375 Bewertungen fürFresh Flow Deluxe Ersatzfilter
Produktbild hochladen21.09.11|Alexa
Katzentränke
Der Brunnen kommt bei meinen drei Katzen super an. Jede Katze nimmt an einer anderen Stelle das Wasser auf. Definitiv wird mehr getrunken. Das einzige Problem an dieser Tränke ist es bei sehr kalkhaltigen Wasser diese sauber zu halten von Kalkablagerungen. Einmal die Woche sollte gereinigt werden.
07.09.11|Rosemarie
Super Klasse!!!
Keine Pfutzen mehr,immer sauberes Wasser unsere Emmi ist begeistert. Sehr zufrieden.
29.08.11|Robert
Nicht perfekt aber...
Hallo,
ich hab mir jetzt auch mal diesen Brunnen gekauft weil meine zwei Minis zwar Trockenfutter fressen wie die Berserker aber fast nichts trinken. Und ich muss sagen ich bin angenehm überrascht. den Katzen gefällt das Ding super und jetzt wird auch fleißig daraus getrunken. Das Gerät an sich arbeitet angenehm leise. NUR: Das Netzteil ist absoluter Mist. Es hat ein sehr unangenehmes Spannungsbrummen und ist lauter als der der Brunnen an sich. Ein Netzeil zu finden, das hochwertiger verarbeitet ist und für eine, in Wasser getauchte Pumpe mit 12V und 250ma, ist wirklich nicht leicht. Daher nur 4 Sterne.
24.08.11|anita gebhard
fresh flow de luxe
ich habe diesen brunnen jetzt schon so lange es den gibt.ich verstehe die leute gut,den am anfang war die pumpe laut.jetzt brauche ich zum zweiten mal eine neue pumpe seit bestimmt über sechs jahren.
die kalkablagerungen bei unserem harten wasser bekomme ich mit einem guten kalklöser, den ich alle vier wochen benutze, (ich lasse die lösung immer so eine stunde durch das gerät laufen),sehr gut weg.die kohlefilter habe ich nur ganz kurz benutzt,die brauch man nicht unbedingt.
sonst kann ich mich nicht über dieses gerät beklagen.
es grüsst
katzenmutter nidda
22.08.11|Ines
Anfangs toll, dann nicht mehr
Am Anfang hat das Gerät toll funktioniert, die Pumpe lief auch halbwegs leise - mich hat es nicht gestört.
Nach 1 Woche muss man das Gerät komplett reinigen - auch die Pumpe. Trotz genauer Einhaltung der Reinigungsangaben habe ich mir innerhalb von 1 Jahr 2x eine Ersatzpumpe kaufen müssen, weil das Teil entweder kaputt war, oder mit der Zeit einfach extrem laut wurde.
Die Kohlefilter sind auch billiges Zeug, halten nicht lange und das Wasser fängt zu schleimen an.
Schlussendlich hab ich mir vor 4 Monaten die
Cat Mate Haustierquelle gekauft. Das Gerät funktioniert wunderbar - die Pumpe ist wesentlich leiser und strapazierfähiger und der Filter ist erstklassig.
Fazit: Fresh Flow würde ich nicht weiterempfehlen.
14.08.11|Evi
nur Plastik!
Leider ist der ganze Brunnen aus Plastik und wenn man in einem Gebiet mit sehr kalkhaltigem Wasser lebt, verkalkt dieser sehr schnell. Auch wenn man ihn jede Woche sauber macht, und entkalkt! Das Plastikgehäuse leidet dann unter der Entkalkung! Ich würde nur noch einen aus Keramik wählen. Außerdem habe ich bestimmt schon die dritte Pumpe in zwei/drei Jahren und nun ist die Garantie dann bald abgelaufen. Habe auch das Gefühl das meine Mietzis nicht mehr so oft davon trinken als am Anfang. Vielleicht liegt es an den neuen Filtern.
29.06.11|Andrea
Die neuen Filter sind miseabel!
Wir nutzen Freh Flows schon sehr lange, und der Brunnen an sich wird gut angenommen. Aber seit den neuen Filter verschleimt das Wasser sehr schnell und die Pumpe brummt. Und der Preis der Filter ist fuer ein Pfennigprodukt aus China, das einem zudem viel Reinigungsarbeit beschert, eklatant hoch. Siehe auch andere Buerteilungen.....
