffnung zu klein ist. Da der ganze Behälter einfach zu leicht ist, werfen meine Coonies ihn einfach um, wenn kein Futter nachrutscht, weil sie auch mit ihren dicken Pfoten nicht richtig in die Öffnung kommen, um nach dem Futter zu angeln. Ein weiteres Minus ist, dass er nicht von oben zu öffenen und zu befüllen ist. Da er ja auch für Wasser sein soll.
Preis war sehr günstig, darum 3 Sterne für das Preis-Leistungs Verhältnis. Würde ihn aber nicht wieder kaufen, nur gibt es ja keinen Besseren bei Zooplus.
30.08.14|RR
NICHTS FÜR NEUGIERIGE NASEN
Anfangs eine gute Sache, bis mein neugieriger Kater entdeckt hat, dass man da mit der Pfote rein kann und den Behälter anlupfen - Resultat: Überschwemmung auf dem Parketboden. Nachdem er den dreh raus hatte, hat er es immer wieder gemacht. Verwende ihn nun nur noch für Trockentutter, dem Parketboden zuliebe und habe einen Drinkwell-Brunnen fürs Wasser gekauft.
26.06.14|Nadine Müller
Für Futter JA, für Wasser NEIN.
Füllt man Wasser ein und dreht es dann um, ist im Behälter gerade mal noch 1/3 Wasser. Außerdem tritt es sehr leich über. Für Trockenfutter ist es allerdings toll geeignet, vorallem bei mehreren Tieren oder wenn man mal einen Tag lang unterwegs ist. Gute Sache auch zur Fütterung von Streunern im Freien. An das Futter im Behälter kommt nichts dran, Futter rutscht immer ausreichend nach.
26.04.14|Angelina G.
gut nutzbar, aber zuwenig rand..
Es ist schnell zusammengebaut, schnell befüllt und Hingestellt.
Das blöde nur, da das Wasser bis zum Rand steigt, da es genausohoch ist wie das austrittsloch ist das wasser ganz genau bis zum rand gefüllt und läuft bei jedem leichten anstoß oder hinstellen über...
10.09.12|Tobi
Für Frettchen bedingt geeignet
Ich habe den Spender als Futterspender für meine Frettchen gekauft. Leider fehlt etwas ganz entscheidenes an dem Spender: eine Einrastfunktion!
Man könnte dies mit einer kleinen Drehbewegung o.ä. verwirklichen. Meine kleinen haben den Spender innerhalb von 10 Sekunden auseinander genommen und der ganze Inhalt liegt verteilt im Käfig. Nicht ganz der Sinn der Sache! :-)
Wir müssen ihn mit Klebeband zukleben, damit es hält. Schade!
Vielleicht wird dies als Verbesserungsvorschlag angenommen.
24.06.11|Bianca
naja
die idee ist gut allerdings bleibt beim umdrehen nicht mehr viel wasser im behälter sehr schade
30.03.10
Für Wasser und den Preis okay
Für Wasser ist der Automat schon geeignet, allerdings könnte er etwas stabiler sein, auch beim Auffüllen ( oder umdrehen) kann schon mal leicht etwas daneben gehen.
Für Futter total ungeeignet, das Futter rutscht nicht nach und verstopft sofort.
20.02.10|Catharina
Nicht empfehlenswert......
Also erstmal wirklich sehr klein und denn kommt dazu das die Katzen den "Deckel" ohne Probleme abbekommen und man das ganze Futter/Wasser in der Wohnung verstreut vorfindet.
29.01.10|Saskia
zu leicht
gut zu füllen und sieht auch gut aus aber bei wilden Tobereien ist mir das leichte Plastikgefäß oft durchs Wohnzimmer geflogen und das Wasser verteilte sich über den Boden. Nun hab ich einen Brunnen und das ist eine gute Lösung
08.08.09|manuela
Naja...,
bin nicht so zufrieden damit.Läßt sich leider von oben nicht befüllen und das Trockenfutter rutscht nur schlecht nach.Der Preis ist ok-Lieferung sehr schnell.
17.05.09|Tanja
Praktisch und schwierig in einem
Einerseits finde ich den Napf richtig praktisch, weil da so viel reinpasst - egal ob Futter oder Wasser.
Wenn man das Teil allerdings als Wassertränke benutzt, ist es schwierig, den Napf nachzufüllen, bzw. aufzustellen. Wenn man den Behälter nämlich voll macht und dann auf den Unterboden draufsetzt und auf den Boden stellen will, läufts schonmal ein wenig über - egal wie vorsichtig man ist.
11.03.09
Geht so.
Nicht wirklich toll. Das Trockenfutter fällt nicht richtig nach, auch nicht bei kleinen Stücken, so dass die Katze das Ding auch schonmal zerlegt und man Trockenfutter überall rumfliegen hat. Für Wasser ist es okay, aber auch da könnte es besser nachfließen.
18.02.09|Toby
Als Wassertränke nicht gut
Bei mir gibt es immer eine Überschwemmung. Es läuft an den Seiten raus bzw. es läuft alles über.
23.01.09
für Wasser nicht optimal
soll er für Trockenfutter eingesetzt werden, dann ist das sicher eine feine Sache. Für Wasser ist die Öffnung zu groß, die Verbindung zwischen Ober- und Unterteil zu locker. Obwohl wir eine ganz tolle Ecke haben, wo der Spender wirklich stoßsicher steht, habe ich ständig einen nassen (Holz-)Boden.
21.11.08
Achtung bei spielfreudigen Katzen - Überflutungsgefahr!
Eigentlich ist dieser Wasserspender top: Immer sauberes Wasser, leicht zu befüllen udn zu reinigen. Wenn da nicht usnere Katzen wären: Zum Glück steht der Spender im Bad mit Fließenboden, sonst hätten die Überschwemmungen schon öfters unseren Holzboden geflutet. Beim Toben stoßen sie daran, schubsen, springen drüber, und da kann es dann schon passieren, dass der Behälter aus dem Boden gehoben wird und mehr oder weniger viel Wasser überläuft.
02.11.08|Melanie
Ratten schmeißen es immer um ! ..
Ziemlich groß ist die tränke aber da ich einen großen rattenkäfig habe ist es ok.
Ich dachte ich tue meinen Ratten was Gutes da meine Nippeltränke immer "verstopft" ..
Aber meine Ratten haben das obere teil immer abgemacht keine ahnung wie .. dann ist das ganze wasser das sich oben im behälter befand rausgelaufen.
Habe dann versucht etwas dazwischen zuklemmen damit es nicht mehr ab geht, das hatte auch geklappt bis sie dann angefangen haben das ganze Teil umzuschmeißen !
Die Farbe wa auch nicht sie selbe.
Ansonsten ist das ja eine ganz gute Idee
Nur nichts für meine Rattis