945 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Produktbild hochladen10.12.11|Gisela-H. Schäfer
toller Brunnen
wir haben den Brunnen nun schon einige Zeit und er ist mit Abstand der Beste, den wir je hatten. unser Struvit-Kater hat ihn sofort akzeptiert, das Teil geht leicht und schnell zu reinigen und auch die anderen Katzen und Hundebesuch nutzen ihn viel.
09.12.11|catloverin
Jeden Euro wert!
Ich bin wirklich begeistert von dem Teil:
Es ist leicht zu reinigen, die Pumpe läuft sehr leise, man muss keine Filter nachkaufen - das sind schonmal 3 Punkte - und 2 von unseren 3 Katzen nutzen den Brunnen sehr gerne - dafür nochmal 2 Punkte, macht also 5 :-).
Für die eine, die ihn nicht nutzt (vielleicht ja heimlich ;-)) kann ich keinen Punkt abziehen, da dafür unser Kater, den ich vorher nie habe Wasser trinken sehen, jetzt ab und zu mal daran zu sehen ist. Das tolle ist, dass wir den Brunnen grade wegen ihm angeschafft haben, da er zur Zeit öfter unter Blasenentzündungen leidet.
08.12.11
Ein absolutes Muss für Katzenhalter!
Wir haben den Brunnen jetzt schon eine ganze Weile in Gebrauch und sind einfach nur begeistert! Jeder sollte seinem Stubentiger so einen Brunnen kaufen! Immer frisches Trinkwasser und so einfach in der Reinigung. Außerdem ist er durch sein Gewicht absolut sicher vor Kleinkindern, er kann nicht umfallen oder von den Kleinen weggetragen werden. Einfach super!
29.11.11|springmaus26
Klasse Brunnen, Reinigung der Pumpe ist das A und O
Wir haben nun schon den zweiten gekauft, nachdem wir den ersten bereits seit einem Jahr erfolgreich nutzen. Er ist einfach zu reinigen, Schlauch kommt mit in die Spülmaschine und alle Ablagerungen sind weg. Die Pumpe, wenn sie nach Anleitung regelmäßig überall gereinigt wird, macht keinerlei Schwierigkeiten. Wir nutzen allerdings auch gefiltertes Wasser. Den Schlauch habe ich um ca 2-3 cm gekürzt, dann knickt er nicht so schnell bis man den Pumpenplatz gefunden hat. Lobenswert jetzt auch noch der Dämpfungsring auf der Unterschale, da fallen die leichten Vibrationsgeräuche auch noch weg. (Beim Vorgänger haben wir ein paar Filze hingeklebt)Filter halte ich ebenfalls für überflüssig, da die Katzenhaare sich ohnehin vor dem Pumpengitter sammeln. Alles in Allem, lieben unsere 4 Katzen diesen Brunnen und trinken auch viel mehr. Wirklich nur zu empfehlen. Diverse Kunststoffmodelle die wir im Vorfeld probiert haben, sind bei weitem nicht so pflegeleicht.
11.11.11|hamburglaue
Wunderschöner Katzenbrunnen
Heute kam der Brunnen an und wir waren sofort begeistert. Der Brunnen ist wirklich sehr schön und die Handhabung ist wirklich kinderleicht und übersichtlich. Auch ist der Brunnen leise, wie ein leises plätschern, sehr angenehm und nicht störend. Wir sind in Zukunft gespannt, wie sich der Brunnen machen wird. Aber der erste Eindruck hat die volle Punkzahl verdient. Bilder sind auch hochgeladen :-)
09.11.11|Karsten
Brunnen ohne Filter nicht zu empfehlen
Dies ist ungefähr der fünfte Katzenbrunnen, den ich für meinen fünf Jahre alten Kater gekauft habe. Vorab: Ein Katzenbrunnen an sich ist eine sehr gute Sache, der Kater trinkt spürbar mehr, was für seine Gesundheit zweifellos gut ist. - Es kommt bei der Auswahl des Brunnens aber auf das Design an, und da kann ich diesen nicht empfehlen. Da er keinen Kohlefilter hat, veralgt nicht nur das Wasser, sondern auch die Pumpe und wichtiger der mitgelieferte Gummischlauch. Trotz wöchentlicher Grundreinigung (mit Zerlegen der Pume und Einlegen in Gebissreiniger) musste nach nur neun Monaten eine Ersatzpumpe her. Diese wird aber ohne den wichtigen Gummischlauch geliefert, der jetzt notdürftig gesäubert weiter seinen Dienst versieht. Fazit, ich werde weiter jedes Jahr einen neuen Katzenbrunnen kaufen, den einzigen den ich bisher baugleich nachgekauft habe war im letzten Jahr der Freshflow Brunnen. Nächstes Jahr probiere ich mal den Drinkwell...
03.11.11|sevillana
Super Teil!!!