24.06.11|lieschenmüller
Am falschen Ende gespart
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, die neuen Filter sind einfach nur schlecht. Ich habe seit vielen Jahren FreshFlow-Tränken im Einsatz gehabt, aber wenn meine letzten "alten" Filter aufgebraucht sind, werde ich mir ein anderes Gerät besorgen.
20.05.11|FloB
Neue Filter taugen nichts mehr
Mit den "alten" Ersatzfiltern (grobe Körnung) gab es keinerlei Probleme.
Seit es die neuen feinen Ersatzfilter gibt, fängt das Wasser schon nach einigen Tagen an, zu "schleimen" und das ganze Gerät inklusive Pumpe muss alle paar Tage komplett zerlegt und gereinigt werden. Bisher war das Wasser auch noch nach über einer Woche klar und sauber.
Werde es jetzt wohl einmotten...
10.05.11|Stephanie
Besser als gedacht! Def. weiter zu empfehlen!
Zusammenbau nach Anleitung - total leicht! Wir haben zum Befüllen bereits gefiltertes Wasser benutzt, die Zeit wird zeigen ob sich das rentiert. Als wir zum 1. Mal den Stecker in die Steckdose getan haben, kam das befürchtete Brummen..... Hab den Stecker wieder aus der Dose gezogen und nochmal eingesteckt - und jetzt läuft die Tränke absolut geräuscharm bis lautlos!!! Meine Katze ist extrem scheu besonders bei Geräuschen und ist erstmal davon gelaufen. Ich hoffe das sie sich nach ein paar Stunden oder Tagen daran gewöhnt! Aber erstmal bin ich mit dem Aufbau, dem Befüllen und wegen des nicht vorhandenen Brummens, sehr positiv überrascht!
06.05.11|Tanja
Die ersten waren besser...
Haben uns vor vier Jahren den ersten Brunnen zugelegt, und nachdem wir von unserer Wohnung in ein Haus gezogen sind für die zweite Etage noch einen zweiten. Der erste läuft und läuft und ist super leise.
Bei dem zweiten ist die Pumpe etwas anders gebaut, worauf ich zurückführe das er deshalb alle 4 Tage anfängt laut zu surren weil irgendwas "quer" hängt. Der muss wirklich alle drei Tage komplett gereinigt werden.
Nichts desto trotz bin ich super zufrieden mit den beiden Brunnen, da unsere Maus so endlich ohne Wasserhahn auskommt. Stehendes Wasser findet die total doof. Und es ist ja nicht immer jemand zu Hause um nen Wasserhahn aufzudrehen.
Ich würd mit den Brunnen wieder kaufen.
29.04.11|Viola
Schön leise
Ich habe die Tränke jetzt schon knapp 4 Jahre,damals noch für rund 44,-Euro gekauft!Sie arbeitet immer noch mit der ersten Pumpe,ist so leise,daß ich sie nachts im Schlafzimmer laufen lassen kann und läuft sie nicht,kommen die Katzen,dank des offenen Behälter trotzdem ans Wasser.Übrigens ist meine Erfahrung,daß der Filter nicht zwingend notw.ist,allerdings wechsele ich tägl.das Wasser!
08.04.11|Joachim Seif
zu laut?!
meine Katze stand erst ängstlich vor dem brunnen,
mitlerweile trinkt sie allerdings nur,wenn er aus geschaltet ist. aus dem behälter, in dem das wasser steht!
29.03.11|Stefanie K.
Kann man sich kaufen !
Wenn er wirklich gerade steht, auf glatten Untergrund ist er wirklich geräuchlos, ansonsten kann er mal brummen, er lässt sich super leicht reinigen und trocknen, der Filterwechsel ist Idiotensicher .
Ich würde ihn wieder kaufen, und meine Katzen finden das Teil einfach super, frisches Wasser in Hülle und Fülle. Das Kabel hat eine angenehme Länge und die Wassermenge wo man einfüllt reicht zumindest bei unseren 3 Katzen 2 Tage aus.