Wir haben diesen Brunnen schon 1Jahr,und er läuft und läuft und läuft!!! Mit der pumpe hatten wir noch nie ein problem,allerdings verwenden wir gefiltertes wasser. Unsere zwei Jungs lieben ihn,und baden auch öfter mal ihre Spielsachen darin,ja wir wissen auch nicht was das soll!! Getrunken wird natürlich auch ordendlich. Kann ich nur empfehlen.
25.10.11
Brunnen gut - Kater liebt ihn - die Pumpe ist d. Problem
Wir betreiben nun den "LKK" seit Januar 2011. bereits nach 15 Tagen haben sich die "Saugfüße" der Pumpe gelöst. Zooplus hat uns eine kostenlose Ersatzpume gesandt - Dank dafür - leider gab es immer wieder mit der Pumpe Ärger. Nun habe ich die Originalpumpe des "LKK"-Herstellers durch die sog. "Repti Flo 200"-Pumpe" ersetzt und habe seitdem keinerlei "Pumpen-Probleme" mehr. Die "Saugnäpfe" halten die Pumpe am Brunnenboden und die Pumpe ist kraftvoll genug um es "sprudeln" zu lassen. Sie ist leise - nachdem nach der Reinigung die Luft aus der Pumpe entwichen ist - und gut zu reinigen. Der Preis von rund 10 € im örtlichen Zoohandel ist für mich akzeptabel. Aufgrund der neuen Pumpe kann ich nun für den "LKK" 4 Punkte statt der 3 Punkte in meiner Bewertung vom Jan. d. J. vergeben und jedem "Pumpengeplakten" den Wechsel empfehlen!
22.10.11|M.Müller
Unsere Kater trinken zu wenig...?
Laut der Aussage einer Bekannten, würden unsere beiden Kater angeblich zu wenig trinken,da sie doch fast ausschließlich TF bekommen ( happy cat). Das ist völliger Blödsinn! Den "Pipiklumpen" in der Katzentoilette nach zu urteilen, trinken unsere Kater DEFINITIV genug! Und wenn man den Fell-Hauttest vollzieht, bemerkt man auch, dass die Spannkraft optimal ist (sieht der Tierarzt genauso^^).Seit wir den Trinkbrunnen haben (ca. 1/2 Jahr) trinken beide Kater tatsächlich viel mehr als vorher!
Die Pumpe ist zwischendurch etwas lauter und muss dann nur nochmals richtig gereinigt werden.Die Reinigung des Trinkbrunnens insgesamt ist denkbar einfach und unproblematisch.
21.10.11
Es gibt keinen besseren Brunnen
Ich hatte lange Zeit den Catit-Brunnen. Als mein kleiner Kater mit Giardien(so gefährlichen Viechern im Darm, die u. a. in Kunststoffgefäßen vermehrungsfreudig sind) zu kämpfen hatte, habe ich mich nach Alternativen umgehört und bin auf diesen Brunnen gekommen: Da er aus SANITÄR-Keramik gemacht ist, lässt er sich super leicht reinigen. Auch Kalk kann man mit Essigessenz oder sogar Kalkreiniger entfernen. Dann muss der Brunnen natürlich anschließend gründlich gespült werden, z. B. in der Spülmaschine. Kein Wasser spritzt über. Er ist robust, sehr sehr leise und ich finde ihn dazu auch noch stylisch. Gegenüber meinem alten Brunnen bin ich jetzt schnell und leicht mit der Reinigung fertig. Aber vor allem bin ich sicher, keine Giardien mehr zu haben, denn alle Kunststoffnäpfe/gefäße sind entsorgt. Ich kann den Lucky-Kitty nur wärmstens empfehlen, meine Tierärztin übrigens auch!!!!
17.10.11
Leider nichts für meine Katzen!
Ich habe 4 Katzen und habe den Lucky Kitty gekauft, wegen Blasenproblemen bei einem Kater. Der Brunnen war erst spannend, weil neu, aber zum Trinken scheint er sich nicht wirklich zu eignen. Meine 4 schlabbern schon mal ein bisschen daran herum, aber die Näpfe mit dem Trinkwasser in den anderen Räumen sind stark benutz, Lucky Kitty leider nicht. Zudem ist das "gebrauchte" (1 Tag alte) Wasser nicht so lecker wie frisches aus der Leitung. War wohl - für meine Katzen - ein Fehlkauf.
Ansonsten funktioniert er gut, ist leise, bestimmt gut zu reinigen, also nur Pluspunkte.
10.10.11|Heinz-Guenther Marquardt
Super!
Der Brunnen ist einfach super! Leise, beliebt bei unseren Katzen und leicht sauber zu halten. Die Pumpe macht meine Frau Samstags immer nach Anleitung sauber - die läuft bei uns schon zwei Jahre ohne Mucken. Wir können den Lucky Kitty Brunnen nur empfehlen.