17.03.11|Sparky+Blümchen
Geht so
Am Anfang war er noch sehr ruhig, mit der Zeit wird er jetzt aber immer lauter und der Wasserfluss ist sehr abgeschwächt. Haben uns an die regelmäßige Reinigung gehalten. In dem großen Becken sammeln sich sehr schnell Haare etc. , so dass wir den Brunnen spätestens nach 2 Tagen komplett reinigen müssen. Unsere zwei Katzen haben ihn aber super angenommen und er wird auch von unserem Kater gerne mal als Planschbecken genutzt. Haben uns jetzt aber einen anderen Brunnen gekauft und hoffen, dass dieser leiser und pflegeleichter ist.
14.03.11|SleepingSheep
Es ist OK
Ja, obwohl trinkt meine Katze damit, das Wasser ist anscheinend durch den Filter auch immer frisch gehalten.
Aber meine Katze trinkt trotzdem lieber mit dem Wasserhahn.
Das Geräusch ist nur OK, so leise ist es nicht.
08.03.11|Jeany
Einfach nur Mangelhaft
Mehr kann ich nicht zu sagen. Ich habe diesen Brunnen nun schon über ein Jahr, in Schwarz und ich fand es schon sehr nervig, den kompletten Brunnen zu zerlegen, nur um die Haare von der Pumpenblene zu fischen. Auch beim Reinigen muss man ihn in alle seine 5 Teile zerlegen die sich nur sehr schwer lösen lassen, so dass man jedes mal drauf wartet "jetzt machts knack und er is hin".
Bei den Alten Kohlefiltern von Trixie, schleimte das Wasser erst nach einer Woche... die Neuen Filter sind so sinnvoll wie Küchenrolle als Filter, nämlich gar nicht, das Wasser schleimt nach 2 Tagen und das so kräftig, dass die Pumpe nicht mehr arbeiten will, da auch diese derart verschleimt und nicht ohne schwarfe Reinigungsmittel zu reingen ist. Meine Katzen meiden den Brunnen seit der Einführung der neuen Trixie Filter, das dass wasser genauso lange frisch bleibt, als wenn man eine Schale hinstellt.
Beim Kauf war ich erst wirklich begeistert, aber die Mischung aus schwerer Reinigung, wegen der vielen winkel, kanten und zu engen öffnungen und den miesen Filtern, kann ich eigentlich nur noch vom Kauf abraten und zu einen Brunnen von Hagen oder den Lucky Kitty Brunnen raten. Diese sind wesendlich einfacher zu reinigen und verbrauchen weniger Strom.
27.02.11
beige ist altbacken
Die Farbe finde ich nicht besonders schön und außerdem empfinden wir das Brummen der Pumpe als etwas störend. Die Katzen nehmen die Tränke an und das ist ja wohl das Wichtigste.
21.02.11|Petra
Beliebt und effektiv, auch noch nach Jahren
Wir haben inzwischen seit fast 6 Jahren mehrere Fresh Flows im Einsatz. Die Brunnen werden geliebt und sind auch nicht laut. Die Katzen trinken fast 3mal soviel wie vorher, haben auch keinerlei Blasen- oder Nierenprobleme, was sicher auch auf die verbesserte Wasseraufnahme zurückzuführen ist. Einziges Manko ist, dass vereinzelt der Wasservorratsbehälter sich nicht richtig entleert und es dann, obwohl er voll ist, zu schlürfenden Geräuschen aufgrund niedrigen Wasserstands kommen kann. Passiert aber nur mal ab und zu und nicht dauerhaft.
Insgesamt finde ich den Fresh Flow nach wie vor besser als die anderen Modelle und würde nicht tauschen wollen. Am besten mal live vorführen lassen, wenn man sich vor dem Kauf nicht sicher ist.
11.02.11|Nadine
Katzen glücklich, Katzenbesitzer genervt
Pro: Meine zwei Tiger lieben das Teil, sie trinken gerne und viel. Meistens nur von der Rampe.
Einfach zusammen zubauen und leicht zu reinigen.
Kontra: Finde die Pumpe viel zu laut und das ist mit der Zeit echt nervend, außerdem finde ich das es ein hoher Wasserverbrauch ist, tgl. 3L frisch aufzufüllen.
Würde diesen Brunnen nicht wieder kaufen unter Umständen einen anderen wählen.