06.10.11
Nicht empfehlenswert, die Pumpe taugt nicht
Es giebt zum Produkt nicht nur schlechtes zu berichten. Die Miezen mögen es, und es is teilweise spülmaschienenfest. Die glasierte, harte Oberflache ist gut, weil sich die Kalkauflagerungen mit einem Topfschwamm beseitigen lassen, ohne dass Kratzer entstehen. Dass Wasser soll selbsverständig jeden Tag gewächselt werden, denn der Brunnen zirkuliert es lediglich, ohne es zu reinigen. Das geht aber auch relativ leich, indem man das Oberteil mit Schlauch und Pumpe hebt ohne die Teile auseinander zu nehmen, Wasser ins Unterteil füllt und das Oberteil wieder draufsetzt. Dann muss man ein wenig nachgiessen, denn ganz voll lässt sich der Brunnen schlecht tragen. Das grosse PROBLEM an diesem Produkt is die PUMPE. Ich habe den Brunnen seit Februar und habe bereits die Pumpe 5 Mal gewächselt. Im Klartext halten die Pumpen durchschnittlich 4 Wochen, bis sie kaputt gehen. Bis das Problem dauerhaft behoben ist, rate ich andere davon den Brunnen zu kaufen - es giebt zuviel ärger.
25.09.11|Waltraut Mechtesheimer
...anfangs hui, bis heute hui...
...gerade lese ich das von meinem Vorschreiber. Das gleiche Problem hatten wir auch, die Pumpe wurde nach einigen Wochen laut, wir haben uns dann aber doch noch mal die Reinigungsanleitung der Pumpe angesehen und siehe da, wir hatten nie beachtet, das man zwei bestimmte Stellen der Pumpe (Propellerbuchse, Durchflussbegrenzer) auch einmal die Woche reinigen muss. Seit wir das nach Anleitung machen, läuft die Pumpe jetzt schon im dritten Jahr ohne Probleme und super leise.
21.09.11
anfangs hui, dann pfui
Unsere Katzen fanden die Brunnen von Anfang an toll. Die Pumpe war auch sehr leise. Leider hielt die Freude nicht lange an. Die Pumpen fielen der Reihe nach nach bereits 3 Monaten aus. Wurde 2x ausgetauscht - immer noch das gleiche Problem. Nun habe ich keine Lust mehr. Habe für das Geld bessere Qualität erwartet.
17.09.11
Tolles Produkt
Meine zwei Birmas waren gleich am ersten Tag begeistert von dem Trinkbrunnen! Er wird gut angenommen, arbeitet zuverlässig und absolut geräuschfrei und ist leicht zu reinigen. Kleiner Tipp: Wenn Sie hartes Wasser haben, lieber gleich gefiltertes Wasser nehmen (kein destilliertes!), damit sich gar nicht erst Kalkablagerungen bilden, die man dann mühsam entfernen muss.
14.09.11|jenboe85
Super leise
schöner und vor allem LEISER Trinkbrunnen für meine beiden Kater. Beide ließen sich schon durch den Papkarton begeistern, als dann alles aufgebaut war richteten sie ihr Augenmerk auf den Brunnen und er wurde gleich super angenommen, die beiden gehen viel öfter hin und trinken was als vorher. SUPER PRODUKT
13.09.11|Antje G.
mit gefiltertem Wasser super!
Ich hatte ja am 29.08.11 geschrieben, dass ich den Brunnen mit gefiltertem Wasser probieren werde...
Was soll ich sagen, ich bin begeistert!!
Keine schmierige, schleimige Pumpe mehr, keine Kalkablagerungen, einfach perfekt!!
10.09.11|renate lindner
na ja aber
für den brunnen würde ich gerne 5 punkte
geben -ABER was den guten eindruck wieder
zu nichte macht ist die PUMPE: die lässt
in qualität und funktionalität sehr zu
wünschen übrig. aber sonst-ein gutes produkt
10.09.11|Frank
Gute Idee aber...
...die Realität des Wärters dieses Brunnen sieht nicht so erfreulich aus. Keramik zieht Kalk magisch an und es bildet sich Ruck-Zuck Kalkstein auf der Oberschale. Der kleine Schlauch zwischen Pumpe und Oberschale sowie die Aufsteckverbindung um den Schlauch an der Oberschale zu befestigen sind die wahren Keimparadiese. Es bildet sich schnell gelber Schleim im Schlauch und da den Verbindungen. Selber wöchentliche Reinigung hilft nicht besonders. Der Brunnen ist schwer und die Reinigung ist Zeitintensiv ! Auch sollte das Rad in der Pumpe wöchentlich gereinigt werden, da sich hier auch der Kalk besonders schnell ablagert und dann die Pumpe ausser Betrieb setzt. Mein Wahl für dieses Gerät war nach einem Jahr die Mülltonne. Was überzeugt anstelle - Der Cat IT ! Katzenbrunnen . Einfach super für Hygienefreaks